1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. horstschulz

Beiträge von horstschulz

  • gleiche Mail mehrfach abrufen von Arcor

    • horstschulz
    • 11. Oktober 2022 um 09:05
    Zitat von AndyC

    Kann es sein, dass im Profil die Datei popstate.dat beschädigt ist?

    woran erkenne ich das?

    Zitat von AndyC

    Hast Du in den Konteneinstellungen den Haken bei Nachricht auf dem Server belassen gesetzt?

    Ja

    Zitat von AndyC

    Lösche mal bei beendeten TB die Datei popstate.dat im Profilordner <---> vorher Backup anlegen empfiehlt sich immer.

    nach der Sicherung .... werde ich machen.

  • gleiche Mail mehrfach abrufen von Arcor

    • horstschulz
    • 10. Oktober 2022 um 20:02

    TB = 102.2.2.2

    Win 10

    Add-on ./. (keine)

    hallo,

    seit dem autom. Update von 93.x nach 102.x wird jede Mail bei Arcor bis zu min. 5 bis max 10 mal abgeholt (pop3) und gespeichert. Arcor hat aktuell keine Problem, mit dem Mailprogramm Evolution unter Linux gibt es auch kein Problem.

    Besonders ärgerlich, da unter normalen Bedingungen tgl. ca. 60 -80 Mails empfangen werden.

    Ist das Problem bekannt?

    gibt es Lösungsansätze?

  • t-online Kalender und Adressbuch unter Lightning funktionieren nicht fehlerfrei

    • horstschulz
    • 29. Dezember 2020 um 20:26

    Vielen Dank für die Hilfe;

    steht mir aber nicht zur Verfügung

  • t-online Kalender und Adressbuch unter Lightning funktionieren nicht fehlerfrei

    • horstschulz
    • 26. Dezember 2020 um 19:29

    vorab ein paar Information:

    Betriebssystem: Ubuntu 18.04 (LTS)

    Thunderbird-Version : 68.10.0 (64 Bit)

    Lightning : 68.9.0

    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein

    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 18.04 (LTS)

    • Kontenart (POP / IMAP): POP3

    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online.de

    • Eingesetzte Antiviren-Software: ./.

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ./.

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): SPEEDPORT SMART 3

    Mein Problem:

    die Verbindung wird über TbSync (CalDAV & CardDav) zum T-Online – Server hergestellt

    Hier:

    (https://spica.t-online.de/spica-calendar…_CALENDAR-MAIN/)

    Der Kalender wird dann richtig angezeigt, aber es poppen unablässig, im Sekundentakt, alle eingestellten Erinnerungen der Kalendertermine auf, und lassen sich nicht schließen / beenden. Einziges Hilfsmittel: über Kalender / Eigenschaften / Erinnerungen: nicht einschalten.

    Aber das kann nicht die Lösung sein.

    In den Forum von T-Online gibt es etliche vergleichbare Problemen mit vielen Lösungen, aber keine die funktioniert.

    Vielleicht hat hier im Forum jemand

  • Fehlerprotokoll nach Syncronisation

    • horstschulz
    • 10. Mai 2019 um 21:34

    Fehler selbst gefunden.

    Es muß beim Synchronisieren Kalender und Aufgaben aktiviert werden, da bei Lightning die Einträge für Kalender und Aufgaben in einem gemeinsamen Ordner eingetragen werden, in Microsoft Exchange jedoch die Einträge in separate Ordner übernommen werden.

    Wird z. B. Aufgaben nicht aktiviert, obwohl Einträge vorhanden sind, kommt es zu Fehlermeldungen wenn nur Kalender aktiviert ist.

    Ich hoffe ich habe das richtig und verständlich beschrieben.

  • Fehlerprotokoll nach Syncronisation

    • horstschulz
    • 10. Mai 2019 um 19:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60*
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04 LTS
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Ich benötige Hilfe, da Tbsync für mich Neuland ist, und ich den Fehlerbericht nicht lesen / verstehen kann.

    In der PDF - Datei als Anhang ist der Fehlerbericht.

