Hallo Sehvornix,
die Mails sind sind elendig verstreut, ich werde also besser die globale Suche bemühen und jeder Absenderaddy einen eigenen Ordner in Lokale einrichten. Das Ergebnis wird dann datumsmäßig sortiert, Doppelte aussortiert und danach werde ich in den Inhalten suchen.
THX
Beiträge von Miller
-
-
Hallo Sehvornix,
danke für all Deine Mühe!
Hallo Miller,Als Nächstes möchte ich diesen Virtuellen Ordner als Sammelbecken für alle gefundenen Emails benutzen.
Ein 'Virtueller Ordner' ist nicht der Sammelort (aka Sammelbecken), sondern eine gefilterte Liste der originalen Mails. Nicht im 'Virtuellen Ordner' löschen! Das würde die originalen Mails löschen. Nur, dass hier kein Missverständnis aufkommt.
Wenn Du Dir in der Handhabung nicht sicher bist, erstelle besser ein vollständiges Backup des Thunderbird-Profils, bevor Du fortfährst.
Nur - wo erstelle ich diesen virtuellen Ordner (aus dem Screenshot)?
In dem Screenshot ist der 'Lokale Ordner' als Ort für den 'Virtuellen Ordner' eingestellt und das würde ich Dir auch so empfehlen.
Ich habe mir verschiedene Unterordner unter den Lokalen eingerichtet, das reicht für meine Zwecke erst mal aus - nur kein Risiko! Sicherung ist aber gemacht!
Was wiederum das 'Sammelbecken' betrifft, den kannst Du anlegen, wo immer Du meinst, dass er hinpasst und genügend Platz ist. Das ist schließlich nur ein gewöhnlicher Ordner, wie Du sie vielleicht sowieso schon immer mal für Deine Ablagestruktur erstellt hast. Auch dafür kommt ansonsten der 'Lokale Ordner' in Frage, aber nicht nur.
Nächstes Mal bitte die Eingangsfragen komplett beantworten. Für dieses Mal: IMAP oder POP3? Welcher Postfachanbieter?
Ups - ich hatte zwar einiges im ersten Post eingefügt, but here we go: Pop3 und bezahlter Firmenserver easytecc
Globale Suche, Schnellsuche - keine Ahnung, ich gebe oben einfach ein Suchwort ein und das wars - sorry, Noob-Alarm
!
Zeig halt einen anonymisierten Screenshot. Dann kann man sehen, welche Suche das ist und wie die Ergebnisse bei Dir angezeigt werden.
Gruß
Sehvornix
So siehts bei mir oben im TB ausDanke!
-
Ich danke Euch allen!
Ich habe heute das eine oder andere probiert und gelernt. Als Nächstes möchte ich diesen Virtuellen Ordner als Sammelbecken für alle gefundenen Emails benutzen.
Mein Vorteil ist, dass alle gesuchten Mails in den Ordnern von bestimmten mailaddys kommen und das diese alle bekannt sind. Ich muss erstmal nicht einzeln nach Inhalten suchen, sondern nur nach ALLEN Mails von diesem Absender. Habe ich alle Mails in einem Ordner, kann ich den nach Inhalten durchsuchen.
Nur - wo erstelle ich diesen virtuellen Ordner (aus dem Screenshot)?
Globale Suche, Schnellsuche - keine Ahnung, ich gebe oben einfach ein Suchwort ein und das wars - sorry, Noob-Alarm!
-
sobald ich eine dieser Mails anklicke
Vielleicht hilft ein Doppelklick, damit die Mail in einem neuen Tab angezeigt wird.
Erst mal ein wertvoller Tip, ich wußte nicht, dass es geht. Was mich aber mit mehreren hundert unübersichtlichen Tabs zurückließe...
-
Thunderbird neueste Version
Windoof 10
Hallo Leute,
ich muss aus Emails aus 10 Jahren Korrespondenz bestimmte Inhalte/Stichworte heraussuchen. Im Grunde geht das über die normale Stichwortsuche. Da werden mir dann hunderte Emails angezeigt, die ich alle Stück für Stück lesen und prüfen muss. Nur - sobald ich eine dieser Mails anklicke, springt TB zu dieser Mail, die Suche ist weg und ich finde auch keinen Weg mehr zurück zum Suchergbenis, um eine weitere Email auszuwählen und zu lesen
Gibt es dafür eine Onboard-Lösung, ein Tool, Addon, Plugin, mit dem ich diese Sysiphusarbeit rationell erledigen kann?
