1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gleiche Mail mehrfach abrufen von Arcor

    • 102.*
    • Windows
  • horstschulz
  • 10. Oktober 2022 um 20:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • horstschulz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2013
    • 10. Oktober 2022 um 20:02
    • #1

    TB = 102.2.2.2

    Win 10

    Add-on ./. (keine)

    hallo,

    seit dem autom. Update von 93.x nach 102.x wird jede Mail bei Arcor bis zu min. 5 bis max 10 mal abgeholt (pop3) und gespeichert. Arcor hat aktuell keine Problem, mit dem Mailprogramm Evolution unter Linux gibt es auch kein Problem.

    Besonders ärgerlich, da unter normalen Bedingungen tgl. ca. 60 -80 Mails empfangen werden.

    Ist das Problem bekannt?

    gibt es Lösungsansätze?

    wir müssen die Welt retten,

    nur hier gibt es Schokolade!

  • graba 10. Oktober 2022 um 22:03

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 11. Oktober 2022 um 07:51
    • #2

    Kann es sein, dass im Profil die Datei popstate.dat beschädigt ist?

    Hast Du in den Konteneinstellungen den Haken bei Nachricht auf dem Server belassen gesetzt?

    Lösche mal bei beendeten TB die Datei popstate.dat im Profilordner <---> vorher Backup anlegen empfiehlt sich immer.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • horstschulz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2013
    • 11. Oktober 2022 um 09:05
    • #3
    Zitat von AndyC

    Kann es sein, dass im Profil die Datei popstate.dat beschädigt ist?

    woran erkenne ich das?

    Zitat von AndyC

    Hast Du in den Konteneinstellungen den Haken bei Nachricht auf dem Server belassen gesetzt?

    Ja

    Zitat von AndyC

    Lösche mal bei beendeten TB die Datei popstate.dat im Profilordner <---> vorher Backup anlegen empfiehlt sich immer.

    nach der Sicherung .... werde ich machen.

    wir müssen die Welt retten,

    nur hier gibt es Schokolade!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Oktober 2022 um 11:31
    • #4
    Zitat von horstschulz

    woran erkenne ich das?

    Hallo Horst :)

    z.B. wenn jede Mail bis zu min. 5 bis max 10 mal abgeholt wird.

    Zitat von horstschulz

    Ja

    Ungünstig. Das entspricht nicht der Intention des Protokolls und kann funktionieren, oder auch nicht. Warum nutzt Du kein IMAP?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Betriebssystem Windows 10, Thunderbirdversion kann ich nicht finden, IMAP, M-net, Keine, Firewall Windows, Router Fritzbox

    • gundi
    • 12. Juni 2022 um 19:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird für Mac: eingerichtete Konten werden nicht gespeichert

    • thomaspe
    • 29. April 2022 um 17:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 8. Dezember 2021 um 10:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang eines anderen Kontos´: E-Mail-Konten (POP) werden nicht auf den `lokalen Ordner´ abgerufen

    • OttoStier
    • 12. Dezember 2021 um 16:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 9. August 2021 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™