1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Paranuss

Beiträge von Paranuss

  • Gmail: Gelesene Email wird in anderen Ordnern als ungelesen angezeigt

    • Paranuss
    • 15. November 2014 um 20:25

    Es geht um ein IMAP-Konto unter Thunderbird 31.2.0 unter Win 8.1:

    Bei Gmail landen alle Emails im Ordner Posteingang und sind zusätzlich noch über die spezifischen Labels erreichbar (in Thunderbird in einem Ordner, der heißt, wie das Label).
    Wenn ich nun im Label-Ordner die Email lese, wird sie dort als gelesen markiert (bzw. die ungelesen-Markierung wird entfernt). Im Posteingangs-Ordner jedoch bleibt sie (mindestens eine Weile) als ungelesen markiert, bis ich sie dort "lese".
    Was kann man da tun? Ich finde es sinnvoll, nicht einfach alles im Posteingang, sondern sortiert zu haben.

  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • Paranuss
    • 20. August 2014 um 18:56
    Zitat von "Mapenzi"

    Wenn ich dein [Gelöst] richtig verstanden habe, ist der neue Papierkorb funktionell, d. h. beim Löschen werden die Mails in den Papierkorb verschoben?


    Genau!
    Aber komisch, dass es nicht bei allen POP-Konten funktioniert.

  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • Paranuss
    • 20. August 2014 um 17:47

    Ich kenne den Unterschied und benutze für manche Konten POP und für andere IMAP. Das fragliche Konto ist definitiv ein POP-Konto (Konteneinstellungen -> Server-Einstellungen -> "Servertyp: POP").
    Thunderbird muss den fehlenden Papierkorb selbst neu erstellt haben. Ist als (neues?) Feature ja auch nicht so abwegig.

  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • Paranuss
    • 20. August 2014 um 17:11
    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=369322#p369322

    Mapenzi in Beitrag #8[/url]"]Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Öffnen, dann TB beenden.
    Im Profilordner den Ordner "Mail" öffnen, den betreffenden "pop****"-Kontenordner identifizieren und darin die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen.
    TB starten, R-Klick auf den Kontennamen -> Neuer Ordner -> den Namen "Trash" (ohne Anführungszeichen) geben und auf "Ordner erstellen" klicken.
    Sofort danach erscheint ein neuer Ordner "Papierkorb" in diesem Konto.
    Jetzt das Löschen testen.


    Vielen Dank, das hat geholfen. Den ausgegrauten Teil musste ich gar nicht machen. Da war schon von allein ein neuer Papierkorb.

  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • Paranuss
    • 20. August 2014 um 11:54

    Ich meine die Taste auf jeder Standard-Tastatur, auch bekannt als "Delete". Die bewirkt bei mir das gleiche wie Rechtsklick -> Löschen. In beiden Fällen landet die gelöschte Email nicht im Papierkorb sondern ist einfach weg.
    Auf einen Bestätigungdialog kann ich verzichten, aber im Papierkorb sollte sie schon landen.
    Wenn ich mit Shift + Delete lösche bekomme ich übrigens einen Bestätigungsdialog.

  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • Paranuss
    • 20. August 2014 um 11:41

    Vielen Dank für die Antwort.

    Die Servereinstellungen sind wunderbar. Ich meine folgendes:
    Ich drücke versehentlich Entfernen und die Email ist weg. Keine Nachfrage, nix im Papierkorb.
    Dazu finde ich leider nirgens Einstellungen.

    Mit der Signatur hast du natürlich recht. :) Vor allem bezüglich der alten Beiträge.

  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • Paranuss
    • 20. August 2014 um 10:37

    Ich würde den Löschvorgang gern bestätigen und möchte, dass die gelöschten Mails im Papierkorb des Kontos landen.
    Das Problem habe ich zumindest bei einem POP3-Konto.

    OFF-Topic: Ich finde hier in den Forums-Einstellungen leider keine Möglichkeit eine Signatur zu definieren. Wäre ja sinnvoll für die untenstehenden Angaben.

    Vielen Dank! :)

    UPDATE: Ein Klick führt zur Lösung von Mapenzi, wie sie bei mir geklappt hat.

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

  • [GELÖST] Wie automatisch von Empfängeradresse antworten?

    • Paranuss
    • 29. Juni 2014 um 16:52

    Ich nutze nun dieses Addon: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…rrect-identity/

  • [GELÖST] Wie automatisch von Empfängeradresse antworten?

    • Paranuss
    • 28. Juni 2014 um 21:45

    Ich empfange meine GMX-Emails über mein Gmail-Konto. Bei Empfänger wird mein GMX-Konto angezeigt. Wenn ich jedoch auf Antworten klicke, ist standardmäßig das Gmail-Konto eingestellt.
    Was muss ich tun, damit der Empfänger automatisch beim Antworten als Absender gewählt wird?

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail, GMX

  • Probleme mit Zertifikat-Status

    • Paranuss
    • 18. Mai 2014 um 14:27

    Hatte das Problem auch. Wie es aussieht lag es bei mir an meinem Anti-Viren-Programm Avast. Diese Seite hat mir geholfen: http://www.avast.com/en-eu/faq.php?article=AVKB91#artTitle
    Gibts wohl auch auf Deutsch: http://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB91#artTitle

  • Automatischen Email-Abruf zeitweise deaktivieren [erl.]

    • Paranuss
    • 17. Juli 2013 um 15:06

    Mist, der Button war doch zu klein und unauffällig. Hab grad seit zwei Tagen weder Emails empfangen noch wurden meine "verschickten" abgesendet. :(

  • Automatischen Email-Abruf zeitweise deaktivieren [erl.]

    • Paranuss
    • 23. Mai 2013 um 14:42

    Hallo SusiTux,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Als ich vorhin auf dem "unauffälligen Indikator" rumklickte, um ihn auf eine Button/Kontextmenüfunktion zu überprüfen war das offensichtlich zu wild - ich hatte keine Funktion bemerkt. Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis. :)
    Nun müsste das Teil nur noch größer und im primären Sichtfeld sein... aber vielleicht gewöhne ich mich ja dran.

    Viele Grüße
    Para

  • Automatischen Email-Abruf zeitweise deaktivieren [erl.]

    • Paranuss
    • 23. Mai 2013 um 11:16

    Hallo Peter,

    danke für den Tipp.
    Custom Button funktioniert wenn ich es richtig verstanden habe mit Javascript. Hast du vielleicht eine Idee, wie ich Javascript-Kommandos finden kann, mit denen ich Thunderbird steuere? (z.B. einen Eintrag im Menü wählen?)

    Viele Grüße
    Para

  • Automatischen Email-Abruf zeitweise deaktivieren [erl.]

    • Paranuss
    • 23. Mai 2013 um 09:46

    Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit, den Email-Empfang für alle Konten zeitweise zu deaktivieren um nicht beim Arbeiten gestört zu werden.

    Das Beenden von Thunderbird kommt nicht in Frage, weil ich die Erinnerungen von Lightning erhalten möchten.
    Der Offline-Modus kommt dem, was ich will, bisher am nächsten, allerdings stört mich der Umweg über das Menü und der unauffällige Indikator für den verwendeten Modus (unten links).
    Am liebsten wäre mit ein dicker Ein/Aus-Schalter in der Hauptsymbolleiste, der zudem farblich indiziert in welchem Modus man sich befindet (z.B. grün = online, rot = offline).
    Leider habe ich kein Plugin dafür entdeckt.

    Thunderbird-Version: 17.0.6:
    Betriebssystem + Version: Windows 7:
    Kontenart (POP / IMAP) beide:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) gmx, googlemail:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English