1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Faniac

Beiträge von Faniac

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Faniac
    • 31. August 2023 um 15:28

    Hallo,

    nur eine Idee von mir, da ich ein ähnliches Problem schon hatte.

    Nach dem Auftauchen der Fehlermeldung im Thunderbird und dem Erstellen eines "normalen" Ordners (nicht des Systemordners "Gesendet") wie hier von dir beschrieben

    Zitat von Lutzibus

    nach Klick auf OK kommt dieses Fenster


    ist aber nach den 1. Senden in dieser Art vorhanden

    wird aber bei erneutem Senden auch nicht genutzt.

    hatte ich bei mir im Profilordner des betreffenden Kontos (also auf der Festplatte) einen Ordner "Gesendet-...." (hier stand nach dem Bindestrich dann der Name des Kontos, glaube ich).

    Ich habe dann bei geschlossenem Thunderbird (!) im Profilordner diesen Ordner "Gesendet-..." in "Sent" umbenannt - allerdings nicht, ohne vorher eine Kopie davon zu erstellen.

    Bei Öffnen des Thunderbird war er dann als Systemordner "Gesendet" vorhanden.

    In deinem Fall könnte der Ordner auf der Festplatte eventuell nur "Gesendet" heißen.

    Wie gesagt, nur als Idee... (Und ich hoffe, ich habe es verständlich ausgedrückt.)

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Faniac
    • 31. Juli 2023 um 21:40
    Zitat von Papierflieger

    Das war auch mein erster Gedanke, aber die Einstellungen dort haben keinen Einfluss auf die Größe der Schrift der angezeigten Nachricht.

    Hast du bei „Mindestschriftgröße“ auch eine Größe ausgewählt?

  • Imap Mails werden automatisch in Lokalen Ordner verschoben - warum?

    • Faniac
    • 16. Juni 2023 um 13:05

    Hattest du das Konto davor eventuell als POP3 eingerichtet?

    Dann wäre es möglich, dass es das jetzt immer noch ist (und eben zusätzlich als IMAP).

  • gibt es eine Möglichkeit, Prioritäten beim Mail-Abruf einzustellen. unabhängig vom Provider oder einer eingestellten Abrufhäufigkeit.

    • Faniac
    • 18. Februar 2023 um 18:15

    Hallo,

    eine Frage dazu: Lässt Du alles in den "Globalen Posteingang" abrufen oder hast Du für jedes Mailkonto ein einzelnes Konto mit separatem Posteingang angezeigt (was mir bei dieser Vielzahl eher nicht so wahrscheinlich erscheint?!)?

    Falls Du den Globalen Posteingang verwendest, könntest Du bei den 3 wichtigsten Konten in den Kontoeinstellungen (Server-Einstellungen) angeben, dass Du diese Konten beim Abrufen mit einschließt (bzw. dies bei den anderen deaktivieren).

    So würden beim Klick auf den "Abrufen"-Button nur diese 3 Konten abgerufen und der Rest mal nicht, sondern erst wieder nach den gewünschten Intervallen.

    Diese Einstellung funktioniert auch, wenn man den Posteingang eines Kontos in den Posteingang eines anderen Kontos "umleitet" (statt in den Globalen Posteingang).

  • Bin im archiv-ordner, möchte mails durchblättern - geht das?

    • Faniac
    • 13. Februar 2023 um 12:21

    Mit den Tasten F und B lässt sich per Tastatur zwischen den Nachrichten vor- und zurückblättern.

    Wenn Du Deine Nachrichten in einem separaten Fenster öffnest (und nicht im Tab), kannst Du Dir mittels Anpassen auch die Schaltflächen "Vorherige" und "Nächste" in die Symbolleiste der Nachricht hineinziehen.

  • Nummerierung der Beiträge

    • Faniac
    • 9. Januar 2023 um 13:16
    Zitat von heinerwm

    Ich habe es jetzt hinbekommen: erst in die "Leseansicht" umschalten. Dann werden bei mir - in dem ganz anderen Layout - die Beitragsnummern angezeigt, im Quer- und im Senkrechtformat. In der Normalansicht werden bei mir die Nummern weiterhin nicht angezeigt.

