1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. folda

Beiträge von folda

  • Spam-Ordner in der Ordnerliste

    • folda
    • 9. November 2013 um 03:23

    Hallo,
    erstmal wieder vielen Dank.
    Ich hatte noch mal geantwortet, aber leider ist diese Antwort anscheinend nicht übergekommen (erscheint nicht im Thread). Deshalb noch einmal:
    Ich habe tatsächlich IMAP. Ich hatte jetzt den SPAM-Ordner abbestellt. Er war auch weg, ist aber heute aus unerfindlichen Gründen wieder aufgetaucht. (Wieso?).
    Habe ihn jetzt erneut abbestellt. Könnte es sein, daß dadurch mal eine eingegangene Mail gar nicht mehr angezeigt wird, weil sie doch heimlich in einen (unsichtbaren) SPAM-Ordner verschoben wird?
    Mit freundl. Gruß, folda

  • Spam-Ordner in der Ordnerliste

    • folda
    • 5. November 2013 um 01:08

    Hallo, Feuerdrache und Michael,
    ich muß mein "Problem" noch mal erläutern:
    In meiner Ordnerliste gibt es einen Ordner "Junk", und da ist mir - glaube ich - alles klar.
    Dann gibt es aber tatsächlich noch einen weiteren Ordner mit der Bezeichnung "Spam". Auf diesen treffen die von euch gegebenen Hinweise nicht zu. Es gibt keine Möglichkeit, eine hier aufgenommene E-Mail als "Kein Spam" zu kennzeichnen.
    Sollte ich den Ordner evtl. löschen?
    Könnte in dem Falle die Gefahr bestehen, daß eine E-Mail, die TB dort aufnehmen wollte, überhaupt nicht mehr angezeigt wird??

    Noch mal Dank und Gruß
    folda

  • Spam-Ordner in der Ordnerliste

    • folda
    • 4. November 2013 um 15:59

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1

    Hallo, Experten,
    Beim Junk-Ordner bzw. als Junk-E-Mails eingestuften Mails gibt es die Möglichdkeit, dem Programm zu sagen, daß "dies kein Junk ist".
    Im Spam-Ordner bzw. bei als Spam eingeordneten Mails finde ich diese Möglichkeit leider nicht. Gibt es das nicht?
    Natürlich könnte ich die betr. E-Mail einfach in einen anderen "seriösen" Ordner verschieben, aber dabei lernt das Programm nichts bzw. wird bezügl. der Einordnung als Spam nicht "erzogen".
    Mit Dank und Gruß
    folda

  • Lokale Ordner abhanden gekommen

    • folda
    • 28. August 2013 um 01:40

    Vielen Dank erstmal für allt Tipps. Leider hat noch nichts geholfen.
    Wir müssen dann noch mal weitersuchen.
    Noch mal präziser:
    - Am Ordner-Mode liegt es nicht.
    - Wie wäre der Weg für Importieren (bin ja vielleicht noch etwas
    unbedarft :nixweiss: ?
    Mit Gruß, folda

  • Lokale Ordner abhanden gekommen

    • folda
    • 13. August 2013 um 04:35

    Vielen Dank, aber wie bekomme ich die "Local Folders" - falls ich sie in diesem Pfad noch finde - samt Inhalt in die Ordnerliste des TB-Programms?
    Aus dieser Speicherstelle können sie oftmals nicht geöffnet/gelesen werden.
    Mit Gruß. folda

  • Meinen letzten Beitrag finden

    • folda
    • 12. August 2013 um 03:40

    Frage erledigt. Habe feststellen können, daß meine Frage nicht angekommen war.
    (Warum?)
    folda

  • Lokale Ordner abhanden gekommen

    • folda
    • 12. August 2013 um 03:29

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom (t-online)

    Hallo, ein Bekannter findet aus unbekanntem Grund einige selbst angelegte lokale Ordner nicht mehr in der Ordnerliste (nicht etwa nur ausgeblendet / kleines Dreieck).
    Kann mir jemand sagen, wo diese auf der Festplatte gespeichert sind (Pfad) und wie man sie ggf. wieder samt Inhalt in die Ordnerliste kriegen kann?
    Mit Dank, folda

