1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wer kann sich meiner annehmen? umfassende Hilfe gesucht ...

  • nickname
  • 6. Juni 2017 um 13:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Juni 2017 um 15:55
    • #21

    Wie machst Du den Import? Wie sieht die Import-Datei aus?

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 9. Juni 2017 um 18:12
    • #22

    ich habe die Datei schon auf 3 Spalten reduziert mit open office. Es ist ne .csv Spalten Vorname, Name, Mailaddy.

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • Schaerek
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 05:36
    • #23

    Hallo zusammen.

    Ich kenne mich einigermassen in Problemlösungen von Pc's aus, aber nun stehe ich vor einem mir unlösbaren Problem.

    Mein alter Laptop hat sich mit Win7 verschossen. Habe darauf hin (weil ich nicht mehr gross Microsoft Fan bin) Ubuntu geladen.

    Alles funktioniert zur vollen Zufriedenheit! Habe Thunderbird Mail neu geladen und soweit funktioniert dies auch. Nur fehlen mir die gesammelten Adressen. Da ich vor einem halben Jahr ein Backup vom Win7 System gemacht hatte, möchte ich die Adressen und nur diese importieren.

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich die finde auf dem Backup und wieder herstelle (kopiere). Danke vielmals.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2017 um 05:40
    • #24

    @ Schaerek

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§4)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Juni 2017 um 11:01
    • #25
    Zitat von nickname

    ich habe die Datei schon auf 3 Spalten reduziert mit open office. Es ist ne .csv Spalten Vorname, Name, Mailaddy.

    Nochmal siehe #15 - prüf diese Datei mit einem reinen Texteditor; open office ist dafür kaum geeignet.

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 14. Juni 2017 um 15:30
    • #26

    Da sieht es auch gut aus, Kommatrennung: Mailadresse, gefolgt von Vorname und Nachname und nun?

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juni 2017 um 15:38
    • #27

    Was passiert jetzt beim Reimport ins Thunderbird-Adressbuch?

    Gruß

  • Erdinger Alkoholreich
    Gast
    • 14. Juni 2017 um 21:56
    • #28
    Zitat von graf.koks

    open office ist dafür kaum geeignet.

    was für ein Blödsinn. Gerade die Tabellenprogramme sind bestens geeignet, solche Daten zu bearbeiten, zu sortieren und sie im *.csv auszugeben. Beim Import gibt es sogar eine Vorschau, in der man testen kann, ob man den richtigen Trenner gewählt hat.

    nickname, halte dich besser an mrb. Auch wenn wenn er nicht adelig ist.

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 16. Juni 2017 um 14:27
    • #29

    wie ich schon schreib: "er nimmt einfach nur name und dafür nicht die einträge, die er mit

    vorher sogar anzeigt, sondern immer das was in der Mailadresse vor dem @
    steht,"

    Also Beispiel
    Vorname Hans
    Nachname Meier
    Mailadresse Test@gmx.de

    Daraus wird im TB:
    Name Test
    Test@gmx.de

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2017 um 14:42
    • #30

    OK, dann vergleiche doch einfach mal, den Eintrag, den du in Thunderbird manuell hinzufügst und dann als .csv exportierst mit dem Eintrag mit dem Eintrag, den du durch Import deiner anderen .csv erhältst. Da müssen Unterschiede sein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Juni 2017 um 18:03)

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 16. Juni 2017 um 15:53
    • #31

    Ich bin verwirrt, den Satz verstehe ich nicht.

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2017 um 18:10
    • #32

    Ja, habe ein Wort ausgelassen.

    Ich meine: du möchtest doch, dass dein Adressbucheintrag aus deiner CSV richtig im Adressbuch dargestellt wird, oder?

    Du hast ja sicher gemäß meines Tipp weiter oben, einen Testexport aus Thunderbird mit ein oder 2 Adressen in eine CSV gemacht.

    Jetzt legst du eine neue CSV an, die deiner alten ähnelt und ebenfalls nur ein oder 2 Adressen beinhaltet.

    Schon jetzt müsstet du Unterschiede in den beiden Dateien erkennen und diese entsprechen anpassen können.

    Gruß

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 16. Juni 2017 um 19:10
    • #33

    "Jetzt legst du eine neue CSV an, die deiner alten ähnelt und ebenfalls nur ein oder 2 Adressen beinhaltet.

    Schon jetzt müsstet du Unterschiede in den beiden Dateien erkennen und diese entsprechen anpassen können."
    Versteh ich immer noch nicht, manuell oder wie oder was?

    Ich habe das eigentlich verkorkste Adressbuch jetzt von TB aus nochmal als csv exportiert, wenn ich es dann in open office als mit komma öffne ist fast alles wieder so ich es eigentlich will, die namen und vorname sind da! Sie stehen auch in den Kontakten noch drin, wenn ich doppel klicke, werden mir im Adressbuch aber nicht angezeigt. Standard anzeige "Name" ist ja immer aktiviert, aber man kann in den Spalten nicht weitere Details auswählen außer Spitzname und Anzeigename. Ich möchte aber wie auch in der eigents von TB erstellten csv Vorname und Nachname, wieso exportiert er es sogar so, kann es aber nicht anzeigen?

