1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Silvernerd1

Beiträge von Silvernerd1

  • TB 31: Konten-/Ordnerliste verschwunden

    • Silvernerd1
    • 4. Oktober 2014 um 14:22

    Danke für Deinen Tipp.

    Habe mal die Fehlerkonsole gecheckt, und da steht u.a.

    Code
    TypeError: windowFrameColor is undefined


    Google fand dazu
    All panes are blank. Und dort steht zu lesen:

    Zitat


    Ausgewählte Lösung

    This has been reported by at least 2 other users that I know of. Their solution was to go back to version 24.6 until they fix version 31. It has problems right now.

    Mal wieder Bananaware erwischt ... :(

    Bfn
    Michael

  • TB 31: Konten-/Ordnerliste verschwunden

    • Silvernerd1
    • 4. Oktober 2014 um 13:36

    Hallo Ingo :)

    Dankeschön erst einmal für Deine Antwort.

    Was haben wir nur falsch gemacht, dass wir an einem schönen sonnigen Samstag nichts besseres zu tun haben, als uns um so einen !*@!#*! zu kümmern? ;)

    > hast Du danach sicherheitshalber auch die entsprechenden Ordner in %ProgramFiles(x86)% gelöscht?
    Hätte ich, wenn er noch da gewesen wäre. \programdata\mozilla habe ich aber gelöscht.

    Abgesicherten TB-Start hatte ich auch schon versucht. Sorry, hatte ich vergessen, zu erwähnen.

    Auf Deine Empfehlung hin habe ich einen sauberen Systemstart durchgeführt, danach alle Reste früherer Installationen gelöscht (s.o.) und eine Neu-Installation von TB 31.1.2 durchgeführt. Leider mit demselben Ergebnis :wall:

    Das einzige, was nach der Installation erscheint, ist ein trister Mini-Bildschirm (s.u.).

    Der Konto-Anlegen-Dialog erscheint nach der Installation nicht, Konto anlegen geht nicht, alle Einträge unter Ansicht > Fensterlayout sind deaktiviert usw. ... :(

    Loggt TB eigentlich irgendetwas?


    Bfn
    Michael

  • TB 31: Konten-/Ordnerliste verschwunden

    • Silvernerd1
    • 4. Oktober 2014 um 09:49

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Betriebssystem + Version: Win 8.1 64 Bit Standard


    Hallo liebe TB-Profis,

    ich versuche seit 3 Stunden, die aktuelle TB-Version zu installieren - leider ohne Erfolg. Postings wg. TB 31 gibt es ja hier im Forum mittlerweile viele, mein Problem habe ich bisher aber noch nicht gefunden. Hoffe inständig, jemand kann helfen.

    Hier nun mein Problem.
    Szenario 1: Ich installiere ein von der Mozilla-Seite frisch heruntergeladenes TB 31.1.2. Installation läuft problemlos durch, aber der sich normalerweise anschließende Dialog wg. Betriebssystem-Integration und Einrichtung von E-Mail-Konten startet nicht. Wenn ich Extras > Konten-Einstellungen > Konten-Aktionen > E-Mail-Konto hinzufügen wähle, passiert ... nichts :-(

    Szenario 2: Ich installiere 24.5.0. Läuft unproblematisch durch, Dialog Betriebssystem-Integration / Einrichtung von E-Mail-Konten startet, IMAP-Konto wird eingerichtet => fertig :-) Tausendmal gemacht, alles läuft gut wie immer. Führe über Hilfe Update auf 31.1.2 durch und starte neu: Die Konten-/Ordnerliste ist verschwunden :-( Unter Konten-Einstellungen ist das zuvor eingerichtete Konto zwar noch da, aber es wird nicht angezeigt. Konten-Aktionen > E-Mail-Konto hinzufügen => keine Reaktion. Ich installiere 24.5.0 einfach über 31.1.2 drüber => alles wieder schön.

    Was ich bisher schon versucht habe:
    - Alles was Mozilla heißt (TB, Maintenance Service, sogar Firefox), deinstalliert.
    - ..\AppData\Roaming\thunderbird gelöscht
    - mit CCleaner alle alten Registry-Einträge gelöscht (was ich normalerweise vermeide)
    - neuen Windows-User eingerichtet
    - Nach Hinweisen hier im Forum wg. GData habe ich BitDefender Antivirus 2014 deinstalliert.

    Dann neu installiert => Alles leider ohne Erfolg. Die beiden o.g. Szenarien lassen sich unverändert reproduzieren.

    Hat jemand noch eine Idee oder einen Tipp? Das wäre toll. Vielen Dank im voraus.

    Sonnige Grüße aus Hannover
    Michael

  • Anzahl Empfängerzeilen [erl.]

    • Silvernerd1
    • 12. März 2014 um 08:20

    So, habe es jetzt testen und reparieren können.

    mail.compose.addresswidget.numRowsShownDe stand auf 3. Habe ich versuchsweise auf 5 gesetzt => keine Änderung.

    Habe dann die Erweiterung "Stationery" deaktiviert et voilà: Es erscheinen wieder 3 Empfängeradresszeilen :-)

    Warum "Stationery" gerade hier nicht funktioniert: Keine Ahnung. Ich nutze das Add-On seit langer Zeit ohne jedes Problem und habe bei meinem Freund auch dieselbe HTML-Datei wie bei mir am Laufen.

