1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch-Import plötzlich fehlerhaft [ERLEDIGT]

  • schuetten
  • 29. Oktober 2012 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schuetten
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 29. Oktober 2012 um 16:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1.
    Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate SP1
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich importiere seit Jahren aus AdressPlus Adressen in Thunderbird. Jeweils als Textdatei, ANSI, Feldtrennung mit einem Komma und Textbegrenzung mit ".

    Seit heute funktioniert das nur noch fehlerhaft: Gehe ich über importieren-Adressbücher-Textdatei und wähle die betreffende Datei aus, fragt TB wie immer, was ich importieren möchte:
    Anzeigenname
    Primäre Mailadresse

    Nur die Ziordnung stimmt nicht: Denn unter "Zu importierende Daten" steht jetzt "Firma (statt Firma1) und "Mailadress (statt Mailadresse). Gehe ich weiter, sind die Adressem zwar im Adressbuch. aber sowohl der Firmenname ist nicht vollständig wiedergegeben (ein " zu Beginn, einige Buchstaben hinten fehlen) als auch die Mailadresse (ein " zu Beginn, der letzte Buchstabe fehlt: da e von .de).

    Liegt das daran: "Sie sind derzeit auf dem release-update-Kanal" So stehts bei "Über Thunderbird".

    Danke, schöne Grüße

    Heino Schütten

    Einmal editiert, zuletzt von schuetten (1. November 2012 um 16:38)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Oktober 2012 um 23:25
    • #2

    Hallo,
    exportiere mal dein Adressbuch als *.csv und wirst bei der Zuordnung der Felder sehen, dass diese nicht immer den gleichen Namen haben.
    So steht im Adressbuch "Chatname" in der *.csv aber "Messenger-Name".
    Vielleicht ist das die Ursache, da dieser Ausdruck neu ist - ich glaube seit der vorletzten Version.

    Gruß

  • schuetten
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 30. Oktober 2012 um 09:28
    • #3

    Danke.
    Aber das kann es nicht sein, da ich mit der aktuellen Version schon zigmal Adressen importiert habe. Der fehler ist gestern zum ersten Mal aufgetaucht.
    (Und eine csv. kann ich nicht über Adess plus leider auch nicht erstellen.)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2012 um 15:58
    • #4
    Zitat

    Aber das kann es nicht sein, da ich mit der aktuellen Version schon zigmal Adressen importiert habe


    Sorry, auf einem Computer und dessen Software spielt das keine Rolle. Da muss man immer mit so etwas rechnen, auch wenn es "jahrelang wunderbar gelaufen" ist.
    Ob *.csv oder *.txt oder ein anderes Textdateiformat ist egal. CSV ist ein Textformat, denn nur mit diesen (auch *.ldif) kann Thunderbird umgehen.
    In welchem Format exportiert denn AdressPlus?
    Gruß

  • schuetten
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 30. Oktober 2012 um 16:07
    • #5

    Text mit Trenner .txt - damit arbeite ich
    PC-Text .dbf - - funktioniert nicht
    dBase III + IV .dbf - funktioniert nicht
    .SAM
    .SDF

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2012 um 17:15
    • #6
    Zitat

    Text mit Trenner .txt


    Das versteht Thunderbird problemlos.
    Könntest du mal die oberen 1-2 Zeilen hier als Code (im Forum-Nachrichtenfeld auf den gleichnamigen Button klicken). posten, aber bitte so, dass dort keine Mailadressen oder Namen auftauchen, mir geht es nur um die Feldbenennung.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. Oktober 2012 um 17:56)

  • schuetten
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 30. Oktober 2012 um 17:28
    • #7

    ... verstehe ich jetzt nicht wirklich.

    Wenn das Fenster "Zu importierende Daten" erscheint, ordnet TB dem Anzeigenname zu: "Firma
    dito der Prmäre E-Mail-Adresse: "Mailadress

    Vorher hat TB keine Anführungszeichen verwendet und die beiden Begriffe richtig geschrieben: Firma1 bzw. Maildresse.

    Meintest du das?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2012 um 18:24
    • #8

    Na ja, ich meinte eine solche Reihe:

    Code
    FirstName,LastName,DisplayName,Nickname,PrimaryEmail,SecondaryEmail,ScreenName,WorkPhone,HomePhone,FaxNumber,PagerNumber,MobileNumber,HomeAddress,HomeAddress 2,HomeCity,Home State,HomeZipCode,HomeCountry,WorkAddress,WorkAddress 2,WorkCity,WorkState,WorkZipCode,WorkCountry,,,,,,,,,,,,,

    bzw.

