1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schuetten

Beiträge von schuetten

  • TB hängt v.a. bemi Einfügen von Mailadressen

    • schuetten
    • 12. August 2020 um 12:10

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Das Programm friert ein, nichts geht mehr. Das dauert dann manchmal nur 10 oder 20 Sekunden, manchmal länger. Und das bei völlig normalen Aktionen wie dem Eintippen einer Mailadresse oder nach dem Wechsel vom Feld "Mailadresse" zum Betreff. Passierte gerade auch bei der Suche nach eingegangenen Mails im Suchfeld oben rechts - TB hängt jetzt seit bestimmt zwei Minuten. Zur Not muss ich es dann über den Task-Manager beenden und neu starten. Das alles passiert aber erst, seitdem ich die aktuelle Version installiert habe. Vorher lief es rund. Kann es dennoch an Bitdefender liegen? Ich habe die mal kontaktiert, aber noch keine Antwort.

    "Abgesicherter Modus" meint das Hochfahren von Windows in ebenjenem?

    Schöne Grüße

    Heino

  • TB hängt v.a. bemi Einfügen von Mailadressen

    • schuetten
    • 11. August 2020 um 16:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, alte Version war die davor aktuelle
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro (64-Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): TB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo in die Runde,

    das neue TB hängt sich bei mir ständig auf, nicht nur auf dem Rechner, auch auf dem Laptop (identische Angaben). Meist beim Eingeben von Mailadressen. Bsp.: Ich gebe drei Buchstaben ein, die richtige Mailadresse erscheint, ich gehe auf Betreff - zack, eingefroren. Passiert auch, wenn ich neue Adressen eingebe. Dauert dann ein paar sekunden, manchmal länger. Dieses Problem hatte ich vorher nicht. Alle Ordner sind komprimiert.

    Danke, schöne Grüße

    Heino Schütten

  • Thunderbird 78 hängt sich dauernd auf

    • schuetten
    • 6. August 2020 um 16:03

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.0

    Betriebssystem + Version: Win 10 aktuellste Version

    Kontenart (POP / IMAP): Pop3

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Thunderbird

    Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    ---

    Hallo in die Runde,

    auch ich habe nach dem Download der neuesten TB-Version plötzlich Probleme: ständig hängt sich das Programm auf (Dauer ein paar Sekunden bis ein paar Minuten), das war vorher gar nicht! Da lief TB einwandfrei. Ob nach dem Öffnen des Programms, dem Öffnen von Ordnern, dem Einfügen von Mailadressen in "An" ...

    Habe auch alle Ordner komprimiert, aber TB hängt sich weiter auf. Sehr nervig!!!

    Danke für die Hilfe

    Heino Schütten

  • Mail Merge: Während Versand Programm extrem langsam

    • schuetten
    • 9. April 2019 um 14:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro, Version 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Thunderbird
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Internet Security 2019
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender Internet Security 2019
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit einigen Wochen wird Thunderbird beim Versenden von Mails mit Mail Merge extrem langsam. Auch der Versand braucht deutlich länger. Was bis dato wirklich sehr schnell und ohne Probleme funktionierte, ist jetzt zäh. Während des Versands kann ich im Grunde nicht mehr vernünftig mit Thunderbird arbeiten.

    Woran kann das liegen? Ich habe kein neues Programm auf dem Rechner und auch sonst nichts verändert. Auch die Mails sind in Größe/Anhängen vergleichbar. Alles wie bisher, nur eben viel langsamer.

    Danke!

  • Umlaute in eingefügten Links im Text?[erl.]

    • schuetten
    • 19. Februar 2014 um 21:30

    Danke!

  • Umlaute in eingefügten Links im Text?[erl.]

    • schuetten
    • 19. Februar 2014 um 20:03

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win7 Home Premium SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): netcologne / netbeat

    Hallo in die Runde!

    Ich habe in einem Mailtext eine Website angegeben, sagen wir z.B. http://www.döner.de. In diese Webadresse habe ich über <Einfügen> <Link> die Adresse (wieder als Beispiel) http://www.döner.de eingefügt. Mail als Entwurf gespeichert. Link im Text funktioniert nicht. Es paaiert gar nichts. Weil das Ö wird dann als %f6 dargestellt wird. (Codierung des Textes ist 8859-15.)

    Gehen Umlaute denn in solchen Fällen? Oder müsste ich mir doener.de sichern?

