1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Schnabeligel

Beiträge von Schnabeligel

  • Nach Wiederherstellen des alten Profils Ausfall der allgemeinen Emailfunktionen

    • Schnabeligel
    • 23. September 2016 um 13:54

    Genau, war nur meine Kurzfassung und ich meinte mit "Programm/Profil/Workflow/usw" keinen Pfad, sondern ich habe mich schwer getan, den richtigen Begriff für den Sachverhalt zu finden.

    Also nach dem Neueinrichten des Profils und Reinkopieren der Lokalen Ordner, abook.map and history.map funktioniert Email technisch alles so weit einwandfrei.

    Nur meine Termine aus dem Kalender wusste ich nicht aus meinen alten Profilordner zu übertragen. Deswegen habe ich jetzt eine umständliche Methode gewählt, was aber immerhin funktioniert hat. Ich habe auf einen anderen Computer unter AppData/Roaming/Thunderbird mein altes Profil hineinkopiert und Thunderbird installiert. Unabhängig von den beschriebenen Kontoproblemen konnte ich hier die alten Kalenderdaten exportieren als privat.ics Datei. Diese Datei konnte ich auf meinen Laptop in mein neu eingerichtetes Thunderbirdprofil importieren und habe meine alten Termine wieder.

    Also Problem mit Zusatzaufwand gelöst.
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Beste Grüße, Julia

  • Nach Wiederherstellen des alten Profils Ausfall der allgemeinen Emailfunktionen

    • Schnabeligel
    • 21. September 2016 um 12:39

    Danke, euch beiden!

    Ich denke auch, dass ein großeres Problem irgendwie weiter oben im Programm/Profil/Workflow/w sind und als Nebeneffekt keine gesendeten Mails/Entwürfe/Vorlagen etc. abgespeichert werden. Dies zu beheben sind wahrscheinlich eher Schönheitskorrekturen. Aber die Methode von mrb habe ich auch einmal exemplarisch ausprobiert und es hat nichts am Problem geändert.

    Also werde ich jetzt die Konten mit meinen eigenen "Local Folders", abook.mab und history.mab in einem neuen Profil einrichten. Wie kann ich denn außerdem die Daten meines Kalenders mitübertragen? Add-ons sollten nicht das Problem sein, da ich keine in Thunderbird nutze.

    Viele Grüße,
    Julia

  • Nach Wiederherstellen des alten Profils Ausfall der allgemeinen Emailfunktionen

    • Schnabeligel
    • 20. September 2016 um 11:58


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: ThunderbirdVersion 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): 5x IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 3x freemail, 1x gmail, 1x unispezifisch
    * Eingesetzte Antivirensoftware: GDATA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA


    Guten Tag liebe Forumsleser,


    nur kurz vorab: Ich kenne mich nicht zu gut mit Computer aus, deswegenbin ich froh um detallierte Anleitungen und doofe Kleinigkeitsfehlersind bei mir nicht auszuschließen wink.svg

    Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinen Problemen nach einem Backup meines Thunderbird-Profils helfen. Der aktuelle Stand ist, dass meine Emailkonten mit passender Ordneranzahl und -namen in Thunderbird aufgeführt werden, aber typische Funktionen nicht funktionieren. So kann man anscheinend Emails senden, aber die Emails können nicht im gesendet-Ordner gespeichert werden. Ebenso kann man keine Vorlagen oder Entwürfe abschicken, Emails verschieben oder die aktuellen Emails werden auch nicht abgerufen.

    Was habe ich bisher gemacht: Weil mein Laptop recht langsam wurde, habe ich Windows 7 neu auf meinen Laptop installiert. Um ein separates Backup von Thunderbird zu bekommen, bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen:https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzer…iederherstellen (an einem anderen Ort wiederherstellen). Nach der Installation von Thunderbird habe ich einerseits versucht den Inhalt des von Thunderbird nach dem ersten Starten erstellen Profilordners (xxxxxxxx.default) mit meinen Profilordnerinhalt zu überschreiben oder andererseits über den ProfileManager ein neues Profil zu erstellen und das mit meinen Daten zu überschreiben. Dies hatte ich mehrmals mit Deinstallation und Neuinstallation von THunderbird dazwischen probiert. Wenn ich Thunderbird geöffnet hatte, tauchten zusätzliche Ordner bei meinen Emailkonten auf. So gab es u.a. Entwurf, Entw???rfe, drafts-1, gesendet, sent-1 in der Art. Auch eigens erstellte Ordner mit Umlauten, hatten verschiede Buchstabenkombis anstelle von ä,ö,ü. Hier hatte ich auch das Problem, dass die typischen Funktionien wie oben beschrieben nicht funktionierten. Öffnete ich Thunderbird dann zum zweiten Mal blieben nur die Namen der Emailkonten stehen und alle Ordner waren in der linken Leiste verschwunden.
    Jetzt bin eher dieser Anleitung gefolgt: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
    Ich hatte ich Thunderbird noch einmal deinstalliert und die Thunderbirdordner unter Appdata "Roaming" und "Local" gelöscht. Dann in den zwei letzten Ordner die Thunderbirdordner aus den jeweilig konkruenten Plätzen aus meinem Backup vor der Windowsneuinstallation hineinkopiert. Jetzt werden mir alle richtigen Ordner angezeigt, aber die Emailfunktionen bleiben weiterhin aus wie oben beschrieben.
    Ich habe jetzt keine Ahnung, woran das liegt.

    Schon einmal vorab vielen Dank für eure Hilfe! :rolleyes:

    Viele Grüße,
    Julia

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™