1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Menübereich farblich anpassen

    • 128.*
    • Windows
  • imebro
  • 3. November 2024 um 09:27
  • Erledigt
  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 29. April 2025 um 08:19
    • #101

    Hallo nochmal seit langer Zeit...

    Ich habe nun ein neues Laptop mit Windows 11 und habe es jetzt aufwendig eingerichtet.

    Die Profile von Firefox und Thunderbird habe ich übernommen, sodass auch die durch "userChrome.css" angepaßte Optik meines TB wieder gleich aussieht. Jedoch vermisse ich den Eintrag der Version in der Menüleiste, der vorher (Windows 10) auf dem alten Laptop noch einwandfrei funktioniert hatte.

    Kann es sein, dass der Code der Datei "VersionInMenüleiste.uc.js" für Windows 11 angepasst werden muss?

    Hier mal mein bisheriger Code, der ja funktioniert hatte:

    CSS
    // ==UserScript==
    // @name           VersionInMenüleiste.uc.js
    // @description    Versionsnummer in der Status- oder einer anderen Leiste anzeigen
    // @include        main
    // @charset        UTF-8
    // @note           Basiert auf dem Script MemoryMonitorMod.uc.js und der Erweiterung "Version in Statusbar"
    // @note           Bit-Version aus https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247-anwendungsname-und-version-in-der-men%C3%BCleiste/
    // @note           In Zeilen 17 u. 18 die Toolbar und die Position (hinter welchem Element) auf der Toolbar anpassen.
    // @note           Ein Klick auf den Button öffnet das Fenster "Über Thunderbird".
    // ==/UserScript==
    
            setTimeout(function() {
    
    const blanks = '\u00A0';
    var personalText = ' > ' + blanks + blanks + ' Profil: ' + blanks + ' INGO ' + blanks + blanks + ' < ' ; // your personal text here
    var cssColor = '#ff559d'; // Font Color
    var css = 'padding-top: 3px !important; padding-right: 15px; padding-left: 20px; margin-left: 205px; color: ' + cssColor + '; font-weight: bold; font-size: 12pt; border-left: 5px dotted #ff559d; border-right: 5px dotted #ff559d;';
    var ucjsVN = {
    
        init : function () {
            var Toolbar = 'mail-menubar'
            var Position = 'helpMenu'
            var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
            var versionPanel = document.createXULElement('toolbaritem');
            versionPanel.id = 'VersionDisplay';
            versionPanel.setAttribute('tooltiptext', 'Versions-Nummer. Klick öffnet "Über ' + info.vendor + ' ' + info.name + '"');
            versionPanel.setAttribute('onclick', "openAboutDialog();");
    		versionPanel.setAttribute('style', css);
    //        versionPanel.style.paddingTop = '4px';
            var label = document.createXULElement('label');
            label.setAttribute('value', "Thunderbird " + blanks + blanks + blanks + info.version + blanks + blanks + blanks + blanks + personalText);
            versionPanel.appendChild(label);
            document.getElementById(Toolbar).insertBefore(versionPanel, document.getElementById(Position).nextSibling);
        },
    }
    ucjsVN.init();
                         }, 3000);
    Alles anzeigen

    Würde mich über Eure Hilfe wieder sehr freuen.

    Schöne Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. April 2025 um 13:49
    • #102
    Zitat von imebro

    Kann es sein, dass der Code der Datei "VersionInMenüleiste.uc.js" für Windows 11 angepasst werden muss?

    Nein.. ;)

    Aber die Vorbereitungen zur Nutzung von Skripten müssen natürlich auf dem neuen Rechner gemacht sein... ;)

    (Schaust du hier: Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+)

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 29. April 2025 um 14:37
    • #103

    Hallo und danke für Deine weitere Hilfe.

    Ich habe jetzt das Verzeichnis "userChromeJS" auch ins Verzeichnis "C:\Programme\Mozilla Thunderbird" gelegt und zusätzlich auch die "config.js" sowie die Datei "userChrome.js". Leider hat das nichts verändert.

