1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails versenden gestört

    • 78.*
    • Windows
  • strzata
  • 30. Januar 2021 um 10:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 30. Januar 2021 um 10:56
    • #1

    :sporty: Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.0 /32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ist mir nicht aufgefallen, macht TB wohl automatisch
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7590

    Hallo,

    in TB ist irgendetwas verstellt. Ich kann keine Mails mehr versenden. Sie landen immer wieder in meinem eigenem Postfach. Ich versuch mal die Umgebung zu beschreiben:

    Bis vor 2 Wochen hatte ich auf meinem Rechner 3 Konten: home@xxxx.de, praxis@xxxxx.de und xxxx@t-online.de

    Seit vielen Jahren funktionierte alles perfekt. Vor zwei Wochen ist der Schwiegersohn mit in die Praxis eingestiegen und wir haben ihm ein eigenes Konto peter@xxxx.de eingerichtet. Seitdem gehen nur von diesem Konto die Mails problemlos raus. Als ich das merkte (auf home kamen kaum Mails an, alle landeten bei peter), hab ich natürlich rumgeschraubt und alles wahrscheinlich noch schlimmer gemacht. Als Antwortadresse hatte ich home@xxxxx.de eingetragen. Da gingen Mails gar nicht mehr raus, sondern kamen wieder auf home an. Antwortadresse habe ich wieder gelöscht. Mails gehen wieder raus, jedoch wenn der Empfänger auf "Antworten" klickt, kommt die Mail wieder bei peter an.

    Kann ich jemand mal eine Mail von home und eine von peter schicken? Vielleicht findet ihr heraus, was hier schief läuft. Danke!

    Grüße Norbert

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die E-Mail-Adressen anonymisiert. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (30. Januar 2021 um 11:05)

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 30. Januar 2021 um 11:12
    • #2

    graba: Danke!

    Die ich genannt habe, sind allgemein bekannt (bis auf geheim und peter, die habe ich verfälscht). Wenn die Patienten unsere Praxisadresse nicht kennen würden, könnten wir gar nicht arbeiten. Sie steht auch öffentlich auf all unseren Webseiten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2021 um 14:13
    • #3

    strzata

    Aber du wolltest doch sicherlich keine Werbung für deine Praxis hier platzieren ... 8)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 30. Januar 2021 um 14:16
    • #4

    Nö, wirklich nicht :saint:

  • Stylist
    Gast
    • 30. Januar 2021 um 14:28
    • #5

    Hallo strzata,

    ist die Adresse [email='peter@xxxx.de'][/email] eine eigenständige Mailadresse oder eine weitere Identität (Alias-Identität)?

    Etwas zum Lesen dazu.

    Viel Glück

    Stylist

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 30. Januar 2021 um 14:39
    • #6

    Kann ich nicht sagen, da absoluter Laie. In den Konten-Einstellungen steht alles richtig. Auch unter "Weitere Identitäten". Wenn ich eine Mail in home verfasse, steht dort unter "von" die richtige Adresse. Wenn der Empfänger darauf antwortet, landet das bei peter :wall:

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 1. Februar 2021 um 13:48
    • #7

    Was mir noch auffällt:

    wenn ich eine Mail versendet habe, wird sie nirgendwo in einem "Gesendet" Ordner abgespeichert, weder unter home, noch unter peter. Was kann ich nur tun? Ist bei unserem vielen Mailverkehr sehr belastend ...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Februar 2021 um 14:17
    • #8

    Lieber Dr. Norbert, es hilft leider nichts. Du müsstest zunächst mal die Frage aus #5 klären. Schau vielleicht mal in die Anleitungen: Identitäten (Aliasse) hinzufügen

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 1. Februar 2021 um 14:27
    • #9

    Wusste doch, dass Du mich nicht im Stich lässt :knuddel:

    Unter "Weitere Identitäten" erscheint bei home@... nur ein einziger Eintrag. Wenn ich hier auf "Bearbeiten" gehe, kann ich nichts von einem michael sehen. Hab hier mal testweise als "Antwortadresse" home@... eingegeben, aber da sind die Mails gar nicht rausgegangen, sondern landeten in meinem eigenen Posteingang.

    Liebe Grüße

    Norbert

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Februar 2021 um 15:09
    • #10
    Zitat von strzata

    Wusste doch, dass Du mich nicht im Stich lässt

    Nur solange deine spezielle Datenbanklösung nicht wieder ins Spiel kommt. ;)

    Die Anamnese ist leider noch nicht beendet. Die Frage von oben beinhaltet zwei Teile: Um was für eine Art Konto handelt es sich aus Sicht deines Providers? Und, wie ist das Konto im Thunderbird eingerichtet?

    Entscheidend ist der Provider. Dort ist es entweder ein eigenständiges Konto, mit eigenen Log-In-Daten und allem Drum und Dran. Ganz so wie ich ein anderes Konto habe als du. Oder es ist nur eine Alias-Adresse zu einem bestehenden Konto.

    Passend dazu muss so ein Konto dann im Thunderbird eingerichtet werden.

    Thunder hat das neulich sehr gut mit Briefkästen erklärt. Die verschiedene Parteien in einem Mehrfamilienhaus haben jede ihr eigenes Postfach. In jedem davon landen aber die Briefe für jeweils die gesamte Familie.

    Du musst also klären, ob Peter und die anderen beim Provider jeweils einen eigenen Briefkasten haben. Dann muss das zugehörige Konto als eigenes Konto im Thunderbird eingerichtet werden. Sind sie aus Sicht des Providers nur Mitglieder eines Haushalts mit einem gemeinsamen Briefkasten, dann müssen die Konten als weitere Identitäten zu einem bestehenden Konto eingerichtet werden.

    Bei T-Online gab es früher noch eine weitere Besonderheit. Ich weiß gar nicht, ob das noch so ist. Ich habe dich aber so verstanden, dass es nicht um ein T-Online geht, richtig?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 1. Februar 2021 um 15:16
    • #11
    Zitat

    Nur solange deine spezielle Datenbanklösung nicht wieder ins Spiel kommt

    Werde mich hüten!

    Geht nicht um T-Online sondern eigene Homepage Advanced, gehostet bei der Telekom. Da geht mir jetzt auch ein Licht auf. Als wir Peter dort eingerichtet haben, ist uns bestimmt ein Fehler unterlaufen. Aber jetzt weiss ich, wo ich suchen muss. Lieben Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von strzata (1. Februar 2021 um 17:06)

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 1. Februar 2021 um 17:06
    • #12

    Fehler behoben. Vielen Dank an alle!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Februar 2021 um 17:14
    • #13

    // Ganz ohne SQL ;-)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™