1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spaltenverschieben per Drag & Drop funktioniert nicht

  • Chrissy
  • 5. Juli 2017 um 13:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Chrissy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Jul. 2017
    • 5. Juli 2017 um 13:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo in die Runde,

    ich habe mir gerade Thunderbird auf einem neuen PC installiert. Die eingegangenen Mails werden nach Betreff - Von - Datum sortiert. Ich möchte die Betreff und Von Spalte tauschen. Dies sollte per Drag & Drop funktionieren, klappt aber nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? (Auf meinem alten PC hat es so funktioniert)

    Gruß, Chrissy

  • hsproedt
    Gast
    • 5. Juli 2017 um 14:11
    • #2

    Hallo Chrissy,

    versuch mal die rechte Spalte nach Links zu ziehen, umgekehrt ist wohl nicht möglich.

    Viel Glück

    Herbert

    Nachtrag: Das Ersetzen der 'Von'-Spalte durch 'Beteiligte' (eigentlich Standard) wäre wohl auch eine weitere Option.

  • Chrissy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Jul. 2017
    • 5. Juli 2017 um 15:38
    • #3

    Hallo Herbert,

    danke für den Tipp, ich habe schon von rechts nach links und von links nach rechts versucht, nicht funktioniert.

    Gruß, Chrissy

  • Chrissy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Jul. 2017
    • 5. Juli 2017 um 15:46
    • #4

    Hallo Herbert,

    ich hatte es zunächst mit Beteiligte versucht, klappt auch nicht :-(

    Gruß Chrissy

  • hsproedt
    Gast
    • 6. Juli 2017 um 11:47
    • #5

    Hallo Chrissy,

    verwendest Du möglicherweise ein anderes Erscheinungsbild als 'default'?

    Ansonsten den TB im abgesicherten Modus starten (Shift-Taste gedrückt halten un TB starten).

    Dies dient nur zum Testen!

    Viel Glück

    Herbert

  • Chrissy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Jul. 2017
    • 6. Juli 2017 um 17:17
    • #6

    Hallo Herbert,

    danke für deine Hilfe. Woran erkenne ich das Erscheinungsbild? Ich habe es gerade im abgesicherten Modus probiert, da lassen sich die Spalten auch nicht verschieben.

    Gruß, Chrissy

  • hsproedt
    Gast
    • 7. Juli 2017 um 09:58
    • #7

    Hallo Chrissy,

    im abgesicherten Modus wird 'default' verwendet.

    Das Erscheinungsbild findest Du unter

    Extras - Add-Ons - Erscheinungsbild

    Das Verschieben der Spalten erfolgt bei mir wie folgt:

    'Beteiligte' anklicken - nach unten ziehen - es erscheint links ein senkrechter Strich - dann die Maus unter 'Betreff', bis der Strich jetzt links davon - jetzt nach oben in die Menüleiste ziehen - der Wechsel ist vollbracht (hoffentlich!)

    Zugegeben, ein höchst seltsamer Vorgang!

    Viel Glück

    Herbert

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Juli 2017 um 10:50
    • #8

    Ich kann Spalten sowohl nach links als auch nach rechts verschieben. Einfach den Cursor draufsetzen und zur Seite ziehen.

  • Chrissy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Jul. 2017
    • 8. Juli 2017 um 17:06
    • #9

    Hallo Herbert,

    ich habe es versucht, ich kann anklicke, nach unten ziehen, der senkrechte Strich erscheint, aber nach links rüber ziehen geht nicht.

    Gruß, Chrissy

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Juli 2017 um 10:44
    • #10

    Und im abgesicherten Modus?

    Klappt's da?

  • Chrissy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Jul. 2017
    • 10. Juli 2017 um 20:18
    • #11

    nein, auch nicht

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™