1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

  • Paranuss
  • 20. August 2014 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Paranuss
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mai. 2013
    • 20. August 2014 um 10:37
    • #1

    Ich würde den Löschvorgang gern bestätigen und möchte, dass die gelöschten Mails im Papierkorb des Kontos landen.
    Das Problem habe ich zumindest bei einem POP3-Konto.

    OFF-Topic: Ich finde hier in den Forums-Einstellungen leider keine Möglichkeit eine Signatur zu definieren. Wäre ja sinnvoll für die untenstehenden Angaben.

    Vielen Dank! :)

    UPDATE: Ein Klick führt zur Lösung von Mapenzi, wie sie bei mir geklappt hat.

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    3 Mal editiert, zuletzt von Paranuss (20. August 2014 um 17:16)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 11:23
    • #2

    Hallo Paranuss,

    Zitat von "Paranuss"

    Ich würde den Löschvorgang gern bestätigen und möchte, dass die gelöschten Mails im Papierkorb des Kontos landen.
    Das Problem habe ich zumindest bei einem POP3-Konto.

    prüfe bei dem Konto (bzw. bei den Konten) in den Konten-Einstellungen, was beim Löschen passieren soll. Es gibt da unter anderem die Möglichkeiten

    endgültig (sofort oder Zeitraum bestimmt) zu löschen bzw.

    in den Papierkorb zu verschieben.

    Zitat von "Paranuss"

    OFF-Topic: Ich finde hier in den Forums-Einstellungen leider keine Möglichkeit eine Signatur zu definieren. Wäre ja sinnvoll für die untenstehenden Angaben.

    Die Möglichkeit eine Signatur zu erstellen, wird erst nach einer gewissen Anzahl von User-Beiträgen freigeschaltet. Ich glaube ab 10 eigenen Beiträgen.

    Dein Vorschlag ist aber trotzdem keine sinnvolle Lösung, um die Eingangsfragen bei neuen Fäden zu ersetzen. Denn es gibt keine Garantie dafür, dass das betreffende Forenmitglied seine Signatur aktualisiert. Gerade dies wird häufig vergessen.

    Und dann wird die Aktualisierung einer Signatur auf alle jemals geschriebenen Beiträge des Mitglieds angewendet.

    So steht dann in einem Beitrag aus dem Frühjahr 2010 (Versionsstand damals im März dieses Jahres: Thunderbird 2.0.0.24) in der Signatur Thunderbird 31.0. Das ist nicht gerade ideal ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Paranuss
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mai. 2013
    • 20. August 2014 um 11:41
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort.

    Die Servereinstellungen sind wunderbar. Ich meine folgendes:
    Ich drücke versehentlich Entfernen und die Email ist weg. Keine Nachfrage, nix im Papierkorb.
    Dazu finde ich leider nirgens Einstellungen.

    Mit der Signatur hast du natürlich recht. :) Vor allem bezüglich der alten Beiträge.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. August 2014 um 11:45
    • #4
    Zitat von "Paranuss"

    Ich würde den Löschvorgang gern bestätigen und möchte, dass die gelöschten Mails im Papierkorb des Kontos landen.
    Das Problem habe ich zumindest bei einem POP3-Konto.


    Hallo,

    mir ist nicht ganz klar, was du mit diesem Satz sagen willst.

    Wenn du im Ordner eines POP-Kontos eine Nachricht löschst mit dem Button "Löschen" oder über R-Klick -> Löschen, wird die Nachricht automatisch in den Papierkorb dieses Kontos verschoben.
    Dabei gibt es aber keine Nachfrage zur Bestätigung des Löschvorgangs.

    Oder fehlt bei dir das Bestätigungs-Fenster, das üblicherweise beim Leeren des Papierkorbs erscheint?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. August 2014 um 11:48
    • #5
    Zitat von "Paranuss"

    Ich meine folgendes:
    Ich drücke versehentlich Entfernen und die Email ist weg. Keine Nachfrage, nix im Papierkorb.


    Das ist aber jetzt was anderes.
    Mit "Entfernen drücken" meinst du vielleicht die Windows-Taste?

  • Paranuss
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mai. 2013
    • 20. August 2014 um 11:54
    • #6

    Ich meine die Taste auf jeder Standard-Tastatur, auch bekannt als "Delete". Die bewirkt bei mir das gleiche wie Rechtsklick -> Löschen. In beiden Fällen landet die gelöschte Email nicht im Papierkorb sondern ist einfach weg.
    Auf einen Bestätigungdialog kann ich verzichten, aber im Papierkorb sollte sie schon landen.
    Wenn ich mit Shift + Delete lösche bekomme ich übrigens einen Bestätigungsdialog.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 12:08
    • #7

    Hallo zusammen,

    nach der Beschreibung der Tastaturbefehle müsste

    Zitat

    Löschen von Nachricht(en), Ordner, Anhang oder ausgewähltem Suchtext = <Entf>
    Löschen ohne Papierkorb (kein Rückgängigmachen!) = <Umschalt> + <Entf>

    Quelle: Tastaturkürzel (Thunderbird)

    sein.
    Paranuss hätte also recht, dass die "gelöschten" Nachrichten dann im Papierkorb zu finden sein müssten.

