1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. deHan

Beiträge von deHan

  • Adressbuch in TB 102 - Suche nach Telefonnummer

    • deHan
    • 20. Oktober 2022 um 11:52
    Zitat von Bastler

    ausser 'Mindestens eine Bedingung erfüllen' und 'Beliebige Nummer' vorwählen, nichts weiter.

    (In dieser Reihenfolge, sonst wird 'Beliebige Nummer' nicht zur Auswahl im Klappmenü angezeigt.)

    ok, besser als nichts, vielen Dank!

  • Adressbuch in TB 102 - Suche nach Telefonnummer

    • deHan
    • 19. Oktober 2022 um 12:04
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    dieser Weg findet auch Telefonnummern:

    Danke für den Workaround eines Usability-GAUs.

    Gibts das vllt auch etwas Barriere-freier?

    Also ohne Vorauswahl des Feldes, in dem gesucht wirtd, z.b. als globale Suche im ganzen Datensatz? Und vllt als Direktzugang über die Suchleiste, die ist ja eh da?
    Ich meine.. ich weiss oftmals nicht, unter welcher Rubrik eine Nummer gespeichert ist (mobil, privat, geschäftlich, ...) und muss jetzt aufwändig mehrfach suchen. Was genau hindert denn die Entwickler, einfach nur eine gaaanz stinknormale Suche nach einer Telefonnummer durchzuführen und dann den Datensatz auszuwerfen? Das ist doch die Grundfunktion jeder Datenbank? Die kann ich unnötig kompliziert machen, aber ich muss nicht...

    Gibts da vllt eine Erweiterung, die eine Direktsuche überall zulässt?

    Danke schon mal

  • Globale Suche in Adressen ohne Feldauswahl

    • deHan
    • 10. Oktober 2022 um 11:34

    Hallo

    ich suche nach der Möglichkeit, eine globale freie (!) Suche in den Kontakten ohne großes Rumvorwählen durchzuführen, also rein mal als freier String in der Datenbank, egal ob Name, Strasse, irgendwelche Nummern....
    Wenn ich z.b. bei einem Anruf eine Nummer im Display sehe und ich gern wissen will, ob die zu meinen Kontakten gehört, wäre es schön, wenn ich die einfach in eine Suchmaske an prominenter Stelle, also nicht irgendwo in UnterUnterUntermenues, eingeben könnte. Da es vorkommen kann, dass vllt eine Telefonnummer unter verschiedenen Rubriken gespeichert sein kann (mobil, geschäftlich... ), ist die notwendige Zwangsauswahl einer Rubrik zum Suchen ein echtes und unnötige Hindernis - ich meine, was ist so schwer mal eben eine Datenbank nach einer Telefonnumer zu durchsuchen und dann den Datensatz auszugeben- und zwar ohne weitere Barrieren? Z.B. im normalen Suchen-Feld auf der Hauptseite.. das wäre nett. Gibt es da irgendeine Erweiterung?

    Danke schon mal

    tb 102.3.2

  • Automatische Absenderwahl bei Antworten

    • deHan
    • 24. Juli 2020 um 13:50
    Zitat von slengfe

    ich vermute hier ist IdentityChooser im Spiel.

    In der Tat :)

    Danke!

  • Automatische Absenderwahl bei Antworten

    • deHan
    • 23. Juli 2020 um 08:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0 (32-Bit)

    Ich habe mehrere verschiedene Mailaccounts über den Thunderbird laufen.
    Wie kann ich einstellen, dass er beim Anworten auf eine vorhandene Mail auch automatisch als Absender den Account wählt, an den die ursprüngliche Mail gerichtet war? Bei mir nimmt er stets den als Standard definierten Account, was dauernd erst Wahl eines anderen Accounts nach sich zieht.

    Meine Erweiterungen:

    Danke schon mal :)

  • Tabelle bei Weiterleitungen entfernen

    • deHan
    • 13. August 2016 um 19:07
    Zitat

    Solche Probleme existieren nicht, wenn du E-Mails im Reintext-Format verfasst. Da gibt es keine Tabellen ;-).

    kommt mir entgegen - habs auch umgestellt :)

    Danke!

