1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. shcshc

Beiträge von shcshc

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • shcshc
    • 5. April 2025 um 10:18

    Ich kann mich nur wiederholen:

    Nimm doch das Tool, das hier im Verlauf beschrieben wurde. Das behebt genau das Problem, das Du beschreibst.

    Thunderbird addon/DefaultColumns

    SHC

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • shcshc
    • 5. April 2025 um 10:08

    Nimm doch das Tool, das hier im Verlauf beschrieben wurde. Das funktioniert perfekt.

    Thunderbird addons

    SHC

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • shcshc
    • 14. November 2024 um 16:27

    Hi,

    es gibt eine Lösung hier: https://www.ggbs.de/extensions/DefaultColumns.html

    "Dieses Add-on erlaubt es, die aktuelle Auswahl an Spalten eines Ordners als Standard Spalten zu speichern. Dazu fügt es einen zusätzlichen Menüpunkt Spalten als Standard speichern in das Menü für die Auswahl der Spalten hinzu.

    Diese gespeicherte Auswahl kann dann durch 'Standardspalten wiederherstellen' auf andere Ordner übertragen werden. Außerdem wird diese Auswahl auf neu angelegte Ordner angewendet. "


    Und der Forum-Eintrag:

    Thema

    Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    Aktuell letztes Betterbird 115 auf Win10, Problem wurde allerdings in Thunderbird ca. um 100 herum vor längerer Zeit eingeführt, ich vermute die Supernova, es trat einfach auf in TB. Es ist also ein typisches Thunderbird-Problem, das jetzt in BB mitgeschleppt wurde.

    Hier wird nicht erklärt, wie man Standardspalten macht http://mzl.la/1BsOyzW , auch hier nicht Nachrichten-/Themenliste



    Irgendwann letztes Jahr gab es ein Thunderbird Update, dass automatisch in den 'Standardspalten' mehrere Spalten…
    AusDemFF
    6. November 2024 um 17:26


    Funktioniert super!

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • shcshc
    • 30. Oktober 2024 um 19:00

    In der Version 128.4.0 gibt es nun neue Standard-Spalteneinstellungen und ich habe eine Vermutung, dass dieser Standard in der Konfiguration unter

    mailnews.database.global.views.conversation.columns
    oder
    mailnews.database.global.views.global.columns

    verwaltet wird. Die Einstellungen sind allerdings schwer zu lesen und ich suche noch einer Erläuterung. (Oder der Zweig ist gar nicht dafür gedacht... .)

    SHC

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • shcshc
    • 4. August 2024 um 18:27

    So weit ich weiß, leider nicht. Ich suche auch noch danach.

    SHC

  • Cardbook Adressbuch Anzeigename formatieren

    • shcshc
    • 22. November 2023 um 11:58

    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis! Das sehe ich mir einmal im Detail an und wird mein Problem hoffentlich auch lösen!

    Viele Grüße, SHC

  • Anzeigename im Posteingang

    • shcshc
    • 22. November 2023 um 11:43

    Vielen Dank für Eure Tipps, dann werde ich mich entsprechend an den Entwickler wenden.

    @Bastler: Der Grund für den Einsatz von CardBook war, dass die eingebaute Lösung lange Zeit nur eine unzureichende Unterstützung für CardDav anbot. Und in der Zwischenzeit hatte ich mich dann daran gewöhnt.

    Vielen Dank,

    SHC

  • Anzeigename im Posteingang

    • shcshc
    • 16. November 2023 um 15:52

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.4.3 64bit

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP


    Hallo,

    Bei mir wird in der Posteingangsübersicht im Feld "Von" der vom Absender mitgeschickte Name angezeigt und erst im Nachrichtenfenster der von mir fest gelegte Anzeigename.

    Durch Ausprobieren konnte ich herausfinden, dass dieses Phänomen nur auftritt, wenn ich Cardbook verwende. Wenn ich das eingebaute Adressbuch von TB verwende, werden in beiden Bereichen die richtigen Anzeigenamen angezeigt.

    Gibt es eine Möglichkeit auch in der Übersicht des Posteingangs wieder den Anzeigenamen zu sehen? Das Ein/Ausschalten der Funktion "Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen" in den Einstellungen brachte hier keine Änderung.

    Vielen Dank,

    SHC

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • shcshc
    • 20. September 2023 um 12:18
    Zitat von Bastler

    Ich frage mich, wenn nicht gerade im Viertelstundentakt Ordner angelegt werden, wieviel Aufwand ist es, Einstellungen zu übertragen.

