1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

ein Bug ? Nur ein S/MIME Zertifikat möglich [erl.]

  • derOptiker
  • 10. August 2013 um 22:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • derOptiker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Aug. 2013
    • 10. August 2013 um 22:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win 7 Ulti
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX u.a.
    SMIME oder PGP:SMIME

    Hallo zusammen ! Ist´s ein Bug ?
    Ich habe mehrere eMail-Konten in Thunderbird in Verwaltung. Habe mir dazu für jede eMail-Adresse ein S/MIME Zertifikat erstellen lassen und diese brav in Thunderbird hinein importiert.

    Sind alle schön ´drin gelandet. Im letzten Schritt muss man unter "Konten-Einstellungen" -> "S/MIME-Sicherheit" noch das jeweilge Zertifikat dem jeweligen eMail-Konto zuordnen.
    Aber: ich kann in den Konten-Einstellungen nicht wie erwartet zwischen den verschiedenen Zertifikaten auswählen sondern habe immer nur und ausschließlich das erste Zertifikat in der Liste zur Auswahl.

    Dieses Verhalten halte ich für einen Bug. Durch dieses Bug kann man mit Thunderbird faktisch nur ein einziges eMail-Konto mit einem einzigen S/MIME Zertifikat versehen.

    Darf ich diesen Fehler hier melden oder bin ich damit falsch ?

    Liebe Grüße
    Christian

    Bilder

    • Clipboarder.2013.08.10-003.jpg
      • 105,58 kB
      • 684 × 680
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. August 2013 um 09:39
    • #2

    Hallo Christian,

    du bist auf jedem Fall hier "falsch", wenn du bei uns im Forum Fehler melden und Wünsche äußern willst.
    Wir sind hier nur User, die unbezahlt, freiwillig und in ihrer Frei(en)Zeit anderen Usern helfen wollen. Die zumeist amerikanischen Entwickler lesen hier garantiert nicht mit.

    Zu deinem Problem:
    Es ist bekannt und auch mit Hilfe unserer Forensuche (!) nachlesbar, dass gerade bei den Zertifikaten eines bestimmten Trustcenters dieser Fehler auftritt.
    Ich kann dir nur bestätigen, dass ich alle meine ggw. 12 Mailkonten mit je einem Zertifikat absichere und dass das seit vielen Jahren perfekt funktioniert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • derOptiker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Aug. 2013
    • 13. August 2013 um 00:35
    • #3

    Na, da habe ich ja wieder Hoffnung das ich es noch komplett rund laufend bekomme.

    Danke für die Antwort !

    Liebe Grüße
    Christian

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. August 2013 um 00:13
    • #4

    Hallo,

    als Ergänzung zu Peter: Re: Streikt Thunderbird bei zwei Unterschrift-Zertifikaten?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • derOptiker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Aug. 2013
    • 14. August 2013 um 20:16
    • #5

    Prima, das erklärt den Kern des Problemes sehr gut.

    Vielen Dank !

    Christian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™