  • Tabelle bei Weiterleitungen entfernen

    • deHan
    • 8. August 2016 um 10:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win7-64
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): div
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Salut :)
    Wie bekomme ich die höchst ausführliche (und oft störende) Tabelle weg, die Thunderbird bei Weiterleitungen anlegt?
    Ich kann nur Inhalte löschen, nicht aber die Tabelle an sich - oder nur sehr schwer - diese kleinen Löschpunkte sind extrem schwer zu treffen (zumindest auf meinem Laptop). Konnte man früher nicht auf eine HTML-Bearbeitung umschalten?

  • Papierkorb (Trash) verschwindet IMMER WIEDER - Nachrichten können nicht gelöscht werden

    • deHan
    • 16. November 2015 um 07:33

    ich glaube, mit der Ordnergröße als Grund seid ihr auf dem Holzweg.
    Ich kopiere mal meine Eintrag aus einem Nachbarthread:

    Ich glaube auch, dass der TB mit irgendwas wechselwirkt. Ich habe zwei
    identische TBs als portable Version. Auf PC A (Win10 - 32) werkelt er
    einwandfrei, auf PC B (Win7 -64) muss ich alle paar Tage den Papierkorb
    (Trash) neu anlegen (ich verwende einen globalen Papierkorb für alle
    Konten gemeinsam).
    Es hat definitv nichts mit der Mailmenge zu tun, auch nicht mit dem Profil oder den Konten (weil eben identisch).
    Auf beiden Rechnern läuft Avira mit identischen Einstellungen und sonst keinerlei Systemüberwachungen (von denen ich wüsste).
    Sehr schräg - und sehr nervig.

  • Emails werden nicht gelöscht

    • deHan
    • 16. November 2015 um 07:32

    Ich kopiers mal hierher, weils ein echten TB-Problem ist, und andauernder Workaround kann ja auch nicht die Lösung sein. Vielleicht hilft es zur Fehlereingrenzung:

    Ich glaube auch, dass der TB mit irgendwas wechselwirkt. Ich habe zwei
    identische TBs 38.3.0 als portable Version. Auf PC A (Win10 - 32) werkelt er
    einwandfrei, auf PC B (Win7 -64) muss ich alle paar Tage den Papierkorb
    (Trash) neu anlegen (ich verwende einen globalen Papierkorb für alle
    Konten gemeinsam).
    Es hat definitv nichts mit der Mailmenge zu tun, auch nicht mit dem Profil oder den Konten (weil eben identisch).
    Auf beiden Rechnern läuft Avira mit identischen Einstellungen und sonst keinerlei Systemüberwachungen (von denen ich wüsste).
    Sehr schräg - und sehr nervig.

  • Thunderbird Papierkorb verschwindet jede Woche

    • deHan
    • 16. November 2015 um 07:30

    Ich glaube auch, dass der TB mit irgendwas wechselwirkt. Ich habe zwei identische TBs als portable Version. Auf PC A (Win10 - 32) werkelt er einwandfrei, auf PC B (Win7 -64) muss ich alle paar Tage den Papierkorb (Trash) neu anlegen (ich verwende einen globalen Papierkorb für alle Konten gemeinsam).
    Es hat definitv nichts mit der Mailmenge zu tun, auch nicht mit dem Profil oder den Konten (weil eben identisch).
    Auf beiden Rechnern läuft Avira mit identischen Einstellungen und sonst keinerlei Systemüberwachungen (von denen ich wüsste).
    Sehr schräg - und sehr nervig.

  • Papierkorb (Trash) verschwindet IMMER WIEDER - Nachrichten können nicht gelöscht werden

    • deHan
    • 10. November 2015 um 07:18

    Ich habe im globalen Posteingang maximal 50 Mails und das gleiche Problem (nur POP3). Zusätzlich kann ich Ordner nicht mehr aus der Ordnerstruktur löschen. Das ging 2005 irgendwie schon mal alles besser (1993 mit Outlook übigens auch), es ist ein ärgerlicher Bug und sollte schnellstens behoben werden. Wer nicht begeisterter Software-Rumbastler ist, für den wird Thunderbird auf Dauer unbedienbar (das dürften dann ca. 97% der potentiellen User sein). Ist DAS das Ziel?
    Ich bin kein Vollhonk, habe aber noch den Bezug zu Nicht-Fachleuten, und als Trainer für PC-Führerscheine muss ich feststellen: von Thunderbird muss man derzeit leider abraten. Er frustriert die Leute.