Danke für Euren Input! -
die geringe Zeilenhöhe erschwert mir das Lesen
Könnte helfen.
Das könnte es - wo finde ich diese Einstellungen EDIT: gefunden, dankeschön! -
Ich mag den aktuellen TB nicht, die geringe Zeilenhöhe erschwert mir das Lesen. Also habe ich ein wenig rumexperimentiert und ne ältere Version installiert. Wie man sich denken kann, ist das in die Hose gegangen und ich habe den aktuellen TB wieder drauf.
Ich habe im Profiles-Ordner nun jede Menge default und release-versionen drin, bei denen ich kaum erkennen kann, wie alt sie sind und was tatsächlich ein aktueller Ordner ist. Meine Überlegung ist nun, ein neues Profil zu erstellen, um die aktuelle Lage zu sichern und im Dateinamen ein Datum unterzubringen. Nur bin ich mir nicht sicher, was passiert, wenn ich ein neues Profil anlege - werden da die aktuellen Mails und Einstellungen übernommen? Ist dieses neue Profil dann ein Backup der aktuellen Situation?
Gruß und Dank für Eure Hilfe
Roland -
Schließe Thunderbird und lösche im Profilordner/Mail/smart mailboxes.
EDIT:
Ich sehe gerade, dass dies auch ursprünglich schon genannt wurde. Hast Du dies auch schon wieder gemacht?
Ja, wie gesagt, ich habe beide Lösungsansätze ohne Erfolg probiert. Wird wohl Zeit für nen anderen Klient
-
☛ Du kannst aber zunächst folgendes versuchen:
⦿ R-Klick auf (den gruppierten) Posteingang >> Eigenschaften, dann im folgenden Dropdown-Fenster auf "Auswählen" klicken
Danach öffnet sich ein weiteres hängendes Fenster, in dem du kontrollieren musst, ob tatsächlixh die Posteingangs-Ordner ALLER Konten ausgewählt sind, d. h. mit einem Haken versehen sind.
Zum Schluss zunächst auf OK und dann im vorigen Fenster auf "Aktualisieren" klicken.
⦿ Wenn damit dein Problem nicht gelöst wird, gibt es noch einen anderen Lösungsversuch:
den Profilordner von TB öffnen Profilordner - Wo ist er zu finden?, dann TB beenden und im Profilordner zum Ordner "Mail" navigieren, diesen öffnen und den Ordner smart mailboxes löschen. Dann TB neu starten und deine von 91 gewohnte Ordneransicht wählen.
Ich möchte mir am liebsten meine letzte Mahlzeit nochmal durch den Kopf gehen lassen!
Ein neues Update auf 102.5.0 und wieder das selbe Theater - keine Mails im Posteingang!
Mapenzi s Lösungsvorschläge fruchten beide nicht, Was nun?
-
Das habe ich verkürzt schon in #12 Punkt 2 gesagt.
Auch Dir und allen anderen hier meinen Dank - ich hab allerdings von Deiner Beschreibung kein Wort begriffen :-)))
-
Schalte ich dann wieder in die gruppierte Ansicht, erscheint unter "Gruppierte Ansicht Gesendet" wieder keine Email easylox, dafür erscheint aber unter "Gruppierte Ordner Postausgang" unter easylox der gelbe Ordner.
Im Konto easylox den gelben Ordner Gesendet löschen.
Dann R-Klick auf easylox > Neuer Ordner (als Unterordner von easylox) > als Name "Sent" (ohne Anführungszeichen) eintragen > auf "Ordner erstellen" klicken. Sofoort danach sollte ein Ordner Gesendet mit dem charakteristischen Icon im Konto easylox sichtbar sein.
In Konten-Einstellungen > easylox > Kopien & Ordner gehen und überprüfen, ob der Ordner Gesendet in easylox als Speicher bestimmt ist.
Danach wieder auf gruppierte Ordner umschalten.
Das wars, es hat geklappt! Danke vielmals Mapenzi !
-
-
Welche Mails sind in deinem gruppierten Ordner Postausgang gespeichert und welche im gruppierten Ordner Gesendet?
Ich habe noch nie einen Ordner "Postausgang" gesehen, in dem gesendete Mails gespeichert werden, allenfalls einen Ordner Outbox bei manchen Providern (siehe meinen ersten Beitrag).
Hast du meinen Vorschlag gelesen, vorübergehend die Ansicht "Alle Ordner" zu aktivieren und einen Systemordner Gesendet im neu erstellten POP-Konto zu erzeugen?
