1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Werner7272

Beiträge von Werner7272

  • TB portable - sehr langsam

    • Werner7272
    • 28. Januar 2013 um 13:07

    Hallo,

    das mit dem Virenscanner hat leider nichts gebracht, selbst völliges ausschalten nicht.

    Die Größe der Datei beträgt: 93,6 KB (95.915 Bytes).

    Hoffe das ist ein Ansatz.


    Gruß Werner

  • TB portable - sehr langsam

    • Werner7272
    • 26. Januar 2013 um 17:57

    Hallo,

    jaein.
    Ich nutze Antivir FreeAV - es kann gut sein das er scannt - ich muss mal sehen ob ich das herausfinde.
    Ich möchte es aber auch nur ungern abstellen.

    Gruss Werner

  • TB portable - sehr langsam

    • Werner7272
    • 26. Januar 2013 um 17:21

    Thunderbird-Version: 17.0.2 portalble
    Betriebssystem + Version: Win 7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP (ca. 400 MB online und 2,5 GB Lokal aber bereits in Archivordner nach Jahren gegliedert verteilt
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    Erweiteringen: Lightning, Provider für Google Kalender, Quickfolders


    Hallo,

    ich nutze den o.g. TB port. auf meiner Festplatte, sowohl die Platte als auch der PC sind m.E. schnell (Leistungsindex PC: 5,9 ). Hardware kann ich also fast sicher als Ursache ausschließen.
    Dennoch läuft der TB bei mir nicht gerade schnell, er macht immer wieder Denkpausen von mehreren Sekunden.

    Woran kann das liegen?

    Gruß Werner

  • Favoriten über "alle Ordner" anzeigen.[erl.]

    • Werner7272
    • 26. Januar 2013 um 17:12

    Hallo und Danke,

    ich habe es jetzt per Quickfolders-Addon eingerichtet, dies geht super.

    Gruss Werner

  • Thunderird portable zweifach starten

    • Werner7272
    • 25. Januar 2013 um 07:57

    Hallo,

    Zitat

    Wie man allerdings das Symbol in den Tray (also ganz rechts vor der Uhr) bekommt, weiß ich gar nicht.


    Das mach ich mit MinimizetoTray - so bleit TB geöffnet aber fast unsichtbar.

    Gruß Werner

  • Thunderird portable zweifach starten

    • Werner7272
    • 24. Januar 2013 um 12:41

    Hallo,

    entschuldigung - ich hatte das überlesen.
    Es funktioniert !!! Ich musste jedoch die INI ThunderbirdPortable.ini nennen statt PortableThunderbird.ini .

    Vielen Dank nochmals.

    Und nun die letzte Frage dazu:
    Ist es möglich das TB-Symbol (also wenn TB in der Taskleiste oder im Tray liegt sowie für die Startverknüpfung) zu ändern? So kann ich die beiden dann besser unterscheiden.

    Vielen Dank.

    Gruß Werner

  • Umstieg auf TB nur die Autoarchivierung fehlt [erl.]

    • Werner7272
    • 24. Januar 2013 um 09:32

    Hallo,

    zu Hause wird der gesamte TB bei mir gesichert, aber auf dem Notebook ist dies wirklichn eine gute Idee.
    Danke.

    Gruß Werner

  • Favoriten über "alle Ordner" anzeigen.[erl.]

    • Werner7272
    • 24. Januar 2013 um 09:30

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: win 7pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx

    Hallo,

    in TB ist ja möglich einzelne Orner als Favoriten festzulegen. Nun kann man auch auswählen, dass Favoriten oder alle Ordner angezeit werden.
    Ist es auch irgendwie möglich, dass ich meine Favoritenordner in einen extra Abschnitt (z.B. über allen anderen Ordnern) anzeigen lasse, jedoch das dennoch darunter alle anderen Ordner kommen?


    Vielen Dank Gruß Werner

  • Thunderird portable zweifach starten

    • Werner7272
    • 24. Januar 2013 um 09:18

    Hallo,

    danke für die ausführliche Antwot, ich habe aber noch zwei Fragen dazu:

    1.

    Zitat

    Wenn ich jetzt wüsste, wo ihr die Version heruntergeladen habt, könnte ich euch sicher helfen.
    Bei der Version von portable apps


    Das weiß ich leider nicht mehr - wie finde ich das denn heraus?

    2.

    Zitat

    In diese kopiert man entweder alle diese Zeilen oder nur die eine benötigte (plus der Titelzeile) ein:


    Ich möcte natürlich nur die benötigte Zeile kopieren, aber welche ist das?

    Vielen Dank.

    Gruß Werner

  • Warum gibt es die Einstellung "lok.Ordner" in portabler[erl]

    • Werner7272
    • 23. Januar 2013 um 18:59

    Hallo,

    oh - alles klar. Das wuste ich nicht.
    Danke.