    @ Moki: Du hast nicht zufällig ein Profil einer älteren TB-Version in die aktuelle importiert (händisch)? Ich vermute schwer, dass Ordnerstrukturen, die mit älteren Versionen erstellt wurden, nicht einwandfrei behandelt werden. Inzwischen hilft bei mir, den "Trash" - Ordner in Verbindung mit xprune jedesmal wieder händisch neu zu erstellen, dann klappts ne Weile mit dem Löschen - bis der Ordner wieder verschwindet - unabhängig von der Anzahl der gelöschen oder im Posteingang vorhandenen Mails.

  • Mails lassen sich nicht löschen

    • deHan
    • 22. Oktober 2015 um 09:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0 mit deaktiviertem lightning
    * Betriebssystem + Version: Win7 64
    * Kontenart (POP / IMAP): 8x pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, web, aol, ...
    * Eingesetzte Antivirensoftware: antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows intern

    Ich habe für 12 Postfächer einen globalen Posteingang spezifiziert. Die Mails lassen sich aus dem globalen Posteingang nicht mehr verschieben oder löschen. Dies trat zwischen zwei Programmstarts auf, ohne dass am System irgendetwas verändert wurde - oder anders: 8:45 -> Thunderbird funktioniert. 9:12 -> Thunderbird weigert sich, Mails zu löschen.
    Zwischendrin war ich 2x auf Wetter.com und 3x auf Google.
    Erfolglose Lösungsversuche: Datenbank reparieren. Mehrmals starten.

    Hat jemand ne Idee?
    Danke schon mal.

    ***********************
    edith:
    ich habe jetzt einen neuen Ordner angelegt, der vorher nicht sichtbar war: trash -
    daraufhin erschien in der Ordnerstruktur das Papierkorbsymbol. War vorher nicht da. Offenbar ist da der Wurm drin, denn jetzt geht das Löschen wieder. Keine Ahnung, warum es vorher auch noch ging, auch ohne Papierkorb.

  • Adressbuch: traurige Suchfunktion

    • deHan
    • 13. Juli 2015 um 20:25
    Zitat von Feuerdrache

    in diesem Zusammenhang möchte ich Euch auf die Erweiterung Contact Tabs aufmerksam machen.


    Klasse - das passt! Mehr brauche ich erstmal nicht.

    Thx :)

  • Adressbuch: traurige Suchfunktion

    • deHan
    • 12. Juli 2015 um 16:10
    Zitat von SusiTux

    Ich würde dem Eintrag aber eine andere Überschrift geben.

    Ja, glaube ich auch :)
    Dabei war "traurig" noch nicht mal als Affront gemeint.


    Zitat von edvoldi

    MoreFunctionsForAddressBook

    Danke - das kann möglicherweise helfen.
    Ich bin kein Programmierer, aber ist es denn zwingend nötig, dass man Kategorien vorschreibt? Kann man nicht einfach alle Datensätze nach .. sagen wir: einer Telefonnummer durchsuchen, die man am Display hatte? Egal, wo sie im Datensatz steht, ob unter Telefon, Mobiltelefon, oder nur Notizen? Ohne Kategorieneinengung?
    Ich werde das mal im englischen Forum vorschlagen :)

    Danke bis hierhin!

  • Adressbuch: traurige Suchfunktion

    • deHan
    • 12. Juli 2015 um 14:34

    "ohne selbst etwas beizutragen."

