1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lupita11

Beiträge von lupita11

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 13. November 2024 um 16:31
    Zitat von ThoBa
    Zitat von lupita11

    ich habe gestern die Rückmeldung bekommen, dass leider eine meiner Mails doch nicht richtig angekommen ist.

    Ja, diese Mail sieht richtig "böse" und "kaputt" aus. Sämtliche 8bit-Zeichen wurden nicht erkannt und mit dem Replacement Character "�" ersetzt.
    Sieht diese Mail in deinem "Gesendet"-Ordner auch so aus? Das wäre eine Katastrophe!
    Du solltest diese "Geschichte" weiterhin beobachten.

    Hallo ThoBa,

    ich bin dir extremst dankbar für deine Mühe!!!

    Im gesendet-Ordner sieht alles gut aus.

    Ich habe die Änderung vorgenommen - und die Mail, die ich an eine andere Adresse von mir geschickt habe, sieht gut aus! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:.

    Ich hoffe, das funkioniert auch bei Mails, die ich an andere versende, ich behalte das im Auge.

    1.000 Dank nochmal :saint:

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 13. November 2024 um 10:35

    Und hier eine Mail, die korrekt dargestellt worden ist:

    HTML
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <..............de>
    X-Original-To: ................de
    Delivered-To: ..............de
    Received: from [192.168.178.27] (ip5f5adcd3.dynamic.kabel-deutschland.de [95.90.220.211])
    by gamberetti.activeminds.net (Postfix) with ESMTPSA id 92A36BE60F44
    for <..................de>; Tue, 12 Nov 2024 10:33:33 +0100 (CET)
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
    d=e.................de; s=default; t=1731404013;
    bh=RneBZXIRTUpyQUo+zXcC8evUZnvEopT3PDBkjbWAL6g=; h=From:To:Subject;
    b=GTX0KV2XGozmWepbCmp1gb5Bp55oGuRcgpUPT+rTsFI88aJEXrPNNvg7wcStFLCJT
    jOA+luhwwBRr+rim0MSciaUd+2k/W8MRJoOtqgH9VwGS0U2ElujLueQ3aFb45zWjjw
    tQzHm8wxDM9FtHC6mtW1626jpEEJPOxDj1++QMlI=
    Message-ID: <e04e15d5-89f8-48cc-90d6-a89e460a06c0@...................de>
    Date: Tue, 12 Nov 2024 10:33:32 +0100
    MIME-Version: 1.0
    User-Agent: Mozilla Thunderbird
    From: "................de>
    Content-Language: de-DE
    To: ...<...........de>
    Subject: =?UTF-8?B?w7wgw6Q=?=
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-PPP-Message-ID: 
    <[email='173140401373.1200135.3039010045848246189@gamberetti.activeminds.net'][/email]>
    X-PPP-Vhost: .................de
    X-EsetId: 37303A29D19DE150617363
    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
    </head>
    <body>
    <p><font size="2" face="Tahoma">Grüße</font><br>
    </p>
    <pre class="moz-signature" cols="72">-- 
    .rbüro ........ <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://.............de">http://www................de</a>
    ... E-Mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:...........de">...................de</a>
    .Grünfe..................</pre>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 13. November 2024 um 10:33
    Zitat von ThoBa
    Zitat von lupita11

    meinst du das hier?

    Genau das meine ich. :) Allerdings wird die komplette Mail benötigt, um den Fehler exakt zu bewerten. Bitte auch in dem weiteren Text dann die persönlichen Daten schwärzen.
    Gerne kannst du auch eine Konversation beginnen, wenn du nicht möchtest, dass solch eine geschwärzte Mail hier veröffentlicht wird.

    Vielen Dank!

