1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. imebro

Beiträge von imebro

  • Nach Update auf Version 144.0.1 wurden plötzlich mehrere Verzeichnisse in englische Begriffe umbenannt

    • imebro
    • 18. November 2025 um 14:49

    Hallo nochmal,

    hier im Thread und auch anderswo wurde behauptet, dass das hier genannte Problem mit den englischen Bezeichnungen beim nächsten Update behoben werde. Das ist aber nicht der Fall!!

    Bei mir wurde nun ein Update auf Version 145.0 durchgeführt, aber die beiden Verzeichnisse heißen immer noch "Sent" und "Draft". All das ist natürlich nicht wirklich schlimm... aber ich hätte es dennoch gerne wieder so, wie es lange Zeit vorher war.

    Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, wieso es bei einem Update eine solche "Verschlimmbesserung" gibt ;-)

    Das mal nur zur Info...

    Grüße,

    imebro

  • Erinnerungen ergeben immer eine Fehlermeldung

    • imebro
    • 29. Oktober 2025 um 12:15

    OK, das hatte ich irgendwie bei der Einrichtung überhaupt nicht gesehen.

    Habe den Haken bei "schreibgeschützt" jetzt entfernt.

    Danke & Grüße,
    imebro

  • Erinnerungen ergeben immer eine Fehlermeldung

    • imebro
    • 28. Oktober 2025 um 17:46

    Ich habe einige Erinnerungen im Kalender des TB... u.a. solche für Fußballspiele, wie z.B. das heutige Spiel BVB : Frankfurt.

    Seit längerer Zeit schon erscheint immer eine Meldung, dass diese Erinnerungen quasi nicht mehr funktionieren. Ich verstehe jedoch den Inhalt des Fehler-Fensters nicht.

    Hier mal 2 Screenshots:

    1) Die Fehlermeldung:

    2) Hier habe ich mal eine der Erinnerungen per Doppelklick geöffnet:

    Habt Ihr dazu eine Idee, woran das Problem liegt und wie man es lösen kann?

    Danke und Grüße,

    imebro

  • Nach Update auf Version 144.0.1 wurden plötzlich mehrere Verzeichnisse in englische Begriffe umbenannt

    • imebro
    • 28. Oktober 2025 um 11:45

    OK und danke für den Hinweis.

    Dann werde ich einfach abwarten, bis dieser Bug gefixt wurde.

    Grüße,
    imebro

  • Nach Update auf Version 144.0.1 wurden plötzlich mehrere Verzeichnisse in englische Begriffe umbenannt

    • imebro
    • 28. Oktober 2025 um 08:13

    Liebe TB-User,

    seit dem automatischen Update auf die Version 144.0.1, werden plötzlich Verzeichnisse, wie z.B. "Gesendete" oder "Entwürfe" plötzlich mit englischen Begriffen dargestellt.
    Das ist jetzt nicht super dramatisch, aber ich würde es dennoch gerne umstellen.

    Ich habe bereits sämtliche Einstellungen gecheckt, aber dort sah ich keine Möglichkeit, diese Verzeichnisse wieder mit deutschen Begriffen darzustellen.

    Ich habe unten mal einen Screenshot aus den Konteneinstellungen eingestellt, wo Ihr das Problem sehen könnt.
    Übrigens bringt es auch nichts, wenn ich "Ordner "Gesendet" in" markiere, denn dann wird mir noch die Möglichkeit "Lokale Ordner" angeboten.

    Könnt Ihr helfen?

    Grüße,
    imebro


  • Yahoo Kalender in Thunderbird 142.0 nutzen

    • imebro
    • 12. September 2025 um 21:23

    ja, es könnte sein, dass es tatsächlich zwangsdeaktiviert wurde, denn es hatte auf jeden Fall vorher funktioniert.

    Gibt´s da also keine Chance?

    Grüße,
    imebro

  • Yahoo Kalender in Thunderbird 142.0 nutzen

    • imebro
    • 12. September 2025 um 19:48

    Auch mit einem anderen Problem in TB stoße ich mittlerweile immer öfter auf Hinweise, dass meine TV-Version 142.0 "keine offizielle Version" sei und ich solle doch besser die Vers. 115 installieren.