    Ich lege pro Tag etwa 15-25 neue (Projekt-) Ordner an - da ist das durchaus relevant. :-)

    Aktuell übertrage ich dann einmal pro Tag oder einmal pro Woche die Einstellungen auf alle Ordner, aber in einer idealen Welt gäbe es hier eine Voreinstellung. ;-)

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • shcshc
    • 20. September 2023 um 08:55

    Hallo,
    hast Du hierzu eine Lösung finden können? Mir geht es genau so.

    Danke Dir,

    SHC

  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • shcshc
    • 16. Juni 2022 um 20:58

    Hallo eErzOnk,

    entschuldige, das habe ich vergessen zu erwähnen:

    => "Aktivierung in zwei Schritten" ist aktiviert

    => den Zugriff bestätige ich bei jedem Abruf von Mails

    => Mails werden dennoch nicht geladen

    Mein Ablauf ist:

    => Mails abrufen klicken

    => Das Festern zur Abfrage öffnet sich

    => Username eingeben (meist schon eingetragen)

    => Passwort eingeben
    => Zweiter Faktor aktivieren
    => Im Fenster bestätigen, dass man den zweiten Faktor bestätigt hat

    => Haken gesetzt bei: Für diesen Computer nicht mehr fragen

    => Zulassen klicken

    Das Fenster verschwindet und es werden keine Mails abgerufen (Im Account liegt eine Testmail).

    Ich habe jetzt ein App-Passwort erstellt. Das funktioniert. Aber die andere Variante klappt (bei mir) nicht.

    Viele Grüße,

    SHC

  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • shcshc
    • 16. Juni 2022 um 18:21

    Hallo zusammen,

    ich versuche seit Tagen die neuen Einstellungen für Google vorzunehmen und komme nicht weiter (s. Screenshots unten):

    => In den Accout-Settings auf OAuth2 umgestellt

    => In den Einstellungen Cookies zugelassen

    Trotzdem kommt bei jedem Abruf der Mails das Fenster von Google und eMails werden nicht abgerufen. Habe ich noch etwas vergessen?

    Ich verwende den POP-Zugang, da die Adresse bei Google nicht meine Hauptadresse ist und ich auf diese Weise einfach nur die Mails abrufe und auf dem Gmail-Server lösche (sofern sich mal eine Mail dorthin verirrt).


    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    SHC

    Edit: TB 91.10.0


  • Cardbook Adressbuch Anzeigename formatieren

    • shcshc
    • 4. Dezember 2021 um 14:52
    Zitat von Tafel-Koeln

    "Nachname, Vorname (Organisation)"

    Wenn keine Orginsation vorhanden ist, sollen auch die Klammern entfallen; wenn kein Vorname vorhanden ist, soll auch das Komma entfallen; wenn Nachname und Organisation gleich sind, soll nur 1x die Organisation erscheinen.

    Hallo,

    hast Du hierfür eine Lösung gefunden? Ich verzweifel gerade an genau der gleichen Formatierung.

    Vielen Dank,

    SHC

  • CardBook / Einstellung zum Nachrichten-Format für alle ändern

    • shcshc
    • 21. April 2021 um 08:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    • CardBook-Version: 58.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo,

    aus beruflichen Gründen muss und möchte ich meine eMails im html-Format versenden. Dabei ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass in manchen Fällen die Mails nur mit Reintext versendet werden, obwohl ich z.B. immer eine html-Signatur verwende und darüber hinaus die entsprechende Haken gesetzt habe (s. Bilder unten). Bei meiner Fehlersuche bin ich darauf gekommen, dass TB auch diesen Eintrag im Adressbuch bzw. Cardbook auswertet:

    Listen/Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format: Unbekannt/Reintext/HTML

    Wenn hier "Reintext" eingetragen ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass TB die Mail als Reintext verschickt. Allerdings auch nicht immer.

    Gerne würde ich nun alle Einträge in meinem Adressbuch entsprechend bearbeiten, um eine Fehlerquelle auszuschließen. Da es sich um ein berufliches Adressbuch handelt, hat mein Adressbuch etwa 1.800 Einträge und eine manuelle Bearbeitung würde Stunden oder Tage dauern.

    => Daher suche ich nach einer Möglichkeit, um diese Einstellung in einem Rutsch für alle zu bearbeiten. Gibt es diese Möglichkeit?


    Mir ist bewusst, dass es viele Argumente für eMails im Reintext-Format gibt. Da ich aus beruflichen Gründen HTML-Mails verwenden muss, würde ich diesen Aspekt hier gerne ausklammern.

