1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Loxiran

Beiträge von Loxiran

  • Bitdefender Virus Scanner Trojaner

    • Loxiran
    • 20. Juni 2025 um 16:15

    Nach langem Hin und Herhat mir Bitdefender bestätigt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

    Ich konnte den Verlauf zur Überprüfung einsenden. So wurde erkannt, dass der Fehler durch Bitdefender entstanden ist.

    Seit da ist das Problem weg.

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 15. März 2024 um 17:10

    Mapenzi

    Ich konnte das Problem mit dem Apple Migrationsassisten-Programm lösen. Ich habe einfach alle Programme ab TimeMachine vom letzten Backup vor der Löschung, als vom vor dem 1. März 24 angewählt. Und nun ist Thunderbird mit allen E-Mails wieder da! Es läuft!

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 15. März 2024 um 14:16

    Mapenzi Ich habe nun das Backup durchsucht. Unter dem Home-Ordner (bei mir ist er mit Benutzer:innen Ordner ---> Name des Benutzers) finde ich nur dieses eine Profil, bzw. diesen qtlxrqpv-Ordner. Darin befinden sich alle alten E-Mails vor dem 10.02.23. Damals wurde von einem alten Gerät auf ein neues gewechselt. Darum sind wohl dies Mails damals noch gesichert worden. Alle anderen Mails seit 10.02.23 sind nicht zu finden. Auch finden sich keine anderen Profile auf dem BackupTimeMachine. Wie erwähnt habe ich auf Apple Mail umgestellt. Thunderbird lässt sich nicht mehr installieren. Siehe Foto.

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 14. März 2024 um 23:24

    Mapenzi Ich werde mich morgen damit beschäftigen und mich melden sofern ein Problem entsteht. Ich werde so oder so eine Rückmeldung geben. Vielen Dank!

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 13. März 2024 um 23:37

    Mapenzi Das ist sehr nett! Ich denke, dass ich dank deiner guten Beschreibung sicher weiter komme. Ich habe ja jetzt einiges dazugelernt. Ich werde mich wieder melden. Vielen Dank!

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 12. März 2024 um 23:16

    Mapenzi danke für die Antwort!

    Leider habe ich nicht daran gedacht einen Screenshot zu erstellen und es tut mir leid wenn ich die Problematik zu unverständlich beschreibe.

    Ich beschreibe hier das Vorgehen, sofern andere hier mitlesen möchten.

    1. Da bei Thunderbird der Postausgangsordner verschwunden war, habe ich Thunderbird gelöscht und wollte es neu installieren.

    2. Bei der Neuinstallation hat aber Thunderbird immer wieder das aktuell (defekte) Profil verwendet, so dass auch bei einer Neuinstallation der Postausgangsordner fehlte.

    3. Somit habe ich das aktuelle Profil (da es ja eh defekt war) gelöscht.

    4. Dann habe ich Thunderbird nochmals neu installieren wollen, doch eine Neuinstallatin war gar nicht mehr möglich, da Thunderbrid statt sich zu installieren, die Fehlermeldung des fehlenden Profils zeigte. Die TB-Installation startet nicht, auch nicht mit einem leeren Profil.

    Ich werde mich einlesen und die hier vorgestellten Vorschläge anwenden. Ich komme leider erst ende Woche dazu, da ich erst ende Woche mit dem betroffenen Gerät weiterarbeiten kann.

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 11. März 2024 um 18:39
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Loxiran

    Genau, Bitdefener hat mir angegeben, dass ich Trojaner hätte.

    Leider hast du für das selbe Problem gleichzeitig zwei Themen eröffnet: dieses hier und noch ein weiteres unter RE: Bitdefender Virus Scanner Trojaner

    Das ist leider für die Helfer nicht sonderlich hilfreich!

    Zitat von Loxiran

    Als ich dann Thunderbird neu installieren wollte, ging dies nicht mehr, die Installation fragt ständig nach einem neuen Profil.

