1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neddy

Beiträge von Neddy

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 28. August 2016 um 19:42
    Zitat von Mapenzi

    Den Eindruck habe ich auch ;) Der Code in deinem neuen screen shot ist doch genau der, den ich vor 2 Stunden gepostet habe. Und der funktioniert nicht bei dir?
    Bei mir sieht's mit diesem Code so aus:

    Etwas fällt mir allerdings auf: bei dir ist nur das "leere" Feld unterhalb der Konten/Ordner pink-farbig, die Konten- und Ordnernamen allerdings weiß hinterlegt.
    Es würde mich nicht wundern, wenn du noch andere Codes benutzt, die ebenfalls diesen Bereich beeinflussen.
    Die Buttons im Stylish-Feld sind nur dann ausgegraut, wenn du sie vorher geklickt hast und zum Schluss auf "Speichern" geklickt hast.
    Solange du nichts im Code selber änderst, bleiben sie ausgegraut.

    hallo mapenzi,

    mittlerweile kann ich nicht mehr auf die styles-einstellungen zuzugreifen.
    ich habe erst mal styles entfernt, tb im ausgangszustand zurückgesetzt, auch noch mal ganz de- und neu installiert.
    anschließend in tb styles über die addon-suche neu hinzugegefügt.

    wenn ich auf den einstellungs-button klicke, werde ich auf die webseite verwiesen und kann nur noch auf deaktivieren/entfernen klicken (s.bilder).
    ein neuer styles läßt sich nicht mehr aufrüfen.
    welches technisches problem dahinter verbirgt und wo ich suchen sollte entzieht sich meiner kenntnis.

    mfg
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (67).png
      • 64,3 kB
      • 739 × 471
    • Screenshot (66).png
      • 93,43 kB
      • 1.361 × 592
  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 28. August 2016 um 17:22
    Zitat von edvoldi

    Hallo Neddy,
    ich bin zur Zeit im Garten mit meinem Notebook unterwegs, da habe ich beim Kopieren eine Klammer vergessen "}"
    Habe ich in meinem letzten Beitrag schon geändert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    hallo edvoldi,

    welche klammer meinst du denn und wo? ich sende dir noch ein bild. am besten sagst du mir, ob ich es alles so richtig gemacht habe und ob ich hiermit die klammer schon berücksichtigt habe. ich habe den überblick ein wenig verloren.
    falls tb überhaupt de farbveränderung akzeptieren sollte, dauert es ewig. ist das normal?

    mfg
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (60).png
      • 67,29 kB
      • 711 × 679
  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 28. August 2016 um 14:54

    hallo edv-oldi,

    auch im 3 ten versuch bin ich mit erfolglosigkeit geplagt.
    im datei-anhang sende ich dir ein screenshot (3 in 1 bild) mit notizen, wie ich schritt für schritt vorgegangen bin.
    ich hoffe, das ich keine infos vergessen habe.

    wo kann den jetzt der fehler noch liegen? oder muß irgend ein anderer code, format oder bezeichnung usw. mit übernommen werden? ich verstehe es nicht.
    vielleicht gibt es doch noch eine lösung.

    mfg
    neddy

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 28. August 2016 um 12:00
    Zitat von edvoldi

    Hallo Neddy,dafür brauchst Du einen anderen Befehl.

    CSS
    background: linear-gradient(#bbbbbb, #dddddd) !important;

    Du musst ( #bbbbbb, #dddddd ) durch Deine Farben ersetzen, dann sollte das funktionieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

    hallo edv-oldi,

    ich wollte heute nach deiner anweisung den farbverlauf in tb testen, was leider nicht klappte.
    fehlt evtl. die zeile mit namensraum als vorgabe? mir wurde eine fehlermeldung angezeigt s. bilder im anhang.

    die anleitung von tempuser mit einer farbe funktionierte. hat aber auch einen anderen quell-code.

    mfg
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (42).png
      • 19,82 kB
      • 730 × 691
  • addon stylish funktioniert in tb unter win 10 nicht mehr.

