1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mechelen

Beiträge von Mechelen

  • Anmeldung auf Googlekonto im TB: immer fehlgeschlagen (seit doppelter Authentifiz. bei Google selber)

    • Mechelen
    • 9. Dezember 2021 um 14:47

    DAnke RoadRunner udn slengfe

    Meine FRAge geht an roadrunner.

    Da ich eine Laiin bin und IT-mäßig sehr "mäßig" fitt bin (Aber ich bemühe mich immer, um Problem gelöst zu bekommen), eine Frage.

    Ich habe mir den App-Passwörtertext angeschaut unter "Sicherheit" in meinem GoogleKonto.

    Eine von mir auszufüllende Frage ist mir schleierhaft (= der Zweck):

    ich solle ankreuzen auf welchen Gerät ich App brauche (das ist bei mir Windows-Computer.).

    Aber es wird ebenfalls gefragt FÜR welche ZWECKE ich die App auswählen möchte. Es stehen dann mehrere Möglichkeiten. Ich weiß nicht, was ich ankreuzen soll.

    Es steht:

    Email, KAlender, Kontakte, YouTube, Andere (benutzerdefiniert). Wenn ich auf Andere klicke, bleibt das grau unterlegt, ich kann nichts ausfüllen....

    Was ich brauche ist Thunderbird!

    KAnnst du mir da weiter helfen, bitte?

    Merci!

    Mechelen

  • Anmeldung auf Googlekonto im TB: immer fehlgeschlagen (seit doppelter Authentifiz. bei Google selber)

    • Mechelen
    • 9. Dezember 2021 um 10:46

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.4.0

    • Betriebssystem + Version windows 10 home

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) hotmail---gmail

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein) ? (TB ist synchronisiert mit meinem googlekalender)

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau) ????

    • Eingesetzte Antivirensoftware Intern

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Intern

    Guten Tag,

    Seit ich mich gestern bei google doppelt authentifiziere, kann ich die googlemail in TB nicht öffnen. DAs pop-up Fenster informiert mich mit : "Anmeldung auf Server imap.googlemail.com mit Benutzernamen namen@gmail.com ist fehlgeschlagen". Oder "Application specific password is required - imap.googlemail.com"

    Wie löse ich das Problem, bitte?

    Gruß

    Mechelen

  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • Mechelen
    • 29. Juli 2021 um 14:27

    Hallo Jacky

    Indertat, das stimmt! Die Sanduhr nur beim Kalendereintragen bei Google. Beim lokalen nicht. HAbe gerade ausprobiert. Hatte den Unterschied noch nicht selber entdeckt.

    Und ja, vielleicht lösen die Entwickler dieses Problem(chen).

    gruß

    Mechelen

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Mechelen
    • 1. November 2020 um 12:09

    :thumbsup:

    Es hat geklappt----ich musste als Ungeübte lange probieren.

    Und das TB-Update von 78.3. nach 78.4. hat nichts in "Schieflage" gebracht.

    Das Update hat (leider) nicht die Eieruhr-Problematik gelöst. Eieruhr: normalerweise läuft die, so lange die irgendetwas speichert. Scheint ein ähnliches Problem zu sein, wie dieser Tage jemand von ständig drehenden blauen Kreisen berichtete

    Die Eieruhr läuft bei mir im Kalender immer, obwohl das Fenster geschlossen wurde nach Termineingabe . Nach dem Schliessen ist das Speichern abgelaufen und sollte Eieruhr sofort zu einem MAusanzeiger wechseln. Erst wenn ich ein neues Terminfenster öffne, ändert sich die Eieruhr in einen Mausanzeiger (=Pfeil).

    Diese Eieruhrproblematik ist eine kleine Sache, damit kann ich leben.

    DAnke. Add-On-Thema erfolgreich abgehakt.