    Und zwar habe ich in Thunderbird den Kalender mit dem Namen "Geburtstage in persönliches Adressbuch" eingefügt. Dieser holt sich die im entsprechenden Adressbuch von Thunderbird eingetragenen Geburtstagsdaten automatisch und trägt sie in den Thunderbird Kalender ein.

    Aber...
    Das funktioniert nicht mehr.
    Wenn ich in die Einstellungen dieses Kalenders reinsehe, sehe ich dort folgenden Hinweis, wie:

    Könnt Ihr dazu mal was schreiben bitte?

    Danke und Gruß,

    imebro

  • Yahoo Kalender in Thunderbird 142.0 nutzen

    • imebro
    • 12. September 2025 um 19:02

    Offenbar gibt es wirklichen Support von Yahoo nur beim Plus-Support, der jedoch kostenpflichtig ist.

    Aber ich habe jetzt den Google-Kalender eingebunden, der wiederum den Yahoo-Kalender eingebunden hat ;-)

    Grüße,
    imebro

  • Yahoo Kalender in Thunderbird 142.0 nutzen

    • imebro
    • 12. September 2025 um 17:46

    Hallo,

    ich würde gerne den Yahoo-Kalender zusätzlich in Thunderbird nutzen.

    Ich habe es schon über das normale Hinzufügen eines Kalenders versucht (Auswahl: Netzwerk, Benutzername, Adresse: "https://caldav.calendar.yahoo.com/" und dann ein vorher in Yahoo angelegtes "App-Passwort"). Aber das hat nicht funktioniert.

    Danach habe ich Yahoo einfach als zusätzliches Konto hinzugefügt. Das funktionierte zwar, aber der Yahoo-Kalender liess sich dennoch nicht anzeigen.

    Also habe ich das Yahoo-Konto wieder gelöscht.

    Habt Ihr eine Idee, wie ich den Yahoo-Kalender - zusätzlich zum TB-Kalender - in TB anzeigen kann?

    Ich möchte jedoch NICHT auch die Yahoo-Emails über TB abrufen!

    Danke und Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 2. Mai 2025 um 12:23

    Hallo dharkness21

    Du hast Recht. Ich hatte mich jetzt wegen des ganzen Hin- und Her´s mit TB- und Profilordner vertan :-)

    Aber jedenfalls funktioniert es jetzt ja mit der Versionsanzeige.

    Danke Euch wieder mal für die super Hilfe

    Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 1. Mai 2025 um 12:36

    dharkness21

    ....aber in der verlinkten Beschreibung steht genau dieses Verzeichnis "Mozilla Firefox" und nicht der TB-Ordner.

    Den Chrome-Ordner habe ich aber auch im Verzeichnis "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\" drin :-) genauso wie die Dateien "config.js" und "config-pref.js".

    ABER:

    Ich hatte die Datei "userChrome.js" nicht im Verzeichnis "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\chrome" drin. Das habe ich jetzt nachgeholt und... siehe da... jetzt wird auch die Versionsnummer angezeigt ;-)

    Danke Euch für die Hilfe. Aber ich muss dann auch ehrlich mal sagen, dass die Screenshots auf der verlinkten Beschreibungsseite einfach sehr verwirrend sind, da sie immer alles im Mozilla Firefox Verzeichnis zeigen, statt im Thunderbird-Verzeichnis. :-(

    Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 1. Mai 2025 um 11:55

    Danke Dir nochmals...

    Ich habe jetzt sogar schon die Vers. 138.0 als aktiver TB.

    Habe jetzt nochmal die Verzeichnisse lt. Deinem Link verglichen. Da ich ein 64-bit System nutze, befindet sich der Thunderbird-Installationsordner im Verzeichnis "C:\Programme\Mozilla Firefox".

    Das einzige Verzeichnis, welches bei mir anders ist, als in der Beschreibung, ist folgendes:

    %appdata%\Mozilla\Thunderbird\Profiles\

    Dieses findet sich bei mir unter:
    "C:\Users\PCUser\AppData\Roaming\thunderbird\Profiles\"

    Könnte das ein Grund sein?
    Wo befindet sich bei Dir/Euch dieses Verzeichnis?