    • Neddy
    • 27. August 2016 um 10:15

    hallo mapenzi,

    diese farb-einstellung (s. bild #14) funktioniert nur für die ordnerliste (s. bild #)16).
    für die titelleiste (s. bild #21 mit der farbe turkis) wollte ich das addon plain pink mix für thunderbird wieder hinzufügen, was leider auch mit anmeldung nicht klappte (s. bild #18).
    in mozilla-firefox war das kein problem (s. bild #23).

    ich hätte meine anfrage anders stellen müssen und zwar "addon plain pink mix zu thunderbird hinzufügen funktioniert nicht."
    ob ich diese anfrage schon gestellt habe, kann ich nicht mehr feststellen, weil ich nach der anmeldung im forum meine eigenen beiträge wegen der fehlermeldung (s. bild #26) nicht aufrufen kann.
    wie kann ich die zugangsrechte wieder erhalten?

    seit dem ich windows 10 version 1607 neu aufgesetzt hatte, ist leider einiges durcheinander geraten. vielleicht sollte ich zur vorherigen version 1511 zurückkehren, falls das die problemlösung sein kann.

    gruß
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (14).png
      • 43,31 kB
      • 1.366 × 459
    • Screenshot (16).png
      • 29,3 kB
      • 630 × 377
    • Screenshot (18).png
      • 113,76 kB
      • 849 × 555
    • Screenshot (21).png
      • 55,18 kB
      • 726 × 270
    • Screenshot (23).png
      • 43,57 kB
      • 1.366 × 110
    • Screenshot (26).png
      • 55,17 kB
      • 1.366 × 261
  • addon stylish funktioniert in tb unter win 10 nicht mehr.

    • Neddy
    • 26. August 2016 um 15:49

    hallo mapenzi

    ich habe den inhalt so unverändert kopiert und in tb (s bild) übernommen.
    bei none funktionierte es mit und ohne farbeintrag nicht.

    mfg
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (11).png
      • 34,39 kB
      • 816 × 301
  • addon stylish funktioniert in tb unter win 10 nicht mehr.

    • Neddy
    • 26. August 2016 um 11:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: win 10 version 1607
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): @online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490

    hallo,

    ich kann nach der anmeldung im forum meine beiträge nicht aufrufen und soll diese fehlermeldung bzw. ID: 2bf1c2956c344771a8898ae2bdb6011ee150c74d euch mitteilen.
    zum thema "e-mail-adressenleiste farblich verändern"
    hatte ich schon eine antwort erhalten, aber nach der neuinstallation meines betriebssystems win 10 1607 und wiederherstellung meiner einstellungen und daten, haben sich die in thunderbird die farben im ausgangszustand verändert.

    die anleitung von tempuser vom 16.04.16 um 10:49h funktioniert z.zt.leider nicht mehr.
    Hallo Neddy,
    die Hintergrundfarbe der Konten-/Ordnerliste kannst Du mit dem folgenden Code und dem Add-on Stylish verändern:

    diesen inhalt habe ich in tb eingefügt und statt none die farb-nr. #CC6699 eingegen, geprüft und gesichert.
    als ich tb neu startete wurde für nur eine knappe sekunde die seite im mit den farben angezeigt.

    ist evtl. das addon stylish mit win 10 nicht mehr kompatibel? oder wo habe ich etwas verkehrt gemacht?
    wer weiss rat, danke.

    mfg
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (7).png
      • 11,67 kB
      • 528 × 260
  • tb seite mit verwandten links

    • Neddy
    • 26. Juli 2016 um 18:37

    :) hallo thunder,

    vielen dank für deine klare antwort.

    ich habe, wie du es mir beschrieben hast, den standard wieder hergestellt.
    somit steht in der adresszeile automatisch folgender link:

    https://live.mozillamessaging.com/thunderbird/st…=20160630070546

    ich bin mir leider nicht sicher und frage lieber nach, ob das so richtig ist.!!!
    -------------------------------------------------------------------------------

    meinen text/antwort/frage konnte ich an dieser stelle nicht weiterschreiben, was mir beim letztenmal auch aufgefallen ist, wenn für die

    ---"Darstellung von BBCodes aktivieren Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen."--- der haken gesetzt ist.

    achtung:

    jetzt funktioniert es weder mit noch ohne haken.
    wie bekomme ich die formatierung raus. irgendwie klappt es immer noch nicht so richtig. ich bastel mir die zeilen/zeilenumbruch leider auf eine umständliche art und weise zurecht. ist aber keine dauerlösung und nervt.

    kann es sein, dass evtl. die tb-forensoftware mit dem aktuellen firefox nicht kompatibel ist?
    das problem mit dem zeilenumbruch habe ich offentsichtlich nicht allein.
    sollte ich recht haben, dann muß ganz schnell ein update her. oder sehe ich es falsch?

    brauche auch hier sehr schnelle unterstützung, danke.

    mfg
    neddy

  • tb seite mit verwandten links

    • Neddy
    • 23. Juli 2016 um 13:49

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuell
    * Betriebssystem + Version: win 10 + win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): @online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490

    hallo,

    seit einigen tagen wird mir beim öffnen/starten von thunderbird eine seite verwandter links (s.anhang) von drittanbietern angezeigt.
    woran liegt es? habe ich evtl. versehentlich eine verkehrte einstellung vorgenommen?

    hat jemand eine idee, wie ich die normale tb-startseite beim öffnen wiederbekomme, danke.


    mfg :(

    Bilder

    • Screenshot (550).png
      • 44,61 kB
      • 996 × 653
  • e-mails können nicht abgerufen und versendet werden.

