1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Skywriter

Beiträge von Skywriter

  • 1
  • 2
  • Block Text Encoding fehlt in den Einstellungen

    • Skywriter
    • 9. September 2021 um 10:27

    Guten Tag, Herr Thunder,

    bei mir steht in meinem Thread:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Was heißt das jetzt übersetzt?

    Für mich ist das der Link auf eurem System, auf der meine hochgeladene Datei abgespeichert ist. Wie schon geschrieben, wird nur bei Anmeldung mein Thumbnail ordnungsgemäß angezeigt im aktuellen FF. Und der ist ein ganz normaler Browser - ohne Frisierungen!

    Letzter Versuch nach Vorgabe wie oben:

    In älteren Versionen war Bild 1 bei mir bekannt - bei der aktuellen Version 91.0.3 fehlt der roter Rahmen (bei mir).

    Bilder

    • thunderbird-zeichenkodierung.png
      • 66,19 kB
      • 487 × 500
    • thunderbird-zeichenkodierungII.png
      • 68,07 kB
      • 2.352 × 1.474
  • Block Text Encoding fehlt in den Einstellungen

    • Skywriter
    • 8. September 2021 um 15:51

    Vielleicht hab ich einen Zauber-FF, der mir den Screen-Shot als Angemeldeter anzeigt!

    Ich kenne einige Foren, bei denen man nur als Angemeldeter Bilder schauen kann!

    Dann sollte mal der System-Admin drüberschauen, was da nicht stimmt!

  • Block Text Encoding fehlt in den Einstellungen

    • Skywriter
    • 8. September 2021 um 07:14

    Vielleicht meldest du dich mal im Forum an ... !

    Ich habe mit der Anzeige keine Probleme!

    Aber das ist ja nicht das Thema!

    Schade, dass hier nur kalte Luft kommt - dem Forum, mit so einem eigenen Anspruch!

    Guten Tag

  • Block Text Encoding fehlt in den Einstellungen

    • Skywriter
    • 7. September 2021 um 21:39

    • Thunderbird-Version 91.0.3


    • Win 10 19044.1165


    • IMAP


    Guten Abend,

    nur mal so eine Frage: Warum fehlt bei mir der untere Teil, wie auf dem Foto zu sehen, in meiner Installation:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Gruß,

    Skywriter

  • Schriftgrößen-Murks

    • Skywriter
    • 28. November 2018 um 22:12

    Danke für die Ausführungen. Von meinen Einstellungen habe ich ein Foto gemacht ...

    Dieses Problem ist ein reines TB-Problem und in keinem anderen Client-Programm zu finden!


    O.K. Der Thread kann geschlossen werden!

  • Schriftgrößen-Murks

    • Skywriter
    • 25. November 2018 um 18:46

    Der Eindruck von vorgestern kann schon falsch sein, der von gestern ist Geschichte, und heute ... ? Die Flüchtigkeit des Augenblicks ...

    Also, habe jetzt die 64-bit Version ausprobiert und es ist das Selbe: zu kleine Schrift beim Verfassen, nach dem Versenden ist die Schrift O.K.

    Das Löschen von Anhängen im TB habe ich jetzt verstanden und 'mrb' sei Dank.

    Gruß

    Skywriter

  • Schriftgrößen-Murks

    • Skywriter
    • 11. November 2018 um 19:53

    Ich brauche mir hier nicht drohen lassen, und es ist schon eigenartig, wenn im Forum von Thunderbird zuerst belehrt und gegängelt wird, was ich von keinem anderen Forum her kenne.

    Dann muss ich wohl eine andere akt. Version von TB auf dem PC haben als alle anderen Nutzer?!

    Zum Schluss sei auf das Nichtlöschen von Anhängen hingewiesen, das ab einer bestimmten TB-Version wegen der fehlenden Schnittstelle bei einem bestimmten Addon nicht mehr funktionierte .... Speicherplatz ist zwar preiswerter geworden, aber nicht kostenlos!

    Dass es doch noch in der akt. TB-Version funktioniert, ist völliger Unsinn, und wird nicht von der Foren-Community richtiggestellt ... hier

    Soviel zu meinem Eindruck zu diesem Forum.

  • Schriftgrößen-Murks

    • Skywriter
    • 10. August 2018 um 16:52

    Keine Ahnung im Forum - aber davon eine ganze Menge!

  • Schriftgrößen-Murks

    • Skywriter
    • 8. August 2018 um 18:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.9
    • Betriebssystem + Version: win10 v1803
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1u1

    Guten Tag,

    leider stelle ich fest, dass bei Antworten automatisch meine Schriftgröße immer kleiner ist als die der Empfänger-Mail. Das ist ärgerlich, nicht nachvollziebar und eine Zumutung für den Empfänger, wie ich meine.