  • Meinen letzten Beitrag finden

    • folda
    • 11. August 2013 um 22:19

    Hallo, vielen Dank - das habe ich allerdings schon begriffen und gefunden. Nur: unter meinen Beiträgen(Fragen) wird der letzte nicht aufgeführt. Dann wird es doch wohl so sein, daß er nicht im Forum angekommen ist??
    Mit Gruß, folda

  • Meinen letzten Beitrag finden

    • folda
    • 11. August 2013 um 20:10

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ich hoffe, daß ich diese Frage hier stellen kann:
    Ich finde meinen letzten Beitrag (Frage) nicht. Gibt es irgendeine "Wartezeit", bis er ins Forum aufgenommen oder dort angezeigt wird - oder sollte ich annehmen, daß er nicht übergekommen ist?

  • Adressbuch / Adressbücher [erl.]

    • folda
    • 19. Januar 2013 um 23:46

    Hallo, Peter,
    Vielen Dank. Ist ja denkbar einfach, nur man muß es erst wissen.

    Mit Gruß, folda :hallo:

  • Adressbuch / Adressbücher [erl.]

    • folda
    • 17. Januar 2013 um 00:55

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 home premium
    Kontenart (POP / IMAP): SMTP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,
    Im Thunderbird-Programm gibt es mehrere Adressbücher. Ich habe bis jetzt alles im Persönlichen Adressbuch. Wenn ich eine neue Adresse aus einer empfangenen E-Mail übertrage, wird diese unter "Gesammelte Adressen" aufgenommen. Wie kann ich diese Adresse in mein Persönliches Adressbuch oder z. B "Firmen" verschieben oder kopieren, so daß ich nicht in den verschiedenen Adressbüchern rumsuchen muß ??
    Mit Gruß, folda

  • Mit Filelink funktioniert es nicht [erl.]

    • folda
    • 1. Januar 2013 um 22:11

    Hallo,
    also nochmals vielen Dank. Jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer.

    Und freundl. Gruß
    folda

  • Mit Filelink funktioniert es nicht [erl.]

    • folda
    • 31. Dezember 2012 um 00:50

    Hallo, guten Tag, ihr Helfer,
    Erstmal vielen Dank für die Hinweise.
    Zum Filelink:
    Also, inzwischen hat es funktioniert. Warum es nicht gleich ging, weiß ich nicht. Ich habe noch einmal den Bestätigungslink aufgerufen und "Verifiziert und aktiviert." Jetzt wird unter
    ... Anhänge > Versand auch YouSendIt angezeigt. :)

    Aber vielleicht könnt ihr mir noch folgendes verraten:
    Angeblich soll YouSendIt die Übermittlung eines großen Anhangs beschleunigen. Ist das wirklich zu merken? Ich habe den Eindruck, daß das Hochladen ebenfalls ziemlich viel Zeit braucht.
    Mit freundlichem Gruß
    folda

  • Mit Filelink funktioniert es nicht [erl.]

    • folda
    • 25. Dezember 2012 um 00:35

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Senden: SMTP / Empfangen: IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): ?
    YouSendIt scheint ordnungsgemäß installiert und durch Bestätigungslink aktiviert zu sein (ging leider alles auf Englisch, ich hoffe, ich habe es richtig verstanden. You SendIt ist hier abgelegt in Computer / C: / Benutzer(Name).
    In meiner E-Mail mit größerem Anhang (Foto) wird gefragt, ob Filelink verwendet werden soll. Wenn ich dieses bestätige, wird wiederum das Fenster für die Einrichtung geöffnet, in dem wieder neu ein Konto eingerichtet werden soll. Damit geht die Versendung nicht weiter - oder die Führung ist unklar. Es kommt nicht die Anzeige, daß der Anhang hochgeladen ist.
    Was habe ich da evtl. falsch gemacht?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™