1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. relgis12

Beiträge von relgis12

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 15. Dezember 2014 um 18:12

    Hallo Susanne, hallo mrb,
    ich danke Euch für Eure umfassenden und informativen Beiträge. Das Problem mit TLS und SSL war mir nicht bekannt. Den Scan eingehender Mails habe ich jetzt abgeschaltet, obwohl ich nun dauernd Warnhinweise von Norton bekomme.

    Bei Norton heißt es übrigens:

    Zitat

    Die Funktion zum Scannen von E-Mails des Norton-Produkts kann keine E-Mails aus Konten schützen, die mit SSL verschlüsselt sind.

    Viele Grüße
    relgis12

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 14. Dezember 2014 um 08:02
    Zitat

    Hat Dir der nette Supportmitarbeiter erklärt, wo das Problem war? Die Installation sollte doch eigentlich von allein laufen. Oder ging es darum, das Scannen von verschlüsselten Nachrichten einzurichten bzw. abzuschalten?


    Das Problem war ein ganz anderes: Ich konnte die Installations-Exe gar nicht herunterladen, ohne einen neuen Schlüssel zu kaufen. Das wollte ich natürlich nicht, meine Lizenz läuft noch eine Weile.

    Zitat

    Wie ist der Norton denn jetzt eingestellt? Wenn er E-Mails untersuchen darf, insbesondere auch die TLS-verschlüsselten Verbindungen, dann wirst Du früher oder später wahrscheinlich wieder Probleme bekommen.


    Heißt das, ich soll eine wichtige Funktion des Norton abschalten, weil TB sich nicht damit verträgt? Ich benutze TB und Norton seit vielen Jahren ohne Probleme. Erst als ich die neue Version des TB installierte, trat das Problem auf. Was wurde an TB verändert, dass die beiden nicht mehr zusammen funktionieren?

    Viele Grüße
    relgis12

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 12. Dezember 2014 um 10:25

    Hallo,
    Ich habe das neue Profil installiert. Die Mails sind wieder da, das Adressbuch auch. Ich kann also wieder arbeiten. Was noch fehlt ist noch das Archiv und der Kalender, aber das hoffe ich auch noch zu schaffen. Den Norton ist wieder installiert. Das habe ich trotz mehrmaliger Versuche nicht selbst geschafft. Ein Spezialist von Symantec hat den Norton in einer 20-minütigen Online-Sitzung wieder zum Laufen gebracht.
    Die Add-ons und Wörterbücher (Deutsch und Englisch) habe ich auch wieder installiert. Allerdings funktioniert die Sprachauswahl und damit die Rechtschreibprüfung nicht. Bei Einstellungen/Rechtschreibung bleibt das Feld für die „Sprache:“ grau, die Wörterbücher erscheinen nicht. In Firefox erscheinen die beiden Bücher.
    Die ganze Prozedur war sehr aufwendig, wohl weil das für die Datenübertragung vorgesehene Tool nicht lief. Es kam die Fehlermeldung: „ImortExportTools konnte nicht installiert werden, da es mit Firefox 34.0.5 nicht kompatibel ist.“
    Ich musste/muss deshalb alles manuell machen. Dazu musste mich zuerst mit der Datenstruktur innerhalb der Profile vertraut machen und dann die Hilfe für die einzelnen Schritte mühsam zusammensuchen. Ich glaube, dass viele Thunderbird-User das nicht ohne fremde Hilfe geschafft hätten.
    Viele Grüße
    relgis12

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 10. Dezember 2014 um 10:06

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die Tipps. Das neue Profil habe ich erstellt. Soweit ist alles ok.
    Allerdings fehlen Adressbuch, Kalender und auch das Archiv. Wie kann ich die reaktivieren?
    Viele Grüße
    relgis12

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 9. Dezember 2014 um 16:11

    Hallo Susanne,
    Deinen Vorschlägen 1. und 2. bin ich bereits letzte Woche gefolgt, leider ohne Erfolg. Den Norton habe ich seither nicht wieder installiert.
    Deine Vorschläge 3 - 5 sind mir neu, leuchten mir aber ein, denn es kann sich im alten Profil Müll angesammelt haben, den der neue TB-Release nicht verträgt.
    Aber wie bitte erstelle ich ein neues Profil? In der Hilfe-Funktion ist von einem Profilmanager die Rede, aber den habe ich nirgends gefunden.