    Ich frage mich jedoch, wieso es bei mir das Verzeichnis "...AppData\Mozilla\Thunderbird\Profiles" nicht gibt...

    Und... meine "userChrome.js" hat lediglich den folgenden Inhalt:

    Code
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");

    Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 30. April 2025 um 21:40

    Hallo,

    ich habe am TB-Profil nichts verändert, sondern es von meinem vorherigen Laptop übernommen.
    Es war alles wie vorher auch... nur eben ohne die Anzeige der TB-Version.

    Ausgeblendet habe ich nichts und ich sehe weiterhin alles, was ich vorher auch gesehen habe.

    Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 29. April 2025 um 21:34

    ...habe ich. Aber das Ergebnis bleibt gleich.

    Die Version taucht im Thunderbird des neuen Laptops nicht mehr auf.

    Naja, ist jetzt kein Beinbruch, aber ich hätte es schon gerne wieder so gehabt wie vorher, da ich auch immer sehen konnte, ob es ein Updage gegeben hatte.

    ...noch ne Idee?

    Danke & Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 29. April 2025 um 15:18

    Danke, aber das hat nichts verändert.

    Auf DIESER Seite steht ja auch genau, was wo hin muss. So habe ich es umgesetzt.
    Dort steht jedoch auch "...in den Firefox-Ordner...". Daher habe ich die entspr. Dateien jetzt auch vorsichtshalber mal dort rein kopiert und die Datei config-prefs.js auch in den Firefox Installationsordner\defaults\pref.

    Aber nach Neustart über den Fehlerbehebungsmodus und danach auch nochmal Normalstart, ist die Version noch immer nicht vorhanden, wie es vorher auf dem anderen Laptop (Win10) war.

    Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 29. April 2025 um 14:37

    Hallo und danke für Deine weitere Hilfe.

    Ich habe jetzt das Verzeichnis "userChromeJS" auch ins Verzeichnis "C:\Programme\Mozilla Thunderbird" gelegt und zusätzlich auch die "config.js" sowie die Datei "userChrome.js". Leider hat das nichts verändert.

    Ich habe jetzt alles nochmal genauso kopiert, wie im folgenden Link aufgeführt:

    userChrome.js/userChrome/readme.md at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Aber auch danach wird die Version nach einem TB-Neustart noch nicht angezeigt.

    Vielleicht habe ich den Inhalt, den Du verlinkt hast, ja auch falsch verstanden.
    Kannst Du mir nochmal genau sagen, was zusätzlich nötig ist für die Versionsangabe?

    Danke und Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 29. April 2025 um 08:19

    Hallo nochmal seit langer Zeit...

    Ich habe nun ein neues Laptop mit Windows 11 und habe es jetzt aufwendig eingerichtet.

    Die Profile von Firefox und Thunderbird habe ich übernommen, sodass auch die durch "userChrome.css" angepaßte Optik meines TB wieder gleich aussieht. Jedoch vermisse ich den Eintrag der Version in der Menüleiste, der vorher (Windows 10) auf dem alten Laptop noch einwandfrei funktioniert hatte.

    Kann es sein, dass der Code der Datei "VersionInMenüleiste.uc.js" für Windows 11 angepasst werden muss?

    Hier mal mein bisheriger Code, der ja funktioniert hatte:

    CSS
    // ==UserScript==
    // @name           VersionInMenüleiste.uc.js
    // @description    Versionsnummer in der Status- oder einer anderen Leiste anzeigen
    // @include        main
    // @charset        UTF-8
    // @note           Basiert auf dem Script MemoryMonitorMod.uc.js und der Erweiterung "Version in Statusbar"
    // @note           Bit-Version aus https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247-anwendungsname-und-version-in-der-men%C3%BCleiste/
    // @note           In Zeilen 17 u. 18 die Toolbar und die Position (hinter welchem Element) auf der Toolbar anpassen.
    // @note           Ein Klick auf den Button öffnet das Fenster "Über Thunderbird".
    // ==/UserScript==
    