    Ich habe jetzt alles nochmal genauso kopiert, wie im folgenden Link aufgeführt:

    userChrome.js/userChrome/readme.md at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Aber auch danach wird die Version nach einem TB-Neustart noch nicht angezeigt.

    Vielleicht habe ich den Inhalt, den Du verlinkt hast, ja auch falsch verstanden.
    Kannst Du mir nochmal genau sagen, was zusätzlich nötig ist für die Versionsangabe?

    Danke und Grüße,

    imebro

    Einmal editiert, zuletzt von imebro (29. April 2025 um 14:48)

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. April 2025 um 15:05
    • #104

    Starte den TB mal im Fehlerbehebungsmodus und dann wieder normal.

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 29. April 2025 um 15:18
    • #105

    Danke, aber das hat nichts verändert.

    Auf DIESER Seite steht ja auch genau, was wo hin muss. So habe ich es umgesetzt.
    Dort steht jedoch auch "...in den Firefox-Ordner...". Daher habe ich die entspr. Dateien jetzt auch vorsichtshalber mal dort rein kopiert und die Datei config-prefs.js auch in den Firefox Installationsordner\defaults\pref.

    Aber nach Neustart über den Fehlerbehebungsmodus und danach auch nochmal Normalstart, ist die Version noch immer nicht vorhanden, wie es vorher auf dem anderen Laptop (Win10) war.

    Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. April 2025 um 16:22
    • #106
    Zitat von imebro

    Dort steht jedoch auch "...in den Firefox-Ordner..."

    Mußt du natürlich auf die entsprechenden Ordner in deiner TB-Installation anwenden:!:

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 29. April 2025 um 21:34
    • #107

    ...habe ich. Aber das Ergebnis bleibt gleich.

    Die Version taucht im Thunderbird des neuen Laptops nicht mehr auf.

    Naja, ist jetzt kein Beinbruch, aber ich hätte es schon gerne wieder so gehabt wie vorher, da ich auch immer sehen konnte, ob es ein Updage gegeben hatte.

    ...noch ne Idee?

    Danke & Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. April 2025 um 21:53
    • #108
    Zitat von imebro

    Die Version taucht im Thunderbird des neuen Laptops nicht mehr auf.

    Was meinst du damit?? :/

    Es gibt in Windows 11 keine generelles Problem mit Skripten. Das Skript aus #1 funktioniert einwandfrei - gerade eben getestet:!::!:

    Hast du eventuell die Menüleiste ausgeblendet? :/

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 30. April 2025 um 21:40
    • #109

    Hallo,

    ich habe am TB-Profil nichts verändert, sondern es von meinem vorherigen Laptop übernommen.
    Es war alles wie vorher auch... nur eben ohne die Anzeige der TB-Version.

    Ausgeblendet habe ich nichts und ich sehe weiterhin alles, was ich vorher auch gesehen habe.

    Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. April 2025 um 21:59
    • #110

    Dann weiß ich momentan auch nicht weiter... :/ Du kannst aber sicherheitshalber noch mal in aller Ruhe kontrollieren, ob du bei den Vorbereitungen wirklich alle Dateien/Ordner an die richtige Stelle verschoben/kopiert hast.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. April 2025 um 23:16
    • #111

    Ich habe eben von anderer Seite bestätigt bekommen, daß deine Skript-Version funktioniert (sogar in der Version 137). Ergo muß der Fehler auf deinem System liegen...

    Verwende für die Skript-Vorbereitungen mal bitte die Dateien von hier: https://github.com/Endor8/userChr…bird/userChrome

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 1. Mai 2025 um 11:55
    • #112

    Danke Dir nochmals...

    Ich habe jetzt sogar schon die Vers. 138.0 als aktiver TB.

    Habe jetzt nochmal die Verzeichnisse lt. Deinem Link verglichen. Da ich ein 64-bit System nutze, befindet sich der Thunderbird-Installationsordner im Verzeichnis "C:\Programme\Mozilla Firefox".

    Das einzige Verzeichnis, welches bei mir anders ist, als in der Beschreibung, ist folgendes:

    %appdata%\Mozilla\Thunderbird\Profiles\

    Dieses findet sich bei mir unter:
    "C:\Users\PCUser\AppData\Roaming\thunderbird\Profiles\"

    Könnte das ein Grund sein?
    Wo befindet sich bei Dir/Euch dieses Verzeichnis?