    Wenn ich selbst eine schreibe, ist das Schreibbild 'mittel' eingestellt, empfinde es aber beim Schreiben als klein, nach Versand ist es - durch Zauberhand - o.k., wohl 11 oder 12 ???

    Diesen Formatierungsärger kenne ich nur von TB ...

    Wer kennt Abhilfe ...

    Gruß,

    Skywriter

  • [gelöst] PGP-Schlüssel in Enigmail importieren versagt

    • Skywriter
    • 22. März 2016 um 17:51

    BTW aligator: Ich bin mit Symantec Encryption (vormals PGP) v10.3.1 unterwegs ... als eingeschränkte Version kostenlos. Das Feature 'Shredder' ist unter Sicherheitsaspekten nicht zu vernachlässigen!

    Natürlich ist die GPG-(vanilla)-Version für TB installiert.

    Da der Weg von Symantec Encryption zu Enigmail nicht die Erleuchtung brachte, habe ich es andersherum probiert, also einen neuen Schlüssel in Enigmail erstellt und diesen in Symantec Encryption (vormals PGP) importiert.


    Der Stolperstein war wohl der Schlüsseltyp.


    Jetzt funktioniert das Lesen verschlüsselter Mails sowohl in Symantec als auch im TB.

    Vielen Dank für deine Mühe.

    In diesem Sinne,
    Gruß,
    Skywriter

  • [gelöst] PGP-Schlüssel in Enigmail importieren versagt

    • Skywriter
    • 21. März 2016 um 15:51
    Zitat von Susanne

    Nun, dass ein einfaches Umbenennen nicht hilft, wenn die Datei nicht beide Schlüssel enthält, sollte klar sein.


    Puh! Was muss ich für ein dummer User sein?!

    Aber ich bin der Lösung auf der Spur! Jedoch noch nicht verifiziert ...

    Aber dass so Wenige E-Mail-Verschlüsselung anwenden, ist auch kein Wunder! Die NSA wird es freuen!

    In diesem Sinne,
    Skywriter

  • [gelöst] PGP-Schlüssel in Enigmail importieren versagt

    • Skywriter
    • 19. März 2016 um 15:57

    Guten Tag, Susanne,

    ... auch mit dem TB-typischen Dateinamen funktioniert es nicht ...

    Wie gesagt, den pub-Schlüssel kann ich ohne Probleme - wenn der sec-Schlüssel nicht in der Datei vorhanden ist - importieren!

    Aber ich kann den Text umständlich in die Zwischenablage kopieren und von PGP-Freeware entschlüsseln lassen ...

    In diesem Sinne,
    Skywriter

  • [gelöst] PGP-Schlüssel in Enigmail importieren versagt

    • Skywriter
    • 15. März 2016 um 17:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):-
    * Eingesetzte Antiviren-Software:-
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):-
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):-


    Hallo,

    also wie der Betreff schon sagt gibt es da Probleme:

    Wenn ich nur den öffentlichen Schlüssel ex/importiere in enigmail, dann wird gemeckert, dass der geheime Schlüssel fehlt.

    Wenn ich dann aus PGP beide Schlüssel exportiere und über die Schlüsselverwaltung in Enigmail importieren will, passiert gar nichts!

    Also, was will das Add-on Enigmail in Thunderbird ...

    Ich will auf jeden Fall keine neuen Schlüssel generieren müssen!

    Für Lösungen bin ich immer offen.

    Gruß,
    Skywriter

  • Lokaler Ordner - Postausgang

    • Skywriter
    • 24. Februar 2016 um 16:36

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Reaktion auf das TB-Problem.

    Da ich nicht am entsprechenden Gerät sitze und auch noch das Wörterbuch laden muss, wird es noch einige Tage brauchen, um die Vorschläge umzusetzen.

    Gruß,
    Skywriter

  • Lokaler Ordner - Postausgang

    • Skywriter
    • 23. Februar 2016 um 18:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:aktuellste
    * Betriebssystem + Version: Win10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira und avast!


    Guten Tag,

    was ich nicht verstehe ist, wenn ich offline eine Mail schreibe und sie speichere, dann finde ich sie in dem Lokaler Ordner - Entwürfe wieder. So weit - So gut.

    Nun möchte ich mehrere Mails schreiben und die fertigen in den Postausgangsordner verschieben ... Aber im Kontext-Menü 'Verschieben in' fehlt der Ordner ...

    Mein Ziel ist es, dass ich mit einem Schwung alle Mails verschicken kann! Ich habe Modem 56K ... :mrgreen:

    Hilfe wird gewünscht.

    In diesem Sinne,
    Gruß,
    Skywriter

  • Geister-Ordner bei IMAP

    • Skywriter
    • 11. September 2015 um 17:13

    Hallo,


    Zitat von rum

    und du hast wirklich IMAP und nicht POP gewählt?