            setTimeout(function() {
    
    const blanks = '\u00A0';
    var personalText = ' > ' + blanks + blanks + ' Profil: ' + blanks + ' INGO ' + blanks + blanks + ' < ' ; // your personal text here
    var cssColor = '#ff559d'; // Font Color
    var css = 'padding-top: 3px !important; padding-right: 15px; padding-left: 20px; margin-left: 205px; color: ' + cssColor + '; font-weight: bold; font-size: 12pt; border-left: 5px dotted #ff559d; border-right: 5px dotted #ff559d;';
    var ucjsVN = {
    
        init : function () {
            var Toolbar = 'mail-menubar'
            var Position = 'helpMenu'
            var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
            var versionPanel = document.createXULElement('toolbaritem');
            versionPanel.id = 'VersionDisplay';
            versionPanel.setAttribute('tooltiptext', 'Versions-Nummer. Klick öffnet "Über ' + info.vendor + ' ' + info.name + '"');
            versionPanel.setAttribute('onclick', "openAboutDialog();");
    		versionPanel.setAttribute('style', css);
    //        versionPanel.style.paddingTop = '4px';
            var label = document.createXULElement('label');
            label.setAttribute('value', "Thunderbird " + blanks + blanks + blanks + info.version + blanks + blanks + blanks + blanks + personalText);
            versionPanel.appendChild(label);
            document.getElementById(Toolbar).insertBefore(versionPanel, document.getElementById(Position).nextSibling);
        },
    }
    ucjsVN.init();
                         }, 3000);
    Alles anzeigen

    Würde mich über Eure Hilfe wieder sehr freuen.

    Schöne Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 2. Januar 2025 um 11:13

    Danke Euch für die weitere Hilfe :thumbsup:

    dharkness21

    Dein Code hat leider nichts verändert...

    @Bastler

    Mit Deinem Code hat es funktioniert. Die Email bleibt nun weiterhin in der dunkelroten Farbe hinterlegt... genau so sollte es sein.

    Danke und schöne Grüße,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 1. Januar 2025 um 15:10

    hmmm... hat niemand von Euch ne Idee dazu oder war´s vielleicht gestern zu "feucht" beim Feiern? :sporty::stumm:

    Grüße und ein frohes neues Jahr für Euch Alle,

    imebro

  • Menübereich farblich anpassen

    • imebro
    • 30. Dezember 2024 um 10:06

    Hallo nochmal in diesem Thread,

    nachdem ich meine neue Optik in TB nun einige Zeit lang genutzt habe, fällt mir doch noch ein kleines Problem auf.
    Ich habe mal einen Screenshot angehängt...

    Wenn ich den Posteingang aktiviert habe, dann eine Email anklicke, um sie lesen zu können... dann aber z.B. auf eine leere Stelle in dieser Email klicke, dann verändert sich die Farbe der markierten Email in ein helles grau [#d4d3d8], siehe hierzu den roten Pfeil im Screenshot.

    Hier würde ich dann gerne die gleiche Farbe einsetzen, die ich auch bei der ersten Markierung der Email nutze [#c30052]... die Farbe soll sich also nicht verändern, wenn ich aus dem Emailbereich rausklicke.

    Leider habe ich in der "userChrome.css" nirgendwo eine Möglichkeit gefunden, wo ich diese Farbe hinterlegt habe, bzw. hinterlegen könnte.

    Könnt Ihr da bitte nochmal helfen?

    Hier mein aktueller Code der "userChrome.css":

    CSS
    /* ORDNERFARBEN: */
    /* nicht neue, aber ungelesene Mails, wenn Posteingang NICHT markiert ist */
    li.unread > .container > .name {
       color: maroon !important;
    }
    /* neue Mails, wenn Posteingang beim Start von TB NICHT ausgewählt (markiert) ist */
    li.new-messages > .container > .name {
       color: #c30052 !important;
    }
    /* nicht neue, aber ungelesene Mails, wenn Posteingang markiert ist */
    li.unread.selected > .container > .name {
       color: maroon !important;
    }
    /* neue Mails, wenn Posteingang beim Start von TB ausgewählt (markiert) ist */
    li.new-messages.selected.current > .container > .name {
       color: #c30052 !important;
    }
    /* hellroter Hintergrund bei der ganzen Zeile der neu eingegangenen Email */
    tr[data-properties~="new"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #ecd0de !important;
    }
    
