1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. safrani

Posts by safrani

  • [Howto] Synchronisierung mehrerer Kalender zwischen Lightning und acalendar+

    • safrani
    • January 22, 2016 at 7:48 PM

    Hallo Arcadi,
    vielen Dank für das HowTo. Genau das will auch schon seit einiger Zeit umsetzen, hatte es auch genauso gemacht wie du, aber es ist mir nie gelungen. Jetzt hast du mich mit deinem HowTo wieder angestachelt und endlich hat es geklappt.
    Ich habe ein Samsung Note 3 und habe im S-Planer unter Eigene Kalender einige zusätzliche mit passendem Namen angelegt, die es in Thunderbird-Lightning genauso gibt. Es ist mir aber nie gelungen diese passend zu synchronisieren. Meines Erachtens gibt es da einen Bug im MPE, was mir jetzt mehr oder weniger zufällig aufgefallen ist.
    Wenn ich in MPE die zuzuordnenden Kalender auswählen wollte, dann wurde mir immer nur MyCalender angeboten, aber keiner der neuen, im Smartphone angelegten Kalender. Ich hatte das viele Male probiert und wusst mir keinen Rat mehr. Bis ich jetzt zufällig im MPE unter "zu synchronierende Ordner" ganz unten auch mal den Kalender für "Neue Termine erstellen in" abgeändert habe. Danach waren auch plötzlich alle im Smartphone angelegten Kalender für die Zuordnung im MPE vorhanden und auswählbar. Scheinbar war das der Trigger für den MPE. Da habe ich jetzt schon viel Zeit rumprobiert, hatte aber wohl nie diese Einstellung verändert. Sicher ein Bug im MPE. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen noch weiter.
    VG, Safrani

  • Thunderbird startet nicht, wenn keine Verbindung zu NAS mit ics-Kalender

    • safrani
    • January 11, 2015 at 1:28 PM

    Hallo Peter,
    vielen Dank für dein Hilfe!
    Genauso wie du es umgesetzt hast, hatte ich mir das auch vorgestellt. In meinem ersten Eifer als die NAS da war, hatte ich gleich mal den VPN-Server installiert. Aber damit befassen konnte ich mich noch nicht. Das wird nun die nächste Baustelle sein. Da ich im Moment aufgrund einer beruflichen Neuorientierung gefühlt tausenden andere Dinge um die Ohren hab, wird das wohl noch dauern - leider.
    Zumindest die Kalendersynchronisierung in meinem privaten LAN mittel CalDAV habe ich aber jetzt hinbekommen -- JUBEL. Mittlerweile ist das CalDAV-Protokoll bereits in der Synology -DSM integriert und man muss nichts extra installieren. Man findet es in der Systemsteuerung -> Dateidienste -> WebDAV. Auch in Thunderbird-Lightning (habe die Version 3.3.2 installiert) ist kein zusätzliches AddOn notwendig. Dort kann man beim Erstellen eines neues Kalenders gleich schon einen Netzwerkkalender im CalDAV-Format erstellen. Ich schreibe das nur, damit andere die das lesen vlt. noch eine zusätzliche Hilfe bekommen.
    Eine super Schritt für Schritt Video-Anleitung habe ich dazu zufällig bei YouTube gefunden: [media]https://www.youtube.com/watch?v=EXPVPygQzLA[/media] (wie füge ich denn hier einen Link ein und darf ich das überhaupt? -- oh direkt schon drin)
    Man kann auch bei YouTube nach "Synology Tutorial - Kalenderserver erstellen mit CalDav" suchen. Damit sollte man das Video finden.
    VG, Frank

  • Thunderbird startet nicht, wenn keine Verbindung zu NAS mit ics-Kalender

    • safrani
    • January 9, 2015 at 8:32 AM

    Hallo Peter,
    erst mal vielen herzlichen Dank für die Hilfe und schnelle Reaktion! Ohne solche Foren ist man als Newbee ziemlich aufgeschmissen.
    Ich habe eine Synology DS214+ und greife auf die ics-Kalenderdateien direkt zu. Bislang habe ich immer nur lokal auf meine Daten zugegriffen und bin völlig unerfahren mit Dingen die über ein Netzwerk laufen. Deine Antwort bestätigt also das Verhalten von Thunderbird.
    Mit dem Begriff CalDAV kann ich im Moment noch nicht so viel anfangen, ausser dass ich es grad mal bei Wikipedia nachgelesen habe und muss mich übers Wochenende erst mal informieren wie ich das umsetzen kann.
    VG, Frank

  • Thunderbird startet nicht, wenn keine Verbindung zu NAS mit ics-Kalender

    • safrani
    • January 8, 2015 at 11:28 PM

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Lightning-Version: 3.3.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Liebe Community,
    ich mir eine NAS zugelegt und die ics-Kalender für mehrere Familienmitglieder dort hinterlegt. Solange der NAS läuft kann ich Thunderbird starten und die Kalenderdaten werden auch angezeigt und können bearbeitet werden. Läuft der NAS aus irgendeinem Grund jedoch nicht, startet Thunderbird auch nicht. Der Thunderbird-Prozess ist dann zwar vorhanden, aber ansonsten kann ich nicht auf Thunderbird zugreifen. Wenn ich nun unterwegs bin und z.B. mit meinem Laptop keinen Netzzugriff auf die ics-Kalender auf meinem NAS habe, kann ich auch mein Mailprogramm nicht nutzen. Ich hätte erwartet dass Thunderbird zumindest nutzbar bleibt, auch wenn mal Lightning seine ics-Kalenderdateien nicht zugreifen kann. Kann mir da jemand weiter helfen? Mach ich was falsch? Vielen Dank für eure Hilfe!
    VG, Frank

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™