    Nun, ich trage dazu bei, indem ich anrege, die Suchfunktion zu erweitern.
    Ich trage weiterhin dazu bei, indem ich vorschlage, den dreammailer als Usability-Vorbild zu begutachten.
    Damit meine ich nicht, dass man nun die Umlaute weglässt oder auf Imap verzichtet, sondern sich dort abschaut, was gut funktioniert (und nicht stolz herausfindet, dass er xy nicht kann. Das hilft wirklich nicht weiter. Und dass er tot ist, weiss ich auch, habs ja selbst von Anfang an geschrieben)

    Ich weiss gar nicht, warum ihr so entsetzlich beleidigt seid und an mir rumnörgelt.
    Schön zu hören, dass TB weiterentwickelt wird. Ich hoffe, ich kann dazu beitragen,
    dass er noch bedienerfreundlicher wird.
    Übrigens: ich gehöre zu denen, die durchaus mal freiwillig nen Groschen springen lassen - für Mozilla, für David Harris und für einige andere auch. Und ich beteilige mich auch ausgiebig dort, wo ich mich auskenne.
    Also bitte etwas langsam mit den "Nörgler"-Anfeindungen.

  • Adressbuch: traurige Suchfunktion

    • deHan
    • 11. Juli 2015 um 21:33
    Zitat

    Warum bist du nicht einfach beim Dreammailer geblieben, wo er doch so viel besser ist?

    Hab ich doch geschrieben: er kann keine Umlaute. Und ist auch tot. :-(

    Wenn Du genau liest, war die Usability als Anregung gedacht.
    Ich wusste nicht, dass es keine Weiterentwicklung gibt. Auch sehr traurig :-(

  • Adressbuch: traurige Suchfunktion

    • deHan
    • 11. Juli 2015 um 13:16

    Salut :)

    Frage: wie bekomme ich es hin, dass ich mein Adressbuch auch nach anderen Kriterien als gerade mal "Name" und Mail" durchsuchen kann?
    Danke schon mal.


    _____________________________________________________________
    Mal am Rande: ich komme vom guten alten 2012er Dreammailer und bin ein wenig enttäuscht, dass der so vieles besser macht als die meisten anderen Mailprogramme incl. Thunderbird. Tipp an die Entwickler: am Dreammailer kann man sich in Sachen Usability vorbehaltlos orientieren - er kann halt keine Umlaute und wird die auch nie mehr lernen :P

  • Tagesübergreifene Termine

    • deHan
    • 28. Juni 2015 um 14:15

    Auch wenn das Them schon ein paar Tage alt ist: ich häng mich mal dran.
    Ich fände eine Markierung a acalendar auch deutlich intuitiver.

    Zum Thema Workflow: die neue Termineintragung per klicken und ziehen im Tageskalender ist extrem angenehm. Das ist perfekt gelöst!
    Ich würde das auch gern für mehrtägige / wöchige Aufgaben so haben.
    Dazu ne Frage: wie sage ich denen im Entwicklerforum "drüben" auf englisch, dass sie das verstehen?
    "klick and pull"?

  • Warum funktioniert der Junk-Filter nicht?

    • deHan
    • 22. Juni 2015 um 15:10

    Edith: aus mir unbekannten Gründen funktioniert es jetzt.
    Vielleicht muss man einfach mal nöhlen.
    :)

  • Warum funktioniert der Junk-Filter nicht?

    • deHan
    • 22. Juni 2015 um 13:15

    Ich stelle mich mal mit an: ich komme vom Dreammailer* und habe bei all meinen 12 Konten (alle POP3, via AOL, GMX, WEB ...) ->

    • unter Einstellungen - Sicherheit den Junk-Filter eingeschaltet
    • und unter Konten-Einstellungen - Junk-Filter diesen für das betroffene E-Mail-Konto aktiviert
    • Neue Junk-Nachrichten sollen in "andere Ordner: Junk in lokale Ordner" verschoben werden.
    • Antivir fürs Profilverzeichnis deaktiviert

    Bewerte ich eine Mail im Posteingang als Junk, verschwindet diese brav umgehend im allgemeinen Junkordner.
    Automatisch von TB als Junk bewertete Mails bleiben hingegen im Posteingang, ich muss sie zu Fuß verschieben.
    Das alles mit einem neues Profil und auch im sicheren Modus. TB 38.0.1, Win7

    Jo.... was nun?
    Danke schon mal für eure Ideen


    * in meinen Augen von der Übersichtlichkeit her unerreicht genial - daran kann man sich orientieren, was Usability angeht

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English