    Gruß Werner

  • Thunderird portable zweifach starten

    • Werner7272
    • 23. Januar 2013 um 18:58

    Hallo,

    das geht leider nicht.
    Sowohl privat als auch dienstlich sind wir auf die portable Version angewiesen und wenn ich Urlaub habe möchte ich mein privaten TB mitnehmen und den dienstlichen bekommt der Kollege.
    Habe ich vieleicht bei den parametern was falsch gemacht?

    Gruß Werner

  • Umstieg auf TB nur die Autoarchivierung fehlt [erl.]

    • Werner7272
    • 23. Januar 2013 um 18:29

    Hallo,

    vielen Dank.
    Das hat mir jetzt sehr weitergeholfen.Mit Copy Folder erreiche ich alles was ich möchte. Super. Vielen Dank nochmals.

    Gruß Werner

  • Thunderird portable zweifach starten

    • Werner7272
    • 23. Januar 2013 um 18:07

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: win 7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx

    Hallo,

    ich habe einen Notebook den ich auch privat nutzen darf. Ich verwende dienstlich und privat den TB portable.
    Da ich gern dienstliche uns private Mails immer empfangen möchte, möchte ich beide portablen TB-Versionen gleichzeitig starten.
    Im Netz habe ich gelsen, dass dies mit -no-remote irgendwie gehen soll.
    Zum Test habe ich nun erst die erste TB-Version normal gestartet und für die zweite Version eine BAT-Datei mit folgenden Inhalt geschrieben:

    Code
    start D:\"Programme\ThunderbirdPortable\ThunderbirdPortable.exe" -no-remote

    Leider meldet er dennoch, dass bereits eine Instanz läuft - und es funkt nicht.
    Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekommen kann?

    Gruß Werner

  • Umstieg auf TB nur die Autoarchivierung fehlt [erl.]

    • Werner7272
    • 23. Januar 2013 um 16:03

    Hallo,

    auch wenn TB nicht Outlook ist, so kann es doch dennoch möglich sein, dass auch in TB bewährte Funktionen aus einem anderen Mailprogramm integriert werden.
    Es ist ja selbstverständlich, dass man verschiedene Mailprogramme vergleicht und nach Lösungen sucht, wäre dies nicht so, wären wir wahrscheinlich noch bei TB Version 1.0.
    Von daher kann die Antwort nicht nachvollziehen.

    Und was soll ich machen? Ich bin begeistert von TB, komme aber nun nicht weiter weil meine Ordner immer mehr anwachsen. Andererseits muss ich ab und zu bei alten Projekten nachsehen und brauche daher die Ordnerstruktur auch im Archiv. Bei Outlook finde ich es gut gelöst - daher der Vergleich.

    Wenn es evtl. Vorschläge gibt die mich im Ziel voranbringen wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Werner

  • Umstieg auf TB nur die Autoarchivierung fehlt [erl.]

    • Werner7272
    • 22. Januar 2013 um 21:31

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit in TB die Archivierung so zu autoamatisieren, dass nach einem der Archivierung z.B. alle Nachrichten älter als X in einem Archivierungsordner landen - aber (GANZ WICHTIG) dabei die Unterordner erhalten bleiben?
    Meine Suche in Foren hat immer nur gezeigt, dass sehr viele diese Outlook-Funktion suchen aber dies scheinbar mit TB nicht möglich ist.
    Die TB-Archivierung nach Jahren usw. hilft mir leider gar nicht. Ich ordne meine Mails in Ordner nach Kunden (mit Unterordnern der Projekte) und möchte diese Ordnung natürlich nicht durch das archivieren zerstören lassen.
    Esgibt auch wieder andere Ordner die ich gar nicht archivieren möchte.

    Wäre schön wenn es da was neues gibt.

    Gruss Werner

  • Warum gibt es die Einstellung "lok.Ordner" in portabler[erl]

    • Werner7272
    • 22. Januar 2013 um 21:17

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo,

    ich nutze TB in der Portablenen Version auf einem USB-Stick.
    Zufälligerweise wird der Stick auf allen meinen PCs mit dem gleichen LW-Buchstabe (D:) aufgerufen.

    Nun ist mir in den KOTOEINSTELLUNGEN -SERVER-EINSTELLUNGEN die Zeile LOKALE-ORDNER aufgefallen. Dort ist ein Pfad
    ( D:\Programme\ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail.......) hinterlegt der auf meinem USB-Stick auch existiert.
    Ich frage mich nun aber, was ist wenn ich den Stick mal an einem PC anstecke und der Stick dann als z.B. H: geführt wird - wenn doch die lokalen Ordner auf D:.... verweisen.
    Sollte eine portable Version nicht immer direkt im Programmpfad die Daten speichern?
    Ich verstehe das einfach nicht ?

    Gruß Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™