1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. twoforone

Beiträge von twoforone

  • 1
  • 2
  • 3
  • Google Kalender in TB einbinden

    • twoforone
    • 14. Juni 2017 um 13:46

    Hallo,

    wollte kein neues Thema eröffnen deshalb stelle ich meine Fragen hier rein.

    1) Kann TB mit Google Kalender jede Minute synchronisieren? Bei mir erscheinen nur ein 30min bzw. 60min-Takt, siehe Bild

    2) Kann die Woche in TB mit "Montag" beginnen, statt mit dem Sonntag?


    P.S. Eingerichtet habe ich TB nach dieser Anleitung:

    http://praxistipps.chip.de/thunderbird-mi…-so-gehts_29126

  • Archiv Ordner erstellen

    • twoforone
    • 26. Februar 2017 um 13:52

    @ SusiTux

    Ok, soweit habe ich es mit IMAP verstanden -klingt plausibel. Aber wie mache ich einen Backup vom Ordner Lokal?

  • Archiv Ordner erstellen

    • twoforone
    • 25. Februar 2017 um 14:01
    Zitat von SusiTux

    Hallo,

    es scheint, Dir ist der Unterschied zwischen IMAP und POP nicht ganz klar. Bei IMAP ist es stets so, dass die Ordner unterhalb des Kontos diejenigen sind, die auch auf dem Server existieren. Wo sollten die sonst dargestellt werden? Im Gegensatz dazu befinden sich die Lokalen Ordner - der Name sagt es schon - auf einem lokalen Speicher.

    Was heißt denn das jetzt? Dass nur unter "Lokal" Ordner erstellt werden dürfen, damit alles auf der Festplatte bleibt?

  • Archiv Ordner erstellen

    • twoforone
    • 24. Februar 2017 um 08:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10 64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Archiv

    Hallo,

    kann ich einen Archiv Ordner im Thunderbird erstellen, der immer alles aus diesem Ordner auf dem PC speichert?

    Ich möchte einfach wichtigere Emails nicht auf dem Server des jeweiligen Anbieters (die Frage bezieht sich jeweils für mehrere Anbieter) speichern sondern im Thunderbird selbst bzw. auf meiner Festplatte -damit sie eben sicher sind bei Passwortverlust usw. Ich meine aber nicht den Lokalen Ordener im Thunderbird, sondern einen von mir selbst mit Rechtsklick im jeweiligen Emailkonto (im Thunderbird) erstellten. Habe zwar einen erstellt und Emails dorthin kopiert -nur weiß ich nicht ob die dort dauerhaft gespeichert bleiben, deshalb meine Frage hier.

  • Junk-Filter verschiebt keine Mails und lernt nicht

    • twoforone
    • 29. August 2016 um 18:19

    Welches ist denn ein ganz normales Filter?

  • Junk-Filter verschiebt keine Mails und lernt nicht

    • twoforone
    • 28. August 2016 um 09:33

    Hallo,

    eigentlich wollte ich das gleiche Thema eröffnen, aber solche Themen ala "Thunderbirdfilter lernt nicht" gibt es zuhauf und daher habe ich mir dieses hier ausgesucht...


    Also. Mein Filter bzw. Thunderbird lernt nicht -seit 1 Jahr wird trainiert aber leider ohne ansatzweise eine Lenrbereitschaft. Thunderbird tut einfach was er er tut und Schluss. Gibt es denn noch immer keine verlässlichen Filter die auch funktionieren?

    P.S. Habe mittlerweile Thunderbird 45.2.0

  • TB/OS-Versionen im Avater einbauen

    • twoforone
    • 24. Mai 2016 um 08:14

    @
    Thunder


    Nichtsdestotrotz konnte mir bisher keiner plausibel erklären wieso man Windows Version, Kontenart, Postfach-Anbiter, Eingesetzte Antiviren-Software, Firewall und Router-Modellbezeichnung JEDES MAL angeben muss, wo sich doch diese Variablen kaum ändern -geschweige denn bei jedem neuen Thema. Warum also? 8)

