1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • fehlerhafte Suchfunktion

    • graf.koks
    • 3. Juni 2017 um 11:32
    Zitat von Turoy
    ich will wissen was "Marco" mir geschrieben hat, und obwohl es in der Tat mehrere Mails gibt die von zwei verschiedenen Marcos sind, wird nicht eine einzige Mail gefunden.

    Dann mußt Du die Auswahl "Absender" aktivieren ;-)

  • Konversationsansicht inkonsistent

    • graf.koks
    • 30. Mai 2017 um 12:52
    Zitat von JanetT.

    Verwende ich für eine E-Mail jedoch den Aufruf über das Kontext-Menü (=Rechts-Mausklick) -> 'In Themenbaum anzeigen' öffnet sich ein neuer Tab und es erscheinen völlig andere Mails, die überhaupt keinen Bezug zur Ursprungsmail haben.

    Bei meinem 52.1.1 funktioniert das, im Baum erscheinen passende Mails.

  • Mails(dateien) im Windows Ordner, aber nicht in Thunderbird zu sehen

    • graf.koks
    • 30. Mai 2017 um 10:15

    Spiel ein Backup zurück bevor Du viel Zeit in Fehlersuche verschwendest.

  • Lokale E-Mail Ordner inlusive Inhalt verschwunden

    • graf.koks
    • 29. Mai 2017 um 16:05

    Dieses Verzeichnis muß von Hand angelegt worden sein.

  • TB und Outlook 2016 parallel

    • graf.koks
    • 24. Mai 2017 um 10:39

    der Satz ist einfach mißverständlich. Oder schlicht Unfug...

  • TB und Outlook 2016 parallel

    • graf.koks
    • 21. Mai 2017 um 19:17

    Das aber funktioniert mit IMAP aber nicht mit POP ...

  • TB und Outlook 2016 parallel

    • graf.koks
    • 20. Mai 2017 um 23:39

    Solange Du nicht ein Konto mit beiden Mail-Programmen anfaßt sollte es keine Probleme geben.

  • Mail-Posteingang plötzlich leer

    • graf.koks
    • 20. Mai 2017 um 23:35
    Zitat von Biati

    Sicherungen mit Acronis und MozBackup stehen zur Verfügung,

    Ich sichre meine Mails genauso wie alle anderen Daten auch - mit einem XCOPY-Script. Da weiß ich genau, was passiert & kann das wieder zurückholen.

    Wozu ein spezielles Programm für EMails?

  • Senden aus einer >Verteilergruppe

    • graf.koks
    • 19. Mai 2017 um 09:48

    Das mit dem Aufteilen der Liste ist eine gute Idee ;-)

    Ändern IMAP / POP geht meines Wissens nicht - der Zugang muß NEU eingerichtet werden.

  • TB und Outlook 2016 parallel

    • graf.koks
    • 19. Mai 2017 um 09:43

    "nicht meine momentane berufliche Situation erläutern" => die interessiert hier auch niemanden, schätz ich.

    " Nachrichten auf dem Server speichern " => geht's jetzt um POP oder IMAP? Die Frage wurde schonmal gestellt.

  • TB und Outlook 2016 parallel

    • graf.koks
    • 18. Mai 2017 um 19:36
    Zitat von treptowers

    ich glaube schon das ich weiß was ich tue aber es gibt ja immer Leute die eventuell Erfahrungen und Tipps haben. So sehe ich jedenfalls ein Forum.

    Dann schreib mal ob derselbe Mail-Provider in beiden Programmen abgefragt werden soll.

  • Senden aus einer >Verteilergruppe

    • graf.koks
    • 18. Mai 2017 um 19:33

    1. wie schreibst Du an die Liste? Liste aufrufen & oben Button "Verfassen" sollte klappen.

    2. Prüf halt mal alle enthaltenen Adressen in der Liste, ob da was auffällig ist.

  • Aufgabenliste online verfügbar?

    • graf.koks
    • 4. Mai 2017 um 14:29

    Danke, kapiert.

  • Aufgabenliste online verfügbar?

    • graf.koks
    • 3. Mai 2017 um 18:46

    Frage am Rande - was unterscheidet eigentlich Aufgaben von Terminen?

  • UAC-Abfrage beim Start von Thunderbird

    • graf.koks
    • 2. Mai 2017 um 11:11

    Diese UAC-Abfrage kam jedesmal beim Start. Egal ob ich zugestimmt oder abgebrochen hatte startete anschließend die bisherige TB-Version. Gestern schließlich installierte sich TB, neue Version; seitdem ist Ruhe ;-)

  • UAC-Abfrage beim Start von Thunderbird

    • graf.koks
    • 1. Mai 2017 um 15:36

    Hängt möglicherweise mit einem TB-Update zusammen, hab jetzt plötzlich 52.1.0 drauf.

  • UAC-Abfrage beim Start von Thunderbird

    • graf.koks
    • 30. April 2017 um 18:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7/64
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    seit kurzem bekomme ich beim Start von Thunderbird eine UAC-Abfrage, das bekannte Fensterchen, welches alles andere überlagert.

    Danach startet unabhängig von meiner Reaktion TB ganz normal. Kennt jemand dieses Verhalten?


  • Kalender übertragen auf Zweitrechner

    • graf.koks
    • 27. April 2017 um 19:52

    Beitrag #5 ist wohl die passende Erklärung, weshalb es mehr braucht als das Kopieren der SQL-Datei ;-)

    Und laßt die Bazis in Ruhe; hab selbst 1/4 Bayer-Blut in mir.

  • Kalender übertragen auf Zweitrechner

    • graf.koks
    • 27. April 2017 um 10:35

    slengfe Export/Import des Kalenders hat's gebracht, danke schön. Dabei wurde freilich auch bloß local.sqlite aktualisiert plus session-state.json. Der Unterschied zum manuellen Kopieren der sqlite-Datei erschließt sich mir nicht.

    Egal, es klappt...

  • Kalender übertragen auf Zweitrechner

    • graf.koks
    • 26. April 2017 um 17:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Lightning-Version: 4.7.8
    • Betriebssystem + Version: Win7 / Win10
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo allerseits,

    im Urlaub nutze ich statt des Tischrechners das Notbuch zum Mailen. Funktioniert problemlos (natürlich darf nur einer den Zugang zum Provider haben).

    Was nicht klappt, ist die Nutzung der Kalenderfunktion. TB & Lightning sind identisch. Ich kopiere die Datei calendar-data\local.sqlite aus dem Profil des Tischrechners ins Profil des Notebooks. Starte ich dann TB, bleibt der Kalender leer.

    Was hab ich übersehen?


  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™