    Ich vermute stark, dass du jetzt die Termini "Profil" und "Konto" verwechselst.
    Da du offenbar den alten Anwendungsordner "Thunderbird" in der User-Library gelöscht hast, erstellt TB beim nächsten Start einen neuen mit einem jungfräulichen Profil darin. Es ist dann also völlig normal, dass er beim Öffnen das folgenden Fenster "Konto einrichten" anzeigt und zum "Einrichten einer bestehenden E-Mailadresse auffordert:

    Du solltest jetzt in deinem Profil-Backup von TimeMachine wie in meinem ersten Screenshot in #2 gezeigt zu dem alten Profilordner navigieren, ihn kopieren und im neuen Ordner Thunderbird in den Ordner "Profiles" einfügen. Danach den TB Profil-Manager starten, ein neues Profil erstellen und mit dem aus dem Backup eingefügten alten Profilordner verknüpfen
    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Alles anzeigen

    Mapenzi

    Nein soweit kam ich nicht, bei mir wurde diese Meldung: "Kann Profil nicht finden" angezeigt und das TB-Installationsporgramm wurde gar nicht erst gestartet. Siehe dazu Neuer Rechner, TB installiert, findet aber kein Profil

    wobei es sich dort um einen Windwosnutzer handelt.

    Zu Bitdefender, ich ging davon aus, dass ich zwei Themen erstellen muss, darum habe ich zwei Themen erstellt, sorry.

    Übrigends werde ich allenfalls wieder zu TB wechseln. Wie erwähnt ich konnte noch nicht alle Anweisungen durcharbeiten.

  • Bitdefender Virus Scanner Trojaner

    • Loxiran
    • 10. März 2024 um 16:51
    Zitat von Drachen
    Zitat von Loxiran

    Es werden gleich die gesamten Ordner von Thunerbird angezeigt, bzw. habe ich diese dann gelöscht.

    Warum denn das? Wieso löscht du alle E-Mails, weil eine davon möglicherweise (!) einen Trojaner enthalten könnte?

    Selbst wenn es kein Fehlalarm ist, ist Malware in einer Mail erstmal ungefährlich - solange du sie nicht ausführst. Erst wenn du so einen Anhang öffnest, wird es möglicherweise problematisch. Hier sollte der Schadsoftware-Scanner einschreiten und sowohl das Abspeichern solcher Anhänge wie auch das Ausführen verhindern ....

    .... aber das ist schon ein eigenes Thema.
    Sich da mal in Ruhe zu informieren ist aber angebracht, schon damit man bei Meldungen nicht in den Panikmodus verfällt und alles löscht.

    Zitat von Loxiran

    Jedoch ist bei den neueren Mails immer noch ein Trojaner zugegen. Ich frage mich ob dies eine Falschmeldung ist?

    Wie ganz genau lautet denn die Meldung? Welcher Trojaner wird gefunden und wo ganz genau?

    Alles anzeigen

    Drachen

    Stimmt es war eine unberlegte dumme Handlung von mir.

    Bitdefender gibt an, dass diese Bedrohungen nicht in Quarantäne verschoben werden können. Als ich diese Bedrohungen im Finder angezeigt habe und manuel gelöschte habe, habe ich nicht realisiert, gleich den ganzen Ordner gelöscht zu haben.


    Hier das Beispiel-Foto der Anzeige.

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 10. März 2024 um 16:37
    Zitat von Drachen
    Zitat von Mapenzi

    Übrigens, das fällt mir erst eben wieder ein: wie hast du es geschafft, die Ordner Posteingang und Gesendet in Thunderbird zu löschen?

    Ich vermute einen Zusammenhang mit Bitdefender Virus Scanner Trojaner

    Vielen Dank Mapenzi

    Vielen Dank Drachen


    Genau, Bitdefener hat mir angegeben, dass ich Trojaner hätte. Leide habe ich in der Eile, nicht in Ruhe die einzelnen Mails überprüft. So wie es sich herausstellt, ist dies eine Fake-Warnung. Meine eigenen Emails wurden als Trojaner bezeichnet.

