1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Aufgabenliste online verfügbar?

  • hohorstmann
  • 29. April 2017 um 11:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hohorstmann
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 29. April 2017 um 11:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):GData
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):FritzBox 7490

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich brauche eine bewährte Methode, um auch meine TB Aufgabenliste auf meinem Smartphonr sichtbar zu machen.

    Mein Thunderbird ist lokal auf meinem Desktop installiert.

    Derzeit benutze ich mein Google-Konto für E-Mail und Kontakte. So habe ich dieses immer und auf Desktop, Tablet, Smartphone zur Verfügung.

    Leider keine Aufgaben aus meiner TB-Aufgabenliste.

    Die Google Aufgabenliste ist zu ärmlich, um meine Aufgaben zu verwalten.

    Wie macht ihr das eigentlich

  • SusiTux
    Gast
    • 29. April 2017 um 23:09
    • #2

    Hallo Horst,

    die Suchfunktion wäre Dein Freund gewesen: siehe hier. Dort wird eine Erweiterung genannt, mit der das anscheinend möglich ist.

    Zitat von hohorstmann

    Wie macht ihr das eigentlich

    Ich selbst gar nicht, weil ich von der Funktion der Aufgaben keinen Gebrauch mache. Außerdem unterstützt der Kalender meines Smartphones (Sailfish OS), wie ich gerade bei einem Test herausgefunden habe, diese Funktion gar nicht.

    (Falls Dir jetzt spontan die Frage in den Sinn kommt, weshalb ich ein so exotisches Smartphone-OS verwende anstatt Android oder iOS: Unter anderem deshalb, weil ich meine Daten und die meiner Freunde nicht diesen Kraken in den Hals werfen möchte.)

    Gruß

    Susanne

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2017 um 16:40
    • #3

    Hallo hohorstmann,

    also ich verwende wie Susi keine oder zumindest kaum Aufgaben. Nichtsdestotrotz kann man seine TB-Aufgaben mit MyPhoneExplorer synchronisieren. Und so kommen die wenigen Aufgaben, die ich dann doch mal nutze auf's Android-Smartphone.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 30. April 2017 um 17:10
    • #4
    Zitat von slengfe

    Nichtsdestotrotz kann man seine TB-Aufgaben mit MyPhoneExplorer synchronisieren.

    Dieses Programm wird Horst nicht weiterbringen, denn er möchte ja nicht immer wieder manuell sondern online synchronisieren, was ich gut verstehen kann.

  • hohorstmann
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 1. Mai 2017 um 14:03
    • #5

    Danke für alle Antworten, leider habe ich noch nicht eine für mich praktibale Lösung darunter.

    Google Tasks Sync, so heißt das von Susanne vorgeschlagene Tool zum Synchronisieren von Aufgaben.

    Aber wer schon einmal die komfortable Aufgabenverwaltung von TB benutzt hat, der kommt leicht zu dem Schluss, dass die Google-Aufgabenverwaltung armselig dagegen wirkt.

    Die Kombination von Kalender und Aufgaben möchte ich mir aus TB auch nicht wegdenken.

    Wenn ich das richtig sehe, so kann ich auch mein TB-Profil nicht in eine Cloud legen, da TB nichts Brauchbares für Android liefert.

    Also überlege ich noch. Heute habe ich noch keine Lösung.

    Gruß, Ho

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2017 um 16:08
    • #6

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    Dieses Programm wird Horst nicht weiterbringen, denn er möchte ja nicht immer wieder manuell sondern online synchronisieren

    nun, geschrieben hat er nicht, dass die Aufgaben online synchronisiert werden sollen, sondern wollte wissen, wie wir Aufgaben auf dem Mobiltelefon mit TB synchronisieren. Ich habe auch nicht behauptet, dass MPE hier eine komfortable Lösung ist, aber es ist eben eine bewährte Lösung, die sehr gut funktioniert. Und wenn er daran scheitert, die Aufgaben online zu synchronisieren, dann kommt MPEs große Stunde. ;-)

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Mai 2017 um 18:15
    • #7
    Zitat von slengfe

    nun, geschrieben hat er nicht, dass die Aufgaben online synchronisiert werden sollen, ...

    Na dann schau mal in die Überschrift: "Aufgabenliste online verfügbar?"