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Mechelen
    • 1. November 2020 um 12:05

    Ok. So mache ich das, was Thunder geschrieben hat:


    [box]

    1. Starte Thunderbird im abgesicherten Modus, gehe in den Add-on-Manager und deinstalliere dort bei Sprachen jegliches Sprachpaket. Ebenfalls dort kannst Du bei Erweiterungen gleich mal schauen, ob da womöglich noch ein "Lightning"-Add-on ist (was ich nicht glaube). Wenn ja, dann deinstalliere auch dieses. Starte Thunderbird dann neu, und der Fehler sollte weg sein.[/box]

    die Frage OB ICH ERST UPDATE BEVOR ich in abgesich. Modus gehe, ist noch unbeantwortet. Da ich sehr unsicher bin aus Unkenntnis in diesen IT-Sachen, frage ich nach.

    DAnke.

    Mechelen

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Mechelen
    • 1. November 2020 um 11:43
    Zitat von dharkness21

    gibt es in "Extras → Add-ons" den Punkt Sprachen und sind dort Sprachpakete installiert?

    Da ich TB nicht öffnen kann, kann ich unter "extras" nichts finden.

    Ich kann NUR eine Neue Nachricht schreiben, aber dort unter "Extras" wird Add-On nicht aufgeführt.

    Nochmals die Frage bevor ich im abgesich Modus gehe: soll ich ERST updaten auf 74.4.0?

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Mechelen
    • 1. November 2020 um 11:36

    @ Thunder

    Nun wird es schwierig für mich, weil beide was mitteilen, das mich verwirrt

    Frage 1) soll ich ERST updaten, bevor ich im abgesich. Modus Schritte mache?

    Frage 2) Soll ich die WÖrterbücher in der TAt deinstallieren?

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Mechelen
    • 1. November 2020 um 11:21

    DAnke, Thunder.

    Aber noch dies: soll ich ERST updaten bevor ich die schritte mache (

    Nee, Lightning hatte ich nicht mehr , nur PfG

    Bei Sprachpaketen (Korrekturen) habe ich, so meine ich mich zu erinnern, zwei-drei Stück (NL, F, E)....

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Mechelen
    • 1. November 2020 um 11:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.3 32 bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: wind 10 home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail---hotmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): vodafone station

    Guten Tag,

    Wollte heute TB öffnen: erhalte in einem Fenster in dicker roter Schrift >key id= "openLightningKey"-- ^

    Weiter steht: XML Verarbeitungsfehler. Nicht definierte Entität. Adresse: chrome://messenger/content/messenger.xhtml. Zeile Nr 901, Spalte 3

    - Ich habe seit etwa 15.10. TB nicht mehr geupdatet, auf Vorschlag hier im Forum, weil ich regemäßig Probleme habe seit ich die 78. Version habe seit Ende August. Soll ich nun dóch updaten zu der neueste Vs 78.4.0?

    Momentan kann ich immer noch eine neue Nachricht erfassen/verschicken:

    wenn ich die TB-Ikone in meiner Menüleiste anklicke mit re-Maustaste, kann ich eine neue Nachricht verfassen únd wegsenden. Ich kann das Adressbuch öffnen. Die weggesendete Mail kommt an (das kann ich in meinem e-Tablet checken).

    - Wenn ich updaten sollte, geht das unter "Hilfe"/Über Thunderbird. Korrekt?

    Danke. Gruß

    Mechelen

  • Mails werden doppelt versendet. Kommen nur 1 x an beim Adressaten

    • Mechelen
    • 18. Oktober 2020 um 12:34

    Thunder

    Sorry. Ich hatte mir in der Tat gedacht, dass ich was schrieb. Und habe erst(!) gesucht unter meinen eigenen Threads, ob ich mein Thema finde. Hatte ich nicht. Daher habe ich heute einen Thread gestartet.

    Wie finde ich dann meine Frage mit möglichen Antworten?

    DAnke.

    Mechelen

  • Mails werden doppelt versendet. Kommen nur 1 x an beim Adressaten

    • Mechelen
    • 18. Oktober 2020 um 11:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.3 32 bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: wind 10 home
    • Kontenart (POP / IMAP): ? weiß nicht, wo ich die Info finde
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): googlemail und hotmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag

    Meine Mails werden seit einiger Wochen plötzlich doppelt versendet (nur die von hotmail, nicht die von googlemail). Der Adressat erhält sie nur einmal. Hat nicht mit meinem TB-Update von Ende August zu tun. Es war etwas später.

