1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. strzata

Beiträge von strzata

  • 1
  • 2
  • 9
  • Einstellungen verloren

    • strzata
    • 7. Oktober 2024 um 11:20

    Danke für Deine Bemühungen,

    eine Datensicherung habe ich leider nicht. Über welchen Weg stösst man das an? Gibt es vielleicht ein Zurückstzen auf Default-Einstellungen?

  • Einstellungen verloren

    • strzata
    • 4. Oktober 2024 um 15:22
    Zitat von Grisu2099

    Was sollen wir mit deinen letzten beiden Posts anfangen? :/ löscht sie bitte

  • Einstellungen verloren

    • strzata
    • 4. Oktober 2024 um 15:14

  • Einstellungen verloren

    • strzata
    • 4. Oktober 2024 um 14:52

    TB Version 128.3.0esr 64 Bit

    BS Windows 10 Pro 64 Bit Konten IMAP Router FB 7590Ich möchte die alten Einstellungen Oberfläche, Fensterlayout wieder so haben, wie sie nach der Erstinstallation waren. Damit konnte ich perfekt arbeiten.Geht das über ein Update oder muss ich TB neu installieren und meine Profile dahinein importieren?

    Im Anwendungsmenü -->Ansicht -->Fensterlayout ist "klassishe Ansicht angehakt. Ich kann hier jedoch andere Menüpunkte weder an noch abhaken, was früher möglich war

  • Einstellungen verloren

    • strzata
    • 3. Oktober 2024 um 12:17
    Zitat von Drachen

    WelcheInfos fehlen? Die Version von TB hatte ich angegeben könntest du bitte noch die beim Eröffnen des Threads erbetenen Infos liefern? Ohne wird das alles sehr mühsam und ist mit viel Raten und Spekulieren verbunden. Das wäre keine Basis für zielgerichtete Ratschläge oder Empfehlungen :-/

    MfG
    Drachen

  • Einstellungen verloren

    • strzata
    • 2. Oktober 2024 um 10:39

    Hallo und Guten Tag

    seit einigen >Tagen aieht mein TB völlig anders aus und ich kommedamit nicht mehrzurecht. Beim Starten wird nicht mehr in den Posteingang gewechselt und hier liegen jetzt hunderte Mails, die ich längst gelöscht hatte und die steinalt sind. Vor allem würde ich gern das Fensterlayout zurücksetzen auf die Originalen Einstellungen, denn die waren in Ordnung für mich. Ich finde jetzt aber den Menüpunkt dazu nicht mehr

    Wie kann man die alten Mails alle archivieren und dann aus dem Posteingang verbannen einfach alle markieren und dann "archivieren klicken? hab ixh gemacht waren über 2000 und da ist TB abgestürzt. Ich musste den Rechner rebooten.


    Könnt ihr mir helfen? Danke und Grüße

    Norbert

  • TLS-Fehler

    • strzata
    • 27. Dezember 2021 um 13:08

    Neu ist wohl TLS 2.0? Dann werden wir demnächst versuchen, unseren Obelix umzustellen. Kennt jemand eine Anleitung dazu?

  • TLS-Fehler

    • strzata
    • 27. Dezember 2021 um 11:56
    Zitat von Susi to visit

    Dann kommt die Meldung vielleicht oder sogar vermutlich in Zusammenhang mit dem Abruf der Kalender bzw. der besonderen Konstruktion in deinem Fall.

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann arbeitet ihr von mehreren Standorten aus. Erfolgt der Zugriff auf diesen Server über VPN oder ist er unter einer öffentlichen Adresse auch außerhalb eures Netzwerks sichtbar?

    Perfektes Gedächtnis! Unglaublich!

    Ja, auf "Obelix" (so heisst unser Server) arbeiten wir in der Praxis im Haus und in einer Aussenstelle (O.) über VPN. Aber nur, was die Datenbanken (da gibt es eine Replikation Master-Master und Master-Slave) und das Filesystem betrifft. Da kann man in O. auch auf localhost arbeiten, wenn das Internet mal ausfällt. Die Datenbank "sabredav" wird nicht repliziert, Zugriff nur auf Obelix. Das wäre sonst viel zu kompliziert. Obelix ist nicht von aussen erreichbar, nur über VPN.

    Ob TB in O. (local) auch die TLS-Meldung bringt, haben wir wegen der Feiertage noch nicht verifizieren können. Dort werden aber auch sehr selten die Mails der Praxis angeschaut.

    Trotz der Meldung (TLS) läuft TB mit Kalender hier in der Praxis scheinbar fehlerfrei. Alle Mails und Kalendereinträge sind da.

  • TLS-Fehler

    • strzata
    • 27. Dezember 2021 um 09:28

    Danke. Hast Du schön erklärt. Sogar für mich Dummy halbwegs verständlich. Aber ob wir einen "Mailserver" haben, weiss ich gar nicht. Wir senden und empfangen Mails immer nur lokal, d.h. jeder Rechner (insgesamt 7) hat einen eignenen TB und jede Mitarbeiterin hat ihr eigenes Profil. Ist IMAP und Port 993. Liegt da nicht alles bei der Telekom? Der o.g. Server ist ein Samba und meines Erachtens nur für die MySql-Datenbank und die gemeinsam benutzten Dateien zuständig. Den Server wartet unser Schwiesohn, er ist aber im Moment wegen schwerer Krankheit nicht in Reichweite ...

  • TLS-Fehler

    • strzata
    • 27. Dezember 2021 um 08:59

    Danke! Hab das wohl nicht richtig thematisiert. 'tschuldigung. Die Adresse ist schon eine lokale von uns. Und als absoluter Laie weiss ich nicht, was die Meldung bedeutet und ob der Fehler behoben werden muss. Wenn ja - wie und wo sucht man da und wie fixt man das?

