1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. strzata

Beiträge von strzata

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 1. Februar 2021 um 13:48

    Was mir noch auffällt:

    wenn ich eine Mail versendet habe, wird sie nirgendwo in einem "Gesendet" Ordner abgespeichert, weder unter home, noch unter peter. Was kann ich nur tun? Ist bei unserem vielen Mailverkehr sehr belastend ...

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 30. Januar 2021 um 14:39

    Kann ich nicht sagen, da absoluter Laie. In den Konten-Einstellungen steht alles richtig. Auch unter "Weitere Identitäten". Wenn ich eine Mail in home verfasse, steht dort unter "von" die richtige Adresse. Wenn der Empfänger darauf antwortet, landet das bei peter :wall:

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 30. Januar 2021 um 14:16

    Nö, wirklich nicht :saint:

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 30. Januar 2021 um 11:12

    graba: Danke!

    Die ich genannt habe, sind allgemein bekannt (bis auf geheim und peter, die habe ich verfälscht). Wenn die Patienten unsere Praxisadresse nicht kennen würden, könnten wir gar nicht arbeiten. Sie steht auch öffentlich auf all unseren Webseiten.

  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 30. Januar 2021 um 10:56

    :sporty: Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.0 /32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ist mir nicht aufgefallen, macht TB wohl automatisch
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7590

    Hallo,

    in TB ist irgendetwas verstellt. Ich kann keine Mails mehr versenden. Sie landen immer wieder in meinem eigenem Postfach. Ich versuch mal die Umgebung zu beschreiben:

    Bis vor 2 Wochen hatte ich auf meinem Rechner 3 Konten: home@xxxx.de, praxis@xxxxx.de und xxxx@t-online.de

    Seit vielen Jahren funktionierte alles perfekt. Vor zwei Wochen ist der Schwiegersohn mit in die Praxis eingestiegen und wir haben ihm ein eigenes Konto peter@xxxx.de eingerichtet. Seitdem gehen nur von diesem Konto die Mails problemlos raus. Als ich das merkte (auf home kamen kaum Mails an, alle landeten bei peter), hab ich natürlich rumgeschraubt und alles wahrscheinlich noch schlimmer gemacht. Als Antwortadresse hatte ich home@xxxxx.de eingetragen. Da gingen Mails gar nicht mehr raus, sondern kamen wieder auf home an. Antwortadresse habe ich wieder gelöscht. Mails gehen wieder raus, jedoch wenn der Empfänger auf "Antworten" klickt, kommt die Mail wieder bei peter an.

    Kann ich jemand mal eine Mail von home und eine von peter schicken? Vielleicht findet ihr heraus, was hier schief läuft. Danke!

    Grüße Norbert

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die E-Mail-Adressen anonymisiert. graba, Gl.-Mod.

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 20:08

    Nun kann ich wirklich Erfolg vermelden. In meinen Augen sind die Macher von Thunderbird absolut und vollständig rehabilitiert. Es gibt keinen Bug inder Version 78.5

    Den Tag über zeigten sich bei meinen am Wochenende installierten 68er Versionen (downgrade von 78.5) und mühevoll neu eingerichteten Kalendern doch erhebliche Mängel (einige Abstürze, fehlende Syncs uam.). Susi hatte gewarnt: "Nicht, dass da noch etwas in den Profilen schlummert". Und da hatte sie wohl recht.

    Heute habe ich über meine 68er Versionen einfach die 78er drüberinstalliert. Die gelben Ausrufezeichen verschwanden wie von Geisterhand, nachdem ich den Eintrag in der hosts Datei gemacht hatte, und zwar sofort und ohne Neustart. Alle Kalender aller User mit allen Farbeinstellungen sind wiederhergestellt. Der morgige Tag wird zeigen, ob alles problemlos läuft.

    Kann mir jemand erklären, warum die 68.12 auch ohne die hosts Einträge funktioniert hat? Als Server war überall "obelix" eingetragen. Hat das mit neuen Sicherheitsfeatures zu tun? Oder hat das Upgrade die hosts geleert? Kann ich mir eigentlich nicht denken, so geschützt wie die ist.

    Susi to visit

    Solch schönen Dialekt wie ihr Bayern haben wir in Thüringen natürlich nicht.

    Awer wenn ich richtsch tiringsch losleeche, verstieste ooch nur de Helfte. Musste ma off meene Websede gugge, hab mir extra ablast fotografiere.