    Gruß

    Mechelen

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 17. Oktober 2020 um 09:32

    Ich habe zu früh "Hurra" gerufen: habe laptop heutemorgen aufgestartet. Kalenderinhalt weg.

    Und da ich nicht weiß, was genau ich gestern zufällig hin-und-her anklickte , kriege ich den kalenderinhalt nicht einfach so zurück.

    muss also auf die Hilfe im laufe der Woche warten....(und vielleicht liegt es nur an die "Verbindungen" )

    die infos von sehvornix und edvOldi in diesem thread habe ich.

    Wég ist der inhalt nicht. Er ist "nur" versteckt. Ufff....

    beste grüße!

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 16. Oktober 2020 um 22:32

    Danke, Sehvornix . Und danke EDVOldi.

    Hurrah!! Ein "Wunder" ist geschehen


    ZITAT von EDVOldi vom 10.10.


    [box]

    Wenn man mit dem PfG seine Google Kalender verbindet, muss man in der Auswahl auch den Punkt Google Kalender auswählen, sonst funktioniert das nicht.

    ?thumbnail=1

    Dann gibt man seine Google Mail-Adresse an, dann das Passwort, dann kommt die Frage ob man den Zugriff zulassen will.[/box]

    Vor dem Update von 78.3.2.34 bit waren alle Kalender korrekt untereinander verbunden. Nach dem Update am 10.10. waren alle Inhalte bei TB weg. Ich habe gerade jetzt EDVOldis oben erwähnten Text vom 10.10. nochmals angeschaut, und versucht , ob ich was finde unter "Neuen Kalender". Habe quasi rumgespielt und hin und her geschaltet zw. privaten kalender und googlekalender. Und auf "Neuer Kalender" auch geklickt. Ich habe textuell nichts geändert oder hinzugefügt. Nur geschaut und geklickt. Und plötzlich war der KalenderInhalt da. Ich scheine ohne Wissen, was geändert zu haben beim Anklicken. angeklickt zu haben...

    Frage: Sind die anderen Dinge die Sehvornix geschrieben hat, Makulatur?

    Soll ich mich trotzdem kümmern um TB Sync (zum Beispiel)?

    Frage : ich guckte gerade bei Tbsync: der ist nur available für Thb 68*, 69*. D.h. der ist nix für mich wegen meiner Vs 78.2.3.? Korrekt?

    Dein Vorschlag den Entwickler von PfG zu fragen, würde ich machen. Aber Philip Kewisch aus Hamburg hat leider nur eine Twitter.com-Adresse. Ich bin nicht bei Twitter und habe das nicht vor. D.h. ich kann ihn nicht fragen...

    Automat. Update THB habe ich inzwischen ausgeschaltet unter Einstell.

    Nun hoffe ich, Ruhe zu haben (aber Ich lese, eine Version 82 ist schon in der Pipeline....Wenn die irgendwann freigegeben wird für Otto Normalverbraucher*In , wieder Probleme auftauchen....

    Beste Grüße - vielen Dank!

    Mechelen

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 15. Oktober 2020 um 09:54

    Frage an Sehvornix:

    ZITAT von Sehvornix in der Box: (ich kriege die andere methode hier mit ZITAT nicht hin, habe versucht...)


    [box]

    Außerdem bedenke bitte für die mittelfristige Zukunft, dass dieses Add-on möglicherweise irgendwann grundsätzlich nicht mehr mit Thunderbird funktionieren wird. Mit TB 78.x ja, aber wenn die weitere Entwicklung von Thunderbird greift, wird dieser Typ Add-on irgendwann nicht mehr möglich sein. Man sieht aus Deinen Beiträgen, dass Du den Kalender intensiv nutzt und auch auf die Synchronisierung setzt. Von daher solltest Du Dich rechtzeitig auf Änderungen einstellen. Zumindest aber Dich weiter hier über das Forum über die Entwicklung informieren.[/box]

    Ich benutze tatsächlich den TB-KAlender jeden Tag, öfters, immer im Laptop! Ich schreibe alles dort rein. GoogleKal und der Private auf Tablet sind fd Notfälle und um evtl. zwischendurch etwas hinzuzufügen.

