1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. xtrailrunner

Beiträge von xtrailrunner

  • 1
  • 2
  • Image (logo) in template is not displayed anymore

    • xtrailrunner
    • 20. Juli 2016 um 08:47

    Oh, sorry. Das Bild (png) muss noch im Browser Cache gewesen sein. Mit einem anderen Browser konnte ich dann sehen, dass es auf dem Server fehlt bzw. umbenannt wurde.
    Danke !

  • Image (logo) in template is not displayed anymore

    • xtrailrunner
    • 18. Juli 2016 um 23:49

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Lightning-Version: 4.7
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.3
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Seit heute wird das Logo in meinem Footer nicht mehr angezeigt, obwohl das Image (png) weiterhin an der gleichen Stelle auf dem Server zu finden ist.
    Der HTML-Text der Mail sieht OK aus:
    <p>&nbsp;</p>
    <p><img src="http://www.der-it-macher.de/files/layout/logo.png"></p>
    <p>&nbsp;</p>

    Mit einem local File funktioniert es:
    file:///home/jmenge/Templates/logo.png
    Gibt es eine Einstellung, mit der ich remote Images im Template aktivieren muss ?

  • Änderung von Ganztagesterminen auf zeitlich zugeordnete Termine funktioniert bei einem CalDAV-Kalender (1und1) nicht

    • xtrailrunner
    • 11. Juli 2016 um 14:45

    Daran kann es nicht liegen. Ich arbeite normalerweise so, dass ich mir zunächst ganztätige Termine anlege. Am betreffenden Tag ordne ich sie dann zeitlich ein. Und nur beim Kalender von 1&1 funktioniert das nicht. Bei Google- und Firmen-Kalender (ehemals Oracle) funktioniert die Änderung.

  • Änderung von Ganztagesterminen auf zeitlich zugeordnete Termine funktioniert bei einem CalDAV-Kalender (1und1) nicht

    • xtrailrunner
    • 11. Juli 2016 um 14:32

    Zuerst in Lightning. Ich mache jetzt mal einen Test mit einem neuen Termin:
    (1) Termin Test in Lightning als Ganztagestermin angelegt:
    CalDAV: itemUri.spec = https://dav.mailxchange.de/caldav/105/76d…93515278d43.ics
    CalDAV: Item added to DIM successfully
    aChangeLogListener=undefined
    calendarURI=https://dav.mailxchange.de/caldav/105/
    iscached=true
    this.mQueuedQueries.length=0

    (2) Termin Test geändert von Ganztagestermin auf spez. Zeit
    CalDAV: Item modified successfully on DIM
    aChangeLogListener=undefined
    calendarURI=https://dav.mailxchange.de/caldav/105/
    iscached=true
    this.mQueuedQueries.length=0

    Jetzt tauchen diese alten Zeieinträge nicht auf. Der Termin wurde aber tatsächlich nicht geändert.

  • Änderung von Ganztagesterminen auf zeitlich zugeordnete Termine funktioniert bei einem CalDAV-Kalender (1und1) nicht

    • xtrailrunner
    • 11. Juli 2016 um 14:15

    Nein. Das Problem tritt bei Einzelterminen auf.

  • Änderung von Ganztagesterminen auf zeitlich zugeordnete Termine funktioniert bei einem CalDAV-Kalender (1und1) nicht

    • xtrailrunner
    • 11. Juli 2016 um 10:30

    Nach Update auf Thunderbird 45.2 und Lightning 4.7 besteht das Problem weiterhin.

  • Änderung von Ganztagesterminen auf zeitlich zugeordnete Termine funktioniert bei einem CalDAV-Kalender (1und1) nicht

    • xtrailrunner
    • 11. Juli 2016 um 10:18

    Das ging ja fast in Echtzeit :-)

    Ich bin mir fast sicher, dass es sich um einen Business Tarif handelt. Ich habe den Vertrag nicht geschlossen.
    Eingebunden habe ich den Kalender einfach über das Hinzufügen eines Netzwerk-Kalenders, Auswahl CalDAV mit der URL: https://dav.mailxchange.de/caldav/105
    Version 38.8 ist tatsächlich die aktuellste Version für Mint 17.3.
    Ich kann ja mal die aktuelle Version testen.

  • Änderung von Ganztagesterminen auf zeitlich zugeordnete Termine funktioniert bei einem CalDAV-Kalender (1und1) nicht

    • xtrailrunner
    • 11. Juli 2016 um 09:52

    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Lightning-Version: 4
    * Betriebssystem + Version: LinuxMint 17.3
    * Eingesetzte Antivirensoftware: na
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): na

    Ich habe einen Kalender von 1&1 über CalDAV eingebunden. Die Umstellung eines zeitlich zugeordneten Termins in einen Gaztagestermin funktioniert. Die Änderung eines Ganztagestermins in einen zeitlich zugeordneten Termin funktioniert nicht.
    Der Termin wird am Server nicht geändert.
    Im Error Log finden sich folgende Einträge:

    Code
    CalDAV: send: BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-//Mozilla.org/NONSGML Mozilla Calendar V1.1//EN
    VERSION:2.0
    BEGIN:VTIMEZONE
    TZID:Europe/Berlin
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETFROM:+0100
    TZOFFSETTO:+0200
    TZNAME:CEST
    DTSTART:19700329T020000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=3
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZOFFSETTO:+0100
    TZNAME:CET
    DTSTART:19701025T030000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=10
    END:STANDARD
    END:VTIMEZONE
    BEGIN:VEVENT
    CREATED:20160709T153417Z
    LAST-MODIFIED:20160711T074709Z
    DTSTAMP:20160711T074709Z
    UID:878320b0-ec3e-4619-8dff-f576db7b8dfb
    SUMMARY:Termin Office / Tanken
    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20160713T100000
    DTEND;TZID=Europe/Berlin:20160713T100000
    CLASS:PUBLIC
    DESCRIPTION:xxx
    TRANSP:OPAQUE
    SEQUENCE:3
    X-MICROSOFT-CDO-ALLDAYEVENT:TRUE
    X-MOZ-GENERATION:1
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    CalDAV: recv:
    CalDAV: Item modified successfully on DIM
    
    
    
    
    CalDAV: send(https://dav.mailxchange.de/caldav/105/): <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <C:calendar-multiget xmlns:D="DAV:" xmlns:C="urn:ietf:params:xml:ns:caldav"><D:prop><D:getetag/><C:calendar-data/></D:prop><D:href>/caldav/105/878320b0-ec3e-4619-8dff-f576db7b8dfb.ics</D:href></C:calendar-multiget>
    CalDAV: recv:
    <D:multistatus><D:response><D:href>/caldav/105/878320b0-ec3e-4619-8dff-f576db7b8dfb.ics</D:href><D:propstat><D:prop><calendar-data>BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:Open-Xchange
    VERSION:2.0
    CALSCALE:GREGORIAN
    METHOD:PUBLISH
    BEGIN:VTIMEZONE
    TZID:Europe/Berlin
    TZURL:http://tzurl.org/zoneinfo/Europe/Berlin
    X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETFROM:+0100
    TZOFFSETTO:+0200
    TZNAME:CEST
    DTSTART:19810329T020000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZOFFSETTO:+0100
    TZNAME:CET
    DTSTART:19961027T030000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU
    END:STANDARD
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETFROM:+005328
    TZOFFSETTO:+0100
    TZNAME:CET
    DTSTART:18930401T000000
    RDATE:18930401T000000
    END:STANDARD
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETFROM:+0100
    TZOFFSETTO:+0200
    TZNAME:CEST
    DTSTART:19160430T230000
    RDATE:19160430T230000
    RDATE:19170416T020000
    RDATE:19180415T020000
    RDATE:19400401T020000
    RDATE:19430329T020000
    RDATE:19440403T020000
    RDATE:19450402T020000
    RDATE:19460414T020000
    RDATE:19470406T030000
    RDATE:19480418T020000
    RDATE:19490410T020000
    RDATE:19800406T020000
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZOFFSETTO:+0100
    TZNAME:CET
    DTSTART:19161001T010000
    RDATE:19161001T010000
    RDATE:19170917T030000
    RDATE:19180916T030000
    RDATE:19421102T030000
    RDATE:19431004T030000
    RDATE:19441002T030000
    RDATE:19451118T030000
    RDATE:19461007T030000
    RDATE:19471005T030000
    RDATE:19481003T030000
    RDATE:19491002T030000
    RDATE:19800928T030000
    RDATE:19810927T030000
    RDATE:19820926T030000
    RDATE:19830925T030000
    RDATE:19840930T030000
    RDATE:19850929T030000
    RDATE:19860928T030000
    RDATE:19870927T030000
    RDATE:19880925T030000
    RDATE:19890924T030000
    RDATE:19900930T030000
    RDATE:19910929T030000
    RDATE:19920927T030000
    RDATE:19930926T030000
    RDATE:19940925T030000
    RDATE:19950924T030000
    END:STANDARD
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZOFFSETTO:+0300
    TZNAME:CEMT
    DTSTART:19450524T020000
    RDATE:19450524T020000
    RDATE:19470511T030000
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETFROM:+0300
    TZOFFSETTO:+0200
    TZNAME:CEST
    DTSTART:19450924T030000
    RDATE:19450924T030000
    RDATE:19470629T030000
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETFROM:+0100
    TZOFFSETTO:+0100
    TZNAME:CET
    DTSTART:19460101T000000
    RDATE:19460101T000000
    RDATE:19800101T000000
    END:STANDARD
    END:VTIMEZONE
    BEGIN:VEVENT
    DTSTAMP:20160711T074710Z
    SUMMARY:Termin Office / Tanken
    DESCRIPTION:xxx
    DTSTART;VALUE=DATE:20160713
    DTEND;VALUE=DATE:20160714
    CLASS:PUBLIC
    TRANSP:OPAQUE
    UID:878320b0-ec3e-4619-8dff-f576db7b8dfb
    CREATED:20160709T153417Z
    LAST-MODIFIED:20160711T074709Z
    SEQUENCE:3
    X-MICROSOFT-CDO-ALLDAYEVENT:TRUE
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    </calendar-data><D:getetag>http://www.open-xchange.com/etags/87-1468223229995</D:getetag></D:prop><D:status>HTTP/1.1 200 OK</D:status></D:propstat></D:response></D:multistatus>
    aChangeLogListener=undefined
    calendarURI=https://dav.mailxchange.de/caldav/105/
    iscached=true
    this.mQueuedQueries.length=0
    Alles anzeigen
  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English