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 16:33

    Susi to visit

    Schimpfst schon wieder mit mir. Das letzte Mal hast Du gesagt, das sei noch gar nichts, ich solle mal die Monika Gruber hören (und hast mir den Link dazu geschickt). Ich hab vielleicht gelacht.

    Gestern war es spät. Und heute hat es mich überrollt. Keine Zeit mich mit dem Update zu beschäftigen. Und edvoldi hat mir als Sicherheitskopie eine Textdatei vorgeschlagen. Die habe ich ja bereits (siehe #4). Von dem einen Rechner, der noch das 78 frisch über Nacht gezogen hatte, wäre eine Sicherung wohl nutzlos gewesen. Ich stelle mir vor, Du meinst eine Sicherung der Profile? Die sind aber zwischen 68 und 78 nicht austauschbar. Oder meinst mit Sicherung etwas völlig anderes? Bin noch nicht dazu gekommen, im Netz danach zu suchen. Ja es wird noch ein schlimmes Ende nehmen mit mir ...

    Zitat von Susi to visit

    Die hosts sollte eigentlich systemweit gültig sein. Probiere es doch mal aus.

    Mach ich heute Abend, wenn um acht der letzte raus ist. Besuch mich mal auf strzata.de

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 11:26

    Danke trotzdem und schönen Tag noch.

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 11:23
    Zitat von edvoldi

    hier weiß ich nicht was Du damit genau meinst.

    Gibt in Windows sowas wie ne Hosts-Datei. Ob die allerdings beim Kalender greifen würde???

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 11:17

    Du Glücklicher! Für alle Mitarbeiterinnen und alle Kalender habe ich am Wochenende Stunden gebraucht.

    Meine zwei Fragen aus #1 kannst Du wohl nicht beantworten?

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 11:07

    Die Farbwerte musst Du dann aber noch mit der Hand eintragen?

    Eine Textdatei mit den Adressen und den Farben habe ich auch. Adresse geht mit Copy/Paste, aber die Farbwerte???

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 10:32

    Hab keine Sicherung :( Kannst Du mal beschreiben wie und was Du sicherst? Wirklich nur die URL? Wenn ich einen Kalender neu anlege, auch mit einer URL die es vorher schon gab, sind die Farbeinstellungen weg.

    Hast natürlich Recht - ich verliere nur die Farben. Aber die auf mehreren Rechner für viele User neu einzustellen (so wie sie waren) macht eine Heidenarbeit.

  • Kalender Problem mit TB 78.5

    • strzata
    • 23. November 2020 um 10:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Bezug nehmend auf den Thread "plötzlich kein Kalender mehr" kam die Lösung von SamCoDWS

    Wir haben noch einen Rechner, der fast nie Beachtung bekommt, weil er so selten gebraucht wird. Dieser hatte sich auch automatisch auf 78.5 geupdated und hier waren auch alle Kalender mit dem Ausrufezeichen versehen (gerade eben erst festgestellt). Ich habe hier "obelix" ersetzt durch die echte IP und voila: das funktioniert!

    Leider hätte mir das die Arbeit am Wochenende nicht erleichtert, weil man die Kalendereinstellungen in der Maske nicht ändern kann. Mann muss die Kalender "abbestellen" und neu anlegen. Dabei verliert man natürlich (wenn man kein Backup hat - Danke Susi) die Einstellungen. Da tun sich an euch Experten zwei Fragen auf:

    1. wie kann man die Adresse ändern ohne "abbestellen" und neu anlegen?

    2. kann man am Rechner etwas einstellen, so dass die Namensauflösung für den Kalender funktioniert?

    Hier ein Screenshot der Eingabemaske:

  • plötzlich kein Kalender mehr

    • strzata
    • 23. November 2020 um 08:51

    graba

    Das Thema ist gestartet und kann wohl nur von einem Mod noch woanders hin gelegt werden.

    @SamCoDWS

    Die IP-Auflösung könnte der Verursacher sein. Ich wollte gestern schon versuchen, in der Server-Verbindung "obelix" durch seine IP 172.10.xxx.xxx zu ersetzen, hatte es dann aber aus den Augen verloren. Vielleicht lag die Lösung so nahe.

  • plötzlich kein Kalender mehr

    • strzata
    • 22. November 2020 um 13:50

    Mehrfach gelesen und immer wieder ging das Herz von Neuem auf!

