1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Keine Anzeige in den Kalendern

  • Hans_007
  • 21. November 2013 um 16:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hans_007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 21. November 2013 um 16:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Lightning-Version: 2.6.3
    Betriebssystem + Version: XP + SP3, Updates Letztstand

    Hallo Leute!
    Die Kalender Einträge sind nicht mehr sichtbar? Ich schätze - seit Update TB 24.1.1.
    Zuvor lief alles bestens, Benutzername, Serverpfad und Kennwörter stimmen.
    Kalender wurden gelöscht und neu angelegt - Anlage ohne Fehlermeldung.

    Kalender sind per CalDav bezogen (Kerio Connect) - ca. 7 Kalender:
    https://mail.meinedomain/calendars/mein…ername/Calendar

    Lege ich einen neuen Eintrag an - verschwindet der Eintrag sofort - am Server wurde er aber angelegt "Ohne Titel".

    Hat jemand eine Idee, bzw. kann mir weiter helfen?
    Danke und Liebe Grüße an die Forenmitglieder.
    - Hans :flehan:

  • Goldlibelle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 24. November 2013 um 12:27
    • #2

    Das Problem habe ich auch seit dem Update (TB 24.1.1, Lightning 2.6.3.)
    Meine Kalender unter owncloud (bei einem Provider und auf einem owncloud-raspi) werden nicht synchronisiert. Lege ich einen Caldav-Kalender neu an, so bleibt er leer.

  • sts
    Gast
    • 24. November 2013 um 14:12
    • #3

    Hast du den Kalender als sichtbar markiert, d.h. in er in der Leiste links aktiviert? Erhältst du unter Extras > Fehlerkonsole irgendwelche Fehlermeldungen beim Laden des Kalenders oder beim Anlegen der Termine? Verwendest du andere Erweiterungen die Lightning stören könnten?

  • Goldlibelle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 24. November 2013 um 17:30
    • #4

    Es lief das automatische Update. Nach dem Update habe ich nichts an den Addons geändert.. Folgende Fehlermeldungen sind in der Fehlerkonsole:

    [JavaScript Warning: "CalDAV: Error doing webdav sync: 403"]

    [JavaScript Warning: "Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: <<KALENDERNAME>>. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: DAV_REPORT_ERROR. Beschreibung: Es wurde ein Fehler beim Lesen des Kalenders festgestellt: <<KALENDERDATEN GELÖSCHT>>. Der Kalender wurde deaktiviert bis er sicher genutzt werden kann."]

    [JavaScript Warning: "Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: reisen rasp. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: READ_FAILED. Beschreibung: "]

    Warnung: getAttributeNodeNS() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttributeNS().
    Quelldatei: resource://calendar/modules/calXMLUtils.jsm
    Zeile: 32

    Ein Snychronisieren unter Android verläuft problemlos. Es kann also nicht an den Servern liegen.

  • Sven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 25. November 2013 um 21:25
    • #5

    Das Problem kam bei mir von einem kleinen Fehler im Patch für Bug 930132.
    Ich habe es dort gemeldet und hoffe auf baldige Behebung. Sollte jemand interessiert sein, zu testen ob der vorgeschlagene Fix bei ihm hilft, schickt mir bitte einfach kurz eine Nachricht... :)

  • Hans_007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 26. November 2013 um 14:10
    • #6

    Hallo Leute!

    Habe das Problem, bis zur endgültigen Lösung, aus der Welt geschafft.

    Das Add-On Lightning 2.6.3 auf Version 2.6 zurückgestellt und das automatische Add-On Update deaktiviert.

    Damit kann ich (über)leben.

    Liebe Grüße - Hans

    :top:

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. November 2013 um 10:35
    • #7

    Hallo Sven,

    Zitat von "Sven"

    Sollte jemand interessiert sein, zu testen ob der vorgeschlagene Fix bei ihm hilft, schickt mir bitte einfach kurz eine Nachricht... :)


    was habe ich die letzten Tage geflucht - aber mit deinen Korrekturen rennt meine Lightning-ownCloud-Combo (ohne Offline-Unterstützung) endlich wieder wie gewohnt! Danke!

    Schöne Grüße
    Robert

  • Silvernerd1
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Dez. 2013
    • 2. Dezember 2013 um 10:03
    • #8

    Hallo Mitstreiter,

    habe hier ein ähnliches Problem.

    Zunächst einmal meine Konfiguration: Thunderbird 24.1.1, Lightning 2.6.3, Sogo Connector 24.0.2, alles unter Win 8.1 und ownCloud 5.0.10 als Backend.

    Wenn ich einen Termin neu anlege, wird der gespeichert und auch sofort angezeigt, neben dem Namen des Kalenders in der linken Spalte erscheint jedoch ein gelbes Dreieck mit der Warnung "Der Kalender ... ist momentan nicht verfügbar". Lege ich einen weiteren Termin an, wird dieser nicht angezeigt, das Dreieck mit der Warnung verschwindet aber wieder. Das Ganze kann ich beliebig oft wiederholen mit immer demselben Ergebnis: Alle Termine werden in OwnCloud korrekt gespeichert, in Lightning wird aber nur der 1., 3., 5. .... Termin angezeigt. Die 2., 4., 6. ... Termine, die erfasst wurden, während "Der Kalender ... ist momentan nicht verfügbar" aktiv war, werden erst dann angezeigt, wenn ich Thunderbird / Lightning beende und neu starte.

