1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thomasowitsch

Beiträge von thomasowitsch

  • E-Mail Konten einzeln abrufen

    • thomasowitsch
    • 9. Oktober 2022 um 22:19
    Zitat von MSFreak

    Kann ich so nicht bestätigen. Bitte teste es mal im Fehlerbehebungsmodus

    Fehlerbehebungsmodus

    Das war es, vielen Dank :thumbsup:

  • E-Mail Konten einzeln abrufen

    • thomasowitsch
    • 9. Oktober 2022 um 19:27

    Hallo zusammen,

    heute kam bei mir das Update auf TB 102.3.2.

    Jetzt feht bei mir unter dem Button "Abrufen" die möglichkeit die Konten einzeln ab zu rufen (rechter Pfeil).

    Kann mir jemand helfen?

    Danke und

    Gruß thomasowitsch

    BS WIN10, 64Bit

  • Thunderbird lädt mails nur manuell

    • thomasowitsch
    • 22. Mai 2020 um 16:43

    Ja, ist bei alle Konten aktiviert.

    Gruß thomasowitsch

  • Thunderbird lädt mails nur manuell

    • thomasowitsch
    • 15. Mai 2020 um 16:20

    Mhmmm, hatte immer vorher funktioniert, die Einstellungen wurden bei jedem Update übernommen.

    Unter Einstellungen -> Konten-Einstellungen -> ist bei den Server-Einstellungen von insgesammt 6 Postfächern (web.de, arcor, googlemail, yahoo, 1&1) jeweils der Servertyp pop3 ausgewählt, sowie "beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" der Haken gesetzt.

    Meine Version ist 68.8.0, unter WIN10 64Bit mit MS Defender, keine Firewall

    Gruß thomasowitsch

  • Thunderbird lädt mails nur manuell

    • thomasowitsch
    • 1. Mai 2020 um 17:29

    Hallo zusammen,

    geht bei mir mit Version 68.7.0 aber auch nicht. Nur manuelles abrufen der diversen Emailpostfächer möglich.

    Gibt es hier was Neues?

    Gruß thomasowitsch

  • Symbolleiste verschoben nach Update

    • thomasowitsch
    • 12. Juni 2017 um 19:58

    Hallo, hatte das gleiche Problem und einen neuen Bericht aufgemacht und hierhin verwiesen, super, hat mir geholfen.

    Gruß thomasowitsch

  • Hauptsymbolleiste nach rechts verschoben

    • thomasowitsch
    • 12. Juni 2017 um 19:56
    Zitat von mrb

    Hallo,

    hilft dir das weiter;

    Symbolleiste verschoben nach Update

    ?

    Gruß

    Jaaaaa, das hat geholfen, vielen Dank. Super.

    Gruß thomasowitsch

  • Hauptsymbolleiste nach rechts verschoben

    • thomasowitsch
    • 12. Juni 2017 um 19:53
    Zitat von graba

    Hallo,

    Zitat von thomasowitsch

    Thunderbird-Version: 52.1.1.3

    wo stammt denn diese Version her?

    ich meine natürlich 52.1.1 (die 3 war von 32-Bit)

  • Hauptsymbolleiste nach rechts verschoben

    • thomasowitsch
    • 11. Juni 2017 um 18:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1.3
    • Betriebssystem + Version: WIN7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen, seit meinem gestrigen Update auf 52.1.1.3 ist meine Symbolleiste nach rechts verschoben, unter dem Reiter "Lokale Ordner" ist ein freies Feld. Ich habe mit rechte Maustaste -> anpassen versucht die Symbole zu verschieben, erfolglos, denn sie rutschen dann an den rechten Rand in der Zeile. Mir ist aufgefallen, das hier bei einigen Symbolen nur die Beschreibungen sichtbar sind ("als Termin eintragen", "als Aufgabe eintragen" ,").

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

    Gruß thomasowitsch

  • .eml Datei läßt sich nicht löschen

    • thomasowitsch
    • 10. Januar 2017 um 19:48

    Hallo, habe mal gegoogelt. das kam dabei heraus:
    https://www.windows-7-forum.net/threads/in-dok…loeschen.31165/

    Gruß thomasowitsch

  • Thunderbird lässt sich nach Update nicht mehr starten und auch nicht neu installieren

    • thomasowitsch
    • 27. Dezember 2016 um 19:57

    Hallo,
    1.hast Du etwa das TB- und das WIN- Update ausgeführt?
    2. wann genau kommt die Meldung "Der Computer muss neu gestartet werden um ein vorherigen Update abzuschliesen. Soll der Computer jetzt neu gestartet werden?"

