1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. V200

Beiträge von V200

  • Beim Weiterleiten einer Mail wird der Mailheader als Klartext dem Originaltext vorangestellt.

    • V200
    • 8. Februar 2025 um 11:46

    Hallo Drachen,

    AddOns hatte ich natürlich alle ausgeschaltet. Aber

    "Machmal sieht mal den Wald vor all den Bäumen nicht".

    <<< Gehe ins Menü Ansicht → Kopfzeilen und stelle dort auf Normal um. >>>

    war die Lösung. Danke

  • Beim Weiterleiten einer Mail wird der Mailheader als Klartext dem Originaltext vorangestellt.

    • V200
    • 8. Februar 2025 um 10:35

    • Thunderbird-Version 128.7.0
    • Betriebssystem + Version Win 11
    • Eingesetzte Antivirensoftware Betriebssystem-intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern

    Eigentlich ist mit dem Titel alles gesagt:


    -------- Weitergeleitete Nachricht --------
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <alerts@benzinpreis.de>
    Delivered-To: :P@posteo.de
    Received: from proxy02.posteo.name ([127.0.0.1]) by dovecot08.posteo.name (Dovecot) with LMTP id VesFHm0Np2fyOgIADj1qDw for <:P@posteo.de>; Sat, 08 Feb 2025 09:00:26 +0100
    Received: from proxy02.posteo.de ([127.0.0.1]) by proxy02.posteo.name (Dovecot) with LMTP id 8m0ENLEKp2edyQIAGFAyLg ; Sat, 08 Feb 2025 09:00:26 +0100
    Received: from mailin04.posteo.de (unknown [10.0.0.64]) by

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 18:51

    B I N G O

    Nachdem ich nun Sybolleisten zujrückgesetzt habe und noch einmal den Startcache gelöscht habe, habe ich wieder wie gewohnt.

    Vielleicht ist damit auch mein zweites Problem verschwunden. Wenn nicht, mache ich einen neuen Thread auf. Sollte ich jemals herausfinden, welche Einstellung das Problem hervorgerufen hat, schreibe ich das hier.

    Danke für Hilfe

    Uwe

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 18:36

    Im abgesichertem Modus wird die Spaltenbreite sowohl bei MAX- als auch bei USER-Breite entsprechend des vorhanden Platzes angepasst. Ich werde jetzt auch alle Symbolleisten zurücksetzen.

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 18:17

    Ich wollte schon BINGO schreiben, aber :(

    Im abgesicherten Modus klappt es wieder wie früher. Rechts und links eine Menuespalte und die Kalenderspalten verändern ihre Breite, so dass alle 7 vollständig angezeigt werden. BINGO Dann den Startcache gelöscht und neu gestartet.

    Und :cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::cursing:

    Wie der alte Zustand.

    Dann habe ich das Ganze noch einmal durchlaufen und habe jetzt den Haken bei "Alle Addons deaktivieren".

    Brachte auch nichts.

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 17:59

    Ich habe vergessen mitzuteilen: Wenn ich links den Bereich Monatsübersicht und Kalender zumachen, dann ist der Kalender vollständig. Das war früher aber nicht nötig. Sowohl links als auch rechts konnten Sidebars offen sein, trotzdem wurde der Kalender vollständig angezeigt.

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 17:54
    Zitat von Bastler

    Wenn, dann wäre der Speicherort tiefer

    Ich habe ab C:\Users\Uwe\AppData\Roaming\Thunderbird in allen Unterverzeichnissen gesucht. Es gibt keine *.css Files.

    Zitat von Bastler

    In maximiertem TB gibt es keine Überdeckung des Sonntags durch den Tagesplan.

    Hm, ich arbeite normalerweise mir 2 Monitoren. Ich habe, bevor ich diesen Tread eröffnete einen rausgenommen, ohne Erfolg. Kann es sein, dass sich durch den Betrieb mit 2 Monitoren in den internen Parametern etwas verändert wurde?

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 17:28

    Gibt es nicht.

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 17:03
    Zitat von Bastler

    userChrome.css

    Gibt es bei mir in C:\Users\Uwe\AppData\Roaming\Thunderbird nicht.

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 16:58
    Zitat von Bastler

    bei mir ist der Tagesplan rechts

    Peinlich, 8| natürlich rechts, :huh:

    Ansonsten siehe oben

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 16:55
    Zitat von Grisu2099

    Heißt was genau? CSS??

    Nein! Nur die von Thunderbird frei zugänglichen Parameter.

  • Kalenderansicht wird über den rechten Fensterrand dargestellt.

