1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. egomeniza

Beiträge von egomeniza

  • Englischsprachige Mails automatisch löschen

    • egomeniza
    • 14. Februar 2019 um 19:43
    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 pro x64

    Guten Tag,

    ist es möglich alle englischen Mails beim Empfang automatisch zu löschen?

    In Wordpress gab es mal so einen Filter für Kommentare. Der hat super funktioniert. Irgendwann hat die Erweiterung mit neueren Wordpressversionen nicht mehr funktioniert.

    Prinzipiell funktioniert das also. Gibt es so etwas für Thunderbird? Meine Suche war bis jetzt leider erfolglos.

    Danke schon mal im voraus.

  • Wie erkenne ich Ordner von gelöschten Konten

    • egomeniza
    • 20. Juni 2014 um 13:17
    Zitat von "Drachen"

    Die Frage finde ich viel spannender als die nach den Ordnern - und kann leider nicht helfen. Vieleicht kann einer der Profis prüfen, ob das normal ist,d ass die prefs.js nicht aufgeräumt wird. Das kommt mir nämlich recht seltsam vor, denn anhand dieser Datei erkennt TB doch schließlich, welche Ordner aktiv sind ....

    Danke für deine Hilfe. Danke auch an alle anderen die mir hier Tips gegeben haben.

    Ich bin jetzt mal pragmatisch vorgegangen und habe ein Windows Xp unter VMWare installiert und dort benutze ich wieder Outlook Express. Da kann ich generell html ausschalten, das automatische Senden ausschalten, Mails im Postausgang editieren und... und .... Thunderbird ist leider zu kompliziert wenn man viele Mailaccounts verwalten will. Ich mach da jetzt bestimmt schon einige Wochen rum.

    Und keine Angst wegen der Sicherheit. Bei mir läuft sogar noch ein Windows 2000 Advanced Server.

  • Wie erkenne ich Ordner von gelöschten Konten

    • egomeniza
    • 7. Juni 2014 um 19:23
    Zitat von "Drachen"


    So weit, so einfach. nachträglich wird das mühsamer. Am besten für die verbliebenen Konten die Pfade nachschlagen und notieren und dann alle Pfade löschen, die nicht in dieser Liste stehen. Dass du vorher eine Sicherheitskopie des Profils machst, ist ja selbstverständlich.

    Es muss doch einen einfacheren Weg geben als diese Handarbeit schließlich haben wir dafür Computer;-)

    Thunderbird muss doch irgend woher wissen welche Konten gelöscht sind, denn er zeigt sie ja nicht mehr an. Wenn ich das Kennzeichen kenne schreibe ich mir ein Programm welches die entsprechenden Ordner löscht (kann z.B. immer beim Beenden von Thunderbird ausgeführt werden). Das ist einfacher und sicherer.

    Weiß jemand wie diese Kennzeichnung aussieht?

    Wie ist mit den Einträgen in der prefs.js zu verfahren? Wenn die entsprechenden Ordner gelöscht werden stehen dort ungültige Einträge.

  • Wie erkenne ich Ordner von gelöschten Konten

    • egomeniza
    • 7. Juni 2014 um 17:56
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    es ist gut so, dass bei einem im TB gelöschten Konto der Mailbestand dieses Kontos nicht angetastet wird,

    Ich finde das nicht gut. Vor allem weil es beim Löschen eines Kontos keinen Hinweis gibt dass überhaupt nichts gelöscht wird.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Es fallen mir ein:

    Danke für die Hinweise, aber bei 70 Ordnern sind sie nicht praktikabel. Irgendwo muss es doch eine Kennzeichnung geben welcher Ordner gelöschte Inhalte enthält. Selbst in der prefs.js stehen noch alle Verweise auf die gelöschten Konten.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Mir ist total unverständlich, wie man es schaffen kann, mehrere GB an Mails anzuhäufen!