    Ich frage mich jedoch, wieso es bei mir das Verzeichnis "...AppData\Mozilla\Thunderbird\Profiles" nicht gibt...

    Und... meine "userChrome.js" hat lediglich den folgenden Inhalt:

    Code
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");

    Grüße,

    imebro

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    459
    Beiträge
    1.856
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 1. Mai 2025 um 12:03
    • #113
    Zitat von imebro

    Habe jetzt nochmal die Verzeichnisse lt. Deinem Link verglichen. Da ich ein 64-bit System nutze, befindet sich der Thunderbird-Installationsordner im Verzeichnis "C:\Programme\Mozilla Firefox".

    Wieso schon wieder Mozilla Firefox?

    Du sollst die Anpassungen für Javascript im Installationsordner von Thunderbird machen und nicht wieder im Ordner von Firefox. :wall:

    und wech

    Dharkness

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 1. Mai 2025 um 12:36
    • #114

    dharkness21

    ....aber in der verlinkten Beschreibung steht genau dieses Verzeichnis "Mozilla Firefox" und nicht der TB-Ordner.

    Den Chrome-Ordner habe ich aber auch im Verzeichnis "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\" drin :-) genauso wie die Dateien "config.js" und "config-pref.js".

    ABER:

    Ich hatte die Datei "userChrome.js" nicht im Verzeichnis "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\chrome" drin. Das habe ich jetzt nachgeholt und... siehe da... jetzt wird auch die Versionsnummer angezeigt ;-)

    Danke Euch für die Hilfe. Aber ich muss dann auch ehrlich mal sagen, dass die Screenshots auf der verlinkten Beschreibungsseite einfach sehr verwirrend sind, da sie immer alles im Mozilla Firefox Verzeichnis zeigen, statt im Thunderbird-Verzeichnis. :-(

    Grüße,

    imebro

    2 Mal editiert, zuletzt von imebro (1. Mai 2025 um 12:49)

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 1. Mai 2025 um 13:26
    • #115
    Zitat von imebro

    ....aber in der verlinkten Beschreibung steht genau dieses Verzeichnis "Mozilla Firefox" und nicht der TB-Ordner.

    Deswegen hatte ich dir in #111 eine andere Anleitung verlinkt - dort steht explizit der TB-Ordner drin... ;)

    Manchmal hilft dann auch mal der gesunde Menschenverstand weiter -> warum sollte ich eine Datei für TB in einen Firefox-Ordner kopieren? Das würde ja bedeuten, daß ich diese Vorbereitungen gar nicht machen kann, wenn ich keinen Firefox installiert habe... ;)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    459
    Beiträge
    1.856
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 1. Mai 2025 um 13:39
    • #116
    Zitat von imebro

    Ich hatte die Datei "userChrome.js" nicht im Verzeichnis "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\chrome" drin. Das habe ich jetzt nachgeholt und... siehe da... jetzt wird auch die Versionsnummer angezeigt ;-)

    In den Ordner Names chrome gehört die userChrome.js aber nicht, die Datei gehört im Profil in den Ordner chrome, mit dem Lesen von Anleitungen hast Du es nicht so, oder?

    und wech

    Dharkness

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. Mai 2025 um 12:23
    • #117

    Hallo dharkness21

    Du hast Recht. Ich hatte mich jetzt wegen des ganzen Hin- und Her´s mit TB- und Profilordner vertan :-)

    Aber jedenfalls funktioniert es jetzt ja mit der Versionsanzeige.

    Danke Euch wieder mal für die super Hilfe

    Grüße,

    imebro

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    459
    Beiträge
    1.856
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 2. Mai 2025 um 14:03
    • #118
    Zitat von imebro

    Aber jedenfalls funktioniert es jetzt ja mit der Versionsanzeige.

    Danke Euch wieder mal für die super Hilfe

    Das ist doch schön und es war wie immer gerne geschehen. :)

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™