    Da ich nun betreffend Bitdefender die aufgelisteten Postfächer gleich in den Papierkorb schmiss, habe ich tatsächlich den Postausgang vernichtet. Der erschien nicht mehr auf Thunderbird. So wollte ich Thunderbird neu installieren und habe den Thunderbird inkl. aktuellen Profilordner (als denProfilodner den ich ja eh schon zerstört habe) in den Papierkorb geschmissen und gelöscht. Als ich dann Thunderbird neu installieren wollte, ging dies nicht mehr, die Installation fragt ständig nach einem neuen Profil. Ich habe im Forum hier gelesen, dass das Problem auch bei anderen Anwendern auftaucht. Ohne Lösung.

    Ich habe nun das Mac-Mail installiert. Ich konnte immerhin mal die Mails aus diesem "qtlxrqpv" Ordner wiederherstellen. Die andere Option muss ich noch durchspielen, hatte aber noch keine Kapazität dazu. Allenfalls kann ich dann den Thunderbird mit den gesicherten Daten von Time Machine wieder herstellen oder ich bleibe auf Mac-Mail.

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 9. März 2024 um 12:17

    Zusatz-Frage ich habe eine qtlxrqpv.Standard-Benutzer Kopie gefunden,

    dort scheinen Thunderbird Daten abgelegt zu sein

    Nun möchte ich den Thunderbird neu instlallieren, jedoch verlangt er nach einem Profil und kann dieses nicht lesen?

    Warum kann Thunderbird nicht ohne Profil neu installiert werden?

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 9. März 2024 um 12:11

    wo finde ich den HomeOrdner?

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 9. März 2024 um 10:27

    Danke Mapenzi

    Ich habe ein Backup der gesamten Harddisk gemacht.

    Ich kann zwar die Library aufrufen, jedoch erscheint in der Library kein Ordner mit der Bezeichnung Thunderbird.

  • Bitdefender Virus Scanner Trojaner

    • Loxiran
    • 8. März 2024 um 22:47

    • Thunderbird-Version 115.8.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version macOS Sonoma 14.3.1
    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Bluewin


    Der Bitdefender Virus Scanner 3.17 hat einen Trojaner angzeigt. Leider lässt sich das betreffende Mail weder genau finden, noch in Quarantäne legen noch löschen. Es werden gleich die gesamten Ordner von Thunerbird angezeigt, bzw. habe ich diese dann gelöscht. Jedoch ist bei den neueren Mails immer noch ein Trojaner zugegen. Ich frage mich ob dies eine Falschmeldung ist?

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Loxiran
    • 8. März 2024 um 22:43

    • Thunderbird-Version 115.8.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version macOS Sonoma 14.3.1
    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Bluewin

    Ich habe leider den Posteingangs und Ausgangs Ordner gelöscht. Nun möchte ich auf das Backup aus Time Machine zugreifen. Jedoch wird mir dort nicht alles angezeigt. Hat mir jemand eine Anleitung?

    Ich weiss dass ich die Option-Taste drücken muss, aber das entsprechende Profil kann ich trotzdem nicht finden?

    Vielen Dank.

  • Mail wird bei der Suche gefunden, kann aber nicht aufgerufen werden

    • Loxiran
    • 8. Juli 2022 um 00:49

    Mapenzi

    Hab die global-messages-db.sqlite gelöscht. Es brachte keine Erleichterung.

    Nun habe ich geshen, dass ich den "Schnellfilter" aktivieren muss.

    Über den Schnellfilter ist jede Suche problemlos möglich.

    Vermutlich wurde beim Update das Fenster geschlossen. Und ich habe dummerweise die Suche oben im Feld "Suchen" eingegeben und es nicht bemerkt.

    Hier das Foto, wo ihr sehen könnt was ich meine.

    Immer im Feld "Diese Nachrichten durchsuchen" das Suchwort eingeben, dann funktioniert es.

  • Mail wird bei der Suche gefunden, kann aber nicht aufgerufen werden

    • Loxiran
    • 7. Juli 2022 um 22:21

    Leider habe ich auf meine Anfrage nie eine Antwort bekommmen.

    Das Thema ist immer noch aktuell!

