1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. elo22

Beiträge von elo22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 117.0.b2 CSS Anspassung

    • elo22
    • 16. August 2023 um 07:42

    Hallo,

    ich habe absichtlich auf die 117.0b2 Windows 10 aktuell für meine RSS Feeds aktualisiert. Jetzt hätte ich gerne noch die Ordner weiter auseinander. Gefunden habe ich

    CSS
    /* Schrift Konten-Ordnerbaum */
    #folderTree {
    font: normal 18px arial !important; color:blue !important;}
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 2px !important; background-color:#000 !important;border: 1px solid silver !important; }

    Davon funktioniert die Schriftgröße und die blaue Schriftfarbe. Die FolderTree Einträge sind nur zum Testen. Egal was ich bei height eintrage, es ändert sich nichts. Wo ist mein Denkfehler?

    Lutz

  • Gesendete Mails vom Netbook auf den PC übertragen – ohne IMAP!

    • elo22
    • 20. August 2022 um 05:41
    Zitat von Angel

    @Veteran

    Okay, genial.

    Werde es morgen oder so testen.

    Jetzt geht es ab ins Bett.

    Bitte nutzt doch die Quotefunktion des Forums es ist sehr schwer diesem Faden zu folgen.

    Lutz

  • Kopano wieder ausbauen und nach Thunderbird migrieren, inkl. localen Webserver abschalten und wieder alles ueber das Hosting machen. Schwierig?

    • elo22
    • 19. August 2022 um 17:07
    Zitat von Thunder

    Ich kenne die Software nicht.

    de.wikipedia.org › wiki › Zarafa_(Software)Zarafa (Software) – Wikipedia

    Zarafa war eine Groupware-Server-Software für Linux, ähnlich wie Microsoft Exchange Server.Seit 1. Mai 2017 wird Zarafa nicht mehr unterstützt. Der offizielle Fork Kopano führt Zarafa mit veränderter Funktionalität weiter und wird auf Subscriptionsbasis vertrieben.

    Da sollte sich doch was an opensource finden lassen.

    Lutz

  • Emails von Fossamail --> Thunderbird?

    • elo22
    • 18. Juni 2022 um 16:30
    Zitat von Maria

    Werde sie wohl einschicken müssen.

    Habe ich auch mal gemacht. Die Innereien war pulverisiert.

    Lutz

  • Am 30. Mai verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie verwenden

    • elo22
    • 1. Juni 2022 um 04:24

    Und ist was passiert?

    Lutz

  • BCC Mails als Einzelmail dargestellt senden möglich?

    • elo22
    • 19. Mai 2022 um 17:17

    Hallo,

    Zitat von Maru1

    ist es möglich eine Mail an mehreren Empfängern zu senden, ohne dass die als BCC erkennbar ist, dass ich die an mehreren gesendet hab?

    Versteh ich nicht, das ist doch der Sinn von BCC.

    Lutz

  • Ein vorhandenes Profil in mehrere Profile aufteilen (Bsp.: 2010-2020 u. 2021-2030)

    • elo22
    • 14. Mai 2022 um 17:58

    Danke Bastler, ich werde es testen.

    Lutz

  • Ein vorhandenes Profil in mehrere Profile aufteilen (Bsp.: 2010-2020 u. 2021-2030)

    • elo22
    • 14. Mai 2022 um 14:15

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    Eine Möglichkeit wäre, unter Local Folders entsprechend Ordner nach Jahrgängen oder Jahrgangsgruppen anzulegen

    und im TB die Mails entsprechen zu verschieben.

    Wenn die Menge auf Laufwerk C: zuviel sein sollte, gibt es die Möglichkeit den Local Folders auf ein anderes Laufwerk auszulagern.

    kann ich die Mails auch in ein anderes Profil verschieben? Ich hatte Outlook installiert das ich nach Thunderbird exportiert habe. Diese E-Mails sollen aufgeteilt auf einen Linux Mint Rechner wandern.

    Lutz

  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • elo22
    • 3. April 2022 um 11:00
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    der Code wirkt nur auf die Ordner-Liste und Nachrichten-Liste, siehe Bild in #9.

    Nachrichteninhalt wird durch Menü -> Ansicht -> Zoom beeinflusst.

    Oder Tastenkombi (Strg +) vergößert (Strg -) verkleinert (Strg 0) normal.

    Das habe ich mir schon gedacht. ich brauche aber eine Dauereinstellung für meine schlechten Augen, scrollen ist keine Option.

    Lutz

  • Thunderbird mit gleichem Profil auf Notbuch einrichten

    • elo22
    • 3. April 2022 um 10:59
    Zitat von Montag

    as ist mein Problem. Wie kopiere ich das Profil?

    Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

    Lutz

  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • elo22
    • 2. April 2022 um 06:18

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    Den folgenden Code bitte kopieren, geht mit dem Zeichen im Code-Kasten.

