1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. k-risc

Beiträge von k-risc

  • Erinnerungsdialog meldet sich im eingestellten Synchronisierungstakt, ohne dass es neue Erinnerungen gäbe.

    • k-risc
    • 30. April 2021 um 09:47
    Zitat

    Solange nur du selbst Termine einstellst wird der Kalender bei jedem neuen Termin, den du einträgst synchronisiert.

    Der Vorschlag hilft sehr. Meine Erwartungshaltung war, dass neue Termine oder auch Änderungen von Terminen nach dem Speichern erstmal nur lokal vorgehalten werden, und die Synchronisierung ausgeführt werden muss, damit das Ganze remote landet. Ich habe die Frequenz jetzt auf "Manuell" umgestellt.

    Vielen Dank.

  • Erinnerungsdialog meldet sich im eingestellten Synchronisierungstakt, ohne dass es neue Erinnerungen gäbe.

    • k-risc
    • 27. April 2021 um 23:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Verschiedene
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Verschiedene
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: TbSync letzte Aktualisierung: 19. April 2021 (unter Versionshinweise wird nichts angezeigt), Provider für CalDAV & CardDAV: letzte Aktualisierung: 7. Dezember 2020 (unter Versionshinweise wird nichts angezeigt)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Personal Edition
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern

    Ich venutze TbSync lediglich zur Anbindung meines Google-Kalenders (nicht Kontakte oder Aufgaben), Was ist der Grund dafür, dass der Dialog mit den Erinnerungen sich - solange es nicht geschlossene Erinnerungen aus dem Google-Kalender gibt - im eingestellten Takt der Synchronierung imeldet, obwohl es keine neuen Erinnerungen gibt.? Ich würde erwarten, dass dieser Dialog sich nur dann meldet, wenn es neue Erinnerungen gibt.

    Das Störende daran ist, dass die Windows-Taskleisten (bei mir normalerweise ausgebelendet und nur bei mouseover sichtbar) sichtbar wird, mit dem Icon für Thunderbird/jenen Dialog farbig hinterlegt, um mich darauf hinzuweisen, dass es ebenjene Meldungen gibt. Der Dialog wird allerdings nicht im Vordergrund geholt. Die Taskleiste bleibt geöffnet, solange ich den Dialog dann nicht in den Vordergrund geholt habe, nur um zu sehen, dass es nichts Neues gibt. Da die offene Takleiste Teile anderer Fenster verdeckt, bin ich quasi dazu gezwungen, den Dialog in den Vordergrund zu holen, da ich ihn nur dann wieder minimieren kann.

    Stelle ich die Frequenz der Synchronisierung mit dem Google-Kalender auf 1 Minute ein, passiert dies einmal pro Minute. Stelle ich ihn auf 15 Minuten ein, dann alle 15 Minuten. Daher vermute ich, dass es am Google-Kalender liegt. Der Offline-Modus ist abgeschaltet.

    Nicht störend, sondenr tatsächlich problematisch ist, dass die Gefahr besteht, tatsächliche Erinnerungen zu verpassen. Da der Dialog "andauernd" erscheint, ohne dass es neue Erinnnerungen gibt, übersieht man beim schnellen Wegklicken eventuell, dass es nun doch tatsählich eine neue Erinnerung gab.

    Es mag sich um ein Feature halten, aber mir scheint es eher wie ein Fehler, so als würde irgendein Teil in der Kette beim Synchronisieren auswerten, dass es auf etwas Neues hinzuweisen gilt.

  • Feature Request: Terminfenster minimieren

    • k-risc
    • 28. Juli 2015 um 08:50

    In der Version 4.0.1 von Lightning scheinen die Inhalte des Ordners "chrome" in chrome.jar kompiliert worden zu sein. Das verhindert die manuelle Anpassung…

  • Feature Request: Terminfenster minimieren

    • k-risc
    • 26. November 2013 um 15:56

    Falls noch jemand den Wunsch hat, unter WIndows die Terminfenster minimierbar zu machen:

    Öffne die Datei C:\Users\<Kontoname>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\jzmyuqgz.default\extensions\<Ordner von Lightning>\chrome\calendar\content\calendar\calendar-item-editing.js

    Ändere Zeile 337 (bei Lightning Version 2.6.3) von

    Code
    features = "chrome,titlebar,resizable";


    zu

    Code
    features = "chrome,titlebar,resizable,minimizable";

    Starte Thunderbrid neu.

  • Feature Request: Terminfenster minimieren

    • k-risc
    • 15. November 2013 um 13:36

    Zur Info für andere: Den Festure Request gibt es bereits als Bugmeldung https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=458432, seit 2008. :|

  • Feature Request: Terminfenster minimieren

    • k-risc
    • 15. November 2013 um 13:32

    Peter: VIelen Dank für die Rückmeldung.

    Es hätte sein können, dass man das Verhalten über eine EInstellung ändern kann, und ich nur nichts davon weiß. In dem Fall hätten andere Nutzer, die sich an der Stelle besser auskennen, mir vielleicht helfen können.

    Wenn das Minimieren tatsächlich nicht möglich ist, ist es natürlich ein Fall für einen Feature Request an anderer Stelle, das stimmt.

    Ich werde es dort eintragen.

  • Feature Request: Terminfenster minimieren

    • k-risc
    • 14. November 2013 um 13:56

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Lightning-Version: 2.6.2
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    Häufig, wenn ich einen Termin ändere(z.B. dessen Beschreibung) und das Terminfenster geöffnet lassen möchte, da eine weitere Änderung sehr wahrscheinlich ist, habe ich den Impuls, das Fenster zu minimieren, sodass es zwar in der Tasklsite von WIndows erscheint, aber nicht mehr auf dem Desktop zu sehen ist.

    Dies ist nicht möglich, und ich habe mich immer nach der Motivation dafür gefragt. Liegt es daran, dass die Entwickler eine Veränderung der Größe des Terminfensters nicht erlauben wollten, und daher gleich auch die Minimieren/Maximieren Schaltflächen entfernt haben?

    Wenn ich mittels "Desktop anzeigen" sämtliche Fenster minimiere, wird auch das Terminfenster minimiert. Sobald ich aber auch nur irgendein Fenster aus der Taskleiste wiederherstelle, erscheint auch sofort das Terminfenster ungefragt wieder. Diesen Effekt kenne ich von anderen Fenstern aus anderen Anwendungen, die ebenfalls nicht minimiert werden können.

    Schöner würde ich es finden, wenn man einen Termin einfach minimieren könnte. Denn so muss ich den Termin schließen, und wenn ich ihn wieder öffnen möchte, muss ich das Thunderbird-Fenster wieder herstellen (sofern minimiert), das Lightning-Tab anklicken (sofern gerade das Mail-Tab aktiviert ist), den Termin suchen und mittels Doppelkilck neu öffnen. Ein einfacher Klick auf das sich in der Taskleiste befindende minimierte Terminfenster wäre viel schneller.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English