1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler bei der Darstellung von Umlauten

    • 115.*
    • Windows
  • AnimaAter
  • 20. August 2024 um 08:39
  • Unerledigt
  • lupita11
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 11. November 2024 um 14:38
    • #21

    Hallo,

    ich hänge mich mal an das Thema ran. Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das bei von mir verschickten Mails Umlaute und z.B. scharfes s nicht richtig dargestellt werden. Das kommt z.B. so an: "Viele Gr����e" . Ich weiß jetzt nicht, ob sich die Lösungsvorschläge oben auf von tb versendete oder empfangene Mails beziehen? Wenn ich das richtig verstehe, gelten die oben genannten Lösungsvorschläge für empfangene Mails? Mails, die ich erhalte, werden korrekt dargestellt.

    • Thunderbird-Version: 128.4.2esr
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): ./.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Viele Grüße

    Bettina

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2024 um 14:49
    • #22

    lupita11

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lupita11
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 11. November 2024 um 15:00
    • #23

    Alles klar, danke

  • JoBeTue
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Sep. 2024
    • 12. November 2024 um 10:57
    • #24

    ThoBa: Ja, das nachspüren wer wann was mit welcher Codierung gesendet hat und ab wann in dieser Kette plötzlich falsche Umlautdarstellungen auftauchen, das ist ganz schön anspruchsvoll - man/frau müsste X verschiedene Beteiligte interviewen hinsichtlich deren E-Mail-Gewohnheiten, Client-Versionen, Betriebssystem, etc.pp.

    Anspruchsvoll, aber eben der korrekte Weg.

    Andererseits möchte ich einfach mal fragen: wenn ThB nichts verkehrt gemacht hat, warum hatten wir dann jahrelang keine derartigen Probleme? Ist nicht bös gemeint, ist nur einfach eine Frage.

    Und: bei einem Kollegen mit Windows10 sind diese falschen Umlaute auch schon in einer Anwendung (7zip) bei den Namen von Dateien oder Verzeichnissen aufgetaucht. Also, wenn jetzt noch die Betriebsystem-Ebene hinzu kommt, dann eskaliert das schon ein bischen, ne? :mrgreen:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. November 2024 um 11:26
    • #25
    Zitat von JoBeTue

    Andererseits möchte ich einfach mal fragen: wenn ThB nichts verkehrt gemacht hat, warum hatten wir dann jahrelang keine derartigen Probleme? Ist nicht bös gemeint, ist nur einfach eine Frage.

    Nun, es würde schon reichen, wenn einer der Beteiligten sein Mail-Verhalten in Form von anderer Mail-Software geändert hat. Falls diese Mail-Software nicht richtig konfiguriert ist, sind Fehler in der gezeigten Form keine Seltenheit.

    Gerne können wir auch eine Konversation beginnen, sodass du mir eine persönliche Mail mit bspw. Umlauten zukommen lassen könntest. So könnte man deinen TB als Fehlerquelle konkret ausschließen. Du würdest auch sehen, wie eine Beantwortung deiner Mails mit Umlauten im Detail auszusehen hat.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • MODIFICATION_FAILED - Beim Schreiben in den Kalender ... ist ein Fehler aufgetreten!

    • Rico Anderer
    • 28. Juni 2024 um 14:58
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • KIM Postfach - "Fehler beim Senden des Benutzernamens"

    • 128Bit
    • 12. August 2024 um 09:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Error: Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.strato.de antwortete: Syntax error, command unrecognized

    • foxjoff
    • 13. August 2024 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Senden der Nachricht. Authentication required

    • Samyco
    • 13. März 2024 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung beim Weiterleiten von Mails

    • elseppo
    • 15. April 2024 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Abrufen: Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • joswe12
    • 31. Januar 2024 um 22:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™