Posts by derOptiker

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win 7 Ulti
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX u.a.
    SMIME oder PGP:SMIME


    Hallo zusammen ! Darf ich mit eine leichte Modifiikation der Feature wünschen ?


    Ich möchte eine Einstellung die immer jede eMail verschlüsselt - wenn möglich. Und keine Fehlermeldung bringt wenn es mangels Zertifikat nicht möglich ist.


    Unter "Konten-Einstellungen" - "S/MIME Sicherheit" kann man auswählen:
    o Notwendig (Senden nur möglich wenn alle Empfänger ein Zertifikat besitzen)


    Genau diese Funktion mit einer kleinen Variation - der Unterdrückung der Fehlermeldung - wäre genau richtig. So nach der Art


    "o immer verschlüsseln soweit von allen Empfändern ein Zertifikat vorliegt"


    Hintergrund: heute verschlüsselt im Grunde niemand. Das wird sich nach dem NSA-Disaster nun nach und nach ändern: Verschlüsselung wird bald zum guten Ton gehören. Wer heute anwählt "Notwendig (Senden nur möglich wenn alle Empfänger ein Zertifikat besitzen)" erhalt ständig eine Fehlermeldung. Das nervt und er wird es alsbald ausschalten.


    Wenn ich es aber so einstellen kann das immer verschlüsselt wird soweit möglich habe ich den Komfort das ich es nicht immer gesondert anklicken muss. Ich werde dann immer alles verschlüsseln was machbar ist - und den Rest dann halt eben nicht.


    Liebe Grüße
    Christian

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win 7 Ulti
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX u.a.
    SMIME oder PGP:SMIME


    Hallo zusammen ! Ist´s ein Bug ?
    Ich habe mehrere eMail-Konten in Thunderbird in Verwaltung. Habe mir dazu für jede eMail-Adresse ein S/MIME Zertifikat erstellen lassen und diese brav in Thunderbird hinein importiert.


    Sind alle schön ´drin gelandet. Im letzten Schritt muss man unter "Konten-Einstellungen" -> "S/MIME-Sicherheit" noch das jeweilge Zertifikat dem jeweligen eMail-Konto zuordnen.
    Aber: ich kann in den Konten-Einstellungen nicht wie erwartet zwischen den verschiedenen Zertifikaten auswählen sondern habe immer nur und ausschließlich das erste Zertifikat in der Liste zur Auswahl.


    Dieses Verhalten halte ich für einen Bug. Durch dieses Bug kann man mit Thunderbird faktisch nur ein einziges eMail-Konto mit einem einzigen S/MIME Zertifikat versehen.


    Darf ich diesen Fehler hier melden oder bin ich damit falsch ?


    Liebe Grüße
    Christian