    Vorab, vielen Dank für Tips und Hilfe.

    fehler_tbsync.pdf

  • Terminplanung Uhrzeit Beginn: / Ende:

    • horstschulz
    • 7. Juli 2015 um 21:17

    das mit dem Kettensymbol war aber doch nicht immer so,
    oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht mehr?

  • Terminplanung Uhrzeit Beginn: / Ende:

    • horstschulz
    • 7. Juli 2015 um 21:14

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    stimmt,
    ich habe 31.7.Vers.: 31.7.0

  • Terminplanung Uhrzeit Beginn: / Ende:

    • horstschulz
    • 7. Juli 2015 um 20:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: opensuse 13.2
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne
    hallo,
    ich kann bei der Terminplanung kein Beginn / Ende der Uhrzeit festlegen, es wird plötzlich nur noch die vorgegebene Standarddauer akzeptiert.
    Also, gebe ich Uhrzeit Beginn: ein 10:00 ist Ende: immer 11:00,
    gebe ich als erstes Ende: 10:00 ein, ist Beginn: automatisch 09:00
    was muß ich Einstellen, damit ich wieder ein Terminplanung (Dauer) vornehmen kann?

    Vorab vielen Dank für eure Hilfe,
    H. Schulz

  • Sonderzeichen falsch dargestellt [erl.]

    • horstschulz
    • 17. April 2014 um 20:51

    vielen Dank für das editieren der Emailaddresse.
    Da habe ich wirklich nicht daran gedacht, das man so Spam verursachen kann.
    Den Zeichensatz habe ich auf UTF-8 (Ein.- Ausgang) stehen.
    Die Aktualisierung habe ich gerade vorgenommen.

    Zitat

    stelle sicher bei den beteiligten Ordner unter Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein beim unteren Kästchen kein Haken steht.


    Nachdem ich diese Einstellung übernommen habe, ist alles gut!
    Ich betrachte die Sache als erledigt und bedanke mich.
    H. Schulz

  • Sonderzeichen falsch dargestellt [erl.]

    • horstschulz
    • 17. April 2014 um 18:46

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Linux OpenSuse 13.1 (KDE)
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum.
    Neu (fast) ist für mich auch Thunderbird.
    Mein Problem:
    bei einigen Email's werden die Umlaute und Sonderzeichen nicht richtig dargestellt. Beispiel:

    Code
    Guten Tag Herr Schulz,
    vielen Dank f�r Ihre Anfrage.
    Der Hehn 580 ist aus 2. Hand und hat die rote Plakette.
    Eine Umr�stung ist nicht m�glich.
    F�r weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verf�gung.
    Mit freundlichen Gr��en


    In diesem Fall habe ich Anfrage über eine Webanwendung gestellet. Die Frage habe ich als Kopie in Form einer HTML – Nachricht bekommen und ist komplett dargestellt, ohne Fehler.
    Die Antwort des Betreibers sieht wie oben aus.
    Die mitgelieferte Frage, auf die sich die Antwort bezieht ist so:

    Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese automatisch versendete E-Mail.

    Code
    XML-Code f�r die automatisierte E-Mail-Bearbeitung: 
    
    
    
    
    
    
    
    <lead><vehicle><internalId>C8404015</internalId><make>Hehn</make><model>580
    HK - 5,98m
    lang</model><firstRegistration>04/2000</firstRegistration><mileage>98600</mi
    leage><price>15900</price><conditionType>USED</conditionType><type>WOMO</typ
    e></vehicle><potentialBuyer><name>Horst
    Schulz</name><email>xxxxxx@xxxx.de</email><phone/><message>Sehr
    geehrte Damen und Herren,&#xD;
    &#xD;
    ich interessiere mich f�r Ihr Angebot.&#xD;
    Bitte kontaktieren Sie mich.&#xD;
    &#xD;
    Bitte Info. �ber Schadstoffklasse / Umweltplakette. Mit freundlichen Gr��en
    H.Schulz &#xD;
    &#xD;
    Mit freundlichen Gr��en&#xD;
                    H.Schulz</message></potentialBuyer></lead>
    Alles anzeigen


    Diese o. g. Beispiele sind Webseitenbetreiber unabhängig.
    Was mache ich falsch?
    Für Hilfen und Tips sage ich vorab vielen Dank!

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen.  Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™