    /* ========================================================================== */
    
    /* ---Fuehrungslinien im Verzeichnisbaum 128.x--- */
    li:not([data-server-type]) > .container div.twisty {
    border-right: 1px solid #c30052 !important; /* Linie Dicke und Farbe */
    margin-right: 8px !important;
    margin-left: -8px !important;
    margin-top: -16px !important; /* negativer schiebt Linie hoch */
    } 
    li:not([data-server-type]) > .container .icon::before {
    content: '--' !important;
    color: #c30052 !important;	/* Farbe der Querlinie */
    margin-left: -9px !important;
    }
    li:not([data-server-type]) > .container div.twisty img.twisty-icon {
    margin-bottom: -16px !important; /* negativer zieht Winkel Icon runter */
    }
    
    /* ========================================================================== */
    
    
    /* AKTIVE Reiter (Tabs) >> Menü: "Posteingang, Kalender..." */
    .tabmail-tab {
    	border-radius: 1px 1px 0 0 !important;  
    	min-height: 36px !important;
    	max-height: 36px !important;
    	padding: 0 !important; 
    }
    
    /* Hintergrundfarbe Reiter/Tabs (dunkelrot) */
    .tabmail-tab[selected="true"] .tab-background {
    	background-color: #c30052 !important;
    	background-image: none !important;
    }
    /* Schriftfarbe  */
    .tabmail-tab[selected="true"] .tab-text.tab-label {
    	color: #ffffff !important;
    }
    
    /* Schriftfarbe */
    .tabmail-tab:not([selected]) .tab-text.tab-label {
    	color: #c30052 !important;
    	/* font-weight: bold !important;  */ /* Schrift fett */
    }
    
    /* NICHT aktive Reiter (Tabs( >> Menü: "Posteingang, Kalender..." */
    /* Hintergrundfarbe (mittelrot) */
    .tabmail-tab:not([selected]) .tab-background {
    	background-color: #ecd0de !important;
    }
    
    /* Farben und Linien der Ränder um die Reiter (Tabs) herum */
    .tabmail-tab:not([selected]) {
    	border-right: 1px solid #c30052 !important;
    }
    
    .tab-line {
    	display: none !important;
    }
    
    /* Nicht aktive Tabs bei HOVER */
    .tabmail-tab:not([selected]):hover .tab-background {
    	background-color: #c30052 !important; 
    }
    /* Schriftfarbe */
    .tabmail-tab:not([selected]):hover .tab-text {
    	color: #FFFFFF !important;
    }
    	
    /* ========================================================================== */	
    	
    /* Kreuz-Icon (nicht aktiv) - mit hellrotem Hintergrund */
    .tab-close-button {
    	border-radius: 4px !important;
    	background-color: #ecd0de !important;
    	width: 20px !important;
    	height: 20px !important;
    	/* margin: 0 3px 0 -3px !important; */
    }
    /* Kreuz-Icon (aktiv) bei selektiertem Tab */
    .tabmail-tab[selected] .tab-close-button {
    	margin: 1px -1px 0px 0px !important;  /* oben, rechts, unten links */
    }
    /* Kreuz-Icon Hintergrund (aktiv) ist hellrot */
    .tabmail-tab[selected] .tab-close-button {
    	border-radius: 4px !important;
    	background-color: #ecd0de !important;
    	width: 20px !important;
    	height: 20px !important;
    	/* margin: 0 4px 0 -3px !important; */
    }
    	
    /* ========================================================================== */
    	
    	
    /***** mittleres Menü "Datei, Bearbeiten, Ansicht..." *****/
    /* >> hier wird der Hintergrund re. NEBEN diesem Menü eingefärbt */
    /* >> ebenso wird die Höhe des Menüs angepaßt */
    #toolbar-menubar {
    	background-color: #ecd0de !important;
    	color: #c30052 !important;
    	min-height: 28px !important;  /* Höhe dieses Menüs */
        max-height: 28px !important;
    }
    	
    	
    /***** mittleres Menü "Datei, Bearbeiten, Ansicht..." anpassen. *****/
    /* >> Anpassung der Farben u. Hintergrund des eigentlichen Menüs */
    #mail-menubar > menu,
    #viewSource-main-menubar > menu {
    	border-right: 1px solid #c30052 !important;
        background-color: #ecd0de !important;
        color: #c30052 !important;
    }
    /* Hintergrund bei hover */
    	#mail-menubar > menu:hover,
    	#viewSource-main-menubar > menu:hover {
        background-color: #c30052 !important;
        color: #FFFFFF !important;
    }
    