    Danke für die Antworten.

  • Versand mit Mail Merge plötzlich nicht möglich [erl.]

    • schuetten
    • 15. Januar 2014 um 21:17

    Shit happens...
    Das erklärt doch alles. Super!
    Hab beim smtp-Server den Port auf 587 gestellt - muss der wieder zurück auf 25?

    Vielen Dank! :flehan: :mrgreen:

  • Versand mit Mail Merge plötzlich nicht möglich [erl.]

    • schuetten
    • 15. Januar 2014 um 11:13

    ... ja, danke. Netcologne begrenzt die Mails auf 500 pro Stunde. Da lag ich aber deutlich drunter. Sie haben es auch noch mal geprüft, von deren Seite ist alles ok.

    Dann hat sich wohl jemand über meinen Account hergemacht.

  • Versand mit Mail Merge plötzlich nicht möglich [erl.]

    • schuetten
    • 15. Januar 2014 um 09:50

    Vielen Dank!

    Einzelne Mails funktionieren, auch vier, fünf. Bei mehr passierts dann...

    Und in der Tat ploppt die Fehlermeldung nach etwa 20-30 "Versendungen" auf und nicht erst am Schluss.

    Ich probier mich mal durch deine Tipps.

  • Versand mit Mail Merge plötzlich nicht möglich [erl.]

    • schuetten
    • 15. Januar 2014 um 08:23

    Thunderbird-Version: v.24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Netcologne / Netbeat

    Hallo,

    verschicke seit langem problemlos Mails an große Verteiler (ca. 400 Presse-Adressen) via Mail Merge. Gestern dann erhielt ich die Fehlermeldung:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: 4.7.0 cc-smtpin3.netcologne.de Error: too many connections from 87.78.7.103.

    Mail Merge rödelte anfangs etxrem schnell durch die Adressen (normalerweise versendet das Add-on ja nacheinander die Mails, sodass man "mitzählen" kann; gestern war das deutlich schneller, es poppte aber immer ein fenster auf, dass Informationen gesammelt würden... o.ä. ging alles sehr schnell) verschickte aber offenbar nichts. Zwar waren viele Mails als "Gesendet" im Ordner, aber nicht eine kam zurück oder war nicht zustellbar - was bei so vielen Redaktionen noch nie vorgekommen ist. Stattdessen tauchte dann nach etwa 30-40 "verarbeiteten" Adressen bei jeder Adresse immer wieder diese Fehlermeldung neu auf - und die hatte ich dann dutzendweise auf dem Desktop.

    Was kann das sein? Wie gesagt, bisher habe ich hervorragend mit Mail Merge gearbeitet. Einstellungen habe ich nicht geändert.
    Kann das daran liegen, dass mein Anbieter Netcologne meinen Anschluss von ISDN auf Analog umgestellt hat (Galsfaserkabel)? Hab technisch überhaupt keine Ahnung!

    Danke für Infos!

  • Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

    • schuetten
    • 1. November 2012 um 11:11

    ... klasse, das wars! Jetzt läuft der Import wie gehabt. Vielen Dank!

    PS: Muss man das verstehen? Liegt das an Änderungen von TB?

  • Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

    • schuetten
    • 31. Oktober 2012 um 18:37

    ... ich exportiere für das Mailen nur "Firma1" und "Mailadresse". Die werden dann den vorgegebenen felder von TB zugeordnet: "Anzeigenname" und "Primäre Mail-Adresse". Und aus die Maus. So war es bisher...

    Die anderen Felder könnte man auchentsprechend zuordnen. Brauche ich aber wie gesagt nicht.

    Die " " resultieren aus der Zuordnung, die AdressPlus verlangt: Textbegrenzungszeichen. Alternative wäre ein ' '. Felder werden mit einem , einem TAB oder einem Semikolon getrennt.
    Hat aber auch immer problemlos gefluppt...

  • Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

    • schuetten
    • 31. Oktober 2012 um 07:44
    Code
    "Firma1","Mailadresse"
    "KunstSalon","xyz@kunstblabla.de"
    "KunstSalon","abc@kunstblabla.de"

    Diese Textdatei ist vom Aufbau übrigens völlig identisch mit denen, die funktioniert haben.