    Code
    Vorname,Nachname,Anzeigename,Spitzname,Primäre E-Mail-Adresse,Sekundäre E-Mail-Adresse,Messenger-Name,Tel. dienstlich,Tel. privat,Fax-Nummer,Pager-Nummer,Mobil-Tel.-Nr.,Privat: Adresse,Privat: Adresse 2,Privat: Ort,Privat: Bundesland,Privat: PLZ,Privat: Land,Dienstlich: Adresse,Dienstlich: Adresse 2,Dienstlich: Ort,Dienstlich: Bundesland,Dienstlich: PLZ,Dienstlich: Land,Arbeitstitel,Abteilung,Organisation,Webseite 1,Webseite 2,Geburtsjahr,Geburtsmonat,

    Wenn du nur die postest, die du auch benutzt hast, reichen mir auch diese.
    Gruß

  • schuetten
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 31. Oktober 2012 um 07:44
    • #9
    Code
    "Firma1","Mailadresse"
    "KunstSalon","xyz@kunstblabla.de"
    "KunstSalon","abc@kunstblabla.de"

    Diese Textdatei ist vom Aufbau übrigens völlig identisch mit denen, die funktioniert haben.

    Eine alte:

    Code
    "Firma1","Firma2","Firma3","Redaktion","Titel","Vorname","Name","Strasse/PF","Land","PLZ","Ort"
    "blabla","","","Redaktion Kultur und Unterhaltung","","abc","xyz","strasse 5","","12345","Hamburg"
    "blubbblubb","Hubert Burda Media","","Redaktion Kultur","","abc","xyz","Arastr. 23","","56789","München"

    Kannst du da was mit anfangen?

    Danke für die Mühe.

    Einmal editiert, zuletzt von schuetten (31. Oktober 2012 um 11:42)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2012 um 11:35
    • #10

    Hallo,

    bitte anonymisiere oben enthaltene Adressdaten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 15:23
    • #11
    Zitat

    Diese Textdatei ist vom Aufbau übrigens völlig identisch mit denen, die funktioniert haben.


    Aber du siehst schon einen Unterschied zu meiner?
    Thunderbird müsste ja schon z.B. über die Felder "Redaktion Kultur" verfügen, tut es aber nicht, oder hast du sie mit einem Add-on hinzugefügt?
    Warum stehen die Felder in "-"?

    Gruß

  • schuetten
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 31. Oktober 2012 um 18:37
    • #12

    ... ich exportiere für das Mailen nur "Firma1" und "Mailadresse". Die werden dann den vorgegebenen felder von TB zugeordnet: "Anzeigenname" und "Primäre Mail-Adresse". Und aus die Maus. So war es bisher...

    Die anderen Felder könnte man auchentsprechend zuordnen. Brauche ich aber wie gesagt nicht.

    Die " " resultieren aus der Zuordnung, die AdressPlus verlangt: Textbegrenzungszeichen. Alternative wäre ein ' '. Felder werden mit einem , einem TAB oder einem Semikolon getrennt.
    Hat aber auch immer problemlos gefluppt...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 20:35
    • #13

    Du könntest die "" aber schnell mit Wordpad aus der Textdatei entfernen. Schon mal probiert?

    Gruß

  • schuetten
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 1. November 2012 um 11:11
    • #14

    ... klasse, das wars! Jetzt läuft der Import wie gehabt. Vielen Dank!

    PS: Muss man das verstehen? Liegt das an Änderungen von TB?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 15:18
    • #15
    Zitat

    Liegt das an Änderungen von TB?


    Kann ich mir nicht vorstellen, da ich mit *.csv Dateien schon seit Jahren arbeite.
    Es könnte natürlich sein TB die "" vorher akzeptiert hat und dieses aber ab einer bestimmten Version nicht mehr tut. Gesehen habe ich so etwas schon öfter.
    Dass allerdings dein Verfahren überhaupt funktioniert, wenn andere Programme im Spiel sind, ist schon eine Überraschung für mich. Das ist keinesfalls die Regel.

    Gruß

    edit:
    könntest du bitte in deiner Augangsfrage dem Titel ein [erledigt] oder [gelöst] hinzufügen, damit anderer User mit dem gleichen Problem schnell sehen, dass es dafür eine Lösung gibt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™