    Ich habe nicht gewählt, da ja IMAP die gewollte Voreinstellung ist. Das 'Standard'-Profil habe ich wieder gelöscht und den Problem-Account neu in default erstellt. Leider wird auch hier bei IMAP die Original-Mails auf dem Webserver gelöscht ... Welche Einstellung ist denn jetzt wieder kaputt ... ???


    Zitat von rum

    Btw: Deine Tastatur ist bei Sonderzeichen defekt, sie prellt!

    verstehe ich nicht ...


    Nun vermute ich mal, dass der Ordner-Müll mit dieser Überschrift zusammenhängt ...

    2.5 Weitergehende Einstellungen für das Konto

    Beim Löschen einer Nachricht: In diesen Ordner verschieben

    Was ist deine Meinung hierzu?


    Gruß,
    Skywriter

  • Geister-Ordner bei IMAP

    • Skywriter
    • 9. September 2015 um 18:06

    Hallo,

    das Presseamt der Stadt - wegen der Inhaltshaftung - hat mich an Euch verwiesen, weil meine Versuche seit einem Jahr mit Versatel fehl schlugen! Versatel ist der Hardware-Hoster für die Stadtseite mit E-Mail-Funktion ...

    Dein Tipp ist gut - ihn hatte ich in der Vergangenheit mehrmals angewendet! Nur ohne Erfolg!

    Und siehe da - trotz neuem Account bei Versatel - dann habe ich auf einmal einen Posteingangs-Ordner im System-Ordner von Versatel Inbox (Posteingang) - als die Internetadresse für den Ordner ist dann ..... INBOX.Posteingang .... Aber die Inbox ist doch bei TB der Posteingang ...


    Was ich aber jetzt feststelle im neuen Profil ist, dass meine E-Mails nicht mehr auf dem Webserver verbleiben - gelöscht werden??? - was soll das jetzt ??? Wenn, dann rufe ich doch nur ab!

    Und wie bekomme ich jetzt diese Mails wieder in die Web-Mail bzw. in mein default.profil ... ???


    Gruß,
    Skywriter

  • Geister-Ordner bei IMAP

    • Skywriter
    • 9. September 2015 um 17:03

    Guten Tag,


    O.K. - mit dem neu angelegten Profil ergeben sich nun diese Fehlerbilder:


    Diesmal keine Geister-Einträge in der Config, dafür wieder jede Menge Geister-Ordner. Mit diesen Ordner kann man auch nichts machen, da sie ja inaktiv sind!


    Ich hatte nur die Elementar-Daten für das neue E-Mail-Konto in TB eingerichtet!


    Gruß,
    Skywriter

    Bilder

    • 2015-09-08 Fehlerbild mit neuem TB-Profil.jpg
      • 6,27 kB
      • 172 × 175
    • 2015-09-08 about config.jpg
      • 26,13 kB
      • 750 × 498
    • 2015-09-09 Menü Ordner abonnieren.jpg
      • 36,06 kB
      • 546 × 440
  • Geister-Ordner bei IMAP

    • Skywriter
    • 7. September 2015 um 15:12

    Guten Tag,

    habe mal paar Fotos gemacht - siehe unten.

    Ich war nicht in der Config ! ... Wo kommen da die ganzen Einträge her?

    Was auffällt ist, dass das neue Konto keinen trash-Systemordner mit trash-icon hat ...

    Was sind das für server.server.....Einträge ...

    Also ich hatte nur das neue Konto eingerichtet und dann mit dem Web-Mailserver versucht zu synchronisieren ...

    Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

    Gruß,
    Skywriter

    Bilder

    • 2015-09-06 Ordnerliste Abonnieren.jpg
      • 25,87 kB
      • 499 × 427
    • 2015-09-06 Menü Trash-Ordner ohne Option Leeren.jpg
      • 20,02 kB
      • 268 × 372
    • 2015-09-06 Ordner-Struktur nach Entfernen der beiden 'checks' bei trash.jpg
      • 11,67 kB
      • 224 × 218
    • 2015-09-05 trash - about_config.jpg
      • 57,09 kB
      • 994 × 363
  • Geister-Ordner bei IMAP

    • Skywriter
    • 5. September 2015 um 16:40

    ... hoffentlich!

    Danke für die Reaktion.

    Leider sitze ich jetzt nicht am Laptop mit TB und kann erst nächste Woche wegen KK-Aufenthalt ein Screenshot schicken.

    Zum Verständnis: Diese Schrott-Ordner habe ich nicht angelegt und wurden beim ersten Synchronisieren mit dem neuen Web-Mail-Account von TB selbst automatisch angelegt ...

    O.K. Ich melde mich!

    Gruß,
    Skywriter

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English