    • Neddy
    • 9. Juli 2016 um 16:49

    hallo,

    vielen dank für deine antwort.

    ich habe avast vorübergehend mal deaktiviert und durch eine test-mail über thunderbird selber und vom webmailer @online.de festgestellt, dass avast die ursache des problemms ist.

    wo kann ich in avast die Email-protection komplett ausstellen und auch die Überwachung verschlüsselter Nachrichten/Verbindungen?

    mfg
    neddy

  • e-mails können nicht abgerufen und versendet werden.

    • Neddy
    • 9. Juli 2016 um 13:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuell 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: windows 10 home, version 1511
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX) : @online.de, gmx,de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): win 10 intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490 update aktuell 06.60


    hallo,

    seit gestern kann ich in thunderbird von meine diversen e-mail-konten keine mails mehr abrufen und versenden.
    ich bekomme dann folgende meldung:
    auch der grüne downloadbalken reagiert nicht weiter. beim internetanbieter hatte ich angerufen. dort im webmailer erscheinen die mails. es werden also von thunderbird-client offensichtlich keine verbindungen zum @online.de und gmx.de-server mehr aufgebaut. die einstellungen in tb sind unverändert geblieben. auch eine de- und installation von tb war erfolglos.

    mfg

    Bilder

    • Screenshot (499).png
      • 17,93 kB
      • 400 × 141
    • Screenshot (501).png
      • 24,92 kB
      • 630 × 134
  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 16. April 2016 um 19:57

    hallo tempuser,

    es hat endlich geklappt. die grau/blaue farbe links ist wieder da. (s. bild 1)
    ich habe mich leider von dem ergebnis der fehlersuche irritieren lassen.

    eigentlich wollte ich ursprünglich einen farbverlauf/mix (s.2.bild) hinbekommen.
    so wie ich dich jetzt verstanden habe, geht es wohl nicht, da nur eine nummer verwendet werden darf.
    der farbverlauf benötigt aber wohl zwei. oder?


    viele grüße
    neddy

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 16. April 2016 um 14:36

    hallo tempuser,

    ich weiss nicht, wo der wurm drin steckt.
    den inhalt (s. bild) habe ich kopiert und hoffe, dass es so richtig ist.

    in stylisch eingefügt. vorher "html-namens-raum als vorgabe" angeklickt.
    die fehlmeldung erscheint trotzdem, obwohl ich die nummern mit und/oder ohne leerzeichen einfügte.
    da ganze wurde gespeichert und geprüft.

    beigefügt sind 2 sreenshots. schade, dass es keine deutsche anleitung mit bildern gibt.

    viele grüße
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (399).png
      • 30,6 kB
      • 697 × 450
    • Screenshot (398).png
      • 40,94 kB
      • 972 × 485
  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 16. April 2016 um 11:20

    hallo tempuser, :|?(

    das addon hatte ich gestern zwar schon installiert und ist für mich neu. mir ist es leider nicht gelungen, es richtig hinzubekommen.

    ich bekam eine fehlermeldung, die ich dir im anhang sende. deshalb benötige ich eine genaue schritt für schritt anleitung. auch weiss ich nicht, ob ich statt "none" eine zahl oder die farbbezeichnung eintragen muß.

    viele grüße
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (389).png
      • 61,25 kB
      • 1.161 × 549
  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 16. April 2016 um 10:37

    hallo tempuser, :)

    vielen dank für deine nachfrage.

    ich habe mehrere e-mail-adressen unter dem lokalen ordner linksseitig eingerichtet, die ich aber im screenshot verdeckt habe. den offiziellen namen/begriff dafür kenne ich nicht.

    für den weissen hintergrund hätte ich hier gerne eine andere farbe gewählt. unter windows 7/8.1 war das kein probelm. auch in win 10 war meine gewünschte farbe da gewesen. plötzlich hat sich diese einstelleung, wahrscheinlich durch ein update, von blau in weiss umgewandelt.

    jetzt finde ich leider keine möglichkeit diese einstellung wieder zu korrigieren.

    viele grüße
    neddy

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Neddy
    • 15. April 2016 um 19:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: windows 10 version 1511
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): @online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490

    hallo,

    wie kann ich unter win 10 auf der linken seite des thunderbirds die mail-adressen-leiste farblich verändern? (s.bild)

    hat jemand eine idee, danke

    mfg
    neddy

    Bilder

    • Screenshot (386).png
      • 54,2 kB
      • 515 × 429
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™