    Viele Grüße
    relgis12

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 8. Dezember 2014 um 13:36

    Das Problem hat mich schon immens viel Zeit gekostet. Besteht die Möglichkeit, dass es bei einer älteren Version von TB nicht auftritt? Wenn ja, kann man die irgendwo herunterladen?

    Viele Grüße
    relgis12

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 8. Dezember 2014 um 08:28

    Hallo mrb,
    danke für den Tipp.
    Ich habe eines meiner Konten gelöscht und wieder eingerichtet. Das funktionierte ohne Fehlermeldung. Allerdings bleibt das Koto auf dem TB-Fenster verschwunden

  • E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr

    • relgis12
    • 7. Dezember 2014 um 19:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Guten Tag,
    seit einigen Tagen kann ich Mails weder empfangen noch verschicken.

    Am 03.12. Version 31.3.0 installiert. Seither kann ich mit Thunderbird Mails weder empfangen noch verschicken. Wenn ich eine Mail verschicken will erscheint sie Meldung „Passwort für smtp.1und1.de ist nicht verfügbar. Die Nachricht wurde nicht gesendet.“.

    • Ich habe darauf meinen Provider 1und1 angerufen. Auf dessen Webmailer sind aber alle meine Mails vorhanden und ich kann auch Mails damit verschicken. Er hat mir geraten, die Thunderbird-Konten zu löschen und neu einzurichten. Das habe ich vorsichtshalber nicht getan, sondern lediglich versucht, ein neues Konto einzurichten. Aber leider ging auch das nicht. Egal was ich auch eingegeben habe, es erschien die Fehlermeldung „Konfiguration konnte nicht überprüft werden – ist der Benutzername oder das Passwort falsch?“
    • Auf Anraten der Thunderbird-Experten habe ich Firewall und Virenscanner (Norton Internet Security) deinstalliert. Das hat nichts gebracht.
    • Ich habe Thunderbird deinstalliert und wieder neu installiert. Auch das hat nichts gebracht.

    Was kann ich noch tun, damit Thunderbird wieder funktioniert??????
    Viele GrüßeRelgis12

    Edit: Der TE hat sein Problem schon einmal hier Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich angesprochen und jetzt wegen der Übersichtlichkeit (nehme ich an ;) ) diesen Thread eröffnet.  S-Mod. graba

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • relgis12
    • 7. Dezember 2014 um 08:08

    Liebe Susanne,
    das ganze Problem hat mich bisher schon viel Zeit gekostet, ohne dass sich ein Erfolg eingestellt hätte. Ich habe mir deshalb überlegt, ob es nicht besser wäre, TB zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren.
    Was müsste ich tun, dass meine Daten dabei erhalten bleiben (alte Mails, Adressbücher, Lightning Kalender)
    Viele Grüße
    relgis12

    Edit: Der User "relgis 12" hat mit seinem Problem einen neuen Thread eröffnet. Bitte hier E-Mail senden und Eepfangen funktioniert nicht mehr weiterschreiben. Danke!  S-Mod. graba

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • relgis12
    • 6. Dezember 2014 um 16:39

    Liebe Susanne,
    ich bin Deinen Vorschlägen gefolgt und habe Norton Internet Security deinstalliert
    Anschließend habe ich den PC entsprechend Deinen Anweisungen neu hochgefahren. Als ich dann versuchte eine der Mails in meinem Entwurfsordner zu versenden, kam diese Message:
    „Passwort für smtp.1und1.de ist nicht verfügbar. Die Nachricht wurde nicht gesendet.“.
    Wie vermutet kann also Norton Internet Security nicht die Ursache sein. Was aber dann? Norton Internet Security werde ich jetzt schnell wieder installieren.
    Ich möchte Dich bitten, freundlich und ohne den Ton einer Oberlehrerin zu antworten. Die anderen sind auch nicht alle blöd.
    Herzliche Grüße
    Relgis12