    Hier noch die Screenshots meiner sonstigen HTML-Einstellungen, die eigentlich passen sollten:


    Konteneinstellungen


    Allgemeine Einstellungen


    Sendeeinstellungen - hier habe ich keine Möglichkeit gefunden, um HTML dauerhaft einzustellen. Es wird immer die Automatik voreingestellt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    SHC

  • Cardbook importiert Geburtstage mehrfach in den Kalender

    • shcshc
    • 8. Januar 2021 um 12:52

    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe das ja alles neu eingerichtet (ohne Wiederholung) und die Geburtstagstermine werden jeweils nur einmal eingetragen. Im nächsten Jahr dann erneut und mit richtigem Alter.

    Viele Grüße,

    SHC

  • Cardbook importiert Geburtstage mehrfach in den Kalender

    • shcshc
    • 8. Januar 2021 um 11:38

    Hallo EDV-Oldi,

    vielen Dank für die Info. Dann habe ich jetzt das Alter im Termin stehen gelassen und die Wiederholung abgeschaltet. Ich hoffe, es funktioniert dann wieder wie vorher. ;-)

    Viele Grüße,

    SHC

  • Cardbook importiert Geburtstage mehrfach in den Kalender

    • shcshc
    • 8. Januar 2021 um 09:55

    Hallo EDV-Oldi,

    auch ich habe die neue Version installiert und mein altes System (CalDav-Kalender in den die Geburtstage eingetragen werden) wieder hergestellt. Bislang funktioniert es.

    Ich habe nur eine Frage zu Deinen Einstellungen. Du hast bei Dir "Wiederholender Termin" angekreuzt. Spricht das nicht gegen die Funktion, dass das jeweilige Alter eingetragen wird? Wenn sich der Termin automatisch wiederholt, wäre das Alter im nächsten Jahr doch falsch eingetragen (ein Jahr zu wenig), oder mache ich hier einen Denkfehler?

    Vielen Dank,

    SHC

  • TB78 / Wo befinden sich die Sprachdateien (z.B. composeMsgs.properties)?

    • shcshc
    • 19. September 2020 um 16:25

    Ok, vielen Dank für die umfangreiche Info! Dann warte ich geduldig. :-)

    SHC

  • TB78 / Wo befinden sich die Sprachdateien (z.B. composeMsgs.properties)?

    • shcshc
    • 19. September 2020 um 13:50
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68 vs 78
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hallo,

    bis TB68 habe ich im Languagepack die Datei "composeMsgs.properties" bezüglich der File-Link-Einstellungen verändert. Hier steht als Standard "Thunderbird macht es einfach, große Dateien über E-Mails zu teilen." Dies habe ich in einen anderen Text verändert.

    Da es das Language-Pack in TB78 nicht mehr gibt, würde ich gerne wissen, wo die Dateien jetzt liegen? Ich habe schon das Profil-Verzeichnis und das Programmverzeichnis durchsucht, aber nichts Passendes gefunden. Könnt' Ihr mir einen Tipp geben?

    Vielen Dank,

    SHC

  • Cardbook importiert Geburtstage mehrfach in den Kalender

    • shcshc
    • 4. Februar 2020 um 07:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro (1903 Build 18362.592)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Netcup
    • CardBook-Version: 43.8
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows


    Hallo,

    ich nutze CardBook seit einigen Jahren und bin damit sehr zufrieden, da die Synchronisierung mit meinem CardDav-Server deutlich besser funktioniert. Von Anfang an nutze ich auch die Möglichkeit die Geburtstage meiner Kontakte in den Kalender eintragen zu lassen.

    Damit ich die Geburtstage in den Kalendern aller meiner Geräte sehe, bin ich wie folgt vorgegangen:

    - Neuer CalDav-Kalender "Geburtstag", der entsprechend synchronisiert wird

    - CardBook trägt die Geburtstage nur in diesen Kalender ein

    - Der Kalender ist rot und somit in allen Geräten gut zu sehen

    Das funktioniert seit einigen Jahren gut.

    Seit wenigen Wochen habe ich nun das Problem, dass die Geburtstagseinträge bei jedem Neustart von TB (teilweise) erneut in den Kalender eingetragen werden. Aktuell sind die meisten Einträge 4-fach vorhanden, manche sogar 5-fach.

    Da sich TB und das Add-on im Hintergrund automatisch aktualisieren, kann ich nicht sagen, ob das Verhalten nach einem Update entstanden ist.

    Ich hatte in einem anderen Beitrag gelesen, dass dies passieren kann, wenn man an einem Eintrag mit Geburtstag etwas ändert. Allerdings habe ich in den letzten Woche nicht ALLE Einträge mit Geburtstagen gleich mehrfach geändert. Es muss dafür noch eine andere Erklärung geben.

    Hat einer von Euch eine Idee, woran das liegen kann?


    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    SHC

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English