1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ger140

Beiträge von ger140

  • Archiv nach Crash nicht mehr komplett

    • ger140
    • 8. Juli 2013 um 20:19

    Doch doch. den Link hatte ich gelesen.

    Es klappt aber deswegen nicht, weil die Archivdateien zwar im Windows-Explorer zu sehen sind, aber nicht im MBOX-Importfenster. Ich vermute, das liegt an den Folgen des Chrash.
    Muss ich wohl mit leben.

    Trotzdem danke nochmals für die Unterstützung

  • Archiv nach Crash nicht mehr komplett

    • ger140
    • 8. Juli 2013 um 12:38

    Danke für den Tipp - war aber leider erfolglos, da die Dateien ohne Endung im AddOn nicht angezeigt werden. Ich hänge mal ein Abbild des Fensters dran welches ich versuche wieder lesbar zu machen. Die Nachrichten sind anscheinend in den Ordnern die mit ...mozmsgs enden. Aber auch diese werdenim AddOn nicht zur Auswahl angeboten.
    Hat noch jemand eine Idee?

    Bilder

    • Fenster.jpg
      • 18,94 kB
      • 492 × 318
  • Archiv nach Crash nicht mehr komplett

    • ger140
    • 7. Juli 2013 um 21:23

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Vista business
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1
    Nach einem Problem, mit einer defekten Partition habe ich nur noch einen Teil meiner Archivordner. Die Nachrichten sind in den Ordnern auf der Platte vorhamdem, werden aber von TB nicht angezeigt. Wie kann man die Archivnachrichten wieder reaktivieren?
    Gruß
    Rolf

  • TB zeigt plötzlich keine Konten und Ordner mehr an[erl.]

    • ger140
    • 25. Januar 2012 um 17:42

    ja hatte ich mir angesehen. Jetzt ist das Problem beseitigt.

    danke für die Hilfe

  • TB zeigt plötzlich keine Konten und Ordner mehr an[erl.]

    • ger140
    • 23. Januar 2012 um 21:52

    Hallo und Danke!

    Das war der richtige Tipp. Alles wieder schön

    Gruß

  • TB zeigt plötzlich keine Konten und Ordner mehr an[erl.]

    • ger140
    • 23. Januar 2012 um 20:53

    Gesucht habe ich und gefunden habe ich das auch, aber es funktioniert nicht. Wenn ich mit der Maus den linken Rand einfange und nach rechts ziehe, wird das Fenster zwar kleiner, aber die Ordner bleiben verschwunden.

  • TB zeigt plötzlich keine Konten und Ordner mehr an[erl.]

    • ger140
    • 23. Januar 2012 um 20:24

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Ich weiß nicht warum, aber seit heute zeigt TB nicht mehr die Konten mit den zugehörigen Ordnern an. Egal was ich mache mit dem Start von TB erscheint eine Seite, die ich noch nie gesehen habe (siehe Screenshot).
    P.S. die Sinstellungen Anzeige Startseite kann ich ändern wie ich will. Da tut sich nix.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Rolf

  • TB signailisert neue Mails, zeigt diese aber nicht an

    • ger140
    • 21. April 2008 um 18:24

    sorry, aber das war bei mir bisher anders! Die Mails wurden mit ihrer Anzahl hinter dem Ordnernamen angezeigt. Wenn ich dann in den Ordner gegangen bin, kam sofort die Headeranzeige.

    Die kommt jetzt aber nur nachdem ich mehrfach in den Ordner rein und wieder raus gegangen bin.

    mfg
    Rolf

  • TB signailisert neue Mails, zeigt diese aber nicht an

    • ger140
    • 20. April 2008 um 19:19

    hallo,
    seit einigen Tagen folgendes Problem:
    -TB 2.0.0.12 gestartet mit IMAP Konten (Windows Firewall)
    - Akkustisches Signal für neue Nachrichten; Darstellung Posteingang wechselt auf Fettdruck
    - keine Anzeige von Mails

    Ich muss zunächst einen anderen Ordner anklicken (z.B. gesendet) dann wieder Posteingang;
    erst dann werden die Mails runtergeladen. Das klappt aber auch nicht immer. Manchmal mehrere Anläufe notwendig

    Wieso holt TB die nicht sofort ab?

    Einstellung: Prüfen neue Nacxhrichten bei Programmstart - alle 5 Minuten nach neuer Mail schauen

  • Fehlermeldung w/ Zeitüberschreitung bei Mailversand

    • ger140
    • 20. April 2008 um 18:48

    werde ich ausprobieren. Danke

  • Fehlermeldung w/ Zeitüberschreitung bei Mailversand

    • ger140
    • 20. April 2008 um 13:24

    Hallo,
    ich habe irgendwo in TB mal eine Einstellung gefunden, mit der man verhindern kann, dass TB bei Zeitüberschreitung beim Versand einer großen Mail eine Meldung abgibt und den Veresand abbricht. Ich finde das Ding nur nicht wieder. Kann mir jemand einen Tipp geben?

  • Minimize to Tray< vergisst seine Einstellungen

    • ger140
    • 3. September 2007 um 20:48

    hallo,
    ich habe Minimizetotray auf 2 Rechner installiert und bei beiden den gleichen Effekt. Nach einem Boot, sind die Einstellungen bzgl. Minimierung weg. Kennt jemand einen Trick, wie man das verhindern kann?

    Gruß
    Rolf

  • Mailabruf ohne Passwort

    • ger140
    • 8. Juli 2007 um 13:48

    Hi Peter,
    also ich kann die signons.txt auf meinem Rechner nicht finden. Wo steht die denn bei Dir?

  • Mailabruf ohne Passwort

    • ger140
    • 7. Juli 2007 um 17:18

    Hallo Peter,
    ich habe 2 Provider (1und1 und GMX). Ich glaube auch nicht, dass das Problem providerabhängig ist.

    Den Fehler kann ich jederzeit wieder produzieren - man muss nur nach Eingabeaufforderung ein paar Minuten verstreichen lassen...

    Vielleicht liest ja einer der Entwickler dieses Geschreibe von mir.

    Schönes Wochenende.

    Gruß
    Rolf

  • Mailabruf ohne Passwort

    • ger140
    • 7. Juli 2007 um 07:31

    Hallo,
    ich verwende die Version 1.5.0.12 und habe folgendes Problem:

    Das Masterpasswort ist gesetzt. Wenn ich den Abruf beginne werde ich auch brav nach dem Passwort gefragt. Gebe ich es ein, erfolgt der Abruf wie geplant. Lasse ich aber einige Zeit verstreichen bis zur Eingabe, dann erhalte ich nach der Eingabe den Hinweis auf Timeout - trotzdem werden die Mails abgerufen. Wenn ich die Funktion des Passwortes richtig verstanden habe, muss das ein Fehler sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English