1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Betreff einer eingegangenen EMail nachträglich ändern

    • graf.koks
    • 7. Januar 2018 um 12:43

    Oh danke - ging ja fix :thumbsup:

  • Betreff einer eingegangenen EMail nachträglich ändern

    • graf.koks
    • 7. Januar 2018 um 12:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Win7/64
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Moin, und ein gutes Neues Jahr,

    kann ich den Betreff einer eingegangenen EMail nachträglich ändern?

    Manchmal kommen Mails rein mit Titel wie "xxx" - da möcht ich was Sinnvolles reinschreiben...

  • E.Mails formatieren

    • graf.koks
    • 16. Dezember 2017 um 23:46

    Moin,

    probier mal Extras/Konteneinstellungen/Verfassen - da müßtest Du HTML-Format einstellen.

  • Friert ständig ein und "keine Rückmeldung"

    • graf.koks
    • 14. Dezember 2017 um 12:11

    Bei nix Konkretem. Neben Mails bearbeit ich ja auch noch was Anderes. Irgendwann schalt ich zurück aufs TB-Fenster - und nix geht mehr.

    Klappe zu, TB neu starten, und es funktioniert. Das kommt alle paar Tage mal vor, ohne erkennbaren Zusammengang mit anderen Aktivitäten...

  • Friert ständig ein und "keine Rückmeldung"

    • graf.koks
    • 13. Dezember 2017 um 18:38
    Zitat von slengfe

    Könnte also tatsächlich schon mal mit Win 10 zusammenhängen.

    Gruß

    slengfe

    Nein - bei mir unter Win7 Pro / 64 hängt TB 52.5.0 auch gelegentlich, nichts geht mehr. Avast hat keinen Zugriff auf Mails.

    Ich behelf mir mit Neustarten von TB.

  • E.Mails formatieren

    • graf.koks
    • 11. Dezember 2017 um 18:49

    Moin,

    probier mal Extras/Konteneinstellungen/Verfassen - da müßtest Du HTML-Format einstellen.

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • graf.koks
    • 4. November 2017 um 10:39

    Was denn für ein Stand? Mein Provider ist per EMail erreichbar.

  • Kann Browser nicht wechseln

    • graf.koks
    • 3. November 2017 um 18:43

    Wie wärs, die Fragen zu beantworten, die Du beim Eröffnen eines neuen Themas siehst?

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • graf.koks
    • 3. November 2017 um 18:42

    Beim Provider nachfragen was da los ist wird doch wohl keine Woche dauern?

    Aber - wenn's mit dem anderen PC funktioniert muß es ein lokales Problem sein.

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • graf.koks
    • 2. November 2017 um 11:31

    Mag Dein A1 vielleicht keine Anhänge? Keine Fotos als Anhänge? keine großen Anhänge?

    Wie kommst Du auf eine schwarzen Liste ? Davon war glaub ich hier nicht die Rede.

    Was hast Du denn bisher bei diesem Provider unternommen?

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • graf.koks
    • 29. Oktober 2017 um 11:40
    Zitat von Lebus

    Guten Tag, Graf Koks, - worauf bezieht sich das NEE?

    Lies halt mit, auch wenn Du blond bist ;-)

    Ich antwortete auf "NUR thunderbird macht FAXEN ". Die Fehlermeldung kommt vom Mail-Server. Nicht von Deinem lokalen Mail-Programm.

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • graf.koks
    • 26. Oktober 2017 um 17:25

    Nee - der Mail_Server behauptet Spam zu erkennen.

    In der Web-Oberfläche tut er das nicht.

  • Thunderbird in extra Partition erstellen

    • graf.koks
    • 26. Oktober 2017 um 10:21

    Spar Dir diese Unterstellungen. Von "aus Versehen" war keine Rede.

    Das Verlagern des Mail-Verzeichnisses ist übrigens der von den TB-Programmierern explizit vorgesehene Weg, egal ob er nun der beste ist oder nicht.

    Wenn Du in einem anderen Forum schlechte Erfahrungen machst ist das kein Grund, hier so aufzutreten.

  • Thunderbird in extra Partition erstellen

    • graf.koks
    • 24. Oktober 2017 um 16:41

    Danke, hab ich notiert. Ich bleib aber aus persönlichen Gründen bei meiner Variante.

    (wie Du wohl auch)

  • Thunderbird in extra Partition erstellen

    • graf.koks
    • 24. Oktober 2017 um 11:00
    Zitat von Mapenzi

    Genau so kann man den kompletten Profilordner "xxxxxxxx.default" auf eine andere Partition kopieren ("auslagern") und dann über den Profile Manager wieder mit einem neuen Profil "verknüpfen".

    Auch wenn die Mozilla-Entwickler die Möglichkeit gelassen haben, z. B. nur die Nachrichtenordner "Mail" und/oder "ImapMail" aus dem Profilordner auf eine andere Partition zu kopieren und dann über die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher neu zu verknüpfen, raten wir davon ab - es sei denn, es gibt gewichtige Gründe dafür und der Nutzer kennt sich gut mit Profilen aus

    Gibt also 2 Möglichkeiten, die der Hersteller vorgesehen hat. Vom Profile Manager wußte ich nix, als ich das Mail-System eingerichtet habe.

