1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tilli38

Beiträge von tilli38

  • Besitzerwechsel

    • tilli38
    • 3. Juli 2020 um 22:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 38.5.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 10 - Win Sicherheit
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, wie verhalte ich mich bei Besitzerwechsel?

    Alter Besitzer ist mit Thunderbird Konto notiert.

    Ich möchte ihn löschen und mich mit neuem TH Konto eintragen.

    Reicht es, wenn ich TH vom PC entferne und THneu installiere oder

    reicht es, wenn ich mich im bestehenden Konto eintrage.

    Danke für die Antwort und tschüs

    tilli38

  • Einrichtungsassistent

    • tilli38
    • 22. Mai 2020 um 17:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Ich suche den Einrichtungsassistenten von Th um posteo auf Th zu installieren

  • Adressen

    • tilli38
    • 19. Mai 2020 um 23:09

    für MSFreak:

    sorry, war mein Fehler ohne konkrete Frage

    Hallo Ulrich,

    Danke für die ausführliche Antwort.

    tilli38

  • Adressen

    • tilli38
    • 19. Mai 2020 um 09:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):nein
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Win Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Mails von Adressen, die im Adressbuch stehen, landen in Unbekannt. Wie kann ich das ändern?

  • nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • tilli38
    • 2. September 2019 um 15:40

    und? kriegen die Anderen auch was ab?

    Gruß

    tilli

  • nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • tilli38
    • 2. September 2019 um 15:39
    Zitat von Thunder

    Falls Du vom Ausgeben eines Kaffees sprichst, dann geht "der" an mich und nicht an die sonstigen Teilnehmer des Forums. Das sollte einem klar sein.

  • nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • tilli38
    • 31. August 2019 um 10:42

    an slengfe, mrb und graba

    Hallo,

    vielen Dank für eure Mühe mit den Hinweisen, mein TH funktioniert wieder wie gehabt. das problem lag wohl bei Avira, den Mailschutz habe ich deaktiviert, komme mir dabei aber etwas "ungeschützt vor.

    Anstelle einer Tasse Kaffee wäre doch ein Glas Wein - z.B. der Stuttgarter Trollinger - schmackhafter.

    Schönes Wochenende und Grüße

    tilli38

  • nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • tilli38
    • 29. August 2019 um 23:18

    Hallo slengfe,

    1. warum greift Th bei einer Neuinstall auf frühere Einstellungen zurück? Kann das geändert werden

    2. es wird dauernd nach dem MasterPW gefragt, ich habe aber keins

    3. Einstellung bei web.de: der Zugriff auf SMTP ist erlaubt

    4. SMTP hat kein PW gespeichert, ich kann also auch nichts löschen

    5. am 2.6. habe ich Th auf neuem Notebook installiert, mit Zugangsdaten pop3 und smpt ohne PW,

    keine Probleme Mail senden

    6. zur Info sceenshots Konteneinstellungen

    Weißt du eine meines Problems, dass ich keine Mails senden kann?

    Herzlichen Gruß

    tilli

    Bilder

    • Zwischenablage001.jpg
      • 131,11 kB
      • 1.366 × 768
    • Zwischenablage002.jpg
      • 115,95 kB
      • 1.366 × 768
  • nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • tilli38
    • 29. August 2019 um 11:45

    an slengfe und Drachen,

    Hallo,

    wenn ich direkt auf web.de freemail gehe, kann ich E-Mail versenden.

    Wenn ich über Th gehe:Zwischenablage 1: ich öffne Th, gebe das PW ein

    weiter:

    Zwischenablage 2: ?

    weiter:

    Zwischenablage 3: wie und wo gebe ich beim Postausgangsserver mein PW ei?

    Bilder

    • Zwischenablage 1.jpg
      • 112,48 kB
      • 1.366 × 768
    • Zwischenablage 2.jpg
      • 90,85 kB
      • 1.366 × 768
    • Zwischenablage 3.jpg
      • 37,72 kB
      • 936 × 328
  • nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • tilli38
    • 25. August 2019 um 19:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0_64
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7142

    Hallo, nach Win Wiederherstellung lade ich die neueste Th version herunter, es erscheinen dann die alten Einstellungen, ich habe ein neus Passwort eingegeben, aber immer kommt der Hinweis auf Fehler. Wo gebe ich ein neues Passwort ein und kann es speichern?

    Grußtilli

    Hallo,

  • Adressen doppelt und verschwinden

    • tilli38
    • 17. November 2017 um 20:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.4.0
    • Betriebssystem + Version:Win 10 Home, 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Avira

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    mein Problem: ich habe ges. Adressen und verschiedene Listen. Immer wieder erscheinen in ges. Adressen manche doppelt, ohne sie aktiviert zu haben. Ich lösch die doppelte, dann ist auch die Adresse in der Liste weg, manchmal auch nicht. ist sie nicht mehr in der Liste, schiebe ich sie aus ges. Adressen rüber, manchma ist sie dann auch in ges. Adressen verschwunden, manchmal nicht.

    Dieses Spiel ist ärgerlich und zeitraubend. Wie kann ich das "manchmal und manchmal nicht" beenden?

    Schon jetzt Danke für den Tipp.

  • Zeitangabe hinter Datum

    • tilli38
    • 20. Juli 2017 um 09:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Mich ärgert die amerikanische Zeitangabe hinter dem Datum. Ich verstehe sie, aber wir sollten unsere Zeitangaben verwenden. Wie krieg ich die wieder?

    Edit: Ich habe den Text aus dem 2. Beitrag oben eingesetzt und den überflüssigen Beitrag dann gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • Fehler bei Konto ...

    • tilli38
    • 13. Dezember 2015 um 00:47

    Hallo muzel, hier die Daten:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0

    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, 64 Bit

    * Kontenart (POP / IMAP): POP

    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de; gmx.de, gmx.net


    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVIRA Antivirus Pro

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): AVIRA Antivirus Pro
    Gruß
    tilli38

  • Fehler bei Konto ...

    • tilli38
    • 11. Dezember 2015 um 07:46

    Hallo,
    im Anhang der Scrennshot

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 31,52 kB
      • 816 × 386
  • Fehler bei Konto ...

    • tilli38
    • 10. Dezember 2015 um 11:50

    Hallo, seit ein paar Wochen kommt nach Öffnen von Thunderbird folgende Meldung:
    Fehler bei Konto xxxxxx@web.dexxxxxx@web.dexxxxx@web.de

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   S-Mod. graba

  • Adressen

    • tilli38
    • 23. Dezember 2014 um 20:48

    Danke Peter,
    ja du hast recht, bei 25 lohnt sich der Aufwand nicht. Ich dachte halt, es gibt eine einfache Lösung.
    Ich habe inzwischen alle 25 adressen jeweils einzeln in das persönliche Adressbuch hinzugefügt und dann in den - ich nenne es "Ordner" Literatur geschoben. Dazu habe ichca 15 Minuten gebraucht.
    Manchmal ist der direktere Weg einfacher.
    Herzliche Grüße und schöne Weihnachten
    tilli38

  • Adressen

    • tilli38
    • 23. Dezember 2014 um 19:30

    Hallo,
    der Adress Crawler ist leider nicht für 31.3.0 verfügbar. Und nun?
    MfG
    tilli38

  • Adressen

    • tilli38
    • 23. Dezember 2014 um 17:49

    Guten Tag Peter, ich habe deinen sanften Hinweis - soviel Zeit muß sein ... - verstanden.
    Nun zu meiner Anfrage und deiner Frage:
    ich habe im Adressbuch "Ordner" oder wenn du so willst, Unteradressbücher angelegt zum Beispiel privat oder Theater etc.
    Dahin schiebe ich die Adressen, wenn ich sie von der Mail in persönliche Adressen speicher.
    Das ist kein Problem bei nur einer Adresse. Jetzt habe ich eine Mail mit 25 Adressaten bekommen, diese möchte ich auf einmal speichern, um sie anschließend in einen "Ordner" Literatur zu schieben.
    Eine Adresse markieren, Umschalttaste halten und letzte Adresse markieren um alle zu speichern, geht leider nicht. Ich wollte mir halt die Mühe ersparen, jede einzelne Adresse zu kopieren.
    Ich hoffe, mein Problem verständlich geschildert zu haben und würde mich über einen Vorschlag freuen.
    Herzliche Grüße
    tilli38

  • Adressen

    • tilli38
    • 23. Dezember 2014 um 16:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0 (x86.de)
    * Betriebssystem + Version: windows XP 32
    Kann ich alle 25 Adressen einer Mail auf einmal in einen Ordner im Adressbuch schieben und wie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English