    FRAGE: was du im Zitat schreibst:

    - heisst das , dass ich TB-KAlender in der Zukunft gar nicht mehr benutzen werden kann?

    - Oder heisst das, dass er nicht mehr synchronisiert sein wird mit GoogleKAl?

    DAnke

    Mechelen

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 19:36

    edvoldi

    Zitat: ich: Ich hatte einen bildschirmausschnitt dazu gepackt: ist es bei mir so eingestellt, dass es deinen vorschlag entspricht???

    Zitat edvoldi : Ich sehe nichts.

    Antwort: Mein bildschirmausschnitt ist weiter oben, den meinte ich, den du kommentierst mit 30. august 2020.

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 18:19

    edvoldi

    du schreibst:

    Wenn man mit dem PfG seine Google Kalender verbindet, muss man in der Auswahl auch den Punkt Google Kalender auswählen, sonst funktioniert das nicht.

    Dann gibt man seine Google Mail-Adresse an, dann das Passwort, dann kommt die Frage ob man den Zugriff zulassen will.


    Ich hatte einen bildschirmausschnitt dazu gepackt: ist es bei mir so eingestellt, dass es deinen vorschlag entspricht???

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 18:06

    edvoldi --

    ich hatte deinen kommentar noch nicht gelesen in bezug auf PfG. So sieht das bei mir aus mit PfG. ISt das Ok so?

    Sehvornix hatte gerade geschrieben, dass heute 10.10.20 das Add-On PfG geupdatet wurde. Bei mir ist das letzte DAtum August 2020!

    (Da ich versuchte den Text von sehvornix als Zitat einzufügen, aber ich es nicht hinkriegte, schreibe ich den Text, sorry)

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 17:47

    @ sehvornix, @MS Freak, Mapenzi

    danke, danke.

    - bei automatischen updates habe ich die vorschläge unter einstellungen abgeändert.

    - ein BUG ist es nicht!

    - und bei CalDAV muß ich "nein" antworten.

    - Mechelen ist in der Tat eine hübsche flämische Klein-Stadt. Ich kenne sie sehr gut.

    Also, vielen Dank an Alle. Es haben sich einige Kleinigkeiten geklärt.

    Beim "Großen" hoffe ich, dass man mir hier vor Ort helfen kann. THB ist nicht Allemans Sache....

    Mechelen

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 16:01

    Mechelen ist eine sie, nicht er :-)

    Einige Sachen könnt ihr mir vielleicht noch verraten?

    1) wenn es ein Bug sein sollte: heißt das, abwarten, bis THB ein neueres Update erhält?

    2) wo schalte ich die automatische Update ein/aus?

    3) müßte ich CalDAV auf dem Laptop auf jeden Fall downloaden, so dass THB generell richtig funktioniert?

    Das sollte ich wenigstens hinkriegen. So wäre schon ein Punkt behoben.

    Wo kriege ich den her?

    Ja, Bestimmte Lösungsvorschläge kann ich tatsächlich nur mit Hilfe vor Ort erledigen, weil zu schwierig.

    Danke!

    Mechelen

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mechelen
    • 10. Oktober 2020 um 09:46

    o, o, o, ich verstehe die Erklärungen nicht, aus EDV-Unkenntnis (ich wiederhole es , um klar zustellen, weshalb ich nachfrage).

    1) CAL DAV weiß ich nicht, was gemeint ist. Wie/Wo soll ich das einrichten? Ich habe einen googlekalender und einen eigenen kalender im android-Tablet . und die sind alle verbunden untereinander inkl. THB KAlender.

    Wie/Wo checke ich, ob ich CalDAv habe?

    2) automatisches Update: Zufällig sah ich gesternabd beim Starten von THB, dass er ein Update macht (ich bin auf dem Release Kanal). Wo stelle ich das automatische Update an/aus??

    3) Vielleicht gibt es einen Bug im letzten Update 78.3.2??? , so dass ich eh nichts machen kann?? Und abwarten muß bis behoben? Habe ich richtig gedacht??

    4) die Kalenderinhalte in Google und eigenem Kalender sind weiterhin da....und funktionieren beide untereinander, wenn ich einen neuen Termin eingebe.

    Gruß-----Mechelen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™