    Deshalb bitte noch einmal in den Konteneinstellungen überprüfen, ob dort das "Sofort löschen" aktiviert ist. Ich kann mangels Donnervogel an dem Rechner, von dem aus ich schreibe, nicht testen, was Priorität hat.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. August 2014 um 12:10
    • #8

    OK, jetzt habe ich verstanden.
    Bist du sicher, dass es sich um ein POP-Konto handelt?
    Bei IMAP-Konten kann nämlich ein anderer Ordner als Zielordner beim Löschen bestimmt werden.

    Falls POP -> R-Klick auf den Papierkorb (des betreffenden Kontos) -> Eigenschaften -> Reparieren.

    Wenn das nicht hilft, würde ich einen neuen Papierkorb erstellen:
    Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Öffnen, dann TB beenden.
    Im Profilordner den Ordner "Mail" öffnen, den betreffenden "pop****"-Kontenordner identifizieren und darin die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen.
    TB starten, R-Klick auf den Kontennamen -> Neuer Ordner -> den Namen "Trash" (ohne Anführungszeichen) geben und auf "Ordner erstellen" klicken.
    Sofort danach erscheint ein neuer Ordner "Papierkorb" in diesem Konto.
    Jetzt das Löschen testen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. August 2014 um 12:22
    • #9
    Zitat von "Feuerdrache"

    Deshalb bitte noch einmal in den Konteneinstellungen überprüfen, ob dort das "Sofort löschen" aktiviert ist.


    Hallo Feuerdrache,

    ich habe eine solche Konteneinstellung noch nie gesehen, vielleicht habe ich aber auch Tomaten vor den Augen ;)
    Ich kenne nur "Papierkorb beim Verlassen leeren" in den Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 12:30
    • #10

    Hallo Mapenzi,

    ich meine unter anderem folgendes (jetzt auf die Schnelle, da Rechner ohne Donnervogel):

    Automatisches Löschen von Nachrichten im lokalen Ordner konfigurieren

    oder

    Automatisches Löschen von Nachrichten eines POP-Kontos konfigurieren.

    Unter der Hauptadresse Konfigurationsmöglichkeiten für Konten einfach mal nach "löschen" suchen, dann findet man diese beiden und weitere Hilfetexte.

    Wenn ich einen Donnervogel am Ort hätte, hätte ich schon Bildschirmausdrucke eingestellt. ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. August 2014 um 12:39
    • #11

    Hallo Feuerdrache,
    meinst Du das damit?

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 22,62 kB
      • 501 × 292

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 12:42
    • #12

    Hallo edvoldi,

    ja. Gut dem Dinge!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. August 2014 um 12:44
    • #13
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo Feuerdrache,
    meinst Du das damit?


    Hallo edvoldi,

    dein screen shot zeigt doch die Server-Einstellungen für ein IMAP-Konto!
    Deshalb habe ich den TE nochmal gefragt, ob er sicher ist, dass es sich um ein POP-Konto handelt. ;)

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 12:48
    • #14

    Hallo Mapenzi,

    ich bin mir ziemlich sicher, denn ich war lange Zeit nur mit POP3 unterwegs, dass es eine ähnliche bzw. nahezu gleiche Einstellung auch bei POP3-Konten im Donnervogel gibt.

    Aber ich wiederhole: ich bin derzeit im "Blindflug" unterwegs ...

    Gruß
    Feuervogel

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. August 2014 um 12:51
    • #15
    Zitat von "Feuerdrache"


    ich meine unter anderem folgendes (jetzt auf die Schnelle, da Rechner ohne Donnervogel):

    Automatisches Löschen von Nachrichten im lokalen Ordner konfigurieren


    Jetzt wird's langsam verwirrend ;)
    Die von dir verlinkten Einstellungen betreffen das automatische Löschen von Nachrichten in lokalen Ordnern in Abhängigkeit von ihrem Alter oder der Gesamtzahl der Nachrichten.
    Das würde jedoch alle Ordner des Kontos betreffen, der TE spricht aber (bisher) nur von Mais, die beim Löschen nicht in den Papierkorb verschoben werden, sondern einfach verschwinden.
    Die Klärung kann jetzt nur von Paranuss kommen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. August 2014 um 12:59
    • #16
    Zitat von "Feuerdrache"


    Aber ich wiederhole: ich bin derzeit im "Blindflug" unterwegs ...


    Und ich bin vielleicht inzwischen blind :-D

    Ich stelle mal einen screen shot der Server-Einstellungen für ein POP-Konto ein:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 13:00
    • #17

    Hallo Mapenzi,

    Stichwort: Blindflug. Zu spät. Das nochmalige Stichwort war auf Deinen Beitrag #15 bezogen. Du warst schneller mit Deinem Folgebeitrag.

    Dein Bildschirmausdruck dort zeigt, was ich gemeint habe.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    3 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (20. August 2014 um 13:19)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. August 2014 um 13:05
    • #18

    Ok hier als POP3

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 26,38 kB
      • 509 × 276

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 13:08
    • #19

    Hallo edvoldi,

    danke für den Bildschirmausdruck.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. August 2014 um 13:52
    • #20

    Hier ist noch eine Möglichkeit

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 24,69 kB
      • 515 × 288

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™