1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jacboy

Beiträge von jacboy

  • .ldif konvertieren

    • jacboy
    • 15. Mai 2020 um 23:17

    Danke euch beiden für die Hilfe, ich sehe es mir an und melde mich wieder <3

  • .ldif konvertieren

    • jacboy
    • 15. Mai 2020 um 14:26

    Moin Ingo!

    Zitat von schlingo

    das kommt davon, wenn man sich einfach an irgendwelche uralten, längst erledigten Themen anhängt.

    Nein, ob ich in diesem Thread poste oder in einem anderen, ändert am Sachverhalt absolut gar nichts. Es ist schlicht das erste Forum, was ich über Google zum Thema Mozilla Thunderbird auf Deutsch gefunden habe, und hier im Forum ist es der erste Thread, der für mich hilfreich erschien.

    Zitat von schlingo

    Du hast eben nicht dasselbe Problem.

    Doch, ich möchte ein .ldif-Adressbuch in ein gängigeres Format wie csv, vCards, etc. bringen. Das ist exakt dieselbe Fragestellung die der Ersteller des Threads seinerzeit hatte. Da sich meinem Wissensstand nach auch nicht an den Formaten geändert hat, ist es exakt dasselbe Problem.

    Zitat von schlingo

    Oder nutzt Du etwa TB 38 auf Windows 7?

    Nein, hier läuft Thunderbird 68.8.0 auf macOS 10.15.4 (19E2265).

    Dass die Entwicklung des Add-Ons eingestellt wurde, ist schade, aber das kann ich ja dann auch nicht ändern.

    Zitat von schlingo

    Ähm nein

    Die Informationen auf der Webseite sind widersprüchlich....


    Zitat von schlingo

    Hilft Dir aber auch nicht.

    Fällt dir ein anderer Weg ein, wie man LDIF zu CSV konvertieren kann?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 35,03 kB
      • 944 × 176
  • .ldif konvertieren

    • jacboy
    • 14. Mai 2020 um 22:52

    Moin. Ich stehe vor demselben Problem, kann jedoch das Add-On in der aktuellen Thunderbird-Version auf meinem Computer ("68.8.0 (64-Bit)") nicht installieren. Dazu habe ich auch folgenden Artikel gefunden:

    Nach Update auf Version 68.* sind sämtliche Add-ons deaktiviert und angeblich inkompatibel

    Die Fehlermeldung lautet: Das Add-On konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Thunderbird 68.8.0 kompatibel ist.

    Habt ihr einen Tipp für mich? Von der verlinkten Seite habe ich die Version 1.0b8 heruntergeladen, die laut Webseite aber nur bis Version 59 kompatibel ist?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 18,82 kB
      • 457 × 164
  • E-Mails lokal sichern

    • jacboy
    • 19. Dezember 2015 um 23:55

    Wie ich in Post drei beschrieben hatte. Lief alles super durch und ich ersparte mir das übertragen von 200MB über eine mobile, gedrosselte Datenverbindung (mitten im Umzug).

  • E-Mails lokal sichern

    • jacboy
    • 18. Dezember 2015 um 17:23

    Habe es mittlerweile über die oben genannte Methode mit Uberspace gemacht.

  • E-Mails lokal sichern

    • jacboy
    • 18. Dezember 2015 um 13:32

    IMAP natürlich.

  • E-Mails lokal sichern

    • jacboy
    • 17. Dezember 2015 um 00:18

    Guten Abend,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Zitat von Basel

    Mit dem alten Konto würde ich das dann abgleichen bevor ich das Lösche.

    Das hatte ich vor, da ich aber die Domain intern bei 1&1 in einen neuen Vertrag umziehen muss, wird das Postfach direkt gelöscht. Ich habe gerade noch den Gedanken gehabt, die E-Mails und Ordner mit Uberspace auf einen Server bei denen zu kopieren und später manuell in Thunderbird einfach wieder in das neue Postfach zu verschieben. Denkst du, das ist machbar?

  • E-Mails lokal sichern

    • jacboy
    • 17. Dezember 2015 um 00:10

    Guten Abend,

    aufgrund einer Vertragsänderung meines MailXChange-Tarifs bei 1&1 werde ich in Kürze mein Postfach neu anlegen müssen. Ich verwende aktuell OS X 10.11.2 mit Thunderbird 38.4.0. Wie kann alle meine Mails und alle meine Ordner (Kontakte verwalte ich über iCloud) lokal sichern und dann später wieder in mein neues Postfach hochladen?

    Ich freue mich über eure Hilfestellung!

    Grüße,
    jacboy

  • Programm friert ein

    • jacboy
    • 2. September 2015 um 12:58

    Bisher lief alles gut. Danke! :)

  • Programm friert ein

    • jacboy
    • 26. August 2015 um 02:13

    Das Thema ist für mich erledigt, da ich mir heute Office 365 geholt habe und dort auch Outlook beigelegt wurde. Dies nutze ich nun als Mail-Client.

  • Programm friert ein

    • jacboy
    • 25. August 2015 um 01:41

    * Programm + Version: Mozilla Thunderbird 38.2.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 8.1 64-Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Uberspace
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine / Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo,

    ich habe aktuell das Problem, dass sich Thunderbird immer wieder komplett aufhängt. Das tritt besonders immer dann auf, wenn ich neu eingegangene, ungelesene E-Mails anklicke, mit Shift + Pfeil nach oben markiere und dann mit der Del-Taste in den Papierkorb verbanne. Immer dann hängt es sich komplett auf. Ich habe heute schon einmal eine Neuinstallation versucht, allerdings ohne Effekt. Add-Ons sind keine installiert, wird nur als reiner E-Mail Client verwendet.

    Grüße,
    Jakob

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™