    Hallo Thoba,

    ich habe gestern die Rückmeldung bekommen, dass leider eine meiner Mails doch nicht richtig angekommen ist. Hier eine Mail, die nicht richtig angekommen ist:

    HTML
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <...............de>
    X-Original-To: ................de
    Delivered-To: ..................de
    Received: from [192.168.178.27] (unknown [95.90.220.211])
    by gamberetti.activeminds.net (Postfix) with ESMTPSA id DE768BE60A73;
    Mon, 11 Nov 2024 15:55:00 +0100 (CET)
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
    d=.............de; s=default; t=1731336901;
    bh=mXeOfzLHoFRcdxycQSLEnTvT/Z8r/274lZGxc4X+zZs=; h=From:To:Subject;
    b=RwGYtOd+lg30D85OiEicSKTknb0m+cGO3ufukAd3JUY3CR90gdd6XRbEOQgk0RcKo
    q9zsKfD4eQ8HH4cEwsKEcpNYVoC8VmqvJXMf9LQfZi8EWKVqf90RzA89kNjQie8g1Y
    t4IllcQfFR8UssjJVfONIP6kRAplsv/C8Qz0iLrE=
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------CwNK6SuOdHcExyClnaYkG6eO"
    Message-ID: <e3ac6157-bb98-4ca8-8897-1005a32a37ac@.................de>
    Date: Mon, 11 Nov 2024 15:55:00 +0100
    MIME-Version: 1.0
    User-Agent: Mozilla Thunderbird
    From: ".................." <........................de>
    Content-Language: de-DE
    To: .. <.............>, ....................de
    Subject: test33
    X-PPP-Message-ID: 
    <[email='173133690106.827825.8875583523094270444@gamberetti.activeminds.net'][/email]>
    X-PPP-Vhost: .....................de
    X-EsetId: 37303A29D19DE150617063
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------CwNK6SuOdHcExyClnaYkG6eO
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    �� f��r Gr����e
    -- 
    ....rb��ro .
    Im Gr��nfe.
    --------------CwNK6SuOdHcExyClnaYkG6eO
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
    </head>
    <body>
    <p><font size="2" face="Tahoma">�� f��r Gr����e</font><br>
    </p>
    <pre class="moz-signature" cols="72">-- 
    .b��ro . <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www...de">http://w.</a>
    .
    Im Gr��nfe.
    </body>
    </html>
    --------------CwNK6SuOdHcExyClnaYkG6eO--
    Alles anzeigen
  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 12. November 2024 um 10:32
    Zitat von ThoBa

    Maßnahme: Verschicke neue Mails oder Antworten immer mit einer Kopie (BCC oder CC) an deine Mailadresse, sodass du eventuelle "Beschwerden" nachvollziehen oder eben widerlegen kannst.

    Hast du selbst solch eine "kaputte" Mail vorliegen? Falls "ja", so zeige uns bitte den anonymisierten Rohtext (Ctrl+u), in welchem die Top- und Body-Header zu sehen sind.

    Hallo ThoBa,

    meinst du das hier?

    Das ist die Mail, auf die mir geantwortet worden ist und ich gesehen habe, dass in meiner Ursprungsnachricht die Umlaute nicht richtig angekommen sind.

    Ich habe ja mehrere Mail-Adressen und habe gestern probehalber Mails an mich selbst versendet. Da waren zunächst auch die Umlaute nicht richtig dargestellt. Nachdem ich jetzt bei Einstellungen > Sendeformat > "Nur HTML" ausgewählt habe, funktioniert es aktuell.

    Viele Grüße :-)

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 12. November 2024 um 10:25
    Zitat von Bastler

    Gibt es den links im Ordnerbereich (Ordnerbaum) bei Dir nicht?
    Nicht lokaler Ordner sondern der Hauptordner heißt "Lokale Ordner" oder evtl. "Local Folders"

    U.U. ist in den Optionen des Ordnerbereichs Lokale Ordner versteckt worden. Dann Haken entfernen.

    Hallo Bastler,

    erst mal 1.000 Dank für deine Hilfe!!