    Und so hab ich das genutzt was die Konteneinstellungen vorgeben.

    Daß auf diese Weise Adreßbuch und Kalender nur beim Erstellen eines Images gesichert werden ist kein wirkliches Problem in meinem Fall - so oft ändert sich da nix.

  • Thunderbird in extra Partition erstellen

    • graf.koks
    • 23. Oktober 2017 um 17:50
    Zitat von Zwiebel

    Graf-Koks, zu deinem Posting gäbe es auch noch einiges anzumerken.

    Bitte sehr - bin gespannt auf Deine Korrekturen.

    Aber bitte sachlicher als die Rede von "technisch nicht übermäßig bewanderte Typen" - bringt hier keinen weiter. Weder den TO noch mich, der keinen Durchblick hat.

  • Thunderbird in extra Partition erstellen

    • graf.koks
    • 23. Oktober 2017 um 10:46

    Hi,

    statt des Hickhacks mal zurück zur Ausgangssituation . Hansi meinte anfangs

    "Ich habe eine Frage bzw. eine Idee. Was passiert, wenn man das Programm Thunderbird auf einer anderen Partition (z.B. G:) Speichert und dort auch Installiert?"

    Und begründet das ganze dann wie folgt:

    "Na die Daten von Adressen usw. falls mit C: mal was passiert z.B. ein Virus und man dann C: komplett löschen und neu Installieren muss."

    Das heißt, er verlagert den Code eines bestimmten Programms von C: auf eine andere Partition (wobei deren Speicherort dieselbe oder andere Festplatte erstmal nebensächlich ist) in der Hoffnung, bei Virenbefall auf C: sauber zu bleiben.

    Das Konzept hat eine ganze Reihe von Pferdefüßen. Angefangen damit daß auch seine Partition G: von Schadsoftware befallen werden kann und wird - schon von daher ist das völlig untauglich.

    Wichtiger ist es, Programm & eigene Daten (in diesem Fall die Mails) auf unterschiedlichen Laufwerken/Partitionen zu speichern, und TB ist da leider sperrig, weil default alles zusammen abgelegt wird. Eine Trennung etwa des reinen Mail-Verzeichnisses wird hier von einigen als Zerreißen des Profils gebrandmarkt & abgelehnt, was falsch ist. Man kann durchaus dafür sorgen daß TB auf C: installiert ist wie alle anderen Programme auch, und die Daten auf einer getrennten Partition/Laufwerk mit dem Hintergrund, daß beide eben unterschiedlich gesichert werden sollten:

    Nutzerdaten häufig/täglich als Dateikopien, Installationen gelegentlich in Form eines Images.

    Die hier zusätzlich geführte Debatte über Backups verwirrt das ganze nur. Natürlich gehört eine Kopie auf einen Datenträger (besser 2..3) der NICHT am Computer angeschlossen ist. Das aber jetzt hier mit reinzunehmen macht diese Debatte eher unübersichtlich...

    Gruß

    graf.koks

  • Die Seite Posteingang /Postausgang lässt sich nicht öffnen, nur noch "Verfassen" und "Adressbuch"

    • graf.koks
    • 20. Oktober 2017 um 09:33
    Zitat von doro1

    Muss ich jetzt davon ausgehen, dass mein gesamter Schriftwechsel weg ist???

    Wäre furchtbar!

    Hallo,

    Du solltest wenn das jetzt funktioniert dafür sorgen, daß Deine Mails (und andere wichtige Dateien) künftig gesichert werden...

  • Thunderbird in extra Partition erstellen

    • graf.koks
    • 13. Oktober 2017 um 11:24
    Zitat von Hansi - Berlin

    Das mit dem Backup habe ich auf andere Programme bezogen also z.B. Word, Excel. Die habe ich soweit möglich so eingestellt, das die Daten gleich auf einer anderen Partition als C: gespeichert werden.

    Von TB habe ich noch kein Backup der Daten.

    Ich sichre alle meine eigenen Dateien in einem Backup-Vorgang, egal ob das nun Office-Dokumente, EMails, Fotos oder was auch immer ist. Es macht keinen Sinn, Mails anders zu behandeln.

    Wenn Du schreibst "Und das Sichern der Daten von C: ist nach meinem derzeitigen Wissensstand sehr umständlich. " dann ist das ein Problem Deines derzeitigen Wissensstandes.

    Ich kann Daten von jeder beliebigen Partition auf dieselbe Weise sichern; ein einfaches Script unter Windows genügt dafür. Geb Dir gerne auch Tips wie das geht...

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 9. Oktober 2017 um 18:40

    HTML ist bei mir sowieso deaktiviert.

    .. und für Anhänge gibt es die Lösung, diese zuerst lokal zu speichern, dann per Virenscanner zu prüfen und erst danach zu öffnen." ist bei mir Standard. Bin lange genug im Geschäft um da vorzusorgen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™