  • Nach Neuinstallation auf Zweitrechner mithilfe von MozBackup werden E-Mails nicht abgerufen

    • thomasowitsch
    • 27. Dezember 2015 um 19:08

    Versuche mal "Thundersave"

    Gruß thomasowitsch

  • Email verfasen -> angezeigtes Adressebuch

    • thomasowitsch
    • 14. November 2015 um 11:41

    Danke, für Eure Aussagen, bin gespannt, wann das erledigt wird.

    Gruß thomasowitsch

  • Email verfasen -> angezeigtes Adressebuch

    • thomasowitsch
    • 6. November 2015 um 06:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.03
    * Betriebssystem + Version:WIN7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    ich benutze mehrere Adressbücher. Wenn ich eine neue Email verfassen möchte, öffnet sich das Adressbuch "Gesammelte Adressen".
    Wie kann ich das dauerhaft umstellen auf "Perönliches Adressbuch"?

    Danke, Gruß thomasowitsch

  • # ERLEDIGT# im perönlichen Ordner verschwindet ein Ordner

    • thomasowitsch
    • 12. Juni 2014 um 19:51

    Habe die Lösung gefunden, habe mich an https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…lit=sbd#p363118 gehalten. Ich hatte noch eine "Privat.msf" aber keine "Privat ohne Namen". Zum Glück gab es einen Order "Privat.sbd" in welchem sich die Unterordner befanden, diese habe ich in "persönliche Ordner.sbd" kopiert.

  • # ERLEDIGT# im perönlichen Ordner verschwindet ein Ordner

    • thomasowitsch
    • 12. Juni 2014 um 18:09

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: WIN7pro
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, gmail, Arcor, yahoo

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit ein Problem, dass ein Ordner unter "lokale Ordner" -> "pers. Ordner" mit drei Unterordner von Zeit zu Zeit verschwunden oder nicht sichtbar ist. In diesem Ordner sind überwiegend Bilder. Wie komme ich da wieder ran? Ich habe zwar mit "Thundersave" und "Mozbackup" zeitnahe Sicherungen, aber dann sind ja auch meine aktuell heruntergeladenen Emails weg.

    Nachtrag: habe den Order im Profil "C:\Users\#####\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\jvf8716s.default\Mail\Local Folders\persönlicher Ordner.sbd\Privat.sbd" gefunden. Er ist aber nicht sichtbar.... :(

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Thomasowitsch

  • E-Mails weg

    • thomasowitsch
    • 12. Januar 2014 um 15:17

    Hallo,

    versuche mal Rechtsklick auf POSTEINGANG, EIGENSCHAFTEN, REPARIEREN.

    Gruß Thomasowitsch

    WIN7pro, TB24.2.0

  • TB startet nicht mehr

    • thomasowitsch
    • 29. Januar 2012 um 15:53
    Zitat von "Cosmo"


    Noch einmal und ernsthaft: Solange du (und wir) nicht wissen, was da passiert ist, macht alles andere wenig Sinn.

    Hallo,

    was soll ich sagen was passiert ist? Ich möchte nur an meine Emails mit TB wieder kommen. Hilft es die gesicherten Profilordner in eine neue TB- Installation wieder zu kopieren? Natürlich nach dem die Ordner nach der Deinstallation gelöscht wurden?

    Gruß thomasowitsch

  • TB startet nicht mehr

    • thomasowitsch
    • 29. Januar 2012 um 14:16

    Hallo Cosmo,

    ich nutze natürlich die 9er- Version, die 2er- war fälschlicherweise in meiner Signatur, welche ich geändert habe.
    Sag doch bitte was zu MozBackup oder den Ort der parrents.lock- Datei.

    Gruß thomasowitsch

  • TB startet nicht mehr

    • thomasowitsch
    • 29. Januar 2012 um 13:20

    Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem, TB startet nicht mehr und bringt die gleiche Fehlermeldung. Bei mir muss aber mehr passiert sein, da Firefox auch nicht mehr startet. Vorher liess sich mein PC nicht starten, C musste auf Inkonsistenz geprüft werden, wobei zid Fehler korrigiert wurden. Zuerst wollte ich das Backup mit Mozbackup zurückspielen, erfolglos. Hier habe ich was von der "parrent.lock"- Datei gelesen, die gelöscht werden soll. Diese befindet sich bei mir unter C:\found.000\dir0000.chk\pma5mnfo.default. Ist die zu löschen? Wie kann ich sonst an meine Daten kommen? Der Profilordner ist bei übrigens unter C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles....

    Mit der Bitte um Hilfe (Win XP)

    Gruss thomasowitsch

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™