1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hinterbaechler

Beiträge von Hinterbaechler

  • Nach Einrichtung eines neuen Kontos zwar Empfang möglich aber kein Versenden

    • Hinterbaechler
    • 10. November 2016 um 19:49

    Lieber @Peter_Lehmann

    Das war die Lösung.
    Mir ist zwar absolut nicht verständlich, warum TB 3 Konten vollautomatisch richtig einrichtet, und dann beim 4. beim gleichen Vorgehen
    das Konto anders einrichtet (Im Ausgangs-Server stand die Einstellung auf "Keine Authentifizierung"), aber jetzt läuft es.

    Also vielen Dank, auch an @Feuerdrache.
    Ich muss wirklich sagen, dass das hier bisher das schnellste und beste Hilfeforum war, das ich kennenlernen durfte!

    Also Euch einen schönen Abend!

  • Nach Einrichtung eines neuen Kontos zwar Empfang möglich aber kein Versenden

    • Hinterbaechler
    • 10. November 2016 um 13:58

    Hallo allerseits!

    @Peter_Lehmann Hm... Genau genommen habe ich jetzt vermutlich so viel verstanden, als wenn ich Ihnen was von Infusionstherapien und Mitochondropathien erzählen würde...

    Ich habe jedenfalls mal einen Screenshot von den Servereinstellungen gemacht.

    Was ich halt nicht verstehe ist, dass ich das neue Konto genauso eingerichtet habe, wie die Konten davor... Und bei denen funktioniert ja alles wunderbar.

  • Nach Einrichtung eines neuen Kontos zwar Empfang möglich aber kein Versenden

    • Hinterbaechler
    • 10. November 2016 um 13:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach einem Domain-Umzug innerhalb von 1&1 habe ich die "alte" E-Mail Adresse wieder neu eingerichtet. Im Control Center von 1&1 wird die Domain als vollständig umgezogen angezeigt und auch die E-Mail als fertig eingerichtet.
    Mit dem 1&1 Webmailer kann ich auch Mails von dieser Adresse empfangen UND verschicken.

    Die Einrichtung bei TB hat über Eingabe von Name, Mail-Adresse und Passwort auch direkt geklappt.
    Der E-Mail Empfang ist möglich, aber TB versendet nicht, sondern zeigt mir folgende Fehlermeldung:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Authentication required. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    ???

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Hinterbaechler
    • 10. November 2016 um 12:44

    Leider hat sich gerade eine neue Frage ergeben, für die ich keine Lösung habe...

    Ich habe mir bei 1&1 neue Domains registriert, dort neue E-Mail Adressen eingerichtet, und die funktionieren in TB wunderbar.

    Jetzt ist eine Domain umgezogen von dem Vetrag meines Vaters auf meinen Vertrag, und die E-Mail Adressen dazu müssen neu eingerichtet werden.
    Bei 1&1 wird im COntrol Center angezeigt, dass der Umzug vollständig erfolgt ist.
    Jetzt habe ich die "alte" E-Mail Adresse neue angelegt.

    Bei TB kann ich auch E-Mails empfangen mit der Adresse, aber wenn ich aus TB mit dieser Mail Adresse etwas rausschicken will,
    dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Authentication required. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    Aber bei den anderen Mail Adressen hat die automatische Einrichtung auch funktioniert... ;(

    Natürlich habe ich bei GDATA sicherheitshalber mal alles ausgeschaltet... Nicht dass es daran wieder scheitert...

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Hinterbaechler
    • 10. November 2016 um 09:41

    Super. Danke!

    P.S.: Bei mir gibt es noch Briefpapier, zwei verschiedene Siegel und einen Federkiel zum Schreiben ;-)

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Hinterbaechler
    • 10. November 2016 um 09:28

    Hallo!

    Danke für Deinen Beitrag.

    In der Tat hat TB nach Abschalten vom Echtzeitschutz und der E-Mail-Überwachung die Mails aus dem Konto wieder abgerufen...

    Was heißt das jetzt für mich? Das muss doch dann an einem Update von GDATA liegen, oder nicht?

  • E-Mails werden nicht runter geladen

    • Hinterbaechler
    • 10. November 2016 um 08:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    In vorherigen Beiträgen habe ich bisher keine Hilfe gefunden.
    Zunächst mal habe ich nur absolutes Basiswissen über PC-Anwendungen.
    Seit gestern Mittag sagt TB bei EINEM meiner E-Mail Konten "Nachricht 1 von (z.B.) 25 wird heruntergeladen" und dann passiert aber nichts. Das Programm läd sie nicht runter.
    Ich habe keine Nachricht bekommen, dass beim Provider oder dem Server etwas verändert wurde, auch in TB habe ich nichts verändert. Die anderen Konten (recht neu angelegt vor ein paar Tagen)
    sind alles IMAP-Abfragen. Das betroffene Konto ist noch eine POP-Abfrage. Aber ohne was an Einstellungen & Co zu verändern kann es daran ja nicht liegen.
    Was mich irritiert ist, dass TB ja die Anzahl der auf dem Server liegenden Mails erkennt - Sie halt nur nicht runter läd. Was tun????

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English