    Ich war wohl wohl blind, der lokale Ordner ist eigentlich nicht zu übersehen:

    Ich habe jetzt einfach eine Nachricht, die ich verschickt hatte und auf die mir geantwortet worden ist, dort unter Entwürfe reinkopiert. Meintest du das so? Die Umlaute werden dann immer noch nicht richtig dargestellt:

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 11. November 2024 um 16:41

    Sorry für die blöde Rückfrage, aber was meinst du mit lokaler Ordner? (Ich hatte gehofft, um diese Rückfrage drumrum zu kommen :saint:

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 11. November 2024 um 16:12

    Hallo Bastler,

    danke für deine Nachricht! Ich bin laienhafte Anwenderin, sorry. Ich hatte unter Einstellungen jetzt das Sendeformat auf "nur html" umgestellt und das scheint zu funktionieren. Hier die Antworten zu deinen Fragen:

    • Mmmh, Postfachanbieter. Meine Homepage und damit meine Mails wird von Freunden gehostet, die eine entsprechende Firma haben. Beantwortet das deine Frage oder zielt sie auf was anderes ab?
    • Die Mails werden im Gesendet-Ordner korrekt angezeigt
    • Als Erweiterung habe ich das german Dictionary von KaiRo installiert. Hatte aber schon thunderbird im Fehlerbehebungsmodus mit deaktivierten add-ons neu gestartet, das hatte nichts gebracht
    • In windows unter Einstellungen ist nur Deutsch eingetragen, in TB auch nur deutsch:

    Das Problem kam "aus dem Nichts", verändert habe ich wissentlich nichts.

    Viele Grüße

    Bettina

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • lupita11
    • 11. November 2024 um 15:03

    Hallo,

    ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das bei von mir verschickten Mails Umlaute und z.B. scharfes s nicht richtig dargestellt werden. Das kommt z.B. so an: "Viele Gr����e" . Mails, die ich erhalte, werden korrekt dargestellt.

    • Thunderbird-Version: 128.4.2esr
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): ./.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Viele Grüße

    Bettina

  • Fehler bei der Darstellung von Umlauten

    • lupita11
    • 11. November 2024 um 15:00

    Alles klar, danke

  • Fehler bei der Darstellung von Umlauten

    • lupita11
    • 11. November 2024 um 14:38

    Hallo,

    ich hänge mich mal an das Thema ran. Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das bei von mir verschickten Mails Umlaute und z.B. scharfes s nicht richtig dargestellt werden. Das kommt z.B. so an: "Viele Gr����e" . Ich weiß jetzt nicht, ob sich die Lösungsvorschläge oben auf von tb versendete oder empfangene Mails beziehen? Wenn ich das richtig verstehe, gelten die oben genannten Lösungsvorschläge für empfangene Mails? Mails, die ich erhalte, werden korrekt dargestellt.

    • Thunderbird-Version: 128.4.2esr
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): ./.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Viele Grüße

    Bettina

  • Termine im Add-On "German Holidays" werden nicht mehr angezeigt

    • lupita11
    • 19. Februar 2024 um 11:36

    DAnke, hat sich erledigt, zum Glück :-)

  • Termine im Add-On "German Holidays" werden nicht mehr angezeigt

    • lupita11
    • 19. Februar 2024 um 10:04

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.7.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): German Holidays
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)


    Hallo,

    ich habe heute den PC gestartet und mit Schrecken festgestellt, das nicht alle Termine im Kalender von Thunderbird angezeigt werden. Ich denke, es sind die Termine, die ich im Kalender Add-on "German Holidays" angelegt hatte.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Termine wieder sichtbar machen kann?


    Viele Grüße

    Bettina

  • Umstellung POP3 auf IMAP, Löschen der Absendeadressen

    • lupita11
    • 29. August 2023 um 09:38

    Hey, guten Morgen,

    hier die Version:

    Und hier der Button, den ich meinte:

    Meines Wissens nach nutze ich kein entsprechendes Add-on. Ich kann aber gerne nachschauen, wenn euch das interessiert und ihr mir sagt, wo ich das sehe.