    Grüße Norbert

  • TLS-Fehler

    • strzata
    • 25. Dezember 2021 um 13:50

    Hallo,

    seit einigen Tagen erscheint bei jedem Start von TB unten rechts diese Meldung:

    Muss ich mir Gedanken machen?

  • Befehlszeilen Parameter

    • strzata
    • 23. Dezember 2021 um 17:04

    Jaaaa, jetzt gehts!

    thunderbird.exe -compose "from=praxis@strzata.de,to=home@strzata.de"

    Mit Doppelpunkten (from: ... mailto: ...) funktioniert es nicht.

    Ich bin euch allen unendlich dankbar!

    Jetzt mache ich es noch ganz fein und bringe dem Anwender noch ein Menü, wo er das Konto auswählen kann.

    Viele Grüße

    Norbert

    Susi to visit:

    Siehste mal, wie man mit nunmehr 76 doch ganz schön verwirrt sein kann. Hab Dich anfangs gar nicht wahrgenommen und dann auch noch im falschen Thread geantwortet. Schieben wir's mal auf Corona. Schöne Weihnachten!

  • eMai versenden mit BATCH-Datei unter Windows 10 mit Thunderbird 91.2.0 (64-Bit)

    • strzata
    • 23. Dezember 2021 um 16:51

    Hallo Susi, bist ja immer noch voll zugange. Schön von Dir zu hören! Ich war im falschen Thread gelandet (weil in einem anderen hierher verlinkt). Gehört eigentlich hierhin:

    Beitrag

    RE: Befehlszeilen Parameter

    Dieser Inhalt könnte helfen

    evtl. Hochkommata und Komma als Trenner an den relevanten Stellen prüfen
    Bastler
    23. Dezember 2021 um 15:14

    Schaust Du mal dort vorbei? Vielleicht kannst Du es lösen ...

    Liebe Grüße

    Norbert

  • Befehlszeilen Parameter

    • strzata
    • 23. Dezember 2021 um 15:44

    Danke. Habs erstmal am Cmd probiert.

    To soll home@strzata.de sein, from soll praxis@strzata.de sein. Beide Konten (und noch mehr) sind im TB eingerichtet und funktionstüchtig.

    D:\Programme\Mozilla Thunderbird>thunderbird.exe -compose "praxis@strzata.de"?thumbnail=1

    D:\Programme\Mozilla Thunderbird>thunderbird.exe -compose "mailto:home@strzata.de,from:praxis@strzata.de"

    ?thumbnail=1

    In Von wird immer mein Admin-Konto genommen ???

  • eMai versenden mit BATCH-Datei unter Windows 10 mit Thunderbird 91.2.0 (64-Bit)

    • strzata
    • 23. Dezember 2021 um 15:42

    Ich habs erstmal am cmd probiert. To soll home@strzata.de sein, from soll praxis@strzata.de sein. Beide Konten (und noch mehr) sind im TB eingerichtet und funktionstüchtig.

    D:\Programme\Mozilla Thunderbird>thunderbird.exe -compose "praxis@strzata.de"

    D:\Programme\Mozilla Thunderbird>thunderbird.exe -compose "mailto:praxis@strzata.de,from:praxis@strzata.de"

    In Von wird immer mein Admin-Konto genommen ???

  • Befehlszeilen Parameter

    • strzata
    • 23. Dezember 2021 um 14:06

    Danke für die Antwort! IIch habe das Netz rauf und runter gegoogelt. Die Links kenne ich. Es gibt kein Beispiel für from: bzw. es funktioniert nicht als Aufrufparameter :( Alle anderen (subject, body usw. schon).

  • Befehlszeilen Parameter

    • strzata
    • 23. Dezember 2021 um 10:15

    Hallo,

    wir starten TB öfter aus unserem Praxisverwaltungssystem aus der Patientenakte heraus mit Code in C#. Das ist im Prinzip nichts anderes als wenn ich am CMD mailto: eingebe. Den Empfänger kann ich gleich mitgeben. Jedoch finde ich nirgends ein Beispiel, wie ich from: verwenden kann. Da es auf den Rechnern mehrere Konten gibt, möchte ich gern in den Aufrufparametern auch gleich den Absender festlegen. Der sollte dann oben unter Von erscheinen. Weiss jemand wie das gehen könnte?

    Danke und viele Grüße

    Norbert

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 1. Februar 2021 um 17:06

    Fehler behoben. Vielen Dank an alle!

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 1. Februar 2021 um 15:16
    Zitat

    Nur solange deine spezielle Datenbanklösung nicht wieder ins Spiel kommt

    Werde mich hüten!

    Geht nicht um T-Online sondern eigene Homepage Advanced, gehostet bei der Telekom. Da geht mir jetzt auch ein Licht auf. Als wir Peter dort eingerichtet haben, ist uns bestimmt ein Fehler unterlaufen. Aber jetzt weiss ich, wo ich suchen muss. Lieben Dank!

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 1. Februar 2021 um 14:27

    Wusste doch, dass Du mich nicht im Stich lässt :knuddel:

    Unter "Weitere Identitäten" erscheint bei home@... nur ein einziger Eintrag. Wenn ich hier auf "Bearbeiten" gehe, kann ich nichts von einem michael sehen. Hab hier mal testweise als "Antwortadresse" home@... eingegeben, aber da sind die Mails gar nicht rausgegangen, sondern landeten in meinem eigenen Posteingang.

    Liebe Grüße

    Norbert

  • 1
  • 2
  • 9
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English