    /* ========================================================================== */
    	
    /***** oberes Menü (Abrufen, Verfassen, Chat... etc. *****/
    /* >> hier wird der komplette Hintergrund (Container) des oberen Menüs eingefärbt */
    #unifiedToolbarContainer {
    	background-color: #c30052 !important;
    }
    
    /***** oberes Menü: Button und Toolbarbutton von #unifiedToolbar anpassen. *****/
    /* >> die Schaltfläche links und das Hamburgermenü rechts (3 Striche) */
    #unifiedToolbar > toolbarbutton {
        background-color: #c30052 !important;
        color: #FFFFFF !important;
    }
    /* die beiden Schaltflächen li + re bei hover */
    #unifiedToolbar > toolbarbutton:hover {
        background-color: #ecd0de !important;
        color: #c30052 !important;
    }
    
    /* Hintergrund und Schriftfarbe des oberen Menüs (Abrufen, Verfassen, Chat...) */
    #unifiedToolbarContent > li > div > button {
        color: #FFFFFF !important;
    }
    /* Hintergrund und Schriftfarbe des oberen Menüs (Abrufen, Verfassen, Chat...) bei hover */
    #unifiedToolbarContent > li > div > button:hover {
        background-color: #ecd0de !important;
        color: #c30052 !important;
    }
    
    /* ========================================================================== */
    
    /* Hintergrund um das untere Menü herum (Posteingang, Kalender, Adressbuch...) */
    #tabs-toolbar {
        background-image: none !important;
        background-color: #ecd0de !important;
    }
    
    /* ========================================================================== */
    
    /* Hintergrund des Bereichs bei eingegangener Email --> "Von, An, Betreff" */
    #messageHeader {
    	border-bottom: 1px solid #c30052 !important;
    	border-top: 1px solid #c30052 !important;
        background-color: #e6bfd2 !important;
    	color: #000 !important;
    }
    
    /* ========================================================================== */
    
    /* Hintergrund und Farbe der Buttons rechts bei "Antworten, Weiterleiten, Archivieren..." */
    #starMessageButton,
    #header-view-toolbar > toolbarbutton,
    #header-view-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton {
        background-color: #c30052 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #starMessageButton:hover,
    #header-view-toolbar > toolbarbutton:hover,
    #header-view-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton:hover {
        background-color: #ecd0de !important;
        color: #c30052 !important;
    }
    
    /* ========================================================================== */
    
    /*  :::: Zebrastreifen bei den Nachrichten im Posteingang ::::  */
    /* background-image: gradient erzeugt einen Verlauf (einen weichen Übergang zwischen zwei 
    oder mehr Farben) rein auf der Basis von HTML und CSS ohne Bild */
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
    background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.08), rgba(0,0,0,.08))
    /* background-image:linear-gradient(to bottom left, yellow, red) */
    /* background-image:linear-gradient(0deg, yellow 5%, orange 70%) */
    }
    .tree-table  { 
     background-color: #f9e5ee !important;  
    }
    
    
    /* =========================================================================== */
    
    /* Erweiterung "Lightning Calendar Tabs": Den Hintergrund der Tabs farblich anpassen */
    
    #calendar-view-box > arrowscrollbox {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox {
        max-width: 828px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs {
        max-width: 823px !important;
        border: 0 !important;
        border-right: 1px solid #B2B2B2 !important;
        border-left: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-image: none !important;
        padding: 0 0 0 1px !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.past {
        background-color: grey !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.future {
        background-color: #c30052 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.current {
        background-color: #c30052 !important;
        color: #000 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.future[label~="Januar"] {
        background-color: #ecd0de !important;
        color: #000 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab[selected="true"] {
        font-weight: normal !important;
        background-image: none !important;
        background-color: #c30052 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab:hover,
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab[selected="true"]:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Grüße,

    imebro

    Bilder

    • markiert und raus geklickt.jpg
      • 16,98 kB
      • 434 × 431
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™