    CSS
    /* ---Schrift der Ordner- und Nachrichten-Liste verbessern--- Tahoma od. Arial od. Calibri */
    /* ---die Zahlenwerte für font-size: & height: veraendern, bis eine angenehme Uebersicht entsteht. */
    /* ---Datei speichern und TB neu starten. */
    
    /* Schriftgroesse in Ordner-Liste */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12pt !important; font-family: Tahoma !important;
    }
    
    /* Schriftgroesse in Nachrichten-Liste */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12pt !important; font-family: Tahoma !important;
    }
    
    /* Zeilenabstand Ordner-Liste */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 22px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    
    /* Zeilenabstand Nachrichten-Liste */ 
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 22px !important;
    min-height: 0px !important;  }
    
    /* ------------------------------------------------------------------ */
    
    /* Spalte 'Anzahl Mails' nach links ruecken, Platz fuer Bildlaufleiste */
    .treecol-image {
    padding-left: 8px !important;
    padding-right: 8px !important;
    }
    
    /* zeigt Fuehrungslinie im Ordnerbaum */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-line {
        visibility: visible !important;
    border: 2px solid black !important;
    }
    Alles anzeigen

    Was davon gilt denn bei News & Blogs für den Nachrichteninhalt?

    Lutz

  • Datenumzug von Outlook Express 6 nach TB 91,3 ,über 2

    • elo22
    • 19. November 2021 um 17:10

    Du geht doch nicht allen Ernstes noch mit XP online?

    Lutz

  • Import aus outlook icht möglich

    • elo22
    • 2. November 2021 um 17:48

    Danke EDV-Oldie, hat geklappt.

    Lutz

  • Import aus outlook icht möglich

    • elo22
    • 1. November 2021 um 14:35

    Hallo,

    ich möchte meine Outlook 2013 Termine in Linux TB importieren. Zum Testen habe ich mir unter WIN10 den portablen TB 78.14.0 installiert. Beim Importieren erhalte ich die Fehlermeldung: »Import aus outlooktermine.csv nicht möglich. Es gibt keine importierbaren Einträge in der Datei. « Meine exportierte Datei sieht wie folgt aus:

    »"Betreff","Beginnt am","Beginnt um","Endet am","Endet um","Ganztägiges Ereignis","Erinnerung Ein/Aus","Erinnerung am","Erinnerung um","Besprechungsplanung","Erforderliche Teilnehmer","Optionale Teilnehmer","Besprechungsressourcen","Abrechnungsinformationen","Beschreibung","Kategorien","Ort","Priorität","Privat","Reisekilometer","Vertraulichkeit","Zeitspanne zeigen als"

    "Training","2.1.2021","05:30:00","2.1.2021","05:35:00","Aus","Ein","2.1.2021","05:30:00","Hans Wurst",,,,,"«.

    Wo muss ich den Fehler suchen?

    Lutz

  • Verschiedenen TB Instanzen unter Liux

    • elo22
    • 31. Oktober 2021 um 11:22
    Zitat von Susi to visit

    Auf eben die gleiche Art. Starten mit -p profilname

    Danke, werde ich testen.

    Lutz

  • Verschiedenen TB Instanzen unter Liux

    • elo22
    • 31. Oktober 2021 um 10:14

    Hallo,

    ich ziehe von windows nach linux um. Wie kann ich verschiedene TB Instanzen ohne den Profilmamager starten? So wie ich es unter windows gewohnt bin.

    Lutz

  • Keine Aktualisierung Feed

    • elo22
    • 12. Juli 2021 um 04:22

    Hallo,

    Zitat von frog

    es gibt auch kaputte Feeds, die nicht ordentlich funktionieren.

    Um welchen geht es denn bei dir?

    Bin gerade auf der Windowsmaschine. Sehe nach und melde mich.

    Lutz

  • Nachrichten sichern

    • elo22
    • 6. Juni 2021 um 05:52

    Ich habe beim Umzug das Profil kopiert.

    Lutz

  • Keine Aktualisierung Feed

    • elo22
    • 19. Mai 2021 um 04:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 20.1 ulyssa
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine

    Hallo,

    ich hänge mich mal an RSS-Feeds werden beim Programmstart nicht mehr abgerufen hier betrifft es aber Linux Mint. Ich habe mein Profil von Windows umgezogen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten lief es. Dann wurden keine Feeds mehr abgerufen. Ein neuer Feed hat anfangs Nachrichten abgerufen aktuell auch nicht mehr. Wo muss ich suchen?

    Lutz

  • Konten manuell einrichten - Vorgabe

    • elo22
    • 6. Oktober 2020 um 04:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): lokal
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo,

    ich richtige gerade einen Thunderbird mit Konten von meinem lokalen Mailserver (Hamster) ein. Kann ich die Vorgaben unter »Manuell einrichten« für meinen mailserver anpassen so das mir pop, meine server IP usw. angezeigt werden?

    Lutz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English