Mapenzi,
wie gesagt, im Postausgang unter der neuen Emailadresse easylox ist zwar ein gelber Ordner, aber der ist leer! Ich stelle zur Veranschaulichung ein Bild ein bei der Einstellung "Gruppierte Ordner".Das nächste Bild zeigt die Einstellung bei "Alle Ordner"
Bermerkenswert ist dabei, dass darüberstehenden weiteren Emails alle diesen grünen Pfeil als Symbol für den Gesendet-Ordner haben, nur eben die neue Adresse Easylox nicht. Die Fotos sind Zusammenschnitte, um nicht alles unkenntlich machen zu müssen.Ich habe nach Deiner Anleitung in der Übersicht "Alle Ordner" den gelben Ordner gelöscht und einen neuen angelegt - wieder gelb!
Dann hab ich den nochmal gelöscht und wieder mehrere Emails von easylox aus an verschiedene Empfänger gesendet - es kommt kein Ordner "Gesendet" mit grünem Pfeil, sondern immer wieder der leere gelbe Ordner!
Schalte ich dann wieder in die gruppierte Ansicht, erscheint unter "Gruppierte Ansicht Gesendet" wieder keine Email easylox, dafür erscheint aber unter "Gruppierte Ordner Postausgang" unter easylox der gelbe Ordner.
Eigentlich sollte hier die neue Emailadresse easylox auftauchen, sobald eine Mail gesendet wurde - tuts aber nicht -
Hallo Miller ,
wenn die Adressen echt sind, sollten die dringend 'neutralisiert' werden.
Hallo Bastler,
das sind frei erfundene Beispiele, es gibt wohl auch keine Endung wub.de -
Hallo,
wenn man ein neues POP-Konto anlegt, gibt es zunächst keinen Ordner "Gesendet". Dieser wird erst erstellt, wenn eine Nachricht aus diesem Konto gesendet wird.
"Gruppierte Ordner Postausgang"Ich glaube du verwechselst die Òrdner "Gesendet" und Postausgang". Letzterer ist einer der beiden Standardordner der "Lokalen Ordner" und dient zum zwischenzeitlichen Speichern von Nachrichten, die später gesendet werden sollen.
Vermutlich meinst du aber "Gruppierte Ordner Gesendet".
Ich würde zunächst die Ansicht "Alle Ordner" wählen und prüfen, ob das neue Konto einen Systemordner "Gesendet" mit dem typischen Icon hat. Wenn nicht, versende eine Nachricht um den Systemordner Gesendet zu erstellen. Wenn dies gelingt, teste wieder die Ansicht "Gruppiert", insbesondere den gruppierten Ordner Gesendet und den darunter befindlichen Ordner Gesendet des neuen Kontos.
Ich danke für Deine Antwort, Mapenzi!
So sieht das bei mir aus - Kurt.Meier@wub,de ist die neu angelegte Emailadresse
Posteingang
Paul.Meier@dingenskirchen
Fred.Meier@dingenskirchen
Sigi.Meier@dingenskirchenKurt.Meier@dingenskirchen
Gesendet
Paul.Meier@dingenskirchen
Fred.Meier@dingenskirchen
Sigi.Meier@dingenskirchen
???
Postausgang
Paul.Meier@dingenskirchen
Fred.Meier@dingenskirchen
Sigi.Meier@dingenskirchen
Kurt.Meier@dingenskirchen
(kleiner gelber Unterordner: "Gesendet", aber ohne Inhalt)
Ich habe mehr als 10 Mails von Kurt.Maier an die anderen drei Adresssen gesendet, aber die Adresse Kurt.Meier@dingenskirchen erscheint nicht in "Gruppierte Ordner Gesendet".
Statt dessen gibt es einen Unterordner: "Gesendet" unter Kurt.Meier@dingenskirchen in "Gruppierte Ordner Postausgang"! Keine andere aufgelistete Adresse im Postausgang hat einen solchen Unterordner! -
TB 102.3.2
Win 10
POP3
Avira
Hallo Leute,
ich habe auf meiner eigenen Domain eine neue Emailadresse eingepflegt und bei TB als POP3 angelegt. Diese ist dann auch im TB unter "Gruppierte Ordner Posteingang" aufgeführt worden. Bisher war es so, dass sich nach dem Versenden einer Mail mit den neuen Postfach unter "Gruppierte Ordner Gesendet" automatisch die neue Emailadresse unten angehangen hat und ich dort meine gesendeten Mails einsehen konnte. Dies geschieht trotz etlicher Testmails nicht.