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • relgis12
    • 6. Dezember 2014 um 10:21

    Hallo gasslhazer
    ich habe gleiche Problem wie Du. Am 03.12 wollte ich meine ältere Thunderbird-Version upgraden und habe Version 31.3.0 installiert. Das hätte ich nicht tun sollen (never change a winning team!), denn seither kann ich mit Thunderbird Mails weder empfangen noch verschicken. Wenn ich eine Mail verschicken will erscheint sie Meldung „Passwort für smtp.1und1.de ist nicht verfügbar. Die Nachricht wurde nicht gesendet.“.
    Ich habe darauf meinen Provider 1und1 angerufen. Auf dessen Webmailer sind aber alle meine Mails vorhanden und ich kann auch Mails damit verschicken. Er hat mir geraten, die Thunderbird-Konten zu löschen und neu einzurichten. Das habe ich vorsichtshalber nicht getan, sondern lediglich versucht, ein neues Konto einzurichten. Aber leider ging auch das nicht. Egal was ich auch eingegeben habe, es erschien die Fehlermeldung „Konfiguration konnte nicht überprüft werden – ist der Benutzername oder das Passwort falsch?“
    Ich benutze Norton Internet Security als Firewall und Virenscanner, glaube aber nicht, dass das einen Einfluss auf das Problem hat.
    Was ist los mit Thunderbird. Für mich riecht das Ganze stark nach einer Software-Macke in 31.3.0 .
    In der Hoffnung auf baldige Erleuchtung viel Grüße
    Relgis12

  • E-mails verschwinden

    • relgis12
    • 12. Januar 2014 um 18:47

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Leider ist das Problem noch nicht gelöst.

    Zitat von "rum"

    Ein Löschbefehl kann z.B. in TB in den Ordner Eigenschaften (Rechtsklick auf den Ordner>Eigenschaften>Speicherplatz)


    Hier steht: "Einstellungen des Kontos verwenden".

    Zitat von "rum"

    Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz eingestellt sein.
    Es kann auch bei der Ordnerverwaltung auf dem Server ein Löschen nach x Tagen eingest


    Hier ist unten bei "Alte Nachrichten endgültig löschen....." das Kästchen bei "Keine Nachrichten" markiert,
    Ich benütze weder Smartphone noch Tablet zum abrufen von E-Mails.
    Trotzdem ist vorhin wieder eine Mail die ich testweise vor einer halben Stunde an die Adresse geschickt habe, verschwunden.
    Vielen Dank für den Tipp mit dem Profil. Ich habe das mal in ein anderes Verzeichnis kopiert und werde versuchen dort noch etwas zu finden. "Nachrichten dieses Kontos auf diesem PC bereit halten" hatte ich angekreuzt.
    Viele Grüße
    relgis12

  • E-mails verschwinden

    • relgis12
    • 12. Januar 2014 um 09:07

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    Auf einem meiner E-Mail-Konten verschwinden laufend die Mails. Sie sind zunächst zu sehen, man kann sie auch öffnen, aber nach einiger Zeit verschwinden sie spurlos. Sie sind nicht im Papierkorb und nicht im Junk-Ordner. Ich habe auch schon beobachtet, dass sie noch kurz zu sehen waren, als ich den PC hochgefahren habe, aber dann sofort verschwunden sind. Ich habe die Einstellungen des Kontos mit dem der anderen Kontos verglichen, aber keine Unterschiede gefunden.
    Auch wenn ich die Mails markiere und ein Häkchen mache bei „Gekennzeichnete Nachrichten immeer behalten“ sind die Mails weg.
    Das Problem ist gravierend, weil manche wichtigen Dinge einfach unwiderbringlich verschwunden sind. Was soll ich tun?
    relgis12

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™