1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spam-Ordner in der Ordnerliste

  • folda
  • 4. November 2013 um 15:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • folda
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 4. November 2013 um 15:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1

    Hallo, Experten,
    Beim Junk-Ordner bzw. als Junk-E-Mails eingestuften Mails gibt es die Möglichdkeit, dem Programm zu sagen, daß "dies kein Junk ist".
    Im Spam-Ordner bzw. bei als Spam eingeordneten Mails finde ich diese Möglichkeit leider nicht. Gibt es das nicht?
    Natürlich könnte ich die betr. E-Mail einfach in einen anderen "seriösen" Ordner verschieben, aber dabei lernt das Programm nichts bzw. wird bezügl. der Einordnung als Spam nicht "erzogen".
    Mit Dank und Gruß
    folda

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. November 2013 um 16:27
    • #2

    Hallo folda,

    das wird in unseren Anleitungen an dieser Stelle [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…lter%5DArbeiten mit dem Junk-Filter[/url] ausführlich und verständlich beschrieben.

    Dort gibt es auch Abschnitte zu

    • Nicht erkannte Junk-Nachrichten
    • Zu Unrecht erkannte Junk-Nachrichten
    • Ansicht einer Junk-Nachricht


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 4. November 2013 um 17:12
    • #3
    Zitat von "folda"


    Beim Junk-Ordner bzw. als Junk-E-Mails eingestuften Mails gibt es die Möglichdkeit, dem Programm zu sagen, daß "dies kein Junk ist".
    Im Spam-Ordner bzw. bei als Spam eingeordneten Mails finde ich diese Möglichkeit leider nicht. Gibt es das nicht?

    Hallo,

    1. wo ist bei Dir der Unterschied zwischen Junk- und Spam-Ordner
    2. doch, es gibt die Möglichkeit, auf die Nachricht gehen, rechte Maustaste > Markieren > Kein Junk

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • folda
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 5. November 2013 um 01:08
    • #4

    Hallo, Feuerdrache und Michael,
    ich muß mein "Problem" noch mal erläutern:
    In meiner Ordnerliste gibt es einen Ordner "Junk", und da ist mir - glaube ich - alles klar.
    Dann gibt es aber tatsächlich noch einen weiteren Ordner mit der Bezeichnung "Spam". Auf diesen treffen die von euch gegebenen Hinweise nicht zu. Es gibt keine Möglichkeit, eine hier aufgenommene E-Mail als "Kein Spam" zu kennzeichnen.
    Sollte ich den Ordner evtl. löschen?
    Könnte in dem Falle die Gefahr bestehen, daß eine E-Mail, die TB dort aufnehmen wollte, überhaupt nicht mehr angezeigt wird??

    Noch mal Dank und Gruß
    folda

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. November 2013 um 06:19
    • #5

    Hallo Folda,

    leider hast du die für die Antwort auf deine Frage wichtigste Information "vergessen" oder als unwichtig abgetan. Aber es ist so, ohne Grund fragen wir nicht nach der Kontenart (POP / IMAP):

    Deshalb muss ich raten.
    Du verwendest IMAP und hast einen auf dem IMAP-Server vorhandenen SPAM-Ordner mit abonniert.
    Ganz abgesehen davon, dass du diesen dann jederzeit "de-abonnieren" kannst, solltest du dich entscheiden, ob du dich zukünftig auf das lernfähige Junkfilter des TB verlässt oder auf das Spamfilter deines Providers. Wenn du dieses nutzt, nimmst du dem Junkfilter die Chance zum lernen (und musst auch noch nachsehen, ob vlt. eine gewollte Mail vom Filter des Providers weggefiltert wurde).

    Eine andere Möglichkeit:
    Du hast das Konto nicht händisch eingerichtet, sondern von einem anderen, vorher genutzten Mailclient (Ausgugg?) importiert. Wenn es dort einen SPAM-Ordner gab, hast du ihn eben mit importiert.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • folda
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 9. November 2013 um 03:23
    • #6

    Hallo,
    erstmal wieder vielen Dank.
    Ich hatte noch mal geantwortet, aber leider ist diese Antwort anscheinend nicht übergekommen (erscheint nicht im Thread). Deshalb noch einmal:
    Ich habe tatsächlich IMAP. Ich hatte jetzt den SPAM-Ordner abbestellt. Er war auch weg, ist aber heute aus unerfindlichen Gründen wieder aufgetaucht. (Wieso?).
    Habe ihn jetzt erneut abbestellt. Könnte es sein, daß dadurch mal eine eingegangene Mail gar nicht mehr angezeigt wird, weil sie doch heimlich in einen (unsichtbaren) SPAM-Ordner verschoben wird?
    Mit freundl. Gruß, folda

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2013 um 12:17
    • #7

    Hallo,

    das

    Zitat von "folda"

    Ich habe tatsächlich IMAP. Ich hatte jetzt den SPAM-Ordner abbestellt. Er war auch weg, ist aber heute aus unerfindlichen Gründen wieder aufgetaucht. (Wieso?).
    Habe ihn jetzt erneut abbestellt.

    kann passieren, wenn du die Mails von verschiedenen Geräten aus per IMAp abholst und auf einem der Geräte der Ordner abonniert ist, dann wird er automatisch bei allen per IMAP abrufenden Geräten wieder angezeigt...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™