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2017 um 00:23
    • #34

    Bitte erstelle erstelle selbst eine csv-Datei.

    Tippe in die obere Reihe dieses ein:

    Vorname,Nachname,Anzeigename,Spitzname,Primäre E-Mail-Adresse,Sekundäre E-Mail-Adresse,Messenger-Name,Tel. dienstlich,Tel. privat,Fax-Nummer usw. (sollte nur eine Reihe sein, hier wegen Umbruchs zwei). Kannst auch nur die ersten 5 Kategorien nehmen.

    In die zweite Zeile dann z.B.;

    Gert,Müller,,Gerti,Gerti@gmx.de,,,,07659222,07659223

    die anderen Zeilen dito.

    Die Anzahl der Kommas gibt die Zuordnung zur Kategorie an.

    Exportiere die Datei als Unicode oder UTF-8 sonst werden Umlaute falsch dargestellt und die Zuordnung klappt nicht mehr, frühestens bei sekundär.

    Beim Importieren ins Thunderbird-Adressbuch wird dir zunächst in einer Tabelle angezeigt, ob die Zuordnungen stimmen rechts und links müssen dabei gleich sein. Es kann aber auch noch korrigiert werden durch Drücken der Pfeiltaste.

    Mich wundert, dass du mir das bisher nicht erzählt hast. Du musst irgendetwas falsch gemacht haben.

    Du kannst dafür auch einen normalen Texteditor nehmen (am Besten notepad++), der darf nur nicht automatisch umbrechen, sondern muss immer weiter schreiben, bist du die Entertaste drückst. Ist das bei dir der Fall?

    Also eine Zeile für alle Kategorien, alle weiteren Zeilen für jeweils eine Adresse.

    Ich habe das gerade nochmal getestet, klappt einwandfrei.

    Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von mrb (17. Juni 2017 um 00:38)

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 17. Juni 2017 um 12:12
    • #35

    Puh, ehrlich das ist mir einfach zu kompliziert, ich versteh nichtmal die Hälfte mit den ganzen Kommas etc.
    Und vor allem verstehe ich nicht wozu ich das machen soll. Was bringt mir jetzt eine manuell angelegte .csv?

    Dann kann ich ja gleich entweder alle "Vistitenkarten" einzeln importieren (die stimmen ja) oder alle Kontakte neu anlegen, was aber auch witzlos ist, denn wenn ich in Kontakte gehe wird der Name und Vorname ja in den einzelnen Kontakten angezeigt, nur nicht im Adressbuch selber! Da muss doch ne Einstellung irgendwo falsch sein???

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2017 um 15:18
    • #36
    Zitat von nickname

    ich versteh nichtmal die Hälfte mit den ganzen Kommas etc.

    Dachte ich mir, sonst hätte es ja geklappt.

    Ich hätte dir ja gerne geholfen, aber die Fragen, wenn du was nicht verstehst, muss schon du selbst stellen.

    Wenn du eine detaillierte Frage stellst, bekommst du von mir auch eine detaillierte Antwort - wenn ich sie denn weiß.

    Aber gerade das Thema hatten wir vor Jahren schon xmal durchgekaut, so dass es für mich kein Neuland ist.

    Gruß

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 17. Juni 2017 um 15:42
    • #37

    Mmh, ich hatte doch gefragt:
    "Was bringt mir jetzt eine manuell angelegte .csv?"
    "in Kontakte wird der Name und Vorname ja in den einzelnen

    Kontakten angezeigt, nur nicht im Adressbuch selber! Da muss doch ne
    Einstellung irgendwo falsch sein???"

    Zu dem dass das andere zu kompliziert, ist, was soll ich da sagen? Ich bin sicher nicht alleine damit, dass das zu weit geht und für mich als Normalanwender zu kompliziert.

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2017 um 20:29
    • #38
    Zitat von nickname

    in Kontakte wird der Name und Vorname ja in den einzelnen


    Kontakten angezeigt, nur nicht im Adressbuch selber

    Es besteht die Möglichkeit, dass du im falschen Adressbuch nachschaust. Denn ein Import erzeugt immer ein neues Adressbuch, welches den gleichen Namen wie der Dateiname hat.

    Die "Kontakte" im Verfassenfenster beruhen ja auf dem Adressbuch. Kontakte müssen immer auch in irgend einem Adressbuch sein. In der Kontaktleiste links wird welches Adressbuchname angezeigt? Dort zweite Reihe unter "Kontakte"

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. Juni 2017 um 00:50)

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 18. Juni 2017 um 11:07
    • #39

    Ja, das war der Dateiname, aber ich habe die alle in das persönliche geschoben....

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

  • nickname
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 18. Juni 2017 um 11:27
    • #40

    Was aber zumindest funkitoniert, wenn ich im Adressfeld einer Mail Namen eingebe, wird die dazugehörige Adresse gefunden, auch wenn diese gänzlich anders lautet, immerhin!

    --

    Liebe Grüße

    Nickname

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™