    Egal: Stationery ist nicht lebensnotwendig, es läuft jetzt und *D*A*N*K*E* für Deine Hilfe :D

    --
    Bfn
    Michael

  • Anzahl Empfängerzeilen [erl.]

    • Silvernerd1
    • 11. März 2014 um 17:59

    Danke für Deinen Tipp.

    Ich kann es im Augenblick nicht ausprobieren. Ich melde mich, sobald ich es gecheckt habe.

    --
    Bfn
    Michael

    .

  • Anzahl Empfängerzeilen [erl.]

    • Silvernerd1
    • 11. März 2014 um 15:52

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    Hallo Forum,

    mein Freund und ich haben dieselben Betriebssysteme und TB-Versionen im Einsatz, beide einen Bildschirm mit HD-Auflösung (1920 x 1080) und beide 125% Vergrößerung eingestellt.

    In Fester "Verfassen" erscheinen bei mir (rechts) drei Empfängerzeilen, bei ihm (links) nur zwei.

    Externer Inhalt silvernerd1.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hört sich erst einmal nicht dramatisch an, zumal man die Zeilenanzahl ja durch Ziehen vergrößern könnte.

    Das Problem bei ihm ist: Wenn er eine E-Mail-Adresse eingibt oder aus dem "Contact Tabs"-Fenster übernimmt, verschwindet sie gleich wieder, weil TB Platz für die nächste macht. Es sieht dann aber so aus, als hätte die Übernahme nicht funktioniert und man klickt automatisch noch einmal und versendet die E-Mail u.U. doppelt und dreifach :-(

    Hat jemand eine Idee, was man hier tun könnte? Gibt es evtl. eine userChrome-Einstellung, die eine minimale Anzahl von Empfängerzeilen festlegt? Oder ein Add-On? Es gab ja mal "Mail Tweak", aber das wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt.

    Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    --
    Bfn
    Michael

  • In welchen Verteiler-Listen steht ein Kontakt?[erl.]

    • Silvernerd1
    • 16. Januar 2014 um 12:17

    Sorry, sorry, sorry: Habe die Funktion gerade selber gefunden: Rechte Moustaste > Eigenschaften > In folgenden Adressbüchern > [Suchen] anklicken.

    Den letzten Schritt hatte ich vorher nicht gemacht und erwartet, dass er es mir automatisch anzeigt.

    Danke für Deine Hilfe :)

    --
    Viele Grüße
    Michael

  • In welchen Verteiler-Listen steht ein Kontakt?[erl.]

    • Silvernerd1
    • 16. Januar 2014 um 12:12

    Hallo tempuser,

    Danke für Deinen Tipp.

    MoreFunctionsForAddressbook habe ich selber installiert, aber anscheinend habe ich Tomaten auf den Augen: Eine Funktion, die mir sagt, in welcher Verteiler-Liste ein Kontakt eingebaut ist, finde ich dort nicht :(

    Wo genau hast Du diese Funktion gefunden?

    --
    Bfn
    Michael

  • In welchen Verteiler-Listen steht ein Kontakt?[erl.]

    • Silvernerd1
    • 16. Januar 2014 um 10:19

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1 64


    Hallo TB-Profis,

    für Rund-E-Mails habe ich eine ganze Reihe von Verteiler-Listen angelegt.

    Wenn mir jemand sagt, dass er diese Infos nicht bekommen möchte, habe ich bisher Liste für Liste durchgeschaut, ob der Kontakt dort vorkommt.

    Gibt es einen effizienteren Weg, herauszubekommen, in welche Verteiler-Liste(n) ein Kontakt eingebaut ist?

    Danke für Eure Unterstützung.

    --
    Bfn
    Michael

  • Keine Anzeige in den Kalendern

    • Silvernerd1
    • 2. Dezember 2013 um 11:38

    Hallo Sven,

    funktioniert bei mir prima. Das vorhin geschilderte Problem tritt nun nicht mehr auf.

    *D*A*N*K*E* :D

    --
    Bfn
    Michael

  • Keine Anzeige in den Kalendern

    • Silvernerd1
    • 2. Dezember 2013 um 10:03

    Hallo Mitstreiter,

    habe hier ein ähnliches Problem.

    Zunächst einmal meine Konfiguration: Thunderbird 24.1.1, Lightning 2.6.3, Sogo Connector 24.0.2, alles unter Win 8.1 und ownCloud 5.0.10 als Backend.

    Wenn ich einen Termin neu anlege, wird der gespeichert und auch sofort angezeigt, neben dem Namen des Kalenders in der linken Spalte erscheint jedoch ein gelbes Dreieck mit der Warnung "Der Kalender ... ist momentan nicht verfügbar". Lege ich einen weiteren Termin an, wird dieser nicht angezeigt, das Dreieck mit der Warnung verschwindet aber wieder. Das Ganze kann ich beliebig oft wiederholen mit immer demselben Ergebnis: Alle Termine werden in OwnCloud korrekt gespeichert, in Lightning wird aber nur der 1., 3., 5. .... Termin angezeigt. Die 2., 4., 6. ... Termine, die erfasst wurden, während "Der Kalender ... ist momentan nicht verfügbar" aktiv war, werden erst dann angezeigt, wenn ich Thunderbird / Lightning beende und neu starte.

    Nach Downgrade auf Lightning 2.6.1 funktioniert alles einwandfrei.

    Patiently waiting for 2.6.4. :) Oder habt Ihr eine Lösung gefunden?

    --
    Bfn
    Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™