    Nach einem neueren Versionsupdate funktionierte die Suche wieder einwandfrei.

    Nun seit dem neuesten Update inkl. 102.0.1 (64-Bit) funktioniert die Suche leider wieder nicht mehr.

    Wenn ich ein Suchwort eingaben, werden zwar "Ergebnisse für:" angezeigt.

    Wenn ich aber dann aber auf ein Ergebnis oder "Ergebnisse als Liste anzeigen" drücke, wird nur noch ein leeres Fenster geöffnet. Ich muss das Mail mühsam von Hand suchen, also scrollen, scollen, scrollen. Schade, dass mit dem neuesten Update die Suchfunktion wieder nicht funktioniert.

  • Mail wird bei der Suche gefunden, kann aber nicht aufgerufen werden

    • Loxiran
    • 10. Juli 2020 um 00:20

    Zur Präzisierung!

    Wenn ich ein Suchwort eingebe, so habe ich zum Beispiel 231 Mails zu Auswahl. Wenn ich auf "E-Mails als Liste anzeigen" tippe, dann sind es nur noch 15 E-Mails. Dito wenn ich ein einzelnes E-Mail versuche aufzurufen, dass kommt nur noch eine leere Seite. Das selbe E-Mail ist aber normal über den Ordner aufrufbar, nur über die Suche erscheint es nicht.

  • Mail wird bei der Suche gefunden, kann aber nicht aufgerufen werden

    • Loxiran
    • 7. Juli 2020 um 23:30

    @Thunder

    Über die Ordner-Hierarchie können und konnten alle Mails problemlos angezeigt und eingesehen werden.

    Update:

    Gestern dachte ich, dass die die Suche nun wieder einwandfrei laufe würde. Nun sehe ich aber, dass die Mails in der Suche angezeigt werden, sich aber nur gewisse Mails anzeigen lassen. Vor allem ältere Mails können angewählt werden. Wenn ich neuere Mails aufrufen möchte, so erscheinen sie nicht. Über die normale Ansicht, ohne Suche, also über die Ordner-Hierarchie können alle Mails problemlos angezeigt und eingesehen werden.

    Ich hatte dieses Problem schon mal, dass zweitweise die Suche nicht funktionierte, und dann nach einiger Zeit alles wieder da war.

  • Mail wird bei der Suche gefunden, kann aber nicht aufgerufen werden

    • Loxiran
    • 6. Juli 2020 um 22:31

    68.10.0 (64-Bit)

    Mac OS 10.13.6

    Dieses Problem habe ich auch. Jedoch erst seit dem neuesten Update! Ich vermute, es ist ein Bug von Thunderbird selber. Vor dem Update lief alles problemlos.

    "Heute suche ich über die globale Suchfunktion eine Mail, die bei den Sucheergebnissen auch angezeigt wird. Wenn ich die Mail dann versuche aufzurufen, wird diese jedoch nicht angezeigt, das neue Fenster ist leer. Dies ist völlig unabhängig davon, ob ich die Mail über ein Schlagwort, den Absender, den Inhalt oder den Betreff suche. Das Ergebnis ist immer gleich."

  • Thunderbird erlaubt beim Passwort keine Umlaute wie "äöü"

    • Loxiran
    • 16. Oktober 2018 um 19:41

    Seit der neuesten Thunderbirdversion 60 dürfen beim Passwort keine Umlaute wie "äöü" mehr verwendet werden.

    Dieses Problem habe ich nur mit dem mail.hostcenter.com - Server.

    Bei mail.gmx.net und bluewin.ch ist dies kein Problem.

    Weiss hier jemand ob Thunderbird dies lösen kann?

    Der Betreiber von mail.hostcenter.com sagt es sein ein Problem von Thunderbird.


    • Thunderbird-Version: 60.2.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: macOS high Sierra Version 10.13.6 (17G65)
    • Kontenart POP mail.hostcenter.com
    • Postfach-Anbieter mail.hostcenter.com / Swisscom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender/manuell
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Mac Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Swissom Internetbox 2







    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™