  • TB/OS-Versionen im Avater einbauen

    • twoforone
    • 21. Mai 2016 um 07:49
    Zitat von Peter_Lehmann

    Und ich sage dir in aller Deutlichkeit, dass ich diese Antwort einfach als dumm oder frech empfinde! (Ob dir das nun passt oder auch nicht!)
    Wir stellen diese Fragen nicht aus lauter Langeweile oder um die Nutzer zu ärgern oder um "Daten zu sammeln", sondern wir benötigen diese Angaben, um die Probleme der anfragenden Nutzer zu lösen. Wir sparen uns unnötige Rückfragen, denn es ist schon ein Unterschied, ob der Hilfesuchende das alte POP3 oder besser IMAP benutzt oder ob er beispielsweise T-Online als Provider hat wenn er sich wundert, warum seine alten Mails einfach so verschwinden.

    Und bevor du jetzt fragst, warum ich meine (immer aktuellen) Daten in meiner Signatur zu stehen habe: Ich stelle hier auch keine Fragen sondern liefere Antworten!


    Mit immer noch freundlichen Grüßen!
    Peter


    Warum gleich so aggressiv und beleidigend? Kritik wird es immer wieder geben -ob es dir passt oder auch nicht!


    Und was hat jetzt bitte schön das Betriebssystem, die Kontenart, den Postfach-Anbieter, die eingesetzte Antiviren-Software, Firewall und die Router-Modellbezeichnung mit der für euch so wichtigen TB-Version? DIESE Variablen ändern sich doch so gut wie gar nicht und könnten sehr wohl im Avatar. Und was die TB-Version angeht, so könnte man die letzten 5 Versionen als Auswahl-Menü darstellen, damit die Leute nur anklicken müssen und fertig.

    P.S. Barrierefrei sieht für mich auf jeden Fall anders aus! Und richtig zitieren kann man hier auch nicht.... :rolleyes:

  • TB/OS-Versionen im Avater einbauen

    • twoforone
    • 20. Mai 2016 um 15:26
    Zitat von Thunder

    Sobald man irgendwann eine neue Version in die Signatur "einpflegt" stimmt der Kontext zu den vorherigen Beiträgen nicht mehr.


    Naja. der Kontext stimmt doch schon jetzt nicht, denn wenn ich hier im Forum was suche oder über Google finde -sehe ich ja auch nicht welches Equipment der Fragesteller zum Start seiner Thema hatte und worauf sich dann die Anworten beziehen. Kenne wirklich kein Support-Forum wo man wirklich jedes mal sein Lebenslauf erzählen muss...

  • TB/OS-Versionen im Avater einbauen

    • twoforone
    • 17. Mai 2016 um 07:44

    Hallo,

    es nervt mich total, wenn ich beim Eröffnen eines Themas immer wieder abgefragt werde bzw. diese Angaben machen musss was denn für eine TB Version ich hätte, welches Betriebssystem usw. jedes mal eingeben muss! Das kostet Zeit und Nerven und ich verstehe nicht wieso man seine Angaben nicht im Avatar (wie bei anderen Foren üblich) eingeben kann und gut ist. So muß man nicht die gleichen Angaben immer wieder und immer wieder und immer wieder neu angeben.


    Ist das machbar?

  • TB legt einen Ordner auf Windows Platte

    • twoforone
    • 17. Mai 2016 um 07:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit einiger Zeit legt Thunderbird 45 einen Ordner Namens "Favoriten" auf eine Partition auf der Festplatte (nicht C:). Darin ist dann ein weiterer Ordner Namens "Thunderbird" und darin irgendwelche Trash-Dateien. Was ist das?

    Dazu muss man sagen, dass diese Partition meine Arbeitspartition ist zum abspeichern von Dokumenten Bildern usw und die sich deshalb "twoforone_fetplatte" nennt um das zu verdeutlichen. Also übergeordneste Ordner noch vor Favoriten und Thunderbird heißt "twoforone_fetplatte". Das kann sich Thunderbird also nicht ausgedacht haben, sondern holt sich diese Info von irgendwo her. Komisch ist nur, dass am anderen Win 10 Computer mit den gleichen Einstellungen (über MozBackup) zurückgespielt dieser Orner noch nie aufgetaucht ist.