Stattdessen hat sich unter "Gruppierte Ordner Postausgang" ein kleiner gelber Ordner (wie man ihn ähnlich von Windows kennt) namens Gesendet unter dieser Emailadresse gebildet, aber da ist auch nichts drin. Alle anderen gelisteten Emailadressen unter "Gruppierte Ordner Postausgang" haben diesen Gesendet Ordner nicht.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruß Roland -
Der Posteingang oben (blau) ist sozusagen ein Sammelordner, in dem ALLE ankommenden Mails angezeigt wurden. Darunter befinden sich die verschiedenen Maildadressen, hauptsächlich die meines Shops (im hinteren Teil geschwärzt) und ein paar Web.de Adressen. Natürlich fand sich jede Mail auch in den darunterliegenden Ordnern, je nach dem, wohin sie eben adressiert war.
Nach dem Update wurden nur die ankommenden Mails der beiden rot markierten Web.de Adressen auch im übergeordneten Ordner Posteingang angezeigt. Dieser wies zwar (wie auf den Screenshot oben) die Anzahl aller eingegangener Mails richtig aus, zeigte sie aber nicht alle an. Darum musste ich alle anderen Ordner, in denen neue Mails ankamen, einzeln öffnen und dort die Mails lesen.
Nachdem ich nun unter Posteingang/Einstellungen bei allen Ordnern einen Haken gesetzt habe, werden sämtliche neuen Mails sowohl im blauen Posteingangsordner wie auch bei den einzelnen Adressordnern aufgeführt. -
Danke Mapenzi,
Lösungsansatz 1 mit den Häkchen war erfolgreich - alle Konten werden jetzt wieder im Posteingang angezeigt!
Warum auch immer waren dort nur die beiden Web.de Adressen angehakt, alle anderen nicht.ZitatDer "gruppierte" Posteingang ganz oben enthält 24 ungelesene Nachrichten (alt und neu herunter geladene). Diese Zahl erscheint mir durchaus real, denn rechts in der Themen/Nachrichtenliste werden 11 ungelesene Nachrichten mit Datum von heute angezeigt.
Korrekt - es werden insgesamt 24 neue Mails als Zahl ausgedrückt, aber angezeigt wurden in diesem Ordner nur die Web.de-Mails. Um die anderen Mails aufzurufen, musste ich in die individuellen Ordner darunter reinschauen.
ZitatZitat von Miller EDIT: Es gibt eine neue Entwicklung: Ich habe zwei Web.de Adressen, beide werden im Ordner Posteingang angezeigt. Alle anderen Adressen sind eigene Mailadressen auf meinem Server (Firmenmails) und werden nicht im Posteingang angezeigt.
ZitatWas ist daran neu?
Neu war, dass ich zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Anfrage noch keine Mails in dem Konto hatte und erst 24 Stunden später feststellen konnte, dass die beiden Web.de Adressen im obernen Posteingangsordner gelistet wurden. Bei diesen beiden Adressen war je ein Haken in dem von Dir geposteten Lösungsansatz, bei allen anderen gabs die Haken nicht. Das habe ich nun erfolgreich nachgepflegt und alles funzt jetzt
Herzlichen Dank!
Roland -
Ok, hier meine "Ansicht".
Vorher waren ALLE Mails im Ordner Posteingang lesbar. Die anderen Konten muss ich seit dem Update alle einzeln öffnen, um die neuen Mails zu lesen.
EDIT: Es gibt eine neue Entwicklung: Ich habe zwei Web.de Adressen, beide werden im Ordner Posteingang angezeigt. Alle anderen Adressen sind eigene Mailadressen auf meinem Server (Firmenmails) und werden nicht im Posteingang angezeigt. -
Hallo Schlingo und Mapenzi,
zunächst mal danke für Eure Antworten! Es ist tatsächlich so, dass unter dem Ordner Posteingang alle Einzelkonten aufgelistet sind und mir nun schön blau anzeigen, dass ich neue Mails habe. Ich muss nun jeden Ordner mit neuer Post öffnen, um zu sehen, was da angekommen ist.
Interessanterweise gibt es einen Mailordner, der im Posteingang angezeigt wird. Alle anderen... wie gsagt!
Tatsächlich ist dieses Problem seit dem Update auf 102.2.2 aufgetreten, womöglich ist das auch noch ein Bug, der gefixt werden muss. Vorher schau ich mir aber erst mal Schlingos Link an - danke!
Roland