    Zitat von hohorstmann

    ... leider habe ich noch nicht eine für mich praktibale Lösung darunter.

    Nun, Du hast zwar oben geschrieben, dass die Google-Aufgabenliste Deiner Meinung nach zu ärmlich sei, aber wenn Du Google nutzt, kann auch der TB nur das bieten, was Google hergibt. Das sollte ebenso auf der Hand liegen wie die mögliche Alternative, den Kalender an anderer Stelle zu hosten und Dir ggf. auch eine andere Kalender-App zuzulegen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2017 um 18:16
    • #8
    Zitat von SusiTux

    Na dann schau mal in die Überschrift: "Aufgabenliste online verfügbar?"

    Stimmt, ich lese doch aber nie die Überschriften...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hohorstmann
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 3. Mai 2017 um 18:07
    • #9

    Na ja, da habe ich mich wohl laienhaft ausgedrückt, sorry.

    Ich war dem Irrtum unterlegen, dass man aus dem weiterführenden Text mein Anliegen verstehen konnte.

    Fazit:

    So wie ich mir laienhafter Weise eine Lösung vorgestellt habe, geht das wohl nicht. Vielleicht ist mein Anliegen auch zu blauäugig: Jederzeit an jedem Ort auf jedem Gerät Zugriff zu meinen Daten zu haben.

    Danke für die Hilfe.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Mai 2017 um 18:46
    • #10

    Frage am Rande - was unterscheidet eigentlich Aufgaben von Terminen?

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Mai 2017 um 19:32
    • #11
    Zitat von hohorstmann

    Vielleicht ist mein Anliegen auch zu blauäugig: Jederzeit an jedem Ort auf jedem Gerät Zugriff zu meinen Daten zu haben.

    Das ist ja auch möglich, unabhängig von Deiner Augenfarbe. Allerdings erscheinen mir Deine Vorstellungen dazu schon etwas merkwürdig:

    • Du benutzt ein Google-Konto, ok. Ich habe Dich auf eine Erweiterung aufmerksam gemacht, mir der Du die Aufgabenplanung bei Google vom TB aus nutzen kannst.
    • Die Aufgabenverwaltung bei Google ist Dir aber zu ärmlich, was immer das heißen mag. Auch ok. Also schreibe ich Dir, dass Du Dir dann halt einen anderen Provider suchen musst, der Dir die gewünschten, von Dir bisher nicht näher beschriebenen, Funktionen bietet. Du kannst die Kalender auch selbst auf einem eigenen Server hosten. Ganz wie Du willst. Dem TB ist das egal, solange Du WebDav verwendest.
    • Das scheint Dir aus ungenannten Gründen auch nicht zu passen. Was erwartest Du jetzt noch? Sollen wir für Dich bei Google ein Ticket aufmachen, dass sie ihre Aufgabenplanung Deinen Wünschen gemäß ändern?
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Mai 2017 um 10:30
    • #12
    Zitat von graf.koks

    was unterscheidet eigentlich Aufgaben von Terminen?

    Hallo :)

    Warum ein Kalender keine To-do-Liste sein sollte

    Daneben fällt mir ein weiterer Grund ein, der allerdings nur im Team relevant sein dürfte (dafür ist dann OL weit besser geeignet als TB). Ein Termin belegt ja einen ganz bestimmten Zeitraum in Deinem Kalender. Wenn ein Kollege nun eine Besprechung plant, wird ihm dieser Zeitraum als belegt angezeigt und er wird sich einen anderen Termin suchen. Wenn Dein Termin jetzt aber eigentlich eine Aufgabe ist, die Du nicht unbedingt innerhalb des belegten Zeitraums erledigst, erschwert dies die Terminplanung im Team. Andererseits kann genau das erwünscht sein, siehe den letzten Absatz im Link oben

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2017 um 10:37
    • #13

    Hallo,

    Zitat von graf.koks

    Frage am Rande - was unterscheidet eigentlich Aufgaben von Terminen?

    Aufgaben haben darüber hinaus weitere Parameter wie z.B. erledigt (in %). Die Daten werden soweit ichweiß auch gesondert gespeichert.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Mai 2017 um 14:29
    • #14

    Danke, kapiert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™