    Das gehört zwar nicht zum Thema. Es sind 2,2GB verteilt auf 70 Kontenordner.In den gelöschten Konten befinden sich zudem noch jede Menge gelöschte Nachrichten. Das "Komprimieren" eigentlich Reorganisieren bedeutet wusste ich erst nicht und habe es deshalb auch nicht benutzt. Weder manuell noch automatisch.

    Wenn man ein Konto löschen will muss man demnach alle Mails löschen, dann Reorganisieren und erst zum Schluss das Konto löschen.

  • Wie erkenne ich Ordner von gelöschten Konten

    • egomeniza
    • 7. Juni 2014 um 10:45

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, GMAIL, 3 Mailserver mit eigener Domain

    Guten Tag,

    wie ich aus der FAQ und Beiträgen hier im Forum weiß, werden Emailkonten beim Enfernen nicht gelöscht sondern bleiben als Verzeichnis- und Dateileichen erhalten.
    Ich habe in Thunderbird rund 30 Konten, teils POP, teils IMAP. Im Profilordner unter Mail und ImapMail finde ich allerdings über 70 Konten. Das heißt da sind 40 sogenannte "Gelöschte" dabei.
    Die "Gelöschten" würde ich gerne entfernen, da der Profilordner mehrere GB groß ist und ein sogenanntes "Komprimieren" die Größe nicht ändert.

    Die Frage wäre, wie erkenne ich ob ein Ordner ein gelöschtes Konto enthält (Viele Ordner haben gleiche Namen, der am Ende nur hochgezählt wird).

    Im Voraus schon mal Danke für die Hilfe

  • Alle Automatismen deaktivieren

    • egomeniza
    • 1. Januar 2014 um 17:58

    Guten Tag und Danke für die Antwort,

    ich benutze immer noch Xp, weil es mir bisher nicht gelungen ist ein einfaches Emailprogramm wie OE zu finden, das kein Eigenleben führt.

    In der Tunderbird Konfiguration habe ich alle Urls gelöscht (über 30 Stück!). Tunderbird versucht dennoch nach Hause zu telefonieren obwohl er überhaupt keine Adressen mehr hat. Die Fehlermeldung, dass der Anmeldeserver nicht gefunden wird, bleibt damit auch vorhanden.

    Eigentlich suche ich ein einfaches Emailprogramm. Html muss komplett deaktivierbar sein. Ein Nachrichtenaustausch darf nicht automatisch erfolgen, sondern nur manuell. Keine Gimmicks, einfach nur Email als Text. Gibt es vielleicht einen Trick Tunderbird auf eine Minimalfunktion zu begrenzen?

    egomeniza

  • Alle Automatismen deaktivieren

    • egomeniza
    • 1. Januar 2014 um 14:21

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows Xp Sp3

    Guten Tag,

    ich verwende zur Zeit OE und möchte gern auf Tunderbird umsteigen. Nach der Installation und jedem Neustart von Tunderbird kommt folgende Meldung:

    "Entschuldigung - Die Kommunikation mit unserem Anmelde-Server ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Verbindung.
    Die verwendeten Suchbegriffe werden an Mozilla (Datenschutzerklärung) und an Drittanbieter für E-Mail-Dienste gesendet, um verfügbare E-Mail-Adressen zu finden."

    Was ist das für ein Anmeldeserver? Warum will Tunderbird eine Verbindung ins Internet aufbauen, obwohl ich noch keine Emailkonten eingetragen habe?
    Ich habe auch keine Verbindung initiiert.
    Die Datenschutzerklärung ist englisch, das ich leider nicht beherrsche.

    Aus Sicherheitsgründen ziehe ich bei Programminstallationen grundsätzlich den Netzwerkstecker. Ich möchte nicht das ein Programm von sich aus Verbindungen ins Internet aufbaut. Ein Emailprogramm soll nur dann aktiv werden, wenn ich den Emailaustausch starte. Ansonsten darf es keine Netzaktivitäten entwickeln.

    Ist diese Forderung mit Tunderbird zu verwirklichen?

    Es wäre nett wenn mir jemand Auskunft zu meinen Fragen geben könnte. Danke schon mal im Voraus.

    egomeniza

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™