  • Style: Posteingangsansicht mit 2farbiger Zeilenansicht

    • twoforone
    • 14. Mai 2016 um 16:14

    Hat bei mir 1A funktioniert. Habe den Text/Code aus #4 genommen und in die Datei reinkopiert -keine Probleme, alles läuft wie gewünscht.

    Danke @
    edvoldi
    :thumbsup:

  • Vorschau mit Streifen

    • twoforone
    • 14. Mai 2016 um 16:08
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    dieses Thema wurde kürzlich hier behandelt: Style: Posteingangsansicht mit 2farbiger Zeilenansicht

    Gruß

    Hallo Mapenzi,

    hat alles wunder funktioniert! Vielen vielen Dank! :thumbsup:

    P.S. Das Addon hatte ich bereits installiert, aber nur mit einem Script für Streifen im Telefeonbuch. Die Streifen im Emailfach hatte ich bisher nicht gebraucht, da das Theme diese hatte.....aber seit V.45 nicht mehr aktualisiert und und habe mir was anderes gefunden nur halt ohne Streifen. Jetzt ist aber perfekt, nachdem ich den Script von deinem Link noch hinzugefügt habe. Saubere Sache, Danke! 8)

  • Vorschau mit Streifen

    • twoforone
    • 14. Mai 2016 um 10:31

    hallo,

    gibt es eine Möglichkeit beliebige Themes mit Streifen in der Vorschau zu versehen so dass z.B. eine Zeile mit Email weiß ist, nächste dann hellblau, nächste wieder weiß und so weite. Für eine bessere Übersichtlichkeit also. Geht das mit Addon oder script?

  • Schließen statt minimieren

    • twoforone
    • 12. Mai 2016 um 08:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: win 10 64
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast 2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit neulich schießt TB 45 wenn ich ihn mit der Maus im Taskleiste anklicke, statt sich zu minimieren bzw. Vollbild. Wo kann man das abändern?

  • Keine Themes für 45?

    • twoforone
    • 29. April 2016 um 11:06

    Ja das kenne ich alles. Nichts läuft von den dort aufgezählten. Versuch mal bitte z.B. Classic TB 2 zu installieren -das geht schon, aber danach fehlen die Buttons oben rechts zum Zumachen usw.

  • Keine Themes für 45?

    • twoforone
    • 29. April 2016 um 10:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45
    * Betriebssystem + Version: Win 10 64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    gibt es denn keine Themes mehr für den 45er. Egal was ich installieren will (mein altes "Ignore Aero" geht ja nicht) -nichts ist kompatibel mit 45 bzw. wird nicht richtif angezeigt nach einer Installation.

    Was ist bloß los mit TB?

  • Email ohne Absender und Inhalt

    • twoforone
    • 18. März 2016 um 05:13

    Da steht:


    Code
    Return-Path: <hier war die Absender Emailadresse>
    Received: from mail1.bemta14.messagelabs.com ([193.109.254.114]) by
    mx-ha.web.de (mxweb103) with ESMTP (Nemesis) id 0LcR7y-1Zzf1d43iI-00jq0N for
    <hier war meine Emailadresse>; Tue, 15 Mar 2016 15:35:04 +0100
    
    
    
    
    193.109.254.114 ist das hier:
    http://eigene-ip.de/193.109.254.114
  • Email ohne Absender und Inhalt

    • twoforone
    • 17. März 2016 um 16:46
    Zitat von muzel

    Hi,
    dann poste doch mal hier aus dem (bitte anonymisierten!) Quelltext der Mail die ersten Zeilen.
    Dazu Strg+U drücken.
    - m.

    Welche ersten Zeilen meinst du?

  • Email ohne Absender und Inhalt

    • twoforone
    • 15. März 2016 um 17:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7170

    Hallo,

    habe heute eine Email bekommen, die keinen Absender hat und kein Inhalt. Im Header nachgeschaut ist mir die Absenderadresse schon bekannt, eine Rückmeldung erwarte ich im Prinzip auch. Wenn ich auch Antworten drücke, fehlt die Absender-Emailadresse im Emailfeld. Was kann das sein bzw. wie kann ich den Text aus dem Header lesen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English