    Gruß Heiner

    Hm, diese Möglichkeit finde ich nicht (für die Thunderbird-Seite in Safari). :-(

    Aber ist für mich auch nicht wirklich tragisch. Falls ich die Beitragsnummern benötige, dann verkleinere ich eben wie gehabt die Ansicht. ;-)

    Danke jedoch für diesen Hinweis!

  • Nummerierung der Beiträge

    • Faniac
    • 8. Januar 2023 um 21:27
    Zitat von heinerwm

    Danke. Aber wie mach ich das im Querformat? "AA" in der URL-Leiste wird mir nicht angezeigt.

    Ein bisschen raufscrollen (eigentlich hinunterwischen), dann erscheint die URL-Leiste (bei mir zumindest/iPhone 8).

    Man kann die kleinere Ansicht auch im Hochformat schon einstellen, aber sichtbar wird die Beitragsnummerierung (bei mir) erst im Querformat.

  • Nummerierung der Beiträge

    • Faniac
    • 8. Januar 2023 um 19:55
    Zitat von heinerwm

    Thunder Hast auch du keinen Tipp, wie ich auf dem iphone die Beitragsnummer (#) sehen kann?

    Gruß Heiner

    Bei mir hilft nur, auf dem iPhone die Ansicht zu verkleinern* ("AA" in der URL-Leiste, das kleinere "A" klicken -> die Ansicht verkleinert sich auf 85% bzw. mit weiteren Klicks auf noch kleiner).

    *Edit: Im "Querformat" (also iPhone um 90° drehen)

  • Maximal 10000 Emails im Posteingang??

    • Faniac
    • 4. Juli 2022 um 06:46
    Zitat von vgerdes

    Du kannst auch Sammeladressen verwenden.

    Danke für den Tipp!

    Genau das war auch meine Überlegung (eben gerade bei Mails von Firmen). ;-) Mal sehen, ob ich das wirklich umsetze.

  • Maximal 10000 Emails im Posteingang??

    • Faniac
    • 3. Juli 2022 um 10:03

    Thunderbird-User - Dankeschön! :-)

  • Maximal 10000 Emails im Posteingang??

    • Faniac
    • 3. Juli 2022 um 08:32
    Zitat von vgerdes

    Über die Suchfunktion werden die entsprechenden Mails dann jeweils in den definierten Ordnern angezeigt. Einmal einrichten und fertig.

    Hallo vgerdes,

    ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich hier einklinke. Ich beschäftige mich derzeit damit, ob ich virtuelle Ordner anstatt "echter" Ordner für meine Struktur verwenden soll. Daher rein interessehalber die Frage an dich, wie du deine virtuellen Ordner einrichtest bzw. wonach? Trägst du dort jeweils die Absenderadressen als Kriterium ein?

    Danke und lG

    Gabi

  • Thunderbird in extra Partition erstellen

    • Faniac
    • 16. Oktober 2017 um 19:26

    Hallo,

    ich habe meinen Profilordner quasi schon "immer" auf einer anderen Partition als auf C.

    D. h. Thunderbird als Programm wird bei mir auf C installiert. Bei der Installation fragt Thunderbird ja nach dem Profilordner (Standard oder eben woanders), dann suche ich mir den vorher erstellten Ordner aus (in meinem Fall auf Partition E). Dann kann man die auf C vorhandenen Profildateien in den Profilordner der anderen Partition kopieren.

    So habe ich es bisher immer gemacht. Probleme gab es damit keine.

  • Maildruck - nur die Begriffe "CC" und "BCC" andrucken

    • Faniac
    • 24. Juni 2017 um 10:14
    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX/chello
    • Eingesetzte Antiviren-Software: BullGuard
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BullGuard
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen:

    Wenn man mit Thunderbird ein Mail ausdruckt, welches man an jemanden in CC oder auch BCC (oder beides ;-)) versendet hat, dann stehen auf dem Ausdruck die unschön langen Begriffe "Kopie (CC):" bzw. "Blindkopie (BCC):".

