1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner - Postausgang

  • Skywriter
  • 23. Februar 2016 um 18:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 23. Februar 2016 um 18:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:aktuellste
    * Betriebssystem + Version: Win10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira und avast!


    Guten Tag,

    was ich nicht verstehe ist, wenn ich offline eine Mail schreibe und sie speichere, dann finde ich sie in dem Lokaler Ordner - Entwürfe wieder. So weit - So gut.

    Nun möchte ich mehrere Mails schreiben und die fertigen in den Postausgangsordner verschieben ... Aber im Kontext-Menü 'Verschieben in' fehlt der Ordner ...

    Mein Ziel ist es, dass ich mit einem Schwung alle Mails verschicken kann! Ich habe Modem 56K ... :mrgreen:

    Hilfe wird gewünscht.

    In diesem Sinne,
    Gruß,
    Skywriter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Februar 2016 um 19:16
    • #2

    Hallo Skywriter,

    Zitat von Skywriter

    Ich habe Modem 56K ...

    aber dafür hast du zwei AV-Scanner!
    Ich empfehle dir dringend, dich von einem davon zu trennen!
    Auf jeden Fall darf nur ein AV-Scanner im on-access-Modus ("Hintergrundwächter" oder "Virenwächter") arbeiten, und das TB-Userprofil darf niemals (!!) von dem Scanner überwacht werden => dort als Ausnahme eintragen.


    Aber das war ja nicht deine Frage ;-)

    Du musst einfach zwischen einem Entwurf bzw. auch einer Vorlage und einer später zu sendenden Mail unterscheiden.
    Entwurf ist klar, das ist etwas, an dem du zu einem späteren Zeitpunkt weiterschreiben möchtest.

    Wenn du eine Mail fertig geschrieben hast, dann musst du einfach dafür sorgen, dass diese später gesendet wird. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten (direkt aus dem Verfassen-Fenster heraus):

    • Datei > später senden ...
    • das gleiche , aber mit [Strg]+[Shift]+[Return]
    • oder du installierst dir das Add-on "MagicSLR", welches dir einen echten "Später Senden"-Button bereitstellt.

    In allen drei Fällen wird diese Mail dabei in den Postausgang verschoben, wo sie warten, bis du senden willst.
    Dieser Ordner wird (da sonst ja nie benötigt) meines Wissens erst dann angelegt, wenn er das erste mal gebraucht wird.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 24. Februar 2016 um 16:36
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Reaktion auf das TB-Problem.

    Da ich nicht am entsprechenden Gerät sitze und auch noch das Wörterbuch laden muss, wird es noch einige Tage brauchen, um die Vorschläge umzusetzen.

    Gruß,
    Skywriter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™