Bei mir speichert TB als txt, eml oder html. Von pdf keine Spur.
Beiträge von graf.koks
-
-
-
Das bringt mich nicht wirklich weiter. Ich möchte die E-Mail formatieren und nicht deren Anhänge,
Dann ist halt - wie mehrfach beschrieben - Plain Text das falsche Ausgangsformat. Schrein HTML.
-
Formatierungen und reine Textdarstellung schließen sich wohl aus?
Wenn ich formatierten Text versenden will, mach ich das per Anhang.
-
-
Haben die Programmierer das Wichtigste verschlafen/vergessen? oder bin ich grad im falschen Film?
Mag sein. Was ist denn genau das Problem? Wenn Du eine Nachricht hast, steht der Absender im Header. Wenn Du Mails von einem best. Absender suchst, nutzt Du die Suchfunktion und gibst einen Teil seiner Adresse ein. Was fehlt noch?
-
Und im abgesicherten Modus?
Klappt's da?
-
genau das könnte aber das Problem sein...
-
Ich kann Spalten sowohl nach links als auch nach rechts verschieben. Einfach den Cursor draufsetzen und zur Seite ziehen.
-
Schickst Du das als Text oder HTML Mail?
-
Ich bin in vielen Foren - auch als Moderator - aber ich habe noch nie erlebt, dass ein Neuling bei seiner ersten Anfrag so unfreundlich behandelt wurde...
Ich bin in vielen Foren - auch als Moderator - aber ich habe noch nie erlebt daß jemand mit solchem Erfahrungshintergrund keinerlei Infos herausrückt, wenn er/sie um Hilfe bittet.
Wenn ich die vorangestellten Fragen nicht beantworten kann, dann frag ich halt jemanden der sich auskennt.
Wenn Du schreibst "Seit Dienstag kommen keine neuen Mails mehr rein und ich kann auch keine Mails versenden. " dann könnte z.B. das Kabel zum Router unterbrochen sein ...
Wie soll man da rumraten?
-
Bis jetzt wurde immer die Zahl der ungelesenen Mails angezeigt.
Ist bei mir auch so ...
-
zeig mal ein Beispiel.
-
Und schau daß Du diese Backups wie auch die Sicherungen anderer persönlicher Daten mit einem Tool außerhalb vom Mail-Programm machst. Ein einfaches XCOPY-Script wirkt da Wunder ...
-
ich habe die Datei schon auf 3 Spalten reduziert mit open office. Es ist ne .csv Spalten Vorname, Name, Mailaddy.
Nochmal siehe #15 - prüf diese Datei mit einem reinen Texteditor; open office ist dafür kaum geeignet.
-
Selbstverständlich mache ich Backups von meinem Thunderbird Profil-Ordner, aber auch nur sporadisch .. .
Da mein letztes Backup von 2015 datiert,
Ist jetzt nicht Dein Ernst? Kann wohl kaum alle wirklich wichtigen E-Mails enthalten.
Hast Du den Dateinamen mal ab C:\ gesucht?
-
Wie machst Du den Import? Wie sieht die Import-Datei aus?
-
Nochmal der Hinweis - eine reine Text-Mail läßt sich nicht einfach in einen formatierten Text umwandeln.
-
"Heute habe ich plötzlich ca 460 alte Mails im Postfach" - gestern also noch nicht?
Was ist dazwischen passiert? Und sag nicht ich hab garnix gemacht. Kam irgendein Update? Installation von irgendwas?
-