    Weiß hier jemand eine Möglichkeit, wie man "Kopie" und "Blindkopie" wegbekommen könnte, sodass dort nur "CC" bzw. "BCC" stehen würde?

  • Hauptsymbolleiste links- / rechtsbündig

    • Faniac
    • 7. April 2017 um 17:34

    Hallo Roland,

    ich hatte das gleiche Problem. Abhilfe schaffte bei mir, dass ich unter "Anpassen" (wie von slengfe beschrieben) rechts in der Symbolleiste einen "Flexiblen Zwischenraum" eingefügt habe. Damit sind bei mir alle Symbole wieder linksbündig angeordnet worden.

  • Ansicht Email

    • Faniac
    • 2. Dezember 2016 um 12:47

    Oder die Schriftarten auch in den Einstellungen bei "Schriftarten für - Andere Schreibweisen" (zusätzlich zu Lateinisch) eingegeben?
    Vielleicht hilft das?

  • E-Mail gelesen markieren nach öffnen der Mail

    • Faniac
    • 17. Oktober 2015 um 12:06

    Hallo,

    ich habe bei mir die Sekundenanzahl auf "9999" gestellt, um diesen Effekt zu erzielen (als gelesen markieren erst durch Öffnen).
    Wäre das für Dich nicht auch eine Möglichkeit?

  • Attachment Extractor - abgetrennte Anhänge direkt aus Mail öffnen möglich?

    • Faniac
    • 1. September 2015 um 16:12

    Ich denke, ich bleibe dann wohl lieber bei der TB-internen Abtrennfunktion. Ist ja eigentlich ausreichend.

    Vielen, vielen Dank für Deine Mühe!

    P.S. Ich habe mir in der Symbolleiste den Button für den AE eingefügt, darüber kann man die Möglichkeiten auch auswählen. Ich gehe aber lieber auf Nummer Sicher und gebe mich mit den TB-internen Möglichkeiten zufrieden. ;-)

  • Attachment Extractor - abgetrennte Anhänge direkt aus Mail öffnen möglich?

    • Faniac
    • 1. September 2015 um 14:26

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Dir ist klar, dass auch die Thunderbird-Methide nur klappt, wenn anschließend die extrahierte Datei nicht mehr aus dem ursprünglichen Ordner verschoben wird?

    ja, das ist mir klar. Danke aber natürlich für den Hinweis!

    Und vielen Dank vorab fürs Testen! Ich selbst bin inzwischen mit meinem Latein am Ende und dankbar für jede Unterstützung.

  • Attachment Extractor - abgetrennte Anhänge direkt aus Mail öffnen möglich?

    • Faniac
    • 1. September 2015 um 14:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    ich habe jetzt schon eine Weile hier im Forum (und über Google) gesucht, aber leider noch keine wirklich weiterführende Antwort gefunden. Deshalb hier mein Anliegen:

    Unter Euch gibt es sicherlich einige routinierte Benutzer der Erweiterung Attachment Extractor. Ich habe hier auch diese Erweiterung installiert (Version 1.3.5.1).

    Leider habe ich trotz mehrer Versuche keine Möglichkeit gefunden, wie ich nach dem Abtrennen und Löschen der Anhänge den direkten Zugriff aus dem Mail erhalten kann (wie es über die Abtrennfunktion von Thunderbird möglich ist).
    Kann mir hier jemand weiterhelfen, welche Einstellung ich im Attachment Extractor hierzu vornehmen müsste?

    Die TB-Abtrennung würde mir ja prinzipiell schon reichen, aber die variable Namensgebung für die Dateien und der Hinweis vom AE, dass die Anhänge gelöscht sind, haben schon einen Vorteil. ;-)

    Vielen Dank schon einmal!

  • Schaltfläche Archivieren fehlt bei manchen Mails

    • Faniac
    • 19. Februar 2014 um 20:04

    Hallo,

    könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass in Deinen Aliases ("Identitäten") nicht überall bei "Kopien & Ordner" der Ordner angegeben ist, in den die Mails dann archiviert werden sollen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™