    :-) Bettina

  • Umstellung POP3 auf IMAP, Löschen der Absendeadressen

    • lupita11
    • 28. August 2023 um 15:02

    Oben bei dem Screenshot sieht man, wo ich bin: Auf dem Button Verfassen, bei mir zwischen Abrufen und Adressbuch

  • Umstellung POP3 auf IMAP, Löschen der Absendeadressen

    • lupita11
    • 28. August 2023 um 14:52

    .... ich hatte Thunderbird geschlossen und neu gestartet, bevor ich hier gepostet habe. Da hatte sich nichts verändert. Zwischenzeitlich musste ich den PC neu starten, und es werden nur noch 3 Adressen angezeigt, passt also jetzt.

    Viele Dank für eure Hilfe!

    Bettina

    ... Problem gelöst :-)

  • Umstellung POP3 auf IMAP, Löschen der Absendeadressen

    • lupita11
    • 28. August 2023 um 14:22

    Danke für eure Nachrichten,

    ich habe mir schon gedacht, dass das nicht so einfach zu beschreiben ist.

    Wenn ich auf Verfassen klicke, habe ich 7 Absenderadressen zur Auswahl:


    Eingerichtet habe ich aber nur noch 3 Konten, da hätte ich gerne, dass auch nur 3 mögliche Absenderadressen angezeigt werden:

    Ist es jetzt verständlicher?

    Viele Grüße

    Bettina

  • Umstellung POP3 auf IMAP, Löschen der Absendeadressen

    • lupita11
    • 28. August 2023 um 12:43

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.14.0

    • Betriebssystem + Version : Windows 10 21H2

    • Kontenart (POP / IMAP): umgestellt auf IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware: eset

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): eset

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo,

    ich habe von POP3 auf IMAP umgestellt. Dennoch zeigt er mir bei "Verfassen" noch die alten Absender an.

    Konkret: Ich habe 3 IMAP-Konten eingerichtet. Wenn ich auf Verfassen klicke, habe ich aber mehr als 3 Absendermöglichkeiten. Wenn ich eine der oberen 3 auswähle, speichert Lightning die abgesandte Mail im Lokalen Ordner unter Gesendet. Wenn ich eine der unteren 3 Absenderadressen wähle, wird im jeweiligen IMAP-Gesendet-Ordner gespeichert. Wie kann ich die oberen 3 Absendermöglichkeiten entfernen? Die zugehörigen (?) POP3-Konten habe ich gelöscht.

    Viele Grüße

    Bettina

  • Weniger als 5 Wochen in der Übersicht anzeigen?

    • lupita11
    • 10. Oktober 2017 um 13:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Lightning-Version: 5.4.3
    • Betriebssystem + Version: windows 7 service pack 1
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    in der Übersicht werden mir 5 Wochen angezeigt:


    Egal, was ich hier eingebe, es bleibt bei den 5 Wochen :-(. Weiß vlt. jemand einen Rat?

    Viele Grüße

    Bettina

  • "Heute"-Button funktioniert nicht mehr richtig

    • lupita11
    • 30. November 2016 um 10:02

    Nachtrag:
    Wenn ich auf die Pfeile vor bzw. hinter dem Heute-Button klicke, springt lightning jetzt auch immer 4 Wochen auf einmal vor bzw. zurück. Ich bin mir sicher, dass es sonst immer so war, das er um 1 Woche vor- bzw. zurückgegangen ist...

  • "Heute"-Button funktioniert nicht mehr richtig

    • lupita11
    • 30. November 2016 um 09:59

    Hallo,

    bei meinem Lightning funktioniert seit ca. 2-3 Wochen der Heute--Button nicht mehr so wie gewohnt.

    Ich habe lightning so eingestellt, dass er in der Übersicht 4 Wochen anzeigt. Wenn ich auf den Heute-Button klicke, springt er zwar nach wie vor auf das aktuelle Datum, zeigt dies aber in der untersten Woche an, anstatt wie früher in der obersten Woche. Also z.B. heute, 30.11. zeigt er in der Übersicht dann die Wochen vom 31.10. - 4.12. anstatt wie gewohnt die Wochen vom 28.11. - 1.1.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bewußt verstellt habe ich nichts....

    Viele Grüße

    Michael

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.0
    * Lightning-Version:
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, Service Pack 1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English