    Liebe Grüße

  • plötzlich kein Kalender mehr

    • strzata
    • 22. November 2020 um 10:27

    Susi to visit:

    Danke, dass Du abends nochmal nach mir geschaut hast. Da hatte ich fast fertig. Ich hatte dann den Bogen raus und konnte ein Profil für alle vier Rechner und alle User rumkopieren. Erst Rechner sauber geputzt (78 deinstalliert, gesamte Ordner aller User mit den Profilen gekillt), dann die 68.12 installiert, aber nicht angestartet, dann vom funktionierenden Rechner das Thunderbird-Verzeichnis (Roaming) auf jeden Rechner und in jedes User-Verzeichnis kopiert. Vorsichtshalber TB mit -p gestartet. Gab eine Hürde, weil die Kalender erstmal nicht sichtbar waren. Lösung:

    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…tes-thunderbird

    (Wert von extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} ändern)

    Waren nochmal 2 Minuten für jedes Konto (Copy/Paste), doch dann war alles geschafft.

    So kompliziert, wie Du vielleicht denkst, ist es bei uns nicht. Alle haben dieselben Kalenderdaten (wegen der Farben unterschiedliche Kalender) und dasselbe Postfach (alles sicher mit mehreren Backups auf dem Server gelagert). Private Postfächer kann ich leider in der Praxis nicht gestatten. Das wäre mir von der Sicherheit her doch zu heikel. Die meiste Zeit brauchte ich für das Eintragen der RGB Werte für jede Mitarbeiterin. Hab ne Liste dazu. Nur die Kennzeichnung der Kategorien müssen sie morgen selber machen.

    Aber Du hattest ja auch kein erholsames Wochenende. Vielleicht geht es bei Dir heute etwas ruhiger zu. Ich werde wohl bis heute Abend wieder in der Praxis sitzen. Muss neuen Scanner anbinden. Mit Knopfdruck scannen, über OCR Patienten herausfinden und Dokument gleich in die Akte einspeichern. Programmiere ich mit C#. Im Test dauert es pro Scan mit 10 Doppelseiten nicht länger als 5 Sekunden. Damit bin ich der Konkurrenz um einiges voraus ;-)

    Viele Grüße, bleib gesund!

    Norbert

  • plötzlich kein Kalender mehr

    • strzata
    • 21. November 2020 um 17:46

    Danke auch nochmal an Dich generalsync

    Wie ich schon geschrieben habe, sind mit dem Downgrade auf 68.12 alle Fehler behoben. Ich habe nichts anderes bei den Kalenderkonfigurationen eingegeben als bei der 78er. Und auf zwei Rechnern läuft es mit diesen Einstellungen auch mit der 78.

  • plötzlich kein Kalender mehr

    • strzata
    • 21. November 2020 um 16:44

    So es ist erstmal geschafft und wir können Montag arbeiten. Habe die 78 runtergeworfen und die 68.12 wieder installiert. Muss nun alle Kalender neu anlegen. Der erste ist schon geschafft und es gibt keine Probleme. Habe auch ausgeschaltet, dass Updates automatisch erfolgen.

    Vielen Dank an alle, die sich so viel Mühe mit mir gegeben haben! Ist nicht hoch genug anzuerkennen.

    Schönes Wochenende und viele Grüße

    Norbert

  • plötzlich kein Kalender mehr

    • strzata
    • 21. November 2020 um 15:58

    Natürlich verlange ich von Dir niemals Gewähr! Das wäre ja noch schöner, wo Du Deine Freizeit für mich opferst.

    Ich war brutal und habe das Profil vom Läppi auf den Rechner kopiert. Vorher 78.5 deinstalliert, Profile vollständig gelöscht, neu installiert, dann über ProfilManager gestartet. Alles eigentlich sauber. Addons sind keine vorhanden. Wir müssen keine Sorge haben, dass etwas weg ist. Die Datenbank mit allen Terminen ist mehrfach gesichert.

    Muss am Rechner und seinen Windows Einstellungen liegen, oder? SSL, TLS, Zertifikate oder was es da sonst noch gibt, von dem ich keine Ahnung habe.

  • plötzlich kein Kalender mehr

    • strzata
    • 21. November 2020 um 15:25

    Schon geschehen. Neu erstellter Kalender bekommt ein Ausrufezeichen und zeigt keine Einträge. Wie gesagt, auf dem Laptop daneben steht genau das gleiche und da funktioniert's.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™