    Nach Downgrade auf Lightning 2.6.1 funktioniert alles einwandfrei.

    Patiently waiting for 2.6.4. :) Oder habt Ihr eine Lösung gefunden?

    --
    Bfn
    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Dezember 2013 um 10:06
    • #9
    Zitat von "Silvernerd1"

    Patiently waiting for 2.6.4. :) Oder habt Ihr eine Lösung gefunden?


    Leider Nein, es gibt noch einige Bugs die CalDAV betreffen.
    Wir können nur hoffen das sie mit der nächsten Version behoben sind.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 2. Dezember 2013 um 10:21
    • #10

    Gut, gut - dann geb ich das mal für alle frei...

    Die Fehler sind im Grunde gefunden und behoben, warten aber momentan auf Review, Check-In und danach irgendwann auf eine neue Version. Bis dahin sind alle eingeladen, die 2.6.3 mit den Fixes der kürzlich eingeführten CalDAV-Änderungen zu probieren - sozusagen als 2.6.4-Preview:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/91106092/lig…Btb-windows.xpi

    Sollte jemand die Linux- oder Mac-Version brauchen, bitte ich um kurze Info!

  • Silvernerd1
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Dez. 2013
    • 2. Dezember 2013 um 11:38
    • #11

    Hallo Sven,

    funktioniert bei mir prima. Das vorhin geschilderte Problem tritt nun nicht mehr auf.

    *D*A*N*K*E* :D

    --
    Bfn
    Michael

  • Mathies
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 4. Dezember 2013 um 18:01
    • #12

    Hallo zusammen,
    ich habe das Gleiche Problem bräuchte die Mac Version des aktualisierten Add-Ons :-)

    Herzlichen Dank!! und Beste Grüße
    Mathies

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Dezember 2013 um 19:44
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "Mathies"


    ich habe das Gleiche Problem bräuchte die Mac Version des aktualisierten Add-Ons :-)


    schau mal hier: Lightning

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 4. Dezember 2013 um 20:11
    • #14
    Zitat von "Mathies"

    ich habe das Gleiche Problem bräuchte die Mac Version des aktualisierten Add-Ons :-)


    https://dl.dropboxusercontent.com/u/91106092/lig…sm%2Btb-mac.xpi

    Bitte schön!
    Die gute Nachricht nebenbei auch: die Patches sind eingepflegt und werden auf jeden Fall in der 2.6.4 enthalten sein!

  • Mathies
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2013
    • 5. Dezember 2013 um 11:16
    • #15

    Funktioniert wieder einwandfrei!!! Vielen Dank!!!! :top: :top: :top:

  • slasch512
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Dez. 2013
    • 6. Dezember 2013 um 11:53
    • #16

    Hallo zusammen, ich wäre über eine Linux Variante sehr erfreut (64bit).


    Viele Grüße und Danke!

    Johannes

  • Sven
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 6. Dezember 2013 um 12:51
    • #17

    Irgendwie schaffe ich es nicht, die Linux Version herunter zu laden :(

    2 Möglichkeiten:
    a) warten auf 2.6.4, mir wurde gesagt dass die Builds bereits laufen
    b) die Windows oder Mac Version vom Link oben öffnen und in der XPI folgende Dateien austauschen:
    calendar-js\calDavRequestHandlers.js
    components\calDavCalendar.js

    Einfach die beiden Dateien aus der Win/Mac Version entpacken und in der Linux-XPI gegen diese ersetzen. Diese sind plattformunabhängig und können komplett ausgetauscht werden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Dezember 2013 um 13:33
    • #18

    Sonst wartet bis zum 10.12.2013 da ist wieder Update Tag.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Dezember 2013 um 14:36
    • #19

    Thunderbird Version 24.2.0-candidates und Lightning 2.6.4-candidates liegen bereit.
    Sie werden hoffentlich nächste Woche als Update angeboten werden.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HJ-MEYER
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jan. 2014
    • 1. Januar 2014 um 23:57
    • #20

    Windows 7 64 Bit, Thunderbird 24.2.0, ownCloud 1.4.2

    Mit Lightning 2.6.4 gab es folgenden Fehler: Die Synchronisation erschien kurz im Kalender und verschwand nach ca. 30 Sek. wieder. Dies war reproduzierbar und unabhängig von der Einstellung "Offline-Unterstützung".

    Die Lösung: "Rückkehr" zur "2.6.4-Preview" (Sven 2. Dez 2013, 10:21) - Jetzt geht es!

    (Offenbar sind diese Fehler in der offiziellen Version 2.6.4 noch nicht behoben, oder?)

    Danke!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™