    Eine alte:

    Code
    "Firma1","Firma2","Firma3","Redaktion","Titel","Vorname","Name","Strasse/PF","Land","PLZ","Ort"
    "blabla","","","Redaktion Kultur und Unterhaltung","","abc","xyz","strasse 5","","12345","Hamburg"
    "blubbblubb","Hubert Burda Media","","Redaktion Kultur","","abc","xyz","Arastr. 23","","56789","München"

    Kannst du da was mit anfangen?

    Danke für die Mühe.

  • Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

    • schuetten
    • 30. Oktober 2012 um 17:28

    ... verstehe ich jetzt nicht wirklich.

    Wenn das Fenster "Zu importierende Daten" erscheint, ordnet TB dem Anzeigenname zu: "Firma
    dito der Prmäre E-Mail-Adresse: "Mailadress

    Vorher hat TB keine Anführungszeichen verwendet und die beiden Begriffe richtig geschrieben: Firma1 bzw. Maildresse.

    Meintest du das?

  • Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

    • schuetten
    • 30. Oktober 2012 um 16:07

    Text mit Trenner .txt - damit arbeite ich
    PC-Text .dbf - - funktioniert nicht
    dBase III + IV .dbf - funktioniert nicht
    .SAM
    .SDF

  • Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

    • schuetten
    • 30. Oktober 2012 um 09:28

    Danke.
    Aber das kann es nicht sein, da ich mit der aktuellen Version schon zigmal Adressen importiert habe. Der fehler ist gestern zum ersten Mal aufgetaucht.
    (Und eine csv. kann ich nicht über Adess plus leider auch nicht erstellen.)

  • Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

    • schuetten
    • 29. Oktober 2012 um 16:37

    Thunderbird-Version: 16.0.1.
    Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate SP1
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich importiere seit Jahren aus AdressPlus Adressen in Thunderbird. Jeweils als Textdatei, ANSI, Feldtrennung mit einem Komma und Textbegrenzung mit ".

    Seit heute funktioniert das nur noch fehlerhaft: Gehe ich über importieren-Adressbücher-Textdatei und wähle die betreffende Datei aus, fragt TB wie immer, was ich importieren möchte:
    Anzeigenname
    Primäre Mailadresse

    Nur die Ziordnung stimmt nicht: Denn unter "Zu importierende Daten" steht jetzt "Firma (statt Firma1) und "Mailadress (statt Mailadresse). Gehe ich weiter, sind die Adressem zwar im Adressbuch. aber sowohl der Firmenname ist nicht vollständig wiedergegeben (ein " zu Beginn, einige Buchstaben hinten fehlen) als auch die Mailadresse (ein " zu Beginn, der letzte Buchstabe fehlt: da e von .de).

    Liegt das daran: "Sie sind derzeit auf dem release-update-Kanal" So stehts bei "Über Thunderbird".

    Danke, schöne Grüße

    Heino Schütten

  • Links im Text dauerhaft deaktivieren

    • schuetten
    • 18. September 2012 um 09:29
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    wie bist du denn beim "Deaktivieren" vorgegangen?
    Und wo genau tritt das auf, im Verfassenfenster, beim Antworten usw.?
    Und was versprichst du dir davon?
    Gruß

    1. Unter "Format" "Link unterbrechen" plus "Benannte Anker entfernen"
    2. Ja, beim Verfassen bzw. beim Öffnen der Vorlage
    3. berufliche Gründe
    Danke!

  • Links im Text dauerhaft deaktivieren

    • schuetten
    • 17. September 2012 um 17:38

    Thunderbird-Version: aktuell
    Betriebssystem + Version: Win7 Professionell
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    versuche erfolglos, Links im Text meiner Mail zu deaktivieren. Sobald ich diesen Schritt unternommen habe und meine Mail als Vorlage abspeichere, ist der gute Link beim nächsten Öffnen wieder da.

    Kann man das dauerhaft abstellen?

    Danke, Grüße

    Heino

  • Vorlagenordner sind verschwunden

    • schuetten
    • 28. Juni 2012 um 11:46

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    stelle soeben mit Entsetzen fest, dass die meisten Unterordner in "Vorlagen" verschwunden sind. Drei sind geblieben. Auch die Vorlagen direkt im Ordner stehen noch.
    Neustart hat keine Änderung gebracht. Habe in der letzten Zeit keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen.

    Hat jemand eine idee, was das sein kann?

    Danke, schöne Grüße

    Heino

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™