1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. smtpole

Beiträge von smtpole

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 10. November 2019 um 15:27

    Ich werde jetzt wahrscheinlich die Auftragsbestätigung ohne Tabelle aufbauen. Zu viele Kommentare, u.a. hier im Forum, warnen vor einer unkorrekten / verschobenen Darstellung beim Empfänger.

    Ggf. werde ich noch später ein PDF dazu hängen …. doppelt hält besser.

    Danke an alle Helfer - bin jetzt auch tiefer in Thunderbird eingestiegen und hoffe das ich auch mal helfen kann. Ist einfach ein tolles Programm :thumbsup:

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 10. November 2019 um 15:18
    Zitat

    Du sollst nicht im Kontextmenü auf "Verfassen" klicken, sondern dort in der Konten-/Ordner-Liste nur einen zur Identität passenden Ordner auswählen und dann in der Toolbar auf "Verfassen" klicken

    Ja gemacht aber da ändert sich bei mir mit HTML On und OFF nichts

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 10. November 2019 um 13:34
    Zitat

    Im Prinzip müsste man schon davor links in der Konten-/Ordner-Liste einen passenden Ordner anwählen, der mit der gewünschten Absender-Adresse übereinstimmt.

    Im Kontextmenü der jeweiligen Ablage fehlt die Option Mail verfassen, vielleicht funktioniert das aber nur bei lokalen Ordnern? Bei mir liegt alles auf dem Mailserver.

    Zitat

    Beim Verfassen / Senden schon umbrechen: plain_text.wrap_long_lines true oder false

    wird doch nicht nötig sein, aber sehr interessant !

    Zitat

    Verzichte zumindest auf großartig tabellarische Dinge in den Mails. Im Zweifelsfall erstelle lieber PDFs, die Du als Anhang mit den Mails sendest.

    Ja, natürlich, bin mir aber nicht sicher ob jeder Empfänger eine PDF auch öffnen kann. Besonders etwas ältere Mailempfänger sind da nicht so firm.

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 10. November 2019 um 12:09

    Hintergrund meiner Aktivitäten: Ich möchte aus Libre Office heraus eine Auftragsbestätigung über Thunderbird verschicken. In einem ersten Schritt soll das mit einer nicht proportionalen Schriftart als Tabelle (Bestellpositionen) und Text (z.B. AGB) ausgegeben werden. Das klappt ja jetzt mit Strg+V. Der AB-Text wurde vorher per Makro in Libre-Office autom. erstellt und in die Zwischenablage kopiert.

    In einem weiteren Schritt soll die AB vielleicht schöner werden mit unterschiedlichen und schöneren Schriftarten….. aber schauen wir mal :-)

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 10. November 2019 um 11:58

    Hallo,

    suuuper, funktioniert vielen Dank!!

    Frage: Ob ich in meiner Identität aber " "Nachrichten im HTML-Format verfassen" on oder off habe spielt keine Rolle. Wie kann das auch an der Identität hängen wenn man ja zuerst Verfassen (mit shift) drückt und dann erst die Indentität wählt? Also Reintext oder HTML weis ich nicht wie man das unterscheidet.

    Ein Handicap gibt es noch. Bei ca. 100 Zeichen bricht Thunderbird den Text um. Gibt es da noch etwas einzustellen? Vielleicht hat Reintext oder HTML da noch eine positive Auswirkung bzgl. dem Umbruch?

    Gruß

    Winni

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 10. November 2019 um 08:41

    alles unter: Windows 10 / Thunderbird 68.2.2 (32-Bit)

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 10. November 2019 um 08:39

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.

    Arbeite schon seit etlichen Jahren mit Thunderbird, habe mich aber noch nie mit dem "Maschinenraum" von Thunderbird beschäftigt.

    Ich drücke "verfassen" und stelle dann über Optionen / E-Mail-Format "nur Reintext" ein und mache dann mein Strg+V. Trotzdem sind die Blanks weg. Was mich wundert, das die ganzen Einstellelement für Fettdruck, Unterstreichung usw. noch auswählbar sind. Das sollte bei Reintext doch nicht möglich sein, oder?

    Wie bereits geschrieben funktioniert die Sache in Notepad. Wenn ich dort den Asciicode der Zeile:

    | Rechnungsbetrag...……………………………………………. | 35,50 € | (punkte == blanks)

    anzeige, dann sieht das so aus:

    207C20526563686E756E677362657472

    61672020202020202020202020202020

    20202020202020202020202020202020

    202020202020202020202020207C2033

    352C353020E282AC207C

    Danke

  • Einfügen aus Zwischenablage löscht Spaces (Problem bei formatiertem Text)

    • smtpole
    • 9. November 2019 um 22:50

    Hallo,

    möchte einen, durch ein Programm erzeugten formatierten Text (ergibt Tabelle), der in der Zwischenablage liegt, in eine Mail mit STRG + V einfügen.

    Leider gehen dabei die Leerzeichen verloren.

    Statt

    | Rechnungsbetrag | ......................................| 25,44 EUR | (Punkte sollen blank sein. Blanks löscht dieser Editor hier im Forum auch raus.)

    wird folgendes in die Mail eingefügt:

    | Rechnungsbetrag | 25,44 EUR |

    Der einzufügende Text liegt in der Zwischenablage in einer nichtproportionalen Schriftart vor.

    Wenn ich den Text in z.B. Notepad kopiere dann ist alles in Ordnung.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    ---------------------------------------------------------------------

    Windows 10 1903 / Thunderbird 60.9.0 (32-Bit) /

  • Erste Mail geht nicht raus und kein Anmeldefenster

    • smtpole
    • 16. September 2014 um 22:11

    Vielen Dank - dann nehme ich den Pfad mit auf.

  • Erste Mail geht nicht raus und kein Anmeldefenster

    • smtpole
    • 15. September 2014 um 09:49

    Hallo nochmals,
    ich habe nochmals experimentiert und festgestellt, nur wenn Thunderbird vor und nach dem "Schlafmodus" geladen bleibt, passiert der Fehler. Ich werde somit Thunderbird jetzt immer schließen und neu öffnen. Beim Hochfahren hatte ich das Problem somit nicht - das war eine falsche Angabe.
    Könnte auch sein, das mein Avast da negativ reinspielt!

  • Erste Mail geht nicht raus und kein Anmeldefenster

    • smtpole
    • 14. September 2014 um 20:43

    Hallo,
    nach einer PC-Ruhephase (Windows 7 / Energie sparen) oder neuem Hochfahren kommt beim senden der ersten Mail kein Anmeldefenster und dann natürlich nach einer kurzen Wartezeit eine Fehlermeldeung. Ab der zweiten Mail kommt dann das Anmeldefenster und die Mail geht raus.
    Die erste Mail sende ich mir dann immer selbst um den Fehler abzufangen.
    Dieses Verhalten tritt seit ca einem viertel Jahr auf - ich habe immer die aktuelle Thunderbird-Version und ich bin seit Jahren bei 1&1.

    Die SMTP-Einstellungen sind:
    Port 587
    Passwort normal
    STARTTLS

    Kennt jemand den Fehler? Vielen Dank für die Unterstützung

    Gruß
    Klaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™