    • V200
    • 30. Juni 2024 um 16:19

    Thunderbird-Version 115.12.2
    Betriebssystem + Version Windows 11 PRO V 23H2
    Eingesetzte Antivirensoftware keine zusätzliche

    Seit einigen Tagen, ich kann nicht genau sagen wieviele, wird meine Kalenderansicht rechts aus dem Fenster geschoben. Der Sonntag ist teilweise oder auch ganz verschwunden.

    Wenn ich links den Tagesplan aktiviere ist selbst der Samstag überdeckt. Die Spaltenbreite läßt sich nicht anpassen. Einen Scrollbar finde ich auch nicht.

    Da ich mit den Parametern "rumgespielt" habe, könnte es daran liegen. Finde aber nichts, mit dem ich das ändern kann. AddOns sind mittlerweile alle abgeschaltet.

    :(

    Bilder

    • grafik.png
      • 11,56 kB
      • 493 × 359
  • Anmeldeprobleme IMAP-Konto posteo.de über NetCologne-Netz

    • V200
    • 9. Mai 2018 um 14:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 32bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7490 mit OS 6.92
    • Netzzugang: NetCologne

    Bei der Suche nach Lösungen zu meinem Problem bin ich auf diesen Thread gestoßen, der aber leider nicht zu Ende geführt wurde.

    Problem mit NetCologne

    Seit ca. 3 Wochen habe ich ähnliche Probleme wie dort beschrieben. Zeitweise kann Thunderbird sich nicht bei posteo.de anmelden. Es wird immer wieder nach dem Password gefragt, wenn man zwischen den IMAP Ordnern wechselt. Auch werden dann keine neuen Mails geladen oder sonst verarbeitet (gelesen markiert ect.). Der Fehler auf meinem PC verschwindet sofort, wenn ich den Netwerkprovider umschaltet (WLAN-HOTSPOT des Handys über Vodafone). Ein Anfrage bei Netcologne war sehr nur frustrierend und erfolglos.

    Wenn man lange genug wartet (zwischen 15 Minuten und über einer Stunde) verschwindet das Problem. Taucht aber manchmal im Lauf des Tages wieder auf.

    Die Fehlermeldung ist nul leider nicht sehr aussagekräftig um Fehler einzugrenzen. Gibt es eine Möglichkeit das Protokollverhalten, Paketlaufzeit etc. zwischen Thunderbird und dem Mailprovier sich anzusehen?

    Ich habe leider keinen Sniffer o.ä. um mir das auf Netzwerkebene anzuschauen.


    Oder kennt jemand das Problem und hat vielleicht ein Lösung parat?

  • Neue Mails werden nicht als "Neu" angezeigt

    • V200
    • 21. Dezember 2015 um 06:54

    Hallo Basel,

    mal mehr mal weniger, wie bei mir. OK, ich hatte mir eine andere Antwort erhofft, aber dann weiß ich jetzt, dass ich wohl nichts machen kann :(

    Danke für die schnelle Antwort und schöne Weihnachten. :)

    Uwe

  • Neue Mails werden nicht als "Neu" angezeigt

    • V200
    • 20. Dezember 2015 um 17:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 43.0.1
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win

    Hallo,

    seit ich auf dem Mailserver Filter einsetze, die die eingehenden Mails in Unterverzeichnisse schieben habe ich bei Thunderbird folgendes Problem:

    Die Mails werden zwar abgeholt und liegen auch in den entsprechenden Unterordnern, aber die Unterordner im Strukturbaum werden nicht blau, bzw. die Anzahl der ungelesenen Mails wird nicht aktualisiert. Erst wenn ich auf das Unterverzeichnis gehen, erfolgt eine Aktualisierung. Ich setze IMAP ein, weil ich meine Mails auf unterschiedlichen Endgeräten nutze. Mein K9 Client auf dem Smartphone hat mit der Verzeichnisstruktur kein Problem. Dort werden alle eingehende Mails sofort gemeldet. Es scheint also ein Thunderbird Problem zu sein.
    (Vielleicht aber auch ein Benutzerproblem :rolleyes: , denn das Problem sitzt meist VOR dem Bildschirm :D )

    Viele Grüße
    Uwe

  • Listen im Adressbuch werden nicht aktualisiert

    • V200
    • 29. November 2014 um 07:20

    Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn man aus dem Adressbuch Einträge in eine Liste schiebt, die keine Emailadresse enthält, so wird in der Liste ein leerer Eintrag erzeugt. Alle Einträge, die nach diesem Eintrag stehen, werden nicht angezeigt. Da hilft auch kein Programmneustart. Erst wenn dieser Eintrag